Die 8 besten Songs von Sabrina Carpenter, die ihre Karriere definieren

Die 8 besten Songs von Sabrina Carpenter, die ihre Karriere definieren

Sabrina Carpenter gehört zu den gefeiertsten Popkünstlerinnen des Jahres 2024. Ihre viralen Hits „Espresso“ und „Please Please Please“ haben die Musikcharts dominiert und Millionen von Streams auf Spotify angehäuft.

„Espresso“ gilt als Song des Sommers, erreichte bei seiner Veröffentlichung Platz 3 der Billboard Hot 100 und verzeichnete im August 2024 eine Milliarde Spotify-Streams.

Die 25-jährige Künstlerin hat sich dank ihrer mitreißenden Melodien und kraftvollen Texte eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Mit „Espresso“ und „Please Please Please“ war sie die erste weibliche Künstlerin, die drei Wochen in Folge sowohl den ersten als auch den zweiten Platz in den britischen Single-Charts belegte.

Zu Carpenters Auszeichnungen gehören unter anderem ein MTV Video Music Award für den Song des Jahres, ein Radio Disney Music Award für die beste Hymne und ein Kids‘ Choice Award für den beliebtesten viralen Song. Dieser Artikel stellt ihre beliebtesten Titel vor.

Haftungsausschluss: Dieses Ranking basiert auf Spotify-Streams zum Zeitpunkt des Schreibens.

Die beliebtesten Sabrina Carpenter-Songs aller Zeiten: Espresso, Please Please Please und mehr

1) Espresso (1.353.074.802 Spotify-Streams)

Espresso (Bild über Spotify)
Espresso (Bild über Spotify)

„Espresso“ wurde am 11. April 2024 unter Island Records als erste Single aus Carpenters sechstem Studioalbum „Short n‘ Sweet“ veröffentlicht.

Dieses Lied war Carpenters erste Single, die in die Top 10 der Charts einstieg, und es gewann die Auszeichnung als Song des Jahres bei den MTV Video Music Awards 2024. „Espresso“ konzentriert sich auf Themen wie Selbstliebe und Selbstvertrauen und zeigt ein Mädchen, das so süchtig macht und Energie verleiht wie Espresso.

Der Refrain bringt dieses Gefühl zum Ausdruck:

„Und jetzt denkt er jede Nacht an mich, oh/ Ist das so süß? Ich schätze schon/ Sag, du kannst nicht schlafen, Baby, ich weiß/ Das bin ich, mein Espresso/ Bewege es rauf, runter, links, rechts, oh/ Schalte es um wie Nintendo/ Sag, du kannst nicht schlafen, Baby, ich weiß, das bin ich, mein Espresso.“

2) Unsinn (1.010.421.460 Spotify-Streams)

Unsinn (Bild über Spotify)
Unsinn (Bild über Spotify)

Dieser Pop- und R&B-Track war zunächst als neunter Song auf Carpenters fünftem Studioalbum „Emails I Can’t Send“ enthalten, bevor er aufgrund seines viralen Erfolgs auf TikTok zur fünften Single wurde.

„Ich bin ehrlich/ Als ich dich ansah, musste ich an Unsinn denken/ Als du reinkamst, schlug mir der Magen um die Ohren/ Als du deine Arme um mich gelegt hattest/ Oh, es fühlt sich so gut an/ Ich musste die Oktave überspringen“,

3) Bitte, bitte, bitte (833.976.052 Spotify-Streams)

Bitte, bitte, bitte (Bild über Spotify)
Bitte, bitte, bitte (Bild über Spotify)

„Please Please Please“ ist eine Kombination aus Country-Pop und Yacht-Rock mit Disco-Pop-Elementen.

Es wurde am 6. Juni 2024 bei Island Records als zweite Single aus Carpenters Album „Short n‘ Sweet“ veröffentlicht und wurde ihre erste Nummer-eins-Single in den Billboard Hot 100.

„Please Please Please“ wurde bei den MTV Video Music Awards 2024 für die beste Regie, die beste künstlerische Leitung und den Song des Sommers nominiert und spiegelt die Ängste des Künstlers vor einer Beziehung wider, die auf Missbilligung von außen stößt. Der Refrain vermittelt diese Emotionen kraftvoll:

„Bitte, bitte, bitte/ Gib ihnen nicht Recht/ Und bitte, bitte, bitte/ Bring mich nicht zu Tränen, wenn ich mich gerade so schön geschminkt habe/ Liebeskummer ist eine Sache, mein Ego eine andere/ Ich flehe dich an, bring mich nicht in Verlegenheit, Arschloch, oh/ Bitte, bitte, bitte (Ah)“,

4) Feather (669.851.910 Spotify-Streams)

„Feather“, gemeinsam geschrieben von Sabrina Carpenter, Amy Allen und John Ryan, wurde am 4. August 2023 als Teil der Deluxe-Edition ihres fünften Studioalbums „Emails I Can‘t Send“ veröffentlicht.

Der Titel wurde Carpenters erster Top-40-Hit in den Billboard Hot 100 und ihre erste Nummer eins in den Pop Airplay-Charts.

In „Feather“ beschreibt Carpenter die Befreiung, die man empfindet, wenn man sich aus einer toxischen Beziehung löst. Der Refrain findet bei den Zuhörern Anklang:

„Ich fühle mich so viel leichter wie eine Feder, seit ich nicht mehr an dich denke (Ah)/ Ich schwebe durch die Erinnerungen, als wäre das egal, du bist Zeitverschwendung (Ah)/ Deine Signale sind gemischt, du verhältst dich wie ein Ab****/ Du passt in jedes Klischee, „Schick ein Bild“/ Ich fühle mich so viel leichter wie eine Feder, seit du aus meinem Leben verschwunden bist.“

5) Looking at Me (304.409.304 Spotify-Streams)

„Looking at Me“ ist der neunte Titel des 2019 erschienenen Albums „Singular: Act II (Japan Edition)“. Das am 19. Juli 2019 veröffentlichte Lied thematisiert Selbstsicherheit und dreht sich um ein Mädchen, das jedermanns Aufmerksamkeit auf sich zieht und dabei Selbstvertrauen ausstrahlt.

Der erste Vers bringt diese Essenz auf den Punkt:

„Habe ich deine Aufmerksamkeit erregt?/ Du siehst aus, als hättest du keinen Atem mehr, was?/ Wenn ich durch den Raum kreise, bist du eine Eule und verdrehst deinen Kopf./ Komm mir nicht mit einer grünen Einstellung entgegen./ Wenn meine Lippen und meine Fußsohlen aneinander reiben./ Wenn ich dich zurücklasse, kannst du nach den gebrochenen Hälsen suchen.“

„Looking at Me“ hat auf Spotify insgesamt 304.010.132 Streams erreicht.

6) Thumbs (298.775.526 Spotify-Streams)

Daumen (Bild über Spotify)
Daumen (Bild über Spotify)

„Thumbs“ wurde zunächst von Hollywood Records als Werbesingle für Carpenters zweites Studioalbum „Evolution“ herausgegeben, bevor es am 3. Januar 2017 als zweite Single veröffentlicht wurde.

Dieser Elektropop-Song enthält House- und Pop-Elemente und wurde von der RIAA und dem norwegischen IFPI mit Platin ausgezeichnet. Er bietet einen Kommentar zum täglichen Leben und ermutigt die Zuhörer, Kritiker zu ignorieren und authentisch zu bleiben. Die Bridge vermittelt diese Botschaft:

„Glauben Sie nicht alles, was Sie hören/ Lassen Sie es durch Ihr linkes und rechtes Ohr gehen/ Marschieren Sie nicht einfach nach der Pfeife der Trommel/ Seien Sie nicht einer von den Leuten, die nur Däumchen drehen.“

7) Taste (269.947.575 Spotify-Streams)

„Taste“ erschien am 23. August 2024 als dritte Single aus Carpenters sechstem Studioalbum „Short n‘ Sweet“ und gilt als Pop- und Slacker-Rocksong, der schnell auf Platz zwei der Billboard Hot 100 kletterte.

Dieser Track befasst sich mit der Komplexität von Beziehungen, verwoben mit Themen wie Verrat und Rache, wie in der Bridge widergespiegelt:

„Jedes Mal, wenn du deine Augen schließt/ Und seine Lippen fühlst, fühlst du meine/ Und jedes Mal, wenn du seine Luft atmest/ Wisse einfach, dass ich schon da war/ Du kannst ihn haben, wenn du willst/ Ich war dort, habe das ein- oder zweimal gemacht/ Und darüber zu singen bedeutet nicht, dass es mir etwas ausmacht/ Ja, ich weiß, ich bin dafür bekannt, zu teilen“,

8) weil ich einen Jungen mochte (253.070.148 Spotify-Streams)

weil ich einen Jungen mochte (Bild über Spotify)
weil ich einen Jungen mochte (Bild über Spotify)

„Because I Liked A Boy“ ist ein Popsong, der von der harten Kritik inspiriert ist, der Carpenter während der Dreiecksbeziehung zwischen ihr, Joshua Bassett und Olivia Rodrigo ausgesetzt war.

In diesem offenen Lied kommt ihre Seite der Geschichte zum Ausdruck, und der Refrain fasst ihre Erfahrungen eindrucksvoll zusammen:

„Jetzt bin ich eine Ehebrecherin, ich bin eine Schlampe/ Ich habe Morddrohungen bekommen, weil ich Sattelschlepper vollgefahren habe/ Sag mir, wer ich bin, ich habe wohl keine andere Wahl/ Alles nur, weil ich dich mochte/ Ich bin das heiße Thema auf deiner Zunge/ Ich bin ein Trottel, der die Jugend bestiehlt/ Sag mir, wer ich bin, ich habe wohl keine andere Wahl/ Alles nur, weil ich einen Jungen mochte“,

Andere bemerkenswerte Songs von Sabrina Carpenter sind „Sue Me“, „Skin“, „Why“ und „E-Mails I Can’t Send“.

Quelle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert