
Übersicht über die Starttitel der Xbox-Konsole
- Halo: Combat Evolved revolutionierte das Gaming mit seinem außergewöhnlichen Gameplay und seinen Multiplayer-Optionen und rückte Xbox ins Rampenlicht.
- Oddworld: Munch’s Oddysee und Cel Damage erwiesen sich bei ihrer Markteinführung als unverwechselbare Titel mit innovativem Gameplay.
- King Kong für Xbox 360 und Killer Instinct für Xbox One erwiesen sich als einzigartige und erfolgreiche Starttitel für ihre jeweiligen Konsolen.
Als Microsoft in den Videospielemarkt einstieg, stand es vor der Herausforderung, sich als neuer Spieler zu etablieren. Die Strategie bestand darin, die erste Xbox mit fesselnden Titeln auf den Markt zu bringen, um die Aufmerksamkeit der Gaming-Community zu erregen, und dieser Ansatz zahlte sich aus; die Konsole wurde sofort ein Erfolg.
Auch wenn sich das Xbox-Angebot inzwischen nicht mehr ausschließlich auf Premium-Starttitel konzentriert, kann seine reiche Geschichte noch immer einige bemerkenswerte Spiele vorweisen, die zum Start verfügbar waren. Diese herausragenden Spiele reichen von Eigenkreationen von Microsoft bis hin zu beeindruckenden Portierungen von Drittanbietern. Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste mit acht bemerkenswerten Starttiteln für verschiedene Xbox-Konsolen.
8 Halo: Kampf entwickelt (Xbox)
Ein Spiel, das FPS auf Konsolen neu definiert hat



Halo: Combat Evolved ist einer der bedeutendsten Starttitel in der Geschichte des Gamings und hat zahlreiche Spieler am ersten Tag dazu verleitet, eine Xbox zu kaufen. Dieses bahnbrechende Spiel demonstrierte nicht nur Microsofts Fähigkeit, außergewöhnliche Exklusivtitel zu liefern, sondern definierte mit seinen innovativen Spielmechaniken auch das Multiplayer-Gaming neu.
Der Titel bot ein fesselndes Science-Fiction-Universum, eine tiefgründige Erzählung, unvergessliche Charaktere, kreative Waffen und ein packendes Kampfsystem. Sein Mehrspielermodus legte den Grundstein für die langanhaltende Anziehungskraft der Serie und festigte Halo trotz der Veränderungen im Laufe der Jahre als beliebtes Franchise unter Spielern.
7 Oddworld: Munchs Oddysee (Xbox)
Eine einzigartige Serie mit einem Neuanfang auf Xbox



Die Oddworld -Reihe, bekannt für ihre skurrilen Charaktere und fantasievollen Welten, wurde mit Munch’s Oddysee, dem dritten Teil der Reihe, auf die Xbox übertragen. Schöpfer Lorne Lanning entschied sich für die neue Konsole von Microsoft, nachdem er die Einschränkungen der PS2 erkannt hatte. Diese Entscheidung sicherte Oddworld nicht nur den Startstatus, sondern zeigte auch das Potenzial der Plattform.
Mit seinem unverwechselbaren Grafikstil, seinem Humor und seinem einfallsreichen Gameplay wurde Munch’s Oddysee gut aufgenommen und sicherte sich einen Platz in den Herzen sowohl der Fans als auch der neuen Xbox-Spieler, was es zu einem wesentlichen Bestandteil der Startaufstellung machte.
6 Cel-Schaden (Xbox)
Eine lebendige Interpretation des Fahrzeugkriegs



Cel Damage war ein aufregendes Fahrzeugkampfspiel, das durch seine cartoonhafte Ästhetik auffiel und die Startaufstellung abwechslungsreicher machte. Dieser von Pseudo Interactive entwickelte Titel demonstrierte mit seiner farbenfrohen Grafik und dem fesselnden Gameplay die technische Leistungsfähigkeit der Xbox.
Die Spieler navigierten durch chaotische Schlachten in farbenfrohen Fahrzeugen, die alle von klassischen Karikaturen inspiriert waren. Die rasende Action in Kombination mit den charmanten Cel-Shading-Grafiken machte Cel Damage zu einem herrlichen Erlebnis und bewies, dass die Xbox neben ernsthafteren Titeln auch fesselnde und skurrile Spielerlebnisse bieten konnte.
5 Peter Jacksons King Kong: Das offizielle Spiel zum Film (Xbox 360)
Außergewöhnliches Gameplay aus einem Hollywood-Klassiker



King Kong (2005) ist ein hervorragendes Beispiel für einen lizenzierten Titel, der von der Grafik und der Handlung der modernen Adaption inspiriert ist. Es erschien zeitgleich mit der Xbox 360 und nutzte die Möglichkeiten der Plattform voll aus. Es lieferte verbesserte Grafiken und Spielmechaniken, die die Spieler begeisterten.
Dieses First-Person-Abenteuer fängt die Essenz des Films gekonnt ein und bietet spannende Begegnungen und das Fehlen eines traditionellen HUD, was das Eintauchen in die Handlung verstärkt. Die einzigartige Fähigkeit, King Kong selbst zu steuern, verleiht Tiefe und macht diese Version zur ultimativen Ausgabe für Fans und Neulinge gleichermaßen.
4 Kameo: Elemente der Macht
Ein seltenes Juwel, das Anerkennung verdient



Kameo: Elements of Power wurde von Rare entwickelt und feierte sein Debüt auf der Xbox 360 als farbenfrohes Action-Adventure-Spiel mit transformationsbasiertem Gameplay. Trotz seiner turbulenten Entwicklungsgeschichte erschien dieser Titel am Erscheinungstag und demonstrierte auf unterhaltsame Weise die Fähigkeiten der Konsole.
Mit bezaubernder Grafik und dynamischer Spielmechanik erleben die Spieler die Geschichte von Kameo, einem Elf, der sich in verschiedene Elementarwesen verwandeln kann, um Rätsel zu lösen und Feinde zu bekämpfen. Obwohl es aufgrund weniger als herausragender Verkaufszahlen in Vergessenheit geriet, bleibt Kameo ein charmanter und unvergesslicher Titel, der eine oft übersehene Seite des Xbox 360-Erlebnisses hervorhebt.
3 Killerinstinkt (Xbox One)
Die Wiederbelebung einer beliebten Kampfsport-Reihe



Nach der Übernahme von Rare sorgte Microsoft bei den Spielern für Begeisterung und brachte Killer Instinct ins Rampenlicht. Diese legendäre Kampfspielserie feierte am 22. November 2013 mit der Veröffentlichung der Xbox One ihr lang erwartetes Comeback. Das von Double Helix Games entwickelte Spiel kombinierte nostalgische Elemente mit modernen Fortschritten.
Der Neustart führte erfolgreich klassische Kämpfer wie Jago und Sabrewulf mit atemberaubender Grafik und flüssiger Mechanik wieder ein. Während es beim Start zunächst wegen seines begrenzten Inhalts kritisiert wurde, hat sich Killer Instinct seitdem dank nachfolgender Updates zu einem substanziellen Titel entwickelt und seinen Status als wichtiger Xbox One-Starttitel gefestigt.
2 Devil May Cry 5: Sonderedition (Xbox Series X/S)
Verbesserte Leistung für einen Klassiker



Die Devil May Cry -Reihe wird traditionell mit PlayStation in Verbindung gebracht; auf Xbox ist sie jedoch seit Devil May Cry 4 im Jahr 2008 verfügbar. Der neueste Teil erschien zunächst für Xbox One und erschien in einer erweiterten Version als Starttitel für die Xbox Series X/S.
Devil May Cry 5: Special Edition wird allgemein für seine packenden Kämpfe, herausfordernden Bosse und packende Story gefeiert – ein wahres Schaustück der Leistungsfähigkeit der neuen Konsole. Die Special Edition führte außerdem Vergil als spielbaren Charakter und den Turbo-Modus ein, was das Spielerlebnis für wiederkehrende und neue Spieler gleichermaßen bereichert.
1Gear 5 (Xbox-Serie X)
Ein verbesserter Klassiker für neue Generationen



Kurioserweise hat Microsoft bei der Einführung der Xbox Series X/S keine neuen Exklusivtitel herausgebracht. Stattdessen konzentrierte man sich darauf, die bestehende Bibliothek mit verbesserten Editionen erfolgreicher Titel zu erweitern.Gears 5, der neueste Teil der renommierten Franchise, profitierte von diesen Upgrades.
Gears 5 wurde bereits auf der Xbox One für sein packendes Gameplay und seine beeindruckende Grafik gelobt und wirkte auf den neuen Konsolen noch beeindruckender. Fans warten gespannt auf weitere Ergänzungen zum Gears-Universum, und Gears of War: E-Day steht vor der Tür.
Schreibe einen Kommentar