
Spiritfarer hat die Spieler mit seinen ergreifenden Geschichten rund um den Tod wichtiger Figuren aus Stellas Leben verzaubert. Das Spiel bietet ein zum Nachdenken anregendes Erlebnis und gleichzeitig eine fesselnde und unterhaltsame Spielumgebung.
Neben den bemerkenswerten Charakterdesigns, der atemberaubenden Grafik und einer berührenden Handlung ist die Schiffsbaumechanik eines der herausragendsten Features von Spiritfarer. Während deiner Reise hast du die Möglichkeit, dein Schiff zu verbessern, um deine Reise zum Everdoor so ruhig und effizient wie möglich zu gestalten.
Angesichts der Vielzahl an Möglichkeiten, Ihr Schiff zu organisieren, ist es ganz natürlich, sich überfordert zu fühlen. Um Ihnen bei der Gestaltung eines Layouts zu helfen, das Ihnen gefällt, haben wir wichtige Tipps zusammengestellt, um das Potenzial Ihres Schiffes voll auszuschöpfen.
7 bescheidene Anfänge
Layouts im frühen Spiel

Ein gut geplantes Layout zu Beginn des Spiels kann Ihr Gameplay deutlich optimieren und schnellere Fortschritte ermöglichen. Erwägen Sie die Gruppierung von Gebäuden, die sich funktional ergänzen.
Da Kochen beispielsweise für die Stimmungsaufhellung unerlässlich ist, platzieren Sie Ihre Küche neben Ihrem Garten, um die Anfahrtszeit zu minimieren.
Es ist außerdem ratsam, häufig genutzte Gebäude in der Nähe von Stellas Kabine zu platzieren, um schnell darauf zugreifen zu können. Obwohl Sie den Grundriss Ihres Schiffes erheblich erweitern werden, beschleunigt ein gut organisierter Aufbau Ihren Fortschritt.
6 Effizienz
Maximieren Sie Ihr Potenzial

Da die Tageslichtstunden begrenzt sind, ist die Optimierung Ihrer Koch-, Angel-, Ernte- und Handwerksaktivitäten unerlässlich. Nutzen Sie Stellas Wendigkeit, indem Sie Gebäude so anordnen, dass mehrere Wege entstehen.
Mit Fähigkeiten wie Sprint, Doppelsprung, Hüpfen und Gleiten können die Spieler ein dynamisches Parkour-ähnliches Erlebnis genießen, das den Weg in die Küche sowohl unterhaltsam als auch effizient macht.
Machen Sie sich mit Ihren Fähigkeiten vertraut und positionieren Sie Ihre Gebäude strategisch, um Ihren Arbeitsablauf zu verbessern.
5 stimmungsaufhellende Builds
Förderung der Harmonie zwischen den Geistern

Auf Ihrem Schiff tummeln sich unterschiedliche Persönlichkeiten, was manchmal zu Konflikten führen kann. Glücklicherweise kann eine durchdachte Schiffsaufteilung dazu beitragen, den Frieden zwischen Geistern zu wahren, die möglicherweise nicht miteinander auskommen.
Beispielsweise könnten Giovannis kokette Mätzchen die Stimmung weiblicher Geister stören. Ihn von ihnen zu distanzieren kann diese Spannungen mildern.
Umgekehrt können manche Geister die Stimmung anderer durch musikalische Darbietungen heben. Nimm dir Zeit, die Vorlieben jedes einzelnen Geistes zu verstehen, und richte deine Gebäude entsprechend ein, um optimale Zufriedenheit zu erzielen!
4 Gemütlich & Komfortabel
Design mit Absicht

Spiritfarer strahlt von Natur aus eine gemütliche Atmosphäre aus.Überlegen Sie, welches Spielerlebnis Sie schaffen möchten, und passen Sie Ihr Layout entsprechend an.
Wenn Sie eine entspanntere Umgebung statt der mühsamen Ressourcenernte bevorzugen, konzentrieren Sie sich auf die Anordnung Ihrer Gebäude, die sich für Sie richtig anfühlt.
Hast du Lieblingsgeister? Platziere ihre Hütten in deiner Nähe und gründe so eine Gemeinschaft, die du schätzt. Viele Gebäude in Spiritfarer haben einzigartige Formen, daher kann Komfort gegenüber Symmetrie zu einer persönlicheren Note führen.
3 Perfektes Platforming
Optimieren Sie Ihr Layout für Aktivitäten

Viele Aktivitäten in Spiritfarer erfordern Beweglichkeit und Mobilität. Die strategische Anordnung deiner Gebäude kann dein Erlebnis bei diesen Events verbessern.
Wenn Sie beispielsweise mehrere Gebäude mit Flachdächern nebeneinander aufstellen, entstehen erweiterte Plattformen, auf denen Sie sich schnell fortbewegen und gleichzeitig Gefahren in der Umgebung wie Kometen, Blitzen oder Quallen ausweichen können.
Durch die Nutzung der Luftzug-, Hüpfschirm- und Seilrutschenfunktionen wird Ihre Mobilität noch weiter verbessert und Sie können Quallen problemlos einsammeln, wenn sie auftauchen.
2 Architektonische Größe
Halten Sie es sauber und ordentlich

Die Organisation Ihrer Gebäude nach ihren Funktionen kann die Organisation Ihres Schiffes deutlich verbessern. Die gemeinsame Unterbringung aller Produktionsanlagen stellt sicher, dass bei Aufgabenbeginn alles, was Sie benötigen, in Reichweite ist, wodurch Verwirrung minimiert wird.
Durch die Einrichtung von Feldern, Obstgärten, Gärten und Viehställen in einem Bereich kann eine spezielle Landwirtschaftszone geschaffen werden, wodurch der Übergang von der Ernte zum Kochen effizienter wird.
Diese strategische Anordnung kommt nicht nur dem Gameplay zugute, sondern trägt auch zur Gesamtästhetik Ihres Schiffs bei.
1 Das Bauernboot
Maximieren Sie Ihren Ertrag!

Als Fährmann ins Jenseits ist es wichtig, dass Ihre Geister gut genährt sind und Ihre Schiffs-Upgrades ausreichend mit Nahrung und Glims versorgt sind. Ein landwirtschaftlich ausgerichtetes Schiffslayout bietet eine zuverlässige Ressourcenquelle.
Dieser Ansatz stellt nicht nur sicher, dass Sie genügend Nahrung haben, um die Vorlieben jedes Geistes zu befriedigen, sondern ermöglicht Ihnen auch, überschüssige Produkte für wichtige Upgrades auf Ihrer Reise zu verkaufen.
Schreibe einen Kommentar