
Überblick
- In „Sakamoto Days“ setzen sich die Charaktere mit ihrer gefährlichen Vergangenheit auseinander, während sie gleichzeitig neue familiäre Pflichten übernehmen.
- Die Erzählungen beleuchten Themen wie verborgene Geschichten, versteckte Identitäten und die Bedeutung gefundener Familien, wie sowohl in „ Sakamoto Days“ als auch in „Spy x Family“ zu sehen ist.
- Die fesselnde Mischung aus Action, Humor und schrulligen Charakteren ist ein Markenzeichen sowohl von „Sakamoto Days“ als auch von „Great Pretender“ und sorgt für ein einzigartiges Seherlebnis.
Sakamoto Days hat in der Manga-Welt große Wirkung gezeigt und mit der Veröffentlichung der Anime-Adaption das Publikum noch mehr in seinen Bann gezogen. Diese Serie erzählt die Geschichte von Taro Sakamoto, einst der beeindruckendste Auftragsmörder der Welt, der versucht, sich in den Schwierigkeiten seines Familienlebens zurechtzufinden, während er sich wieder in die chaotische Welt der Auftragsmörder hineingezogen fühlt.
Die Serie verbindet auf meisterhafte Weise Elemente der Gefahr mit komödiantischen Untertönen und spiegelt Sakamotos anhaltenden Kampf wider, sein Doppelleben zu meistern. Für Fans dieser spannenden Geschichte gibt es, egal ob sie den Anime oder den Manga bevorzugen, mehrere andere Anime-Titel, die es wert sind, erkundet zu werden.
1. Der Weg des Hausmannes
Ein pensionierter Gangster auf der Suche nach Frieden



The Way Of The Househusband hat ein ähnliches Thema wie Sakamoto Days und zeigt beeindruckende Charaktere, die ihre gewalttätige Vergangenheit für ihre Familien hinter sich lassen. So wie Sakamoto seine gefährliche Vergangenheit hinter sich lässt, gibt Tatsu seinen Yakuza-Lebensstil auf, um sich den Pflichten eines Hausmanns zu widmen.
Er vertieft sich in häusliche Angelegenheiten – Kochen, Putzen und alle Aufgaben, die für den Unterhalt seines Haushalts erforderlich sind. Diese Serie setzt stark auf Humor, der durch hervorragende Synchronsprecher und komödiantische Darstellungen verstärkt wird, die beim Publikum Anklang finden und für viele Lacher sorgen.
2. Kumpel-Daddys
Das Leben als Mörder und Betreuer meistern



Taro Sakamoto wird häufig von verschiedenen Gruppierungen bedroht. Er versucht, seinen früheren gefährlichen Lebensstil mit seinem heutigen friedlichen Leben in Einklang zu bringen – eine Herausforderung, der sich auch die Charaktere in Buddy Daddies stellen müssen.
Durch eine Laune des Schicksals müssen sich die Assassinen Kazuki Kurusu und Rei Suwa um Miri Unasaka kümmern, ein junges Mädchen, das ihre Operation versehentlich stört. Sie versuchen, ihre Rollen als Assassinen mit der Rolle als Eltern zu vereinen, entschlossen, Miri vor ihrer chaotischen Realität zu beschützen und ihr eine normale Kindheit zu ermöglichen.
3. Spy x Familie
Die Komplexität verborgener Leben



Sakamoto Days und Spy x Family erzählen eine fesselnde Geschichte über Charaktere, die familiäre Bindungen knüpfen und gleichzeitig ihre wahre Identität geheim halten. So wie Sakamoto seine Vergangenheit als Auftragsmörder vor seinen Lieben verheimlicht, bewahren die Eltern Loid und Yor in Spy x Family ihre geheimen Rollen voreinander.
Ein Elternteil ist Spion, der andere Auftragsmörder. Gemeinsam verfolgen sie ihre Missionen und gründen eine Familie. Beide Titel meistern geschickt die komödiantischen und actiongeladenen Herausforderungen eines Doppellebens innerhalb einer Familie.
4. Großer Heuchler
Eine Trickbetrüger-Crew



Während uns in „Sakamoto Days“ eine Reihe vielseitiger Charaktere vorgestellt werden, die in Sakamotos Laden an der Seite des Produzenten arbeiten, präsentiert uns „Great Pretender“ eine eigene bunt gemischte Bande von Außenseitern, von denen jeder an aufwendigen und gewagten Betrügereien mitwirkt.
Beide Serien porträtieren auf raffinierte Weise das Chaos, das entsteht, wenn sich schrullige Individuen für ein gemeinsames Ziel zusammentun, und fesseln die Zuschauer durch eine Mischung aus rasanter Action und Humor. Die Charakterdynamik in Great Pretender ähnelt der in Sakamoto Days und betont, dass selbst gewöhnliche Szenarien außergewöhnliche Ereignisse hervorbringen können.
5. Gintama
Eine Mischung aus absurder Komödie und Action



Sowohl Sakamoto Days als auch Gintama unterlaufen meisterhaft typische Action-Erzählungen, indem sie intensive Komik mit Momenten dramatischer Action verweben. Das tägliche Leben wird zur Kulisse für ausgefallene Szenarien, komplett mit komödiantischen Ausrutschern, die das Publikum immer wieder amüsieren.
Die Protagonisten Gintoki und Sakamoto haben beide ein entspanntes Auftreten, verfügen aber über außergewöhnliche Fähigkeiten. Ihr Engagement für ein ruhigeres Leben, nachdem sie ihre sensationelle Vergangenheit hinter sich gelassen haben, wird noch dadurch widergespiegelt, dass beide Charaktere von dem talentierten Sugita Tomokazu gesprochen werden, was die Verbindung zwischen den beiden Serien verstärkt.
6. Die Fabel
Im Ruhestand befindliche Attentäter werden wieder in den Einsatz zurückgerufen



In einer Parallelerzählung zu Sakamotos Reise zeigt „The Fable“ einen Protagonisten, der versucht, ein friedliches Leben zu führen, während er von Figuren aus einer turbulenten Vergangenheit gejagt wird. Obwohl er sich widerwillig zur Ruhe gesetzt hat, wird die Titelfigur wieder ins Geschehen zurückgeholt, während sie versucht, einen strengen Moralkodex einzuhalten.
Sowohl Sakamoto als auch Fable verfügen über bemerkenswerte Fertigkeiten auf ihren jeweiligen Gebieten und stellen ihre Expertise fortwährend unter Beweis, auch wenn sie versuchen, bei Konfrontationen einen nichttödlichen Ansatz beizubehalten.
7. Der beste Assassine der Welt wird als Aristokrat wiedergeboren
Meisterhaftigkeit in Strategie und Aktion


Sowohl in Sakamoto Days als auch in World’s Finest Assassin Gets Reincarnated As An Aristocrat geht das Wesen eines Assassinen über rohe Gewalt hinaus. Intelligenz, schnelles Denken und Improvisation spielen eine entscheidende Rolle beim Erreichen von Zielen, wie ihre Protagonisten veranschaulichen.
Während letzteres in einer Fantasywelt spielt, stehen in beiden Erzählungen kluge Planung und geschickte Ausführung im Vordergrund. Die Hauptfigur hat weiterhin eine Vorliebe für Morde und verfeinert sein Handwerk in seinem neuen Leben, um eine drohende Katastrophe abzuwenden.
8. Gangsta
Eine Erkundung der kriminellen Unterwelt



Gangsta taucht tiefer in die dunkleren Facetten des Lebens ein und erforscht die komplizierten Machenschaften der kriminellen Unterwelt. Während die Charaktere in Sakamoto Days versuchen, sich von ihrer Vergangenheit zu distanzieren, bleiben die Protagonisten in Gangsta in diesem Lebensstil gefangen.
Die Charaktere in Gangsta spielen eine aktive Rolle bei der Aufrechterhaltung des Gleichgewichts in der Unterwelt und stellen sich den auftretenden Herausforderungen. Beide Serien bieten packende Action und intensive Gewalt, wobei Gangsta kriminelle Aktivitäten wie Drogenhandel und Ausbeutung expliziter darstellt.
Schreibe einen Kommentar