Top 7 der Action-Animes mit Nahkampf

Top 7 der Action-Animes mit Nahkampf

Übersicht über Action-Animes mit Fokus auf Nahkampf

  • „Kenichi, der mächtigste Schüler“ beschreibt den Weg eines gewöhnlichen Kindes zur Meisterschaft der Kampfkünste.
  • Im Mittelpunkt von „The God of High School“ steht Jin Mori, der seine kämpferischen Fähigkeiten gegen gottgleiche Feinde einsetzt.
  • Fist of the North Star ist bekannt für seine einzigartigen Kampftechniken, die den legendären Kämpfer Kenshiro herausfordern und den Weg für zukünftige Shōnen-Protagonisten ebnen.

Wenn man sich Action-Animes vorstellt, hat man vielleicht sofort die energiegeladenen Sequenzen von Dragon Ball Z im Kopf, in denen die Figuren Energiestrahlen abfeuern. Alternativ fallen einem auch moderne Hits wie Sword Art Online und Vinland Saga ein. Sie konzentrieren sich zwar alle auf den Kampf, unterscheiden sich aber erheblich im Ton. Eine bemerkenswerte Untergruppe von Action-Animes verlagert den Schwerpunkt jedoch weg von Waffen und Energiestrahlen und bevorzugt Nahkämpfe, bei denen sich die Protagonisten ausschließlich auf ihre körperlichen Fähigkeiten verlassen. Diese Serien mögen einzigartige Herausforderungen in der Animation darstellen, bieten aber aufgrund ihrer rohen, unmittelbaren Natur einige der aufregendsten Kampfszenen.

7 Kenichi, der mächtigste Schüler

Von der Garnele zur Kampfgarnele

Kenichi, der mächtigste Schüler
Kenichi-Kampfszene
Kenichi-Kampfstil

Anders als in vielen Animes, in denen die Protagonisten bereits zu Beginn sehr stark sind, schildert Kenichi the Mightiest Disciple die Reise eines unauffälligen, gemobbten Jugendlichen. Sein Leben nimmt eine Wende, als er Miu und das Dojo ihres Großvaters, Ryōzanpaku, entdeckt. Durch kontinuierliches Training entwickelt sich Kenichi zu einem beeindruckenden Kämpfer.

Während die Serie manchmal in klischeehaftem Humor und Fanservice schwelgt, der an die Mitte der 2000er Jahre erinnert, strebt sie eine geerdetere Darstellung der Kampfkünste an. Sie vermischt geschickt authentische Techniken mit einfallsreichen, übertriebenen Bewegungen. Trotz ihrer gelegentlichen Kitschigkeit werden die Kampfsequenzen im Verlauf der Handlung immer aufregender.

6 Der Gott der High School

Ein Sterblicher, der das Göttliche besiegt

Der Gott der High School
High School Turnierkampf
Jin Mori Kampfstil

Mit dem Aufkommen von Manhwa-Adaptionen im Anime-Bereich sticht The God of High School hervor, indem es Jin Mori folgt, der danach strebt, einen prestigeträchtigen nationalen Wettbewerb zu gewinnen und Koreas Ruf international zu verbessern. Anders als viele Konkurrenten, die „geliehene Kräfte“ von Göttern nutzen, verlässt sich Jin auf seine außergewöhnlichen Fähigkeiten im Re-Taekwondo. Sein beeindruckender Kampfstil zeichnet sich durch adrenalingeladene Choreographie und wirkungsvolle Schläge aus, was seine Begegnungen zu den aufregendsten im modernen Anime macht.

5 Faust des Nordsterns

Seine Rivalen sind bereits besiegt

Faust des Nordsterns
Kämpfe in Fist of the North Star
Kenshiro-Actionszene

Fist of the North Star wird oft als Pionier des Action-Animes gefeiert und zeigt ikonische Kampfkunstbewegungen gepaart mit dramatischer Gewalt. Obwohl die Animation die für ihre Zeit typischen Budgetbeschränkungen aufweist, verwendet die Serie einige kreative Techniken, die Kultstatus erlangt haben.

Die Hauptfigur Kenshiro verfügt über eine Reihe einzigartiger Techniken und fordert damit scheinbar unbesiegbare Gegner immer wieder heraus. Sein charakteristischer Move, der Hokuto Hyakuretsuken, zeichnet sich durch eine schnelle Abfolge von Schlägen aus und hat wahrscheinlich die Mehrfachschlagstile späterer Helden beeinflusst, wie beispielsweise Luffys Gum-Gum Gatling in One Piece.

4 Kengan Ashura

Ein Plädoyer für 3D-Animation in Anime

Kampfszene aus Kengan Ashura
Dynamischer Kampf in Kengan Ashura
3D-Animation in Kengan Ashura

Kengan Ashura sorgt aufgrund seines unverwechselbaren 3D-Animationsstils für Diskussionen innerhalb der Anime-Community. Die Serie folgt Tokita „Ashura“ Ohma, während er in die wilde Welt der Untergrundkämpfe eintaucht, und sticht durch ihre beeindruckende Animationsqualität hervor. Im Gegensatz zu früheren, schlecht aufgenommenen 3D-Adaptionen glänzt Kengan Ashura mit nahtlosen Actionsequenzen, die jeden Schlag und Konter klar vermitteln.

Mit beeindruckenden Schlägen, die vor Gewicht und Intensität strotzen, ist die Darstellung der Kämpfe in Kengan Ashura fesselnd und ein Muss für Fans von Animes zum Thema Nahkampf.

3 Baki der Ringer

Die Abwesenheit der Vernunft in einer verrückten Welt

Baki-Kampfszene
Baki-Actionszene
Baki-Kampfstil

Nahkampf bedeutet nicht unbedingt fundiertes Geschichtenerzählen, und Baki the Grappler ist ein perfektes Beispiel dafür. Die Erzählung folgt Baki auf seiner Suche nach Stärke, um sich seinem Vater Yujiro zu stellen, der für seine überwältigende Macht bekannt ist, die ganze Nationen dazu zwingt, Friedensverträge auszuhandeln.

Hinter den unerhörten Kulissen verbergen sich packende Kämpfe. Jeder Charakter besitzt einen eigenen Stil, der in der Realität verankert ist, aber dennoch ein übertriebenes Flair bewahrt, das einige der anregendsten Kampfsequenzen der Anime-Geschichte hervorbringt.

2 Megalo-Box

Der Realismus des Sci-Fi-Boxens

Megalo-Box-Actionszene
Boxen in der Megalo Box
Megalo Box Charaktere

Megalo Box bietet eine innovative Variante des Boxens, indem es Sci-Fi-Elemente durch mechanische Exoskelette, sogenannte Gear, einbezieht, die die Fähigkeiten des Kämpfers verbessern. Obwohl man argumentieren könnte, dass solche Ausrüstung als Waffen gilt, behält die Serie effektiv ihren Fokus auf menschliche Kampftechniken bei.

Während der Protagonist Junk Dog in den Rängen aufsteigt, legt er schließlich die Ausrüstung ab und beweist sein Können, indem er Gegner ohne Verstärkung besiegt. Diese düstere Darstellung des Boxens verleiht jedem Kampf ein raues, authentisches Gefühl und fesselt das Publikum.

1 Hajime No Ippo

Der Höhepunkt des Box-Anime

Hajime No Ippo
Hajime No Ippo Action-Szene
Spannender Kampf in Hajime No Ippo

Ein Großteil der stilistischen Tiefe von Megalo Box rührt von seiner Hommage an frühere Werke wie Ashita no Joe her, dem Grundstein des Box-Animes.Hajime no Ippo (auch bekannt als Fighting Spirit) bietet eine meisterhafte Adaption der Feinheiten des Boxens und der Art und Weise, wie diese Dynamik den Protagonisten Ippo Makunouchi und seine Gefährten beeinflusst.

Die Serie verwendet geschickt künstlerische Mittel, wie etwa Unterwassersequenzen, um den Kampf eines Kämpfers zu illustrieren, wobei die Authentizität der Action im Mittelpunkt steht. Für alle, die einen schnörkellosen, rasanten Kampfanime suchen, der Spannung bietet, ist Hajime no Ippo die erste Wahl.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert