
Counterstrike 2 ist ein außergewöhnlich beliebter Ego-Shooter, der speziell für die PC-Gaming-Community entwickelt wurde. Obwohl der Titel vermuten lässt, dass es sich um die Fortsetzung der Serie handelt, hat sich Counterstrike durch mehrere bemerkenswerte Versionen weiterentwickelt, darunter 1.6, Global Offensive und Source.
Das Spiel wird für seine intensive Wettbewerbsatmosphäre gefeiert und das Beste daran? Es ist völlig kostenlos und somit die ideale Wahl für Spieler, die einen Hardcore-Shooter ohne finanzielle Investition erleben möchten.
Sollten Sie jedoch nach Counterstrike 2 nach Alternativen suchen, fragen Sie sich vielleicht, welche Spiele ein ähnliches Spielerlebnis bieten. Tatsächlich bieten nur wenige Titel eine spielerisch-schlichte Plattform, und noch weniger haben eine aktive Spielerbasis. Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Spielen, die jedem CS2-Enthusiasten, der sich weiterbilden möchte, wärmstens empfohlen werden.
8 Call of Duty: Black Ops 6
Auf den Modus kommt es an

Es mag überraschend klingen, engagierten CS2-Spielern Call of Duty vorzuschlagen, aber lassen Sie mich das erklären.
Einer der herausragendsten Modi der Call of Duty-Reihe ist Search and Destroy, der eindeutig von Counterstrike inspiriert ist. Dieser Modus eliminiert viele der überflüssigen Elemente, die typischerweise mit dem traditionellen Call of Duty-Gameplay verbunden sind.
Bei Search and Destroy treten Spieler ohne Respawns in kleineren Teams gegeneinander an. Dieses Setup verbessert das taktische Gameplay und Killstreaks sind deutlich seltener, insbesondere bei gleich starken Teams.
Obwohl das Wirtschaftssystem und die Kaufphase von CS2 fehlen, bietet Search and Destroy die Art von intensivem Erlebnis, nach dem Counterstrike-Fans suchen.
7 Fortnite Ballistik
Sie haben an alles gedacht

Obwohl Fortnite in erster Linie als Third-Person-Shooter bekannt ist, wurde mit Ballistic ein rundenbasierter First-Person-Spieltyp eingeführt.
Dieser Modus orientiert sich deutlich an CS2 und bietet einen benutzerfreundlichen Ansatz für kompetitives FPS- Gaming. Mit einer Kaufphase vor jeder Runde und Karten mit strategischen Engpässen spricht er den Wettbewerbsgeist an.
Obwohl der erste Start nur begrenzte Inhalte enthielt, wurden in den letzten Updates wenige Tage vor der Veröffentlichung dieses Artikels neue Karten eingeführt. Wenn Epic diesen Modus weiter verbessert, hat er das Potenzial, eine robuste Alternative mit anpassbaren Skins zu werden.
6 Halo: Die Master Chief-Sammlung
Die Konsolenklassiker

Es ist nicht ungerecht, zu sagen, dass Halo schon bessere Zeiten gesehen hat. PC-Spieler hatten einst Freude an Counterstrike 1.6 und Source, während Konsolenspieler Halo 2 und 3 genossen. Beide Franchises richteten sich an ein wettbewerbsorientiertes Publikum, wenn auch auf unterschiedlichen Plattformen.
Halo: The Master Chief Collection ist der ideale Ort, um die legendäre Sci-Fi-Shooter-Reihe zu genießen. Die Kampagnen wurden gefeiert, doch das Arena-Gameplay bleibt ein fesselndes Erlebnis. Obwohl Counterstrike und Halo sich grundlegend unterscheiden – beispielsweise ermöglicht Halo Respawns –, stehen Teamwork und Kartenkenntnis in beiden Spielen im Vordergrund.
Spieler, die die Kartensteuerung beherrschen, können ihr Spielerlebnis erheblich verbessern, sodass es für CS2-Spieler zu einem vertrauten Konzept wird.
5 Flucht aus Tarkov: Arena
Extraktions-Shooter-Lizenzgebühr

Im Shooter-Genre gibt es kaum ein so intensives Spielerlebnis wie Escape From Tarkov. Obwohl es als Extraktions-Shooter klassifiziert wird, bietet der Arena-Modus einen besseren Vergleich mit CS2.
EFT: Arena vereint die intensiven Kämpfe des Hauptspiels, entfernt aber die Survival-Elemente. Das Ergebnis ist ein beeindruckend brutaler Arena-Shooter. Die Matches sind rund und werden auf kompakten Karten ausgetragen, wo ein präziser Kopfschuss den Sieg sichern kann.
Dieser Modus ist genauso knallhart wie das Hauptspiel und bietet einen hervorragenden Einstieg in einen der anspruchsvollsten Shooter überhaupt. Auch wenn der Inhalt begrenzt ist, ist er ein überzeugender Grund, Escape From Tarkov auszuprobieren, insbesondere wenn ihr euch bereits dafür interessiert.
4 Das Finale
Schnell reich werden

The Finals sticht als herausragender zielbasierter Shooter hervor, der Herausforderungen gemeistert hat, an denen viele andere FPS-Titel scheiterten.
Spieler müssen sich in Echtzeit anpassen, da die gegnerischen Teams die Eroberung von Zielen nicht leicht machen. Präzisionsschießen ist äußerst lohnend, und Teamwork bleibt entscheidend, auch wenn das Gameplay vom geerdeten CS2-Erlebnis abweicht.
Angesichts seiner abwechslungsreichen Karten dürfte The Finals wohl die ungewöhnlichste Empfehlung auf dieser Liste sein. Dennoch bleibt es ein extrem kompetitiver Shooter mit einem Free-to-Play-Modell, das die Spieler seit seiner Veröffentlichung erfolgreich fesselt.
3 Aufstand: Sandsturm
Stiefel auf dem Boden

Insurgency: Sandstorm ist ein bemerkenswerter Ego-Shooter mit kleinen Karten, modernen Waffen und mehreren Schauplätzen, die an Dust 2 erinnern.
Obwohl es optisch Ähnlichkeiten mit CS2 aufweist, bietet Insurgency einzigartige Features, die es von anderen Spielen unterscheiden, wie z. B.spezielle Klassen mit unterschiedlicher Ausrüstung und die Möglichkeit, Waffen mit verschiedenen Aufsätzen anzupassen. Für alle, die eine Pause vom Wettkampfspiel brauchen, bietet es außerdem mehrere unterhaltsame PvE-Modi.
Obwohl ich Insurgency: Sandstorm seit einigen Jahren nicht mehr gespielt habe, scheint es eine treue Spielerbasis zu haben, wie die Steam Charts zeigen. Wenn Sie diese Option langfristig in Betracht ziehen, sollten Sie sich unbedingt über den aktuellen Stand informieren.
2 Tom Clancy’s Rainbow Six Siege
Die Wahl des Taktikers

Counterstrike 2 wird für seinen Gameplay-Loop geschätzt – das Konzept ist einfach, doch die Komplexität nimmt zu, wenn die Spieler sich in Kartenlayouts und Engpässe vertiefen.
Rainbow Six Siege bietet ein vergleichbares Maß an strategischem Engagement, wobei sich Anfänger von erfahrenen Spielern durch fundierte Kenntnisse der Karten und Sichtlinien unterscheiden. Jede Runde beginnt mit einer Vorbereitungsphase, in der das verteidigende Team seine Positionen befestigt, um für Abwechslung im Spiel zu sorgen.
Wie in CS2 ist Teamwork das A und O, und die geschicktesten Spieler können Gegner eliminieren, bevor sie überhaupt gesehen werden. Das Spiel kann gnadenlos sein, insbesondere in Ranglistenspielen, aber es bleibt eine der effektivsten Umsetzungen des Rainbow Six-Konzepts.
1 Wertung
Das war vorhersehbar

Obwohl es vorhersehbar erscheint, Valorant zu empfehlen, ist es zweifellos ein direkter Konkurrent von Counterstrike 2.
Valorant greift viele Aspekte von CS2 auf und bietet ein anspruchsvolles Ego-Shooter-Erlebnis, das präzises Zielen und ein solides Verständnis der Karten erfordert. Vor jeder Runde müssen die Spieler Ausrüstung kaufen. Wer stirbt, muss warten, bis die Runde abgeschlossen ist, bevor er wieder zum Leben erwacht.
Der Hauptunterschied liegt in den Charakterfähigkeiten von Valorant, die zwar nicht das Gameplay dominieren, aber die Spieldynamik maßgeblich beeinflussen. Diese zusätzliche Ebene erfordert die Aufmerksamkeit der Spieler.
Darüber hinaus erfreut sich Valorant einer wachsenden Spielerbasis und ist daher eine zuverlässige Wahl für Gamer, die eine Alternative zu CS2 mit regelmäßigen Updates und Support suchen.
Schreibe einen Kommentar