Top 8 der Nintendo-exklusiven Must-Play-Spiele, die von anderen Studios entwickelt wurden

Top 8 der Nintendo-exklusiven Must-Play-Spiele, die von anderen Studios entwickelt wurden

Wichtige Highlights

  • Nintendo arbeitet mit externen Studios zusammen, um seine Traditions-Franchises neu zu beleben, was zu erfolgreichen Titeln wie F-Zero GX und Luigi’s Mansion 3 geführt hat.
  • Zu den bemerkenswerten Kooperationen zählen seltene und gefeierte Titel wie Star Fox: Assault und The Legend of Zelda: The Minish Cap.
  • Metroid Prime ist ein Beispiel für Nintendos Vertrauen in westliche Entwickler und deren Beitrag zu seinen legendären Franchises.

Nintendo, ein Titan der Videospielbranche, wird für seine Eigenproduktion exklusiver Titel gefeiert. Das Unternehmen ist jedoch auch strategische Partnerschaften mit ausgewählten externen Studios eingegangen, um seine legendären Franchises zu verbessern. Diese Kooperationen haben einige der besten und beliebtesten Titel in Nintendos Geschichte hervorgebracht.

Von erfrischenden ruhenden Serien bis hin zu äußerst erfolgreichen Fortsetzungen, die durch externe Entwicklung vorangetrieben wurden, haben diese Nintendo-Titel durchweg einen bemerkenswerten kommerziellen Erfolg gezeigt.

8.Pokémon Scharlachrot und Violett

Die kollaborative Erfolgsgeschichte, die Nintendo Hardware Auftrieb gegeben hat

Pokemon Scarlet & Violet CharaktereSchlüsselkunst von Koraidon und MiraidonPokemon Trainer mit Pokémon

Seit der Veröffentlichung der ersten Pokémon-Spiele im Jahr 1996, die maßgeblich zur Lebensdauer des Game Boy beitrugen, ist Nintendos Hardware untrennbar mit dem Pokémon-Franchise verbunden. Fast drei Jahrzehnte später gilt die Serie als „umsatzstärkstes Medien-Franchise aller Zeiten“, obwohl es bemerkenswert ist, dass Nintendo-exklusive Spieletitel mittlerweile nur noch einen minimalen Anteil ihres Gesamtumsatzes ausmachen.

Obwohl Pokémon auf Nintendo-Plattformen floriert und Titel wie Pokémon Scarlet und Violet beachtliche Verkaufszahlen erzielen, beschränkt sich Nintendos Beteiligung an der Franchise hauptsächlich auf Herstellung und Vertrieb. Der Großteil der kreativen Planung und Entwicklung liegt bei Game Freak und seiner Tochtergesellschaft Creatures Inc., die für CG-Modelle und -Bewegungen verantwortlich ist.

7.Star Fox: Angriff

Der wohl am meisten verehrte zeitgenössische Star Fox-Titel

Star Fox: Assault-GrafikSpieler steuert einen LandmasterStar Fox Assault Mehrspieler-Gameplay

Fox McCloud ist eine tragende Säule in Nintendos Charakterliste und die Star Fox-Reihe hat für ihren Schöpfer Shigeru Miyamoto eine tiefe Bedeutung. Interessanterweise sind viele prominente Teile aus Kooperationen mit Drittstudios entstanden. Seit Rare Ltds Beteiligung an Star Fox Adventures im Jahr 2002, über Q-Games‘ Star Fox Command bis hin zu PlatinumGames‘ Star Fox Zero hat das Franchise eine Reihe externer Beiträge erlebt.

Unter diesen Kooperationen sticht Namcos Star Fox: Assault aus dem Jahr 2005 als ein von Spielern hochgeschätzter Titel hervor. Die Partnerschaft führte zu einer unverwechselbaren Interpretation der Erfolgsserie, die auf den Erfahrungen des vielseitigen Teams von Namco mit verschiedenen Spiele-Franchises von Klonoa bis Ace Combat basierte.

6.Bayonetta 2

Eine Out-of-Character-Zusammenarbeit an einem Beat ‚Em Up-Titel für Erwachsene

Das Bayonetta-Franchise, bekannt für seine erwachsenen Themen und intensive Action, mied zunächst Nintendo-Plattformen. Mit der Entwicklung von Bayonetta 2, das zum Synonym für Nintendos einzigartige Angebote wurde, kam es jedoch zu einer Wende.

Als SEGA sich als ursprünglicher Herausgeber zurückzog, sprang Nintendo als wichtiger Partner ein und ermöglichte die Wiederbelebung der Bayonetta-IP. Diese Partnerschaft hat seitdem zu einer kontinuierlichen Entwicklung über Generationen von Nintendo-Konsolen hinweg, Erweiterungen in Spin-off-Titel und sogar zur Teilnahme von Bayonetta an der Super Smash Bros.-Liste geführt.

5.F-Zero GX

Der maßstabsetzende, gefeierte futuristische Nintendo-Renntitel

SEGAs Ryu Ga Gotoku Studio, bekannt für Franchises wie Super Monkey Ball und Yakuza, spielte eine entscheidende Rolle bei der Wiederbelebung der F-Zero-Rennserie. Aus dieser Zusammenarbeit entstand 2003 F-Zero GX, ein Titel, der oft als einer der besten der Serie gepriesen wird und für sein herausforderndes Gameplay und seine visuelle Attraktivität gefeiert wird.

Darüber hinaus entwickelte das Team F-Zero AX, ein entsprechendes Arcade-Spiel. Der außergewöhnliche Standard, den F-Zero GX gesetzt hat, hat die Serie jedoch ruhen lassen, wobei Nintendo anerkannt hat, dass vor einem Versuch einer Wiederbelebung eine „sorgfältige Überlegung“ erforderlich sei.

4.Luigis Villa 3

Der dritte Eintrag in Nintendos gruseliger Mario-ähnlicher Franchise

Next Level Games, ein Studio mit fast 20 Jahren Erfahrung in der Spieleentwicklung, hat eng mit Nintendo zusammengearbeitet, um Software zu produzieren, darunter Sporttitel und FPS-Spiele. Bekannt für ihre Arbeit an allen Luigi’s Mansion-Spielen seit dem Original, zeigte ihr erfolgreicher Beitrag von 2019, Luigi’s Mansion 3, ihre Fähigkeit, Humor mit fesselndem Gameplay zu verbinden.

Als Anerkennung für die erfolgreiche Partnerschaft erwarb Nintendo im Jahr 2021 Next Level Games. Die Übernahmemitteilung unterstrich die Expertise des Unternehmens bei der Produktion von Titeln für die Plattformen Nintendo Switch und Nintendo 3DS, insbesondere die von Kritikern gefeierte Luigi’s Mansion-Reihe, die die Übernahme rechtfertigte.

3.Super Smash Bros. Ultimate

Eine Franchise-übergreifende Gemeinschaftsserie, die Nintendo gerne delegiert hat

Masahiro Sakurai, bekannt für seine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Super Smash Bros.-Reihe, war bemerkenswerterweise nie ein Angestellter von Nintendo. Die ursprünglich von HAL Laboratory entwickelte Reihe wurde nun von Sakurais SORA Ltd.und Bandai Namco betreut.

Super Smash Bros. Ultimate, das 2018 erschien, wird dank seiner fesselnden Kampfmechanik und der umfangreichen Charakterliste häufig als Höhepunkt der Serie gepriesen. Der Erfolg der Franchise zeigt, wie externe Partnerschaften unter Nintendos Marken- und Marketingstärke florieren können.

2.The Legend Of Zelda: Die Minish-Kappe

Der wohl beste Handheld-Eintrag aus Nintendos „Big Three“-Franchise

Flagship, ein Ableger von Capcom, der vom renommierten Produzenten Yoshiki Okamoto gegründet wurde, hat sich eine Nische in der Entwicklung von Titeln für verschiedene Plattformen geschaffen, insbesondere für Nintendo-Franchises. Die für ihre Qualität bekannte Zusammenarbeit des Studios mit Capcom führte 2004 zu The Legend of Zelda: The Minish Cap, das aufgrund seiner einfallsreichen Erzählweise und fesselnden Spielmechanik nach wie vor bei den Fans beliebt ist.

Trotz der letztendlichen Konsolidierung von Flagship durch Capcom im Jahr 2007 bleibt „The Minish Cap“ einer der prägenden Titel der Legend of Zelda-Reihe und zeigt, wie externe Kooperationen zu außergewöhnlichen Ergebnissen im Bereich Handheld-Gaming führen können.

1.Metroid Prime

Der erste Eintrag in einer Serie, die so verehrt wird, dass das Studio zurückgerufen wurde, um mehr zu machen

Obwohl Nintendo traditionell zögert, mit westlichen Entwicklern zusammenzuarbeiten, hat das Unternehmen mit Kooperationen, wenn sie sich ergeben, bemerkenswerten Erfolg erzielt. Retro Studios, zuvor bekannt für seine Beiträge zu Donkey Kong Country, sorgte mit Metroid Prime für Aufsehen, einem bahnbrechenden First-Person-Adventure-Spiel, das eine neue Ära für die Metroid-Reihe einläutete.

Bei seiner Veröffentlichung wurde Metroid Prime als eines der besten Spiele der GameCube-Ära gefeiert, was seine Bedeutung für die Gaming-Kultur unterstreicht. Retro Studios arbeitete weiterhin mit Nintendo zusammen und lieferte zwei Fortsetzungstitel. Das kommende Metroid Prime 4 wurde ihnen schließlich neu zugewiesen, um den hohen Standards der Serie gerecht zu werden, was das Vertrauen unterstreicht, das Nintendo in externe Entwicklungsteams setzt.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert