Die 8 wichtigsten Anime-Serien auf Netflix

Die 8 wichtigsten Anime-Serien auf Netflix

Anime hat sich schnell zu einer fesselnden Unterhaltungsform entwickelt und begeistert Zuschauer auf der ganzen Welt mit seinen spannenden Erzählungen und dynamischen Bildern. Titel wie Attack on Titan haben den Weg für eine wachsende Fangemeinde geebnet, die die Tiefe und Kunstfertigkeit dieses Mediums zu schätzen weiß. Während die Anime-Industrie weiterhin floriert, spielen Streaming-Plattformen wie Netflix eine entscheidende Rolle dabei, dieses Genre für Haushalte überall zugänglich zu machen.

Wenn Sie die Welt des Anime erkunden möchten, sind Sie hier richtig. Hier sind acht von Kritikern gefeierte Serien, die derzeit auf Netflix verfügbar sind und einen Platz auf Ihrer Beobachtungsliste verdienen.

8 Monster

Eine Entscheidung, die alles veränderte

Monster Anime

Monster gilt als eine der intellektuell anregendsten Anime-Serien und ist ein Psychothriller, der auf dem gefeierten Manga von Naoki Urasawa basiert. Seit ihrem Debüt im Jahr 2004 hat diese Serie die Grenzen konventionellen Geschichtenerzählens durchbrochen, sich mit erwachsenen Themen befasst und auf verschiedenen Anime-Rezensionsplattformen Anerkennung gefunden.

Die fesselnde Geschichte handelt von Dr. Kenzo Tenma, einem begabten Neurochirurgen, der vor einem moralischen Dilemma steht, als er sich dafür entscheidet, einen kleinen Jungen zu retten, anstatt einen mächtigen Politiker. Diese entscheidende Entscheidung löst eine erschütternde Saga aus, die das Wesen des Bösen untersucht, insbesondere als sich der Junge, den er gerettet hat, zu einem gefährlich charismatischen Serienmörder entwickelt.

Die komplette Serie mit 74 Folgen ist auf Netflix sowohl mit Untertiteln als auch synchronisiert verfügbar. Die englische Synchronisation – mit einer herausragenden Leistung von Liam O’Brien als Dr. Tenma – bringt die Noir-Atmosphäre der Serie wirkungsvoll rüber.

7 Jäger x Jäger

Junge, der nach seinem Vater suchte, aber sich selbst fand

Neferpitou - Hunter X Hunter

Mit 148 fesselnden Episoden bleibt Hunter X Hunter ein beliebter Klassiker des Shonen-Genres, der bei seinen treuen Fans leidenschaftliche Diskussionen auslöst und Lust auf mehr macht. Die Adaption von Madhouse Studio aus dem Jahr 2011 belebte Yoshihiro Togashis Original-Manga neu und erreichte auf MyAnimeList eine nahezu universelle Bewertung von 9, 1/10.

Im Kern geht es in der Serie um Gon Freecss, einen temperamentvollen Jungen auf der Suche nach seinem entfremdeten Vater, während er eine enge Freundschaft mit Killua aufbaut, einem ehemaligen Auftragsmörder mit schwieriger Vergangenheit. Zunächst als geradliniges Abenteuer präsentiert, entwickelt sich die Erzählung allmählich zu einer dunkleren, komplexeren Handlung, die insbesondere durch den Chimera Ant-Bogen veranschaulicht wird, der allgemein als einer der besten der Anime-Geschichte gelobt wird.

Auf Netflix ist der Film in synchronisierter Form verfügbar, viele Fans plädieren jedoch für die untertitelte Version, um Megumi Hans herausragende Darstellung von Gon voll und ganz würdigen zu können.

6 Haikyuu!!

Ein kleiner Spieler mit großen Träumen

Haikyuu

Haikyu!! beweist, dass Anime auch außerhalb des Kampfes erfolgreich sein können, und veranschaulicht die Spannung und Kameradschaft, die in Sportgeschichten steckt. Diese Serie folgt der Reise von Shoyo Hinata, einer hartnäckigen Volleyballspielerin, und fängt die Begeisterung des Wettkampfs mit beispielloser Begeisterung ein.

Haikyu!! feierte 2014 sein Debüt und gewann schnell eine beachtliche Fangemeinde, sogar Zuschauer, die sich vorher nicht für Volleyball interessierten. Die Charakterentwicklung steht im Mittelpunkt, wobei jedes Mitglied des Volleyballteams der Karasuno High mit Tiefe und Komplexität gestaltet ist. Die Spiele werden mit bemerkenswerten Animationen dargestellt, die jeden Schmetterball und jede Parade zum Leben erwecken.

Die Wirkung der Serie geht über Unterhaltung hinaus; sie weckte in Japan ein neues Interesse am Volleyball. Die englisch synchronisierte Version ist auf Netflix verfügbar.

5 Parasyte: Die Maxime

Eine Hand, die nie seine war

Parasyte – Die Maxime

Ursprünglich war Parasyte: The Maxim ein Manga aus den 1980er-Jahren, der jedoch brach lag, bis er 2014 als Anime adaptiert wurde. Die Serie verbindet auf einzigartige Weise Body Horror und philosophische Betrachtungen, was ihr auf zahlreichen Bewertungsplattformen außergewöhnliche Bewertungen einbrachte.

Die Handlung dreht sich um eine Alieninvasion, bei der parasitäre Organismen menschliche Wirte befallen. Als es einem Parasiten nicht gelingt, Shinichi Izumis Gehirn zu fressen, sondern stattdessen seine rechte Hand übernimmt, entsteht eine komplexe Beziehung des Zusammenlebens, während sie andere, bösartigere Parasiten abwehren.

Diese fesselnde Erzählung führte 2015 zu einer Realverfilmung, obwohl viele Fans der Meinung sind, dass der Anime die schaurigen Elemente des Original-Mangas besser einfängt. Er ist auf Netflix mit japanischer und englischer Audiooption verfügbar.

4 Tokio Ghul

Seien Sie vorsichtig mit Ihren Wünschen

Ken aus Tokyo Ghoul

Tokyo Ghoul basiert auf Sui Ishidas bahnbrechendem Manga und war einer der am meisten erwarteten Anime-Starts des Jahres 2014. Die erste Staffel übertraf alle Erwartungen mit ihrem eindringlichen Soundtrack, der düsteren Atmosphäre und der Wandlungsgeschichte von Kaneki, der mit seiner neuen Identität als Halbghul ringt. Die folgenden Staffeln wichen jedoch erheblich von der Vorlage ab, was bei den Fans gemischte Reaktionen hervorrief.

Kaneki, anfangs ein normaler College-Student, erlebt nach einem schiefgelaufenen Date eine grauenhafte Tortur, die ihn zu einer Organtransplantation von einem fleischfressenden Ghul führt. Die Auseinandersetzung der Serie mit Identität und Horror spielt eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der modernen Anime-Kultur. Für diejenigen, die die englische Version bevorzugen, ist eine kompetente Synchronisation verfügbar, um diese emotionale Achterbahnfahrt zu erleben.

3 86 (Sechsundachtzig)

Der Krieg, den sie nicht führen sollten

86 - sechsundachtzig - Nahaufnahme der Charaktere

2021 erschien 86 als ergreifende Militär-Science-Fiction-Serie, die sich mit den schweren Themen Rassismus und Konflikte beschäftigte und bei den Crunchyroll Anime Awards den Titel „Bestes Drama“ erhielt. Unter dem Deckmantel einer scheinbar idyllischen Republik verbirgt sich eine düstere Realität, in der eine marginalisierte Minderheit zum Kampf gezwungen wird und mechanische Waffen namens „Juggernauts“ gegen autonome Feinde einsetzt.

Die Erzählung stellt Konventionen mit einzigartig gestalteten Mechas in Frage und entfernt sich von den typischen humanoiden Robotern, die das Genre dominieren. A-1 Pictures sorgte für hohe Produktionsqualität und die englische Synchronisation mit Billy Kametz in einem seiner letzten Auftritte ist auf Netflix verfügbar.

2 Spy X-Familie

Die Familie, die es nie gab

Ihr Fälscher von Spy x Family

Spy x Family kombiniert Action, Comedy und herzerwärmende Momente und bietet ein unterhaltsames Abenteuer rund um ein ungewöhnliches Trio, das vorgibt, eine Familie zu sein. Die Dynamik entfaltet sich, als der Geheimagent Loid Forger unabsichtlich eine „Ehefrau“ einer Auftragsmörderin und eine „Tochter“ einer Telepathin zusammenbringt, wodurch spannende und humorvolle Szenarien entstehen.

Die Serie feierte 2022 Premiere und gewann schnell an Popularität. Das Zusammenspiel einzigartiger Charaktere macht sie sowohl für erfahrene Anime-Fans als auch für Neulinge zugänglich. Sowohl die untertitelte als auch die synchronisierte Version sind gleichermaßen charmant und tragen zu ihrer breiten Anziehungskraft bei.

1 Vinland-Saga

Eine mit Blut und Ehre geschriebene Geschichte

Anime Vinland Saga

Die Vinland Saga befasst sich mit Themen wie Vergeltung und Ehre und erzählt die Geschichte von Thorfinn, einem jungen Wikinger, der inmitten der Brutalität des Krieges mit seinem Verlangen nach Rache ringt. Diese Serie ist eine gekonnte Adaption des Mangas von Makoto Yukimura und wird für ihre atemberaubende Animation und fundierte Erzählweise gelobt.

Die Erzählung entwickelt sich von Thorfinns Streben nach Rache zu einer tiefgründigen Erforschung der Erlösung und spiegelt die Komplexität der menschlichen Natur wider. Sowohl untertitelte als auch synchronisierte Versionen der Serie sind auf Netflix verfügbar und daher eine wärmste Empfehlung für Fans von Attack on Titan und historischen Erzählungen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert