Top 8 Isekai-Anime mit Protagonisten, die in ihren neuen Welten gehasst werden

Top 8 Isekai-Anime mit Protagonisten, die in ihren neuen Welten gehasst werden

Übersicht der Isekai-Protagonisten

  • In Isekai-Animes müssen die Protagonisten oft Feindseligkeit und Skepsis ertragen, bemühen sich jedoch, diese Hindernisse zu überwinden, um Respekt zu gewinnen.
  • Charaktere wie Hajime, Shiroe, Tanya, Naofumi, Ainz, Seiichi, Mimori und Yusuke sind zunächst mit Hass konfrontiert.
  • Durch Entschlossenheit, taktisches Geschick und persönliche Entwicklung gelangen diese Charaktere in fantastische Sphären.

Isekai-Animes präsentieren eine Erzählung, in der Protagonisten in bezaubernde Welten entführt werden und sich häufig zu Helden oder Anführern entwickeln. Der Empfang, den sie erhalten, kann jedoch oft harsch sein und von Groll und Misstrauen geprägt sein. Einige Protagonisten müssen sich in einer von Verachtung geprägten Landschaft zurechtfinden, während sie danach streben, ihr Schicksal zu erfüllen.

Diese Charaktere, die oft als schwach oder gefährlich abgestempelt werden, begeben sich auf eine Reise, die von Widrigkeiten geprägt ist. Das übergeordnete Thema besteht darin, die negativen Wahrnehmungen, die auf sie gerichtet sind, zu überwinden, während sie ihre Ziele verfolgen – sei es, ihren Namen reinzuwaschen, ein schurkisches Erbe anzunehmen oder einfach zu überleben. Um voranzukommen, müssen sie nicht nur gegen ihre Umstände ankämpfen, sondern sich auch den Respekt anderer verdienen und dabei Allianzen bilden. Ihr Triumph hängt von ihrer Widerstandsfähigkeit, ihrem strategischen Scharfsinn und ihrer persönlichen Entwicklung ab.

8. Arifureta: Vom Alltäglichen zum Stärksten der Welt

Hajime Nagumo

Hajime Nagumo

In seiner ursprünglichen Welt zunächst unterschätzt, verschlechtert sich Hajimes Situation in der Fantasywelt noch weiter. Seine Klassenkameraden blicken mit Verachtung auf ihn, hauptsächlich aufgrund seines enttäuschenden Synergisten-Unterrichts. Verraten und in einen Abgrund geworfen, verwandelt er sich in einen pragmatischen und beeindruckenden Antihelden, der weitere Feindseligkeiten von seinen Mitschülern, den Mächten des Königreichs und Gegnern gleichermaßen hervorruft.

Obwohl Hajime diese Feindseligkeit erdulden muss, konzentriert er sich weiterhin auf sein Überleben und seine persönlichen Ambitionen und knüpft feste Bande mit seinen treuen Verbündeten Yue und Shea. Seine Reise gipfelt darin, dass er sich Respekt verdient und seinen Status vom Außenseiter zur geschätzten Figur im Fantasyreich ändert.

7. Log-Horizont

Shiroe

Shiroe

Shiroe, ein etablierter Spieler, ist im MMORPG Elder Tale gefangen und findet sich dort mit Tausenden anderen wieder. Als Zauberer und taktisches Genie erntet er gemischte Reaktionen – er wird sowohl respektiert als auch für seine gerissene Art verachtet, die ihm den Spitznamen „Der Bösewicht mit der Brille“ eingebracht hat.

Shiroes strategische Denkweise und Hingabe für andere heben ihn in einer Welt hervor, in der rohe Gewalt oft verherrlicht wird, und zeigt einen erfrischenden Ansatz in dieser spielähnlichen Umgebung.

6. Die Saga von Tanya, der Bösen

Tanya Von Degurechaff

Tanya Von Degurechaff

Tanya, die früher eine Angestellte war, wird von einer gottähnlichen Figur namens „Being X“ in einer konfliktreichen Welt wiedergeboren. Sie nutzt ihre immensen magischen Fähigkeiten, während sie in den Reihen des Militärs des Imperiums aufsteigt. Sie wendet gnadenlose Taktiken und kalte Präzision an, was ihr den Titel „Teufel des Rheins“ einbringt. Dieser Ruf weckt bei Verbündeten und Feinden gleichermaßen Angst und Feindseligkeit.

Tanyas Bereitschaft, für den Erfolg einer Mission Leben zu opfern, festigt ihren Status als Schurkin in den Augen vieler noch weiter.

5. Der Aufstieg des Schildhelden

Naofumi Iwatani

Naofumi Iwatani

Als Schildheld – der schwächste der vier Kardinalhelden – wird Naofumi in ein Paralleluniversum gerufen und sieht sich schnell mit Widrigkeiten konfrontiert. Malty beschuldigt ihn fälschlicherweise des Angriffs und kämpft mit öffentlicher Schande und Isolation. Er wird von seinen ehemaligen Verbündeten im Stich gelassen. Dieser Verrat macht ihn gegenüber Menschen misstrauisch und steigert gleichzeitig seinen Einfallsreichtum und seine Selbstständigkeit.

Da Malty, die seinen Untergang orchestrierte, die Prinzessin des Königreichs ist, wendet sich die öffentliche Meinung schnell gegen Naofumi, einschließlich der anderen drei Kardinalhelden, und zwingt ihn, in seiner Einsamkeit ums Überleben zu kämpfen.

4. Oberherr

Ainz Ooal Kleid

Ainz Ooal Kleid

Nach der Verwandlung des MMORPG Yggdrasil in die Realität schlüpft Ainz Ooal Gown in seinen untoten Charakter. Als beeindruckender Herrscher des Großen Grabes von Nazarick gebietet Ainz aufgrund seiner beispiellosen magischen Fähigkeiten und strategischen Genialität Respekt und Furcht. Seine bloße Existenz ruft bei den Lebenden in dieser neuen Welt Ehrfurcht und Schrecken hervor.

3. Die Frucht der Evolution: Bevor ich es wusste, hatte mein Leben es geschafft

Seiichi Hiiragi

Seiichi Hiiragi

Seiichi wird zusammen mit seinen Klassenkameraden in eine Fantasiewelt versetzt und wird dort verspottet und verlassen, da ihm außergewöhnliche Kräfte fehlen. Allein und in einem tödlichen Wald voller Gefahren ernährt er sich zufällig von der Frucht der Evolution, die ihm tiefgreifende Fähigkeiten verleiht und seine Form erheblich verändert.

Diese Verwandlung löst bei denen, die ihn zuvor herabgewürdigt haben, Eifersucht und Misstrauen aus, doch Seiichi beweist seinen Wert durch seine Widerstandskraft, behält dabei aber seine sanfte Natur bei.

2. Fehlerrahmen: Ich wurde der Stärkste und vernichtete alles mit Zaubersprüchen auf niedrigem Niveau

Außer Touk

Außer Touk

In einer Fantasiewelt, in der seine Klassenkameraden Heldenrollen spielen, wird Mimori in die niedere Klasse des Erasers versetzt und als nutzlos abgestempelt. Er wird verraten und in einem gefährlichen Verlies zurückgelassen. Sein Unglück treibt ihn zur Brutalität, was ihm den furchterregenden Ruf der Erbarmungslosigkeit einbringt.

Während er seine Dominanz durch reine Willenskraft geltend macht, beginnen diejenigen, die ihn zuvor unterschätzt hatten, ihn mit Ehrfurcht und Angst zu betrachten, wodurch die Grenze zwischen Heldentum und Schurkerei verschwimmt.

1. Ich stehe auf einer Million Leben

Yusuke Yotsuya

Yusuke Yotsuya

Yusukes kalte und pragmatische Überlebenstaktik bringt ihm in der neuen Welt eine Mischung aus Verachtung und Misstrauen ein. Anders als der klassische Heldenarchetyp setzt er Logik statt Emotionen ein und wird der Klasse des Bauern zugewiesen, was ihm zunächst Spott einbringt, da seine Mitmenschen ihn für die bevorstehenden Missionen mit hohem Einsatz für ungeeignet halten.

Seine Bereitschaft, moralisch fragwürdige Entscheidungen zu treffen, darunter auch das Opfern von Verbündeten für das Überleben, verschärft die Isolation, die ihn umgibt. Yusukes unerschütterlicher Fokus auf Effizienz verdeckt oft den Wert, den er einbringen könnte, und andere haben Schwierigkeiten, seine Fähigkeiten zu akzeptieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert