
Roguelikes decken eine breite Palette von Stilen ab, von Kartenspielen und Stadtverwaltungssimulatoren über Sporttitel bis hin zu Twin-Stick-Shootern. Wenn Sie sich nach einem aufregenden Erlebnis intensiver pixelbasierter Kämpfe sehnen, sind Hack & Slash Roguelikes genau das Richtige für Sie.
Diese Action-Roguelikes sind auf einzigartige Weise darin begabt, mit jedem Schlag ein tiefes Gefühl der Befriedigung zu vermitteln, was sie unglaublich fesselnd macht.
Der Nervenkitzel, ein Kampfsystem zu meistern, das auf wiederholten Aktionen und schrittweiser Verbesserung basiert, ist wirklich erfüllend und vermittelt ein wunderbares Erfolgserlebnis, da die Spieler mit der Zeit die Fähigkeit erlangen, immer spektakulärere Manöver auszuführen.
Ob in einem Side-Scrolling-Universum oder aus isometrischer Perspektive – diese Spiele ermöglichen es Spielern, unzählige Feinde mit einer Vielzahl von Nahkampfwaffen und magischen Fähigkeiten zu besiegen. Im Folgenden stellen wir acht herausragende Roguelikes vor, die dieses elektrisierende Spielerlebnis bieten.
8 Astraler Aufstieg
Ein visuelles Fest

Wer visuelle Dynamik in Action-Roguelikes schätzt, kommt bei Astral Ascent voll auf seine Kosten. Dieses dynamische 2D-Plattformspiel bietet eine Reihe auffälliger Fähigkeiten, die den Bildschirm mit Spannung füllen, egal ob von Spielern oder Gegnern eingesetzt.
Das Spiel besticht durch eine raffinierte Pixel-Art-Ästhetik, die es selbst in den wildesten Konfrontationen mühelos macht, dem Chaos zu folgen. Dank rasanter Kämpfe und eines ausgewogenen Systems können Spieler mit einer Vielzahl auffälliger Upgrade-Kombinationen experimentieren und so ein aufregendes Erlebnis erleben.
7 Glutritter
Kooperatives Gemetzel

Während es schon allein Spaß macht, sich durch die Gegner zu schlagen, wird der Spaß in Ember Knights noch größer, wenn man es mit Freunden teilt. In diesem isometrischen Action-Roguelike können sich bis zu vier Spieler zusammentun und sich durch lebendige Umgebungen voller Gegnerwellen und furchterregender Bosse kämpfen.
Die rasanten Kämpfe des Spiels werden durch synergetische Upgrade-Pfade bereichert, die zur Zusammenarbeit und zu einfallsreichen Konstruktionen anregen. Die farbenfrohe Pixelkunst versprüht einen einladenden Charme, der an das beliebte Castle Crashers erinnert.
Das Spielerlebnis macht auch alleine Spaß, aber der kooperative Aspekt macht Ember Knights zu einem Abenteuer, das immer wieder aufs Neue gespielt werden kann.
6 Kinder von Morta
Eine emotionale Reise

Viele Roguelikes zeichnen sich heute durch eine tiefgründige Geschichte aus, und Children of Morta hat dieses Potenzial maßgeblich verdeutlicht. Die Handlung des Spiels dreht sich um eine Wächterfamilie, deren Aufgabe es ist, die Dunkelheit zu vertreiben, die von einem bedrohlichen Berg ausgeht.
Diese Erzählung verkörpert familiäre Bindungen und vermittelt emotionale Tiefe, während der Fokus auf Action liegt. Spieler können aus verschiedenen Familienmitgliedern wählen, jedes mit seinem eigenen Kampfstil, und ihren heldenhaften Kampf gegen monströse Bedrohungen in Verliesen und unheimlichen Orten fortsetzen.
Children of Morta offenbart eine seltene Perspektive im Action-Roguelike-Genre und verbindet auf wunderbare Weise gefühlvolles Storytelling mit spannender Spielmechanik.
5 Fluch der toten Götter
Ein Preis für Macht

Wenn Sie Roguelikes bevorzugen, bei denen Siege sich wirklich verdient anfühlen und gleichzeitig der Preis der Macht ausgelotet wird, dann ist Curse of the Dead Gods genau das Richtige für Sie.
Dieses isometrische Action-Roguelike bietet dunkle Dungeons voller unerbittlicher Gegner und gefährlicher Fallen und bietet ein spannendes Risiko-Belohnungs-Verhältnis. Spieler erlangen mächtige Gaben von verfluchten Gottheiten, riskieren aber, deren Verderbnis zu verstärken – ein Glücksspiel, das dem Gameplay mehr Tiefe verleiht.
Das Korruptionssystem gleicht Risiko und Nutzen geschickt aus und wird durch dynamische Kämpfe ergänzt, bei denen taktisches Ausweichen und blitzschnelle Entscheidungen im Vordergrund stehen, wodurch ein wirklich süchtig machendes Erlebnis entsteht.
4 Skul: Der Heldentöter
Eine einzigartige Perspektive

Möchten Sie die typische Heldengeschichte aufmischen? In Skul: The Hero Slayer schlüpfen die Spieler in die Rolle des kleinen Skeletts Skul, das versucht, seinen gefangenen Dämonenkönig aus den Fängen einer kaiserlichen Armee zu befreien.
Skuls einzigartige Fähigkeit liegt im Schädeltausch, wodurch er verschiedene Bewegungsabläufe und Fähigkeiten annehmen kann. Durch die gleichzeitige Kombination zweier Schädel können Spieler eine Reihe kreativer Combos auslösen und so innovative Strategien entwickeln.
Mit atemberaubender Grafik, raffiniertem Kampf und schrägem Humor bietet Skul eine frische und spannende Variante der Hack-and-Slash-Roguelike-Formel.
3 Todsünde
Ein intensives Erlebnis

Mortal Sin scheint darauf ausgelegt zu sein, Spieler ausrufen zu lassen: „Das ist echt Metal!“ – und dabei nimmt es kein Blatt vor den Mund. Dieses Ego-Nahkampf-Roguelike lässt die Spieler in eine Welt der Gewalt eintauchen, die in einem unverwechselbaren, detailarmen, traumhaften Stil dargestellt wird.
Die Teilnehmer werden ermutigt, mit riesigen Schwertern, Zaubersprüchen und einer Vielzahl mächtiger Werkzeuge Chaos zu stiften.Die Ego-Perspektive steigert die Intensität jeder Begegnung und regt die Spieler dazu an, sich voll und ganz in den Kampf zu stürzen.
Es erfordert jedoch mehr als nur sinnloses Tastendrücken; der Erfolg hängt von einer geschickten Kombination aus Schlägen, Ausweichmanövern und taktischem Zerstückeln ab, um durch das Chaos zu navigieren.Mortal Sin belohnt kalkulierte Risiken und bietet in seinen prozedural generierten Umgebungen atemberaubende Spannung.
Obwohl es sich noch im Early Access-Bereich befindet, wird bald mit einer vollständigen Veröffentlichung gerechnet – und es ist jetzt schon ein Titel, den man unbedingt spielen muss.
2 Hades
Ein Meisterwerk von Supergiant Games

Während das Roguelike-Genre immer beliebter wird, ist Hades ein charakteristischer Titel, der dem Genre große Aufmerksamkeit verschafft hat. Supergiant Games gelang es, eine fesselnde Geschichte zu erschaffen und gleichzeitig rasante Kämpfe vor dem Hintergrund der griechischen Mythologie in den Vordergrund zu stellen.
Jede Begegnung in Hades ist geprägt von ständiger Bewegung, präzisem Ausweichen und dem geschickten Einsatz göttlicher Gaben. Auch wenn die Spielmechanik nicht ganz so komplex ist wie bei anderen Titeln dieser Liste, sind die Belohnungen für geschicktes Spielen beträchtlich und werden durch die erzählerischen Verbesserungen noch bereichert.
Es gilt allgemein als eines der besten Roguelikes aller Zeiten und wirft die Frage auf: Was könnte es mit Hades aufnehmen ?
1 Tote Zellen
Unübertroffene Action

Wenn es um Hack-and-Slash-Roguelikes geht, verkörpert Dead Cells für viele Gamer die Perfektion. Die Kämpfe sind rasant und aufregend und bieten eine große Auswahl an Waffen, Fähigkeiten und Kreativität, die für nahezu endlosen Wiederspielwert sorgen.
Mit unzähligen Herausforderungen, abwechslungsreichen Umgebungen und zahlreichen freischaltbaren Inhalten fördert dieses Spiel eine unwiderstehlich süchtig machende „Nur noch ein Lauf“-Mentalität. Der Kampf verbindet nahtlos rasante Action mit lohnenswerter Erkundung im Metroidvania-Stil.
Selbst mit den neuesten Ergänzungen zum Roguelike-Genre bleibt Dead Cells die erste Wahl, wenn Ihr Fokus auf unerbittlicher Hack-and-Slash-Action liegt.
Schreibe einen Kommentar