
Das Anschauen von Anime-Serien erfordert oft einen erheblichen Zeitaufwand, insbesondere wenn mehrere Staffeln, Spin-offs und gelegentlich Füller-Episoden im Spiel sind. Allerdings erfordert nicht jeder Anime so viel Zeit. Wenn Sie ein spannendes Erlebnis suchen, das schnell fesselt, gibt es zahlreiche eigenständige Anime, die genau das Richtige für Sie sind.
Diese prägnanten Serien lassen sich leicht an einem Tag verschlingen und eignen sich perfekt für ein entspanntes Wochenende, einen Krankheitstag oder einfach für jeden Moment, in dem man Lust auf etwas Kurzes, aber Wirkungsvolles hat. Nachfolgend präsentieren wir eine kuratierte Auswahl an Animes mit jeweils maximal 13 Folgen, sodass Sie nicht auf eine zweite Staffel warten müssen.
Für alle, die auf der Suche nach verborgenen Schätzen sind, die hochwertige Unterhaltung bieten, ohne dass die Laufzeit zu lang ist, gibt es hier eine Zusammenfassung der besten Animes, die man an einem Tag durchsehen kann.
8 Uzumaki
4 Folgen

Den Anfang unserer Liste macht Uzumaki, eine gruselige Adaption von Junji Itos gefeiertem Manga. Dieser Anime kombiniert psychologische Themen mit Elementen aus Dark Fantasy und Body Horror, um die unheimliche Stadt Kurouzu-cho zu erkunden, die von einem mysteriösen Fluch heimgesucht wird, der sich um Spiralen dreht.
Bei seiner Premiere erhielt „Uzumaki“ gemischte Kritiken. Die Kritiken konzentrierten sich auf Qualitätseinbußen bei der Animation, ungeschickte Änderungen in der künstlerischen Leitung und inkonsistente Physik, insbesondere in der zweiten Folge, die viele Zuschauer enttäuschte.
Wer jedoch bereit ist, über diese Mängel hinwegzusehen, wird feststellen, dass die Serie durch ihren unverwechselbaren monochromen Kunststil, der mit der unheimlichen Erzählung harmoniert, etwas Besonderes ist und den Zuschauer in eine beunruhigende Atmosphäre hüllt, die an die gefeierte Serie „Berserk“ erinnert.
7 Todesparade
12 Episoden

Death Parade von Yuzuru Tachikawa ist ein packender Psychothriller rund um Decim, den Barkeeper der geheimnisvollen Bar Quindecim. Das Schicksal zweier Paare, die gleichzeitig sterben, wird in kompetitiven Spielen, die ihre Seelen auf die Probe stellen, bestimmt.
Die Erzählung erforscht auf detaillierte Weise komplexe menschliche Emotionen und moralische Dilemmata und dringt tief in die dunkelsten Geheimnisse der Charaktere ein. Nach diesen intensiven Spielen werden die Sieger je nach Decims Urteil entweder wiedergeboren oder ins Nichts geworfen.
Während „Death Parade“ durch die atemberaubende Animation und die emotionsgeladene Erzählung ein herausragendes Werk ist, könnten manche Zuschauer den Eindruck haben, dass bei der Charaktergestaltung Stil gegenüber Tiefe im Vordergrund steht und Raum für eine tiefere Auseinandersetzung bleibt.
6 Tomo-Chan ist ein Mädchen!
13 Episoden

„Tomo-Chan ist ein Mädchen!“ verändert auf erfrischende Weise das Drehbuch des typischen romantischen Animes. Im Mittelpunkt steht Tomo, ein burschikoses Mädchen, das mit ihren Gefühlen für ihren Jugendfreund Junchiro zu kämpfen hat, der sie immer nur als Kumpel gesehen hat.
Das Ergebnis ist eine reizvolle Mischung aus Slapstick, Romantik und nachvollziehbarem Schuldrama. Was diese Serie auszeichnet, ist ihre starke, weibliche Hauptfigur, deren lebendige Persönlichkeit durchscheint und die ihre Wildheit mit Momenten romantischer Unbeholfenheit ausgleicht.
Tomos Charakter, umgeben von einer Reihe unterstützender Figuren, ist unbestreitbar das Highlight der Serie. Obwohl sein lauter Humor vielleicht nicht jedermanns Sache ist, verspricht er jede Menge Lacher und Lächeln.
5 Cyberpunk: Edgerunners
10 Folgen

Cyberpunk: Edgerunners ist ein Netflix-Exklusivtitel, der als kanonisches Prequel zum Videospiel Cyberpunk 2077 dient und vor der lebendigen Kulisse von Night City spielt.
Die Geschichte handelt von David Martinez, einem begabten Schüler, der zum Edgerunner wurde und nach einem tragischen Vorfall in ein Leben voller Verbrechen gerät. Mit atemberaubender Grafik und tadellosem Tempo lässt diese Serie Sie in neonfarbenes Chaos eintauchen und erweckt die Welt des Cyberpunk in aufregenden Details zum Leben.
Während der Anime den Reiz von Night City wunderbar zur Schau stellt, könnte es einigen Zuschauern aufgrund des flotten Erzähltempos an Charakterentwicklung mangeln.
4 91 Tage
12 Episoden + 1 OVA

„91 Days“ begeistert Mafiadramen-Fans mit seiner ungeschminkten, realistischen Erzählweise in der fiktiven, von Kriminalität geplagten Stadt Lawless. Die Handlung dreht sich um Angleo Lagusa, der Rache für den Mord an seiner Familie durch die berüchtigte Vanetti-Familie sucht.
Unter neuer Identität freundet sich Angleo mit einem Familienmitglied an, was die Handlung noch spannender macht, während er sich auf der Suche nach Rache durch die gefährliche Unterwelt bewegt. Die komplexe Charakterentwicklung und ein überzeugender Abschluss machen „91 Days“ zu einem unvergesslichen Seherlebnis.
3 Tatami-Galaxie
11 Folgen

Tatami Galaxy taucht mit seinem cleveren Psychodrama, das Romantik und schwarze Komödie verbindet, in die Welt der Paralleluniversen ein. Es handelt von einem namenlosen Collegestudenten, der in einer Zeitschleife gefangen ist und unaufhörlich nach dem perfekten Campusleben sucht und sich gleichzeitig nach Liebe sehnt.
Im Laufe der Jahre durchläuft er verschiedene Kreise und wird immer wieder unzufrieden. Obwohl die Zeitschleife manche frustrieren mag, ergänzt die humorvolle Erzählung seine Reise des Erwachsenwerdens und bietet ein einzigartiges, realitätsnahes Erlebnis.
2 Gelöscht
13 Episoden

Erased verbindet meisterhaft Mysterium und Drama in einer fesselnden Geschichte. Die Serie folgt Sotaru Fujinama, einem erfolglosen Manga-Künstler, der ein Phänomen namens Revival erlebt, das ihn in seine Kindheit zurückversetzt, kurz vor einem lebensbedrohlichen Ereignis.
Sotaru wird für den Mord an seiner Mutter verantwortlich gemacht und muss auf seiner Reise aus seiner neuen Perspektive als Elfjähriger eine Reihe von Entführungen und Morden aufklären. Durch die Themen Spannung und Familie berührt „Erased“ den Zuschauer emotional, ohne ihn zu überfordern, und erzählt eine wunderschöne Geschichte, die noch lange nach der letzten Folge nachklingt.
1 seltsames Taxi
13 Episoden

Dank seiner vielschichtigen Charaktere, des rasanten Tempos und der aufschlussreichen Gesellschaftskritik legt Odd Taxi die Messlatte für Mystery-Animes hoch und sichert sich damit den Spitzenplatz auf dieser Liste.
Folgen Sie Hiroshi Odakawa, einem zynischen Walross-Taxifahrer, der durch Tokios Stadtlandschaft navigiert und sich dabei mit faszinierenden Gästen unterhält. Als er in eine riskante Ermittlung um ein vermisstes Mädchen verwickelt wird, steigt der Einsatz.
Trotz seiner charmanten visuellen Präsentation mit anthropomorphen Charakteren birgt Odd Taxi dunklere Themen und zieht die Zuschauer in eine unheimliche Realität, die unserer eigenen sehr ähnlich ist.
Schreibe einen Kommentar