Die 8 besten Battle Harem Animes, die Sie sehen sollten

Die 8 besten Battle Harem Animes, die Sie sehen sollten

Überblick über das Battle Harem Genre

  • Battle-Harem-Animes vereinen actiongeladene Sequenzen mit reichlich Fanservice und schaffen so eine fesselnde Mischung für Enthusiasten.
  • Obwohl es sich beim Subgenre „Battle Harem“ noch immer um eine Nische handelt, gewinnt es stetig an Bedeutung und kombiniert spannende Kämpfe mit ständigen Fanservice-Elementen.
  • Von humorvollem bis zu intensivem Storytelling sprechen Battle-Harem-Animes die unterschiedlichen Vorlieben des Publikums an.

Das Battle-Harem-Genre verbindet auf einzigartige Weise dynamische Action und großzügige Portionen Fanservice und spricht damit eine breite Palette von Anime-Fans an. Wie bei traditionellen Harem-Animes dreht sich in diesen Serien oft alles um einen männlichen Hauptprotagonisten, der von einem reizenden Gefolge weiblicher Charaktere begleitet wird. Der Clou dabei ist jedoch, dass diese scheinbar unschuldigen Mädchen über außergewöhnliche Kampffähigkeiten verfügen.

Obwohl dieses Genre eher unter dem Radar bleibt, integrieren aktuelle Anime-Veröffentlichungen effektiv die beiden Säulen des Battle Harems – intensive Actionsequenzen und kontinuierlichen Fanservice. Einige Serien nähern sich dem Konzept mit einer humorvollen Linse, während andere sich für ernstere Untertöne entscheiden. Diese Vielfalt stellt sicher, dass in diesem fesselnden Subgenre für jeden Zuschauer etwas dabei ist.

8 Ist das ein Zombie?

Mit einem einzigartigen Harem gegen Monster kämpfen

Ist das ein Zombie?

„Is This a Zombie?“ erzählt die Geschichte von Ayumu Aikawa, einem jungen Mann, der durch die Magie eines Totenbeschwörers in einen Zombie verwandelt wurde. Er ist bei seinen Abenteuern nicht allein; zu seinen Gefährten gehören mehrere mächtige mythologische Wesen, die nach und nach seinen immer größer werdenden Harem bilden. Die Haupthandlung dreht sich um Ayumu und seinen Harem, die gegen Kreaturen namens Megalo kämpfen. Dabei werden klassische Haremsmotive verwendet, die die Identität der Serie als Kampfharem stärken.

Mit seiner Mischung aus Gewalt und grafischen Inhalten überschreitet der Anime oft Grenzen, liefert heiße Momente und bleibt gleichzeitig dem Anime-Fanservice treu. Anfangs besticht die Serie mit ihrem einzigartigen Konzept, verstrickt sich jedoch später in bekannten Genre-Klischees, was ihre Gesamtwirkung beeinträchtigt.

7 Unbegrenztes Fafnir

Ein ungewöhnlich großer Harem

Unbegrenzter Fafnir
Veröffentlichungsdatum 9. Januar 2015
Anzahl der Episoden 12
Studio Diomedea
Japanischer Titel Juuou Mujin no Fafnir

Unlimited Fafnir weist thematische Ähnlichkeiten mit Infinite Stratos auf. Der männliche Protagonist wird an einer reinen Frauenakademie unterrichtet, deren Mädchen über außergewöhnliche Kräfte verfügen, die als Ds bekannt sind. Diese Fähigkeiten entstanden als Reaktion auf die zerstörerischen Drachen, die einst die Welt verwüsteten.

Anstatt die faszinierende Geschichte rund um die Ds zu erforschen, konzentriert sich der Anime auf Yuu Mononobes Leben in dieser von Frauen dominierten Institution voller Mädchen, die dunkle Materie nutzen können. Wie in vielen Haremsserien leidet die Charakterentwicklung unter der schieren Anzahl der Haremsmitglieder. Der Anime bietet zwar Action und Fanservice, aber es fehlt ihm an Tiefe und das Tempo schwankt.

6 Sekirei

Ein Harem übermächtiger außerirdischer Frauen

Sekirei
Veröffentlichungsdatum 2. Juli 2008
Anzahl der Episoden 12
Studio Sieben Bögen

Sekirei folgt einer bekannten Handlung aus dem Kampfharem-Genre, in der sich außerirdische Frauen in den durchschnittlichen Schüler Minato verlieben. Nachdem Minato verborgene Fähigkeiten entdeckt, wird er in ein erbittertes Turnier mit anderen Außerirdischen geworfen. Durch Siege im Kampf kann er mehr Sekirei für sich beanspruchen und seinen Harem erweitern, wobei er eine Vielzahl unverwechselbarer Charaktere und Kräfte einführt.

5 Klingentanz der Elementarwesen

Magie, Klingen und übermächtige Babes

Klingentanz der Elementarwesen
Veröffentlichungsdatum 14. Juli 2014
Anzahl der Episoden 12
Studio KNP
Japanischer Titel Seireitsukai no Blade Dance

Blade Dance of the Elementalers veranschaulicht mehrere Tropen des Kampfharem-Genres durch seinen Protagonisten Kamito Kazehaya, der sich an einer Spirit Academy anmeldet, die eine reine Frauenklasse hat. Dieses Setup garantiert eine unterhaltsame Haremsgeschichte voller komischer Momente.

Während die Serie auf das bevorstehende Blade Dance-Festival zusteuert, werden wirkungsvoll Action-Elemente integriert, die jedoch oft durch fortwährende komödiantische Einlagen und Fanservice durcheinandergebracht werden, die gelegentlich die Handlung in den Schatten stellen.

4 Rosario + Vampir

Verflochten in einem jenseitigen Harem

Rosario+Vampir

Rosario + Vampire ist eine der kultigsten Serien des Harem-Genres und passt dank der außergewöhnlichen Fähigkeiten von Tsukunes Gefährten perfekt in den Rahmen des Kampfharems. Als Tsukune sich an der Yokai-Akademie anmeldet, einem Ort ausschließlich für Monster, gerät er in Konflikt mit einer Reihe fantastischer Wesen, die sich seinem Harem anschließen.

Begegnungen mit Hexen, Feen und Vampiren bereichern die Handlung, auch wenn die Kampfaspekte nicht immer so im Vordergrund stehen. Dennoch erzeugt die Serie eine Menge Fanservice, und bestimmte Handlungsstränge betonen Konflikte, wie etwa die erhebliche Gefahr, dass die Grenze zwischen Menschen und Monstern verschwimmt.

3 Unendliche Stratos

Ein Kampfharem mit Mecha-Elementen

Unendlicher Stratos
Veröffentlichungsdatum 7. Januar 2011
Anzahl der Episoden 12
Studio 8 Bit
Japanischer Titel IS: Unendlicher Stratos

Infinite Stratos erzählt eine spannende Geschichte in einer Welt, in der ein mächtiges Exoskelett nur von Frauen bedient werden kann – mit Ausnahme der männlichen Hauptfigur Ichika. Nachdem das Exoskelett, bekannt als Infinite Stratos, in Japan entwickelt wurde, unterliegt es aufgrund seiner starken Fähigkeiten internationalen Vorschriften.

Als Ichika diese Waffe zu führen vermag, wird er in eine reine Frauenschule eingewiesen, umgeben von erfahrenen Kämpfern, die alle um seine Zuneigung buhlen. Diese Kombination aus Kampf, Komödie und Romantik schafft ein typisches Kampfharem-Erlebnis, das die Zuschauer fesselt.

2 Verabreden Sie sich mit einem Live

Ein einzigartiger Ansatz zur Rettung der Welt

Verabrede dich mit einem Live

Date A Live verkörpert die Essenz von Battle-Harem-Animes, voller Action und einer Besetzung mit fesselnden weiblichen Charakteren. Die Handlung dreht sich um Shidou, die mächtige Wesen namens Geister besänftigen muss, die die Welt bedrohen.

Anstatt sie direkt zu bekämpfen, muss Shidou geschickt ihre Herzen gewinnen und so Romantik mit echten Einsätzen verbinden. Dieser ungewöhnliche Ansatz verleiht der Erzählung eine unterhaltsame Wendung, ergänzt durch eine lebendige Besetzung und reichlich Fanservice.

1 Highschool DxD

Der ultimative Harem mit übernatürlichen Elementen

Highschool DxD

High School DxD wird oft als die prägende Serie des Harem-Genres angesehen. Die Geschichte dreht sich um Issei Hyoudou, dessen alltägliches Leben sich dramatisch ändert, als er mit gefallenen Engeln und Teufeln in Kontakt kommt. Diese bizarre Wendung der Ereignisse führt zu unzähligen komödiantischen und actiongeladenen Momenten.

Obwohl es sich strenggenommen nicht um einen Kampfharem handelt, passen die Dynamiken von Isseis Harem – der aus verschiedenen Wesen mit Superkräften besteht – definitiv zu den Themen des Genres. Jeder Charakter stellt seine Kräfte in intensiven Konfrontationen zur Schau, wobei Issei häufig im Mittelpunkt steht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert