Die 7 besten Zitate von Raphael in Teenage Mutant Ninja Turtles

Die 7 besten Zitate von Raphael in Teenage Mutant Ninja Turtles

Überblick

  • Fans können sich oft mit den Charakteren der Teenage Mutant Ninja Turtles (TMNT) identifizieren.
  • Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows fängt die Essenz der legendären Zeichentrickserie aus den 80ern ein.
  • Raphael verkörpert in seiner Charakterentwicklung Weisheit und Selbstreflexion.

Der Charme der Teenage Mutant Ninja Turtles -Reihe liegt darin, dass sie bei den Fans Anklang findet und sie sich mit mindestens einer der beliebten Schildkröten identifizieren können. Ob man sich nun im sorglosen Geist Michelangelos, im intellektuellen, aber unsicheren Donatello oder im fähigen Anführer Leonardo wiedererkennt, es gibt für jeden eine Schildkröte.

Zahlreiche Fans fühlen sich jedoch besonders von der komplexen Figur Raphaels angezogen. Raphael wird oft als der „coole, aber unhöfliche“ Bruder abgestempelt. Er ist impulsiv und zieht es vor, sich in einen Kampf zu stürzen, bevor er nach Antworten sucht. Seine Dynamik mit Leonardo, dem ältesten Geschwister, verleiht ihm Tiefe, da er mit dem Gefühl der Unzulänglichkeit ringt, weil er nur der Zweite ist. Raphaels Dialoge reichen von komisch bis ergreifend und zeigen, dass mehr in ihm steckt als nur ein Hitzkopf.

7 „Sagen wir einfach, wir sind vier Brüder, die Tyrannen hassen und diese Stadt lieben.“

Die Schildkröten wie sie sind

TMNT-Bild
TMNT-Bild

Während viele Fans die von Michael Bay produzierten Filme lieber übersehen, ist es wichtig, Teenage Mutant Ninja Turtles: Out of the Shadows als lebendige Hommage an das Ausgangsmaterial zu erkennen. Es bleibt erfolgreich dem Geist der Zeichentrickserie aus den 1980er Jahren treu und bietet eine Erzählung, die sich wirklich auf die Turtles konzentriert.

In diesem Film stolpern die Turtles über einen Behälter mit violettem Schleim, der sie möglicherweise in Menschen verwandeln könnte. Als Raphael erfährt, dass Leonardo und Donatello dieses Wissen vor ihm und Michelangelo geheim gehalten haben, steigen die Spannungen innerhalb der Gruppe. Unterdessen veranlasst die drohende Gefahr des außerirdischen Bösewichts Krang und seines Technodroms die Turtles, ihren Platz in der menschlichen Welt zu überdenken. Letztendlich behauptet Raphael, dass die New Yorker ihre Hilfe annehmen müssen, unabhängig von ihrer wahren Identität.

6 „Meine Güte. Was für ein schwieriger Fall!“

Raphaels Selbstbewusstsein

TMNT-Filmbild
TMNT-Filmbild

Der Fernsehfilm Turtles Forever ist eine herzliche Anspielung auf das Erbe des Franchise und integriert Elemente aus der klassischen 80er-Serie und dem TMNT-Film von 2007. Die Handlung folgt den Turtles aus der Serie von 2003, als sie dank Shredders Technodrom auf ihre Gegenstücke aus den 80ern treffen. Ihre Interaktion enthüllt einen humorvollen, aber aufschlussreichen Kommentar zu Raphaels Charakter.

Trotz seines feurigen Auftretens zeigt Raphaels Begegnung mit der kämpferischeren Version seiner selbst aus den 80ern seinen Mangel an Selbstbewusstsein. Seine Interaktion zeigt, wie viel sie gemeinsam haben, und stellt eine komödiantische Gegenüberstellung dar.

5 „Erste Regel: Ignorieren Sie Mikey. Ihr Leben wird viel einfacher sein.“

Wertvolle Weisheiten für Fans

TMNT-Bild
TMNT-Bild
TMNT-Bild
  • Staffel 1, Folge 3, „Angriff der Mauser“

Raphael gerät oft in eine komödiantische Rivalität mit seinem Bruder Michelangelo, der ihn immer wieder ärgert. Trotz der Frustration ist Raphaels Zuneigung zu Mikey deutlich zu erkennen, wie in der Serie von 2003 zu sehen ist, als er April O’Neil seine erste Lebensregel in ihrer chaotischen Welt mitteilt.

Raphael bringt diese Zeilen mit einem lockeren, freundlichen Ton vor und versteht, dass Mikeys Mätzchen einfach Teil ihrer brüderlichen Bindung sind, was ihrem Umgang miteinander Wärme verleiht.

4 „Was muss ein Mann tun, um hier etwas zu essen zu bekommen?“

Axt für Lebensmittel

TMNT-Bild
TMNT-Bild
TMNT-Bild

Im Klassiker Teenage Mutant Ninja Turtles aus dem Jahr 1990 wird Raphael vom Foot Clan verprügelt, nachdem er die Anstalt der Turtles in Aprils Wohnung verlassen hat. Nach dieser Konfrontation wird er bewusstlos, was zu einer ergreifenden Szene führt, in der Leonardo Wache über ihn hält.

Als Raphael von seinen Verletzungen erwacht, verlangt er humorvoll nach Essen – ein Spruch, der das typische Verhalten von Teenagern widerspiegelt und zeigt, dass selbst mutierte Ninjas Nahrung brauchen.

3 „Ein Schläger von Jose Canseco? Sag mir, dass du dafür kein Geld bezahlt hast.“

Eine Anspielung auf die Popkultur

TMNT-Bild
TMNT-Bild

Während eines nächtlichen Spaziergangs im Film von 1990 begegnet Raphael dem Bürgerwehrmann Casey Jones, was zu einem Zusammenstoß zwischen ihnen führt. Nachdem er Casey einen Baseballschläger abgefangen hat, macht Raphael eine witzige Bemerkung über den ehemaligen MLB-Spieler Jose Canseco, die einen zeitgenössischen Bezug zur Popkultur bietet und der spannungsgeladenen Szene gleichzeitig Humor verleiht.

2 „Ich habe es satt, Befehle entgegenzunehmen.“

Raphaels Trotz

TMNT-Bild
TMNT-Bild
TMNT-Bild

Viele Fans hegen eine nostalgische Vorliebe für die Realfilme von TMNT, aber der Zeichentrickfilm TMNT aus dem Jahr 2007 ist ein sehenswertes Spektakel. Die Turtles stehen nicht nur einem gewaltigen Feind gegenüber, sondern müssen sich auch mit internen Herausforderungen innerhalb ihrer Familiendynamik auseinandersetzen. Raphaels geheimes Leben als Motorrad fahrender Nachtwächter dient als Metapher für seinen Kampf gegen die Autorität.

Während einer wichtigen Konfrontation mit Leonardo, bei der die Spannungen ihren Höhepunkt erreichen, bekräftigt Raphael seine Individualität, indem er erklärt, er befolge keine Befehle mehr, wodurch ein Bruch in ihrer brüderlichen Beziehung offenbar wird.

1 „Kämpfen ist etwas für Erwachsene, und zwar nur, wenn man keine andere Wahl hat.“

Reflexionen über Gewalt

TMNT-Bild
TMNT-Bild
TMNT-Bild
TMNT-Bild
Direktor Stuart Gillard
Gießen Elias Koteas, Paige Turco, Vivian Wu, Shab Shimono, Stuart Wilson
Veröffentlichungsdatum 19. März 1993
Laufzeit 96 Minuten

Raphael ist für sein hitziges Temperament bekannt und greift bei Herausforderungen oft auf körperliche Gewalt zurück. Unter der Anleitung von Meister Splinter arbeitet er daran, seine Wut zu kontrollieren, allerdings mit gemischten Ergebnissen.

Seine Charakterentwicklung kommt in Teenage Mutant Ninja Turtles 3 ans Licht, wo die Turtles eine Zeitreise ins alte Japan unternehmen. Dort freundet sich Raphael mit einem jungen Jungen namens Yoshi an und gibt ihm den Rat, dass Kämpfen nur das letzte Mittel sein sollte, und ermutigt ihn, seine Jugend zu genießen. Dieser Moment markiert einen Wendepunkt, an dem Raphael die Lehren von Splinter verkörpert und als Schutzfigur für eine neue Generation fungiert.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert