
Für eingefleischte FromSoftware-Fans ist die Optimierung des Charakteraufbaus – einschließlich Statistiken, Waffen- und Rüstungsauswahl – entscheidend für den Erfolg in Soulsborne-Titeln. Stundenlang kann man über Ausrüstungsladungen, Gesamtausgeglichenheit und Schaden pro Sekunde (DPS) nachdenken, um sich einen Vorteil zu verschaffen.Elden Ring: Nightreign weicht jedoch von diesem komplexen Ansatz ab und bietet Spielern zu Beginn ihrer Abenteuer acht vorgefertigte Charaktere, die sogenannten „Nightfarers“.Das wirft eine spannende Frage auf: Welchen Charakter sollte man als Hauptkämpfer wählen?
Die Antwort ist nicht einfach; letztendlich kommt es auf die individuellen Spielpräferenzen und die Teamzusammensetzung an, um die verschiedenen Herausforderungen des Spiels zu meistern. Dennoch zeichnen sich bestimmte Klassen durch eine tiefere Einarbeitung in die Spielmechanik von Nightreign aus. Wenn Sie sich zwischen verschiedenen Nightfarern nicht entscheiden können oder sofort die beste Wahl treffen möchten, finden Sie unsere folgende Analyse hilfreich.
In unserer Wertung erhielt bei Stimmengleichheit eine Figur den Zuschlag, wenn sie von zwei von drei Mitwirkenden favorisiert wurde.
8 Einsiedler
Zu viel Glas, zu wenig Kanone

Obwohl jeder Nightfarer in den richtigen Händen hervorragende Leistungen erbringen kann, ist Recluse möglicherweise die schwierigste zu meisternde. Sie hat von Anfang an die niedrigsten Gesundheits- und Ausdauerwerte unter ihren Mitstreitern. Ihre hohen Fokuspunkte (FP) ermöglichen jedoch den kontinuierlichen Einsatz von Zaubersprüchen, was ihren Spielstil prägt.
Recluses Zauber sind nützlich, um Teammitglieder aus der Ferne zu heilen, wenn ihr Zustand kritisch ist. Ihre Lernkurve und ihre Anfälligkeit für einen frühen Tod in Konfrontationen machen sie jedoch insgesamt zu einer weniger attraktiven Wahl.Ihre Charakterfähigkeit, „Magischer Cocktail“, ermöglicht es ihr, sich an verschiedene Schadensarten anzupassen und die Schwächen der Gegner auszunutzen. Dies erfordert jedoch viel Erfahrung beim Sammeln von Gegenständen und Strategie. Darüber hinaus hinterlässt ihre ultimative Kunst, „Seelenblutlied“, ein Siegel auf Gegnern, das den ihnen zugefügten Schaden verstärkt und gleichzeitig die Gruppe heilt.
Alle drei Rezensenten platzierten Recluse am unteren Ende unserer Charakter-Rangliste.
7 Räuber
Langsam, aber stetig

Raider ist alles andere als eine schlechte Wahl, verblasst aber im Vergleich zu höherrangigen Charakteren.Seine herausragenden Eigenschaften sind beeindruckende Gesundheits- und Ausdauerwerte, die ihn zu einem der besten Tanks im Spiel machen. Wenn dich Nahkampf interessiert, könnte Raider eine gute Wahl sein.
Der Kampf gegen Bosse aus nächster Nähe kann jedoch gefährlich sein, insbesondere in der anspruchsvollen Umgebung von Nightreign. Raider glänzt mit schweren und kolossalen Waffen, die ideal sind, um Gegner niedrigeren Ranges zu erledigen und die Gesundheit der Bosse zu schwächen. Mit dem erhöhten Tempo des Spiels könnte er jedoch Probleme haben.
Raider genießt einen einzigartigen Vorteil durch verbesserte Gelassenheit während seiner Spezialattacken, wodurch Störungen mitten im Angriff vermieden werden. Seine Fähigkeit „Retaliate“ ist effektiv, um Gegner zu verunsichern, und seine ultimative Fähigkeit „Totem Stela“ kann bei strategischem Einsatz erheblichen Schaden anrichten. Die begleitende Steinsäule kann jedoch manchmal Bewegung und Positionierung behindern.
Während einer unserer Rezensenten Raider bevorzugt und ihn als Hauptcharakter spielt, stuften ihn zwei andere, obwohl sie seine Stärken schätzten, insgesamt nur auf Platz sieben ein.
6 Wächter
Aufstieg in der Hackordnung

Obwohl Raider der ultimative Tank zu sein scheint, gehört der Titel offiziell Guardian. Dieser Nightfarer verfügt über die höchste Gesundheit und Ausdauer, wodurch er in Kämpfen stets präsent ist. Obwohl seine geringere FP einschränkend wirkt, schmälert dies seine Effektivität nicht. Seine geringe Reichweite kann bei fliegenden Gegnern und Bossen eine Herausforderung darstellen.
Guardian nutzt hauptsächlich Hellebarden oder ähnliche Waffen mit großer Reichweite und zeichnet sich durch hohen Nahkampfschaden und hohe Überlebenschancen aus.Er verfügt über eine bemerkenswerte passive Fähigkeit namens „Steel Guard“, die seine Verteidigungsfähigkeiten verbessert und ihn zu einem schwer zu besiegenden Charakter macht. Darüber hinaus kann die Attacke „Wirbelwind“ kleinere Gegner effektiv in die Luft schleudern, während seine ultimative Fähigkeit „Flügel der Erlösung“ nicht nur erheblichen Flächenschaden verursacht, sondern auch Teammitglieder in Not wiederbelebt.
Obwohl Guardian in unseren Bewertungen einen relativ niedrigen Rang erhält, bleibt es aufgrund seiner Mischung aus Angriff und Verteidigung ein persönlicher Favorit – ideal für Spieler, die Wert auf Widerstandsfähigkeit und Unterstützung legen.
5 Herzogin
Nimm das, spule es zurück

Duchess ist nicht von Anfang an verfügbar; Spieler schalten sie frei, nachdem sie den ersten Nachtfürsten Gladius besiegt haben. Da sie anfangs durch unterdurchschnittliche Gesundheit und Ausdauer gekennzeichnet ist, kann sie für weniger erfahrene Spieler eine Herausforderung darstellen.
Bei effektivem Einsatz können ihre Stärken jedoch zu erheblichen Vorteilen genutzt werden. Als schnelle Angreiferin mit Dolchen und Kurzklingen erfordert Duchess aufgrund ihrer begrenzten Angriffsreichweite, dass Spieler in unmittelbarer Nähe bleiben.Ihre ultimative Kunst, Finale, macht sowohl sich selbst als auch einen Verbündeten in der Nähe unsichtbar und bietet so strategische Fluchtmöglichkeiten oder den Überraschungseffekt gegen Feinde.
Was sie von anderen Klassen unterscheidet, ist die Charakterfähigkeit „Restag“.Diese einzigartige Fähigkeit erzeugt ein flüchtiges Antlitz eines Charakters, der zuvor einem Gegner Schaden zugefügt hat, wodurch diese Angriffe erneut ausgeführt werden können, wenn auch mit reduzierter Wirkung. Die kurze Abklingzeit dieser Fähigkeit gewährleistet, dass sie kontinuierlich und mit effektivem Timing eingesetzt werden kann.
4 Wylder
Sich damit auseinandersetzen

Als Hauptfigur in der Tutorialphase des Spiels und auf dem Cover abgebildet, ist Wylder eine ausgewogene, vielseitige Klasse. Mit beachtlicher Gesundheit und Ausdauer, aber etwas weniger FP, ist er dennoch eine solide Option.
Wylder verwendet hauptsächlich größere Schwerter und bietet so ein natürliches und vertrautes Kampferlebnis, insbesondere für Neueinsteiger der Soulsborne-Reihe. Diese Ausgewogenheit ist sowohl ein Vorteil als auch eine Einschränkung.Seine passive Fähigkeit, Sechster Sinn, ermöglicht es ihm, einem drohenden Todesstoß auszuweichen, was sich in hitzigen Begegnungen als vorteilhaft erweist.
Dank seiner Charakterfähigkeit „Klauenschuss“ ist Wylder mit einem Enterhaken ausgestattet und kann leichtere Gegner angreifen oder sich durch die Umgebung manövrieren, was schnelle Fluchten oder taktische Positionierung ermöglicht. Seine ultimative Fähigkeit, „Ansturmpfahl“, entfesselt einen gewaltigen Feuerstoß, der das Tempo jeder Schlacht verändern kann.
3 Testamentsvollstrecker
Wenn es blutet …

Executor ist auf Blutungsschaden spezialisiert und füllt mit jedem Angriff eine Leiste. Sobald genügend Blutung angesammelt ist, erleiden Gegner auf einmal erheblichen Schaden. Spieler, die gut darin sind, auszuweichen und Druck aufrechtzuerhalten, können mit dieser Klasse beeindruckende Gegner schnell erledigen.
Seine Charakterfähigkeit „Verfluchtes Schwert“ ermöglicht es ihm, nach Belieben eine zweite Klinge zu beschwören – eine einzigartige Funktion, die nicht an Abklingzeiten gebunden ist und den Schaden erhöht, mit der Möglichkeit, eingehende Schläge zu parieren oder zu blockieren. Zwar ist der Lernprozess etwas aufwendig, aber die Vorteile sind beträchtlich.
Executors ultimative Fähigkeit, „Aspekte des Schmelztiegels: Bestie“, verwandelt ihn in eine riesige Bestie, die verheerende leichte und schwere Angriffe ermöglicht und gleichzeitig ein Brüllen auslöst, das umstehenden Gegnern Chipschaden zufügt. Diese Fähigkeit ist optisch beeindruckend und verleiht Gefechten eine neue strategische Ebene.
2 Wiedergänger
Beschwöre Zeit-Radness

Schließlich kommen wir zum achten Charakter in Nightreign, Revenant. Spieler müssen diese Figur zunächst im Kampf besiegen, um sie freizuschalten, was für zusätzliche Spannung und Spannung sorgt. Obwohl sie einen niedrigen HP-Wert mit Recluse teilt, ist sie aufgrund ihrer vielfältigen Fähigkeiten eine attraktive Wahl.
Angefangen mit den magischen Verfluchten Klauen, die Schaden verursachen, glänzen Revenants Fähigkeiten in der Gruppendynamik.Sie kann mehrere Phantome beschwören, die sofort in den Kampf eingreifen und lange aktiv bleiben. So leisten sie bei harten Bosskämpfen unschätzbare Hilfe. Ihre ultimative Fähigkeit, der Unsterbliche Marsch, kann einen Verbündeten am Rande der Niederlage wiederbeleben und unterstreicht so ihre Rolle als unterstützende Kraft.
1 Eisenauge
Keine Schläge, nur Nocken

Zum Schluss werfen wir einen Blick auf Ironeye, dessen Gesundheit und Fokuspunkte zwar durchschnittlich sind, seine Gesamtwirkung jedoch alles andere als das. Lasst euch nicht von seinen anfänglichen Statistiken abschrecken und ignoriert alle Vorurteile über Pfeil- und Bogen-Builds im Standard-Elden-Ring. In Nightreign glänzt Ironeye hell.
Seine Pfeile sind unbegrenzt und ermöglichen so Dauerfeuer aus sicherer Entfernung. Dieser Schaden mag zwar minimal erscheinen, steigert sich aber effektiv, insbesondere in Kombination mit Elementaraffinitäten. Ironeye führt außerdem kleinere Nahkampfwaffen, die ihm im Kampf Vielseitigkeit bieten.
Seine passive Fähigkeit „Adlerauge“ bietet dem gesamten Team detaillierte Kartenübersicht und verbessert so die strategische Planung. Zusätzlich markiert seine Charakterfähigkeit „Markieren“ Gegner, sodass diese vorübergehend erhöhten Schaden durch alle Verbündeten erleiden. Seine ultimative Fähigkeit „Einzelschuss“ schießt einen gewaltigen Pfeil ab, der dem anvisierten Gegner erheblichen Schaden zufügt.
Ironeye ist ein hervorragender Spieler, der gefallene Verbündete aus der Ferne wiederbelebt und sich so als robuster Unterstützer erweist. Obwohl er nicht so ausdauernd ist wie einige seiner Gegenspieler, ist sein Gesamt-Skillset unübertroffen und somit eine wertvolle Verstärkung in jedem Bosskampf.Ein Team, das ausschließlich aus erfahrenen Ironeyes besteht, könnte die Spielweise von Nightreign neu definieren.
Zwei Autoren wählten Ironeye als ihre erste Wahl unter den Nightfarers, während ein anderer ihn auf Platz zwei setzte. Er beweist eindeutig außergewöhnliches Können und Anpassungsfähigkeit.
Schreibe einen Kommentar