
In meinen prägenden Jahren waren Handheld-Videospiele ein wichtiger Teil meines Lebens. Meine Begeisterung für Spiele war so groß, dass ich sie sogar mitnahm, wenn ich das Haus verließ. Die zunehmende Anzahl an Videospiel-Remakes hat meine Liebe zu vielen dieser Klassiker im Laufe der Jahre neu entfacht, insbesondere seit sie auf moderne Konsolen kamen.
Der Trend, legendäre Spiele wiederzubeleben, weckt nicht nur Nostalgie, sondern macht diese Klassiker auch neuen Spielergenerationen zugänglich. Da alte Hardware auf dem Retro-Markt oft schwer zugänglich oder überteuert ist, spielen Remakes eine wichtige Rolle, um diese beliebten Spiele wieder verfügbar zu machen.
8 Pokémon Brillanter Diamant und Glänzende Perle
Ein vollständiges Remake von ILCA für den Nintendo Switch

Als begeisterter Nintendo-Fan schätze ich meine Erfahrungen mit Pokémon, insbesondere der Diamant- und Perl-Generation, besonders. Das aktuelle Remake für die Nintendo Switch mit dem Titel Pokémon Brilliant Diamond und Shining Pearl bietet eine spannende Aktualisierung dieser klassischen DS-Spiele, die ein neues Publikum anspricht und gleichzeitig den Humor und Charme bewahrt, den die Fans so lieben.
7 Mario gegen Donkey Kong
Mario und DK im direkten Vergleich

Meine erste Begegnung mit der Mario Vs. Donkey Kong-Reihe beschränkte sich auf die Game Boy Advance-Version, doch das Nintendo Switch-Remake von 2024 weckte mein Interesse erneut. Dank der innovativen Puzzle-Mechaniken, die diese Serie einführt, fand ich sie im Vergleich zu traditionellen Plattformspielen erfrischend.
Nintendos Remake haucht der Serie neues Leben ein, integriert neue Welten und präsentiert Charles Martinet anhand von Archivmaterial. Auch wenn das Gameplay eher schlicht gehalten ist, fängt die beeindruckende Grafik die Essenz dieser wunderbaren Franchise perfekt ein.
6Kingdom Hearts Re:Chain Of Memories
Dunkelheit in der Dunkelheit erwartet dich

Es mag leichtsinnig sein, einen Kingdom Hearts-Titel zu empfehlen, ohne andere Teile der Serie gespielt zu haben, aber ich kann nicht anders, als die Vorzüge von Chain of Memories zu loben. Nachdem ich es während seiner Game Boy Advance-Laufzeit zunächst verpasst hatte, habe ich das PS2-Remake nach seiner Veröffentlichung im Jahr 2006 begeistert angenommen.
Heute ist dieses Remake über verschiedene Kingdom Hearts-Sammlungen auf mehreren Plattformen weithin zugänglich und bietet Spielern die Möglichkeit, den einzigartigen kartenbasierten Kampf zu erleben, der eine erfrischende Abkehr von der üblichen Action-RPG-Mechanik der Serie darstellt. Re:Chain of Memories bleibt einer der am wenigsten geschätzten Teile des Kingdom Hearts-Universums und bietet sowohl Neulingen als auch wiederkehrenden Fans ein lohnendes Erlebnis.
5 Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp
Orange vs. Blau

Obwohl ich die Advance Wars-Reihe erst vor Kurzem entdeckt habe, wuchs meine Faszination für rundenbasierte Strategiespiele nach Fire Emblem: Three Houses. Daher war ich begeistert, als Nintendo 2021 das Remake der ersten beiden Titel für die Switch ankündigte.
Mit einem aktualisierten 3D-Grafikstil anstelle der klassischen Pixelgrafik kombiniert Advance Wars 1+2: Re-Boot Camp meisterhaft die beiden beliebten Teile zu einem einzigartigen Erlebnis voller packender Kämpfe und einem fesselnden Soundtrack. Für Fans von Strategie-RPGs ist dieser aktualisierte Klassiker ein Muss auf der Switch.
4 Pokémon Mystery Dungeon: Rettungsteam DX
Ich muss sie alle retten

Als langjähriger Pokémon-Fan sehnte ich mich zwischen den Veröffentlichungen der Hauptserien oft nach mehr Inhalten. Dies galt insbesondere in den frühen 2000er-Jahren, als Pokémon Mystery Dungeon als fesselnde Nebenserie aufkam, die mich schnell süchtig machte. Daher war die Ankündigung eines Remakes der Titel „Red Rescue Team“ und „Blue Rescue Team“ aufregend.
Mit seinem einzigartigen, malerischen Kunststil, der sich von der typischen Pokémon-Grafik abhebt, lädt Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX die Spieler in eine detailreiche Welt voller zufälliger unterirdischer Orte ein. Die Erkundungselemente und Rettungsmissionen bereiten mir noch immer den gleichen Spaß wie bei der Veröffentlichung 2006 und machen es zu einer lohnenden Investition für jeden Spieler.
3 Die Legende von Zelda: Link’s Awakening
Eine wunderschöne Nachbildung des besten Game Boy-Spiels aller Zeiten

Für mich ist The Legend of Zelda: Link’s Awakening mein absoluter Lieblingstitel für den Game Boy. Die Veröffentlichung der DX-Version hat seinen Platz in meiner Spielesammlung weiter gefestigt. Daher war die Ankündigung eines umfassenden Remakes für die Switch eine große Freude.
Meine anfängliche Sorge war, dass im Remake die Elemente, die die DX-Version so besonders machten, wie beispielsweise der Color Dungeon, fehlen könnten. Glücklicherweise hat Nintendo nicht nur diese Aspekte beibehalten, sondern auch neue Funktionen eingeführt, darunter den hochgelobten Dungeon Maker, mit dem Spieler ihre eigenen Dungeon-Layouts erstellen können. Auch wenn dies vielleicht nicht den Traum jedes Zelda-Fans von einem Erlebnis im Mario Maker-Stil erfüllt, bereichert es das Spiel doch deutlich.
2 Pokémon: Auf geht’s, Pikachu! Und auf geht’s, Evoli!
Tolles Update zur bahnbrechenden Veröffentlichung des Game Boy

Der Einfluss von Pokémon Rot und Blau auf das Handheld-RPG-Genre kann kaum überschätzt werden. Ihre Innovation legte den Grundstein für zukünftige Monsterzähm-Titel. Obwohl verschiedene Adaptionen entwickelt wurden, wurde erst mit Pokémon: Let’s Go, Pikachu! und Let’s Go, Evoli! ein Remake für die Heimkonsole realisiert.
Dieses Remake zeichnet sich durch sein Ziel aus, ein intensiveres Pokémon-Erlebnis zu schaffen und dabei klassisches Gameplay mit modernen Elementen zu verbinden.
1 Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion
Ein großartiges Wiedersehen

Das bleibende Erbe von Final Fantasy 7 fasziniert das Publikum auch fast drei Jahrzehnte nach seiner Erstveröffentlichung noch immer. Unter seinen Werken liegt mir Crisis Core: Final Fantasy 7, eine zutiefst persönliche Erzählung rund um Zack Fair, besonders am Herzen. Es war der Grund, warum ich 2007 in eine PSP investiert habe.
Nach Jahren der Spekulationen über ein Remake erweitert die Neuauflage dieses packenden Rollenspiels nicht nur Zacks Geschichte, sondern ist auch ein Schlüsselelement der fortlaufenden Final Fantasy 7-Remake-Saga. Während die ursprüngliche PSP-Version für ihre Zeit unvergesslich war, ist Reunion heute zweifellos die ultimative Möglichkeit, diesen außergewöhnlichen Titel zu erleben.
Schreibe einen Kommentar