
Die ursprüngliche PlayStation wurde lange Zeit für ihre unglaubliche Spielepalette gefeiert, insbesondere während der Blütezeit des JRPG-Genres. Obwohl der Übergang zum Echtzeitkampf dazu geführt hat, dass sich klassische Spielweisen etwas veraltet anfühlen, finden rundenbasierte Mechaniken bei den Fans des Franchises weiterhin großen Anklang.
Für Spieler, die die PlayStation-Tradition verfolgt haben, ist das Erkunden der rundenbasierten Kampfsysteme in verschiedenen Titeln oft ein Übergangsritus. Von altehrwürdigen Klassikern bis hin zu innovativen modernen Interpretationen bieten diese Spiele ein packendes taktisches Erlebnis, das sowohl nostalgisch als auch aufregend ist.
8 Parasiten-Eva
Einzigartiger rundenbasierter Kampf mit Fokus auf Reichweitenmanagement

Im Gegensatz zu typischen JRPGs seiner Zeit sticht *Parasite Eve* durch sein rasantes, charakterzentriertes Gameplay hervor. Die Spieler übernehmen die Kontrolle über Aya Brea und können mit einer Reihe von Waffen mutierte Feinde bekämpfen. Das Kampfsystem fördert strategische Entscheidungen auf der Grundlage der Waffenreichweite und führt eine Risiko-Ertrags-Dynamik ein, bei der die Spieler zwischen Nahkampfwaffen mit hohem Schaden oder sichereren Langstreckenoptionen mit geringerer Wirksamkeit wählen müssen.
7 Die Legende von Dragoon
Ein nostalgisches JRPG mit transformativem Kampf

6 Xenogears
Combo-lastiges Kampfsystem bietet Tiefe

Obwohl *Xenogears* Herausforderungen zu bewältigen hatte, die die abschließenden Kapitel beeinflussten, bleibt die Erfahrung davor unvergesslich. Das Kampfsystem, das komplexe Kombinationen betont, ermöglicht es den Spielern, mächtige Angriffe zu entfesseln, während ihre Charaktere aufsteigen und neue Fähigkeiten erlernen. Diese Tiefe des Gameplays ist ein Highlight, das zum bleibenden Erbe des Spiels beiträgt.
5 Shadow Hearts: Aus der neuen Welt
Außergewöhnliche Kampfmechaniken im letzten Teil

4.Shin Megami Tensei 3: Nocturne
Intensiver taktischer Kampf, der Gruppenmanagement erfordert
*Nocturne* stellt die Spieler vor eine der härtesten Herausforderungen in der JRPG-Landschaft. Als mächtiger Halbteufel hängt das Überleben davon ab, die Schwächen und Stärken der Gruppe effektiv zu managen. In jedem Kampf treten gewaltige Feinde an, und um gegen mächtige Gegner erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, das Kampfsystem zu meistern, indem man Schwachstellen ausnutzt und Buffs und Debuffs strategisch einsetzt.
3 Persona 4 Golden
Überarbeitetes Erlebnis, das die Spieler fesselte
Die Veröffentlichung von *Persona 4 Golden* für PS Vita markierte einen deutlichen Anstieg für die Serie und steigerte ihre Popularität durch neue Social Links, zusätzliche Inhalte und eine verbesserte Charakterentwicklung. Die Spieler tauchen in das Leben eines Highschool-Schülers ein, der die Fähigkeit entdeckt, eine Persona zu beschwören, was zu dynamischen Kämpfen führt, in denen der Einsatz einer Vielzahl von Fähigkeiten unerlässlich ist, um Herausforderungen zu meistern.
zweiFinal Fantasy 10
Immersiver und flexibler rundenbasierter Kampf
Die Veröffentlichung von *Final Fantasy 10* auf der PS2 war ein Wendepunkt und zeigte die Entwicklung der Serie auf neuer Hardware. Ein wesentlicher Bestandteil des Spiels ist das rundenbasierte Kampfsystem, das einen nahtlosen Wechsel der Gruppenmitglieder ermöglicht und so tiefgreifende Strategien und die Manipulation der Spielzüge zur Schadensmaximierung ermöglicht. Diese spannende Herangehensweise an die Kämpfe fesselte die Spieler während der gesamten Reise.
Schreibe einen Kommentar