Top 7 der Anime-Serien, die man unbedingt sehen muss, erhältlich bei Prime Video

Top 7 der Anime-Serien, die man unbedingt sehen muss, erhältlich bei Prime Video

In einer Landschaft voller Anime-Streaming-Optionen bleibt Amazon Prime Video oft ein unterschätztes Juwel. In seiner umfangreichen Bibliothek verbirgt sich eine Reihe außergewöhnlicher Anime, darunter zeitlose Klassiker, moderne Meisterwerke und weniger bekannte Schätze. Ob actiongeladene Sagen , emotionale Erzählungen oder anregende Science-Fiction – auf Prime ist für jeden Anime-Fan etwas dabei.

Wir haben den umfangreichen Katalog von Prime Video durchforstet und präsentieren eine kuratierte Auswahl, die die bemerkenswerte Vielfalt und Tiefe japanischer Animationen zeigt. Die folgenden sieben Anime-Titel versprechen nicht nur Unterhaltung, sondern bieten auch einzigartige Einblicke und Erlebnisse.

7 Bananenfisch

Eine Geschichte von Trauma und Resilienz

Ash und Eiji schauen sich einen Computer an

Obwohl „Banana Fish“ zunächst wie ein weiteres Krimidrama wirkt, entfaltet es sich als tiefgründige Erzählung über Trauma, Rache und die Bindung zwischen zwei jungen Männern. Protagonist Ash Lynx, ein jugendlicher Gangleader, der durch eine brutale Kindheit in der New Yorker Unterwelt geprägt wurde, ist in eine komplexe Verschwörung verwickelt, die mit Mafia-Aktivitäten und politischer Korruption verbunden ist und sich um den rätselhaften Begriff „Banana Fish“ dreht.

Eiji Okumura, ein sanftmütiger Fotograf aus Japan, wird Ashs Anker in einer turbulenten Welt. Ihre Beziehung geht über typische romantische und platonische Definitionen hinaus und verleiht der Serie eine tiefe emotionale Tiefe. Dieser Anime scheut sich nicht vor erschütternden Themen wie Kindesausbeutung und posttraumatischer Belastungsstörung und präsentiert sie mit krassem Realismus.

Die Serie adaptiert Akimi Yoshidas Manga von 1985 und behält die Intensität des Originals bei, modernisiert jedoch dessen Kontext. Die vom renommierten MAPPA-Studio produzierten 24 Episoden sind bekannt für ihre fesselnden Actionszenen und aufwendigen Charakteranimationen.

6 Maquia: Wenn die versprochene Blume blüht

Die Last der Unsterblichkeit

Maquia bietet eine besondere Perspektive auf Unsterblichkeit und widmet sich den emotionalen Aspekten, anstatt die typischen Action-Sequenzen von Fantasy-Animes zu verwenden. Im Mittelpunkt steht Maquia, ein Mitglied der langsam alternden Rasse der Iorph. Die Geschichte beginnt damit, dass sie vor einem Angriff auf ihre Heimat flieht und anschließend ein Waisenkind namens Ariel in einer neuen Welt großzieht.

Im Laufe der Zeit bleibt Maquia unverändert, während Ariel die Prüfungen des Lebens durchlebt und sich schließlich ihrer Fürsorge entzieht. Die Erzählung fängt eindringlich den Kummer ein, geliebte Menschen altern und sich entwickeln zu sehen, und gestaltet eine zutiefst intime Auseinandersetzung mit Liebe, Verlust und Familie. Unter der Regie von Mari Okada bietet dieser eigenständige Film 115 Minuten fesselnde Bilder, umgesetzt von PA Works und seinem ätherischen Animationsstil.

5.Dororo

Die Suche nach Erlösung

Dororo-1

Dororo spielt während der turbulenten Sengoku-Zeit Japans und erzählt die erschütternde Reise von Hyakkimaru – einem Jungen, dessen Körperteile von seinem Vater, einem Kriegsherrn, geraubt und Dämonen für Macht geopfert wurden. Ein Arzt rettet ihn, stattet ihn mit Prothesen aus und begibt sich auf die Suche, um seine gestohlenen Gliedmaßen von Dämonen zurückzuholen.

Hyakkimaru wird von Dororo begleitet, einem einfallsreichen Waisenkind, das auf List und Straßenschläue angewiesen ist, um zu überleben. Ihre Geschichte ist eine harmonische Mischung aus Action und Tragödie, die Hyakkimaru dazu bringt, den wahren Preis der Rache zu hinterfragen und gleichzeitig mit seiner schwindenden Menschlichkeit zu kämpfen. Die Erzählung erforscht nicht nur das Übernatürliche, sondern auch die harte Realität von Krieg, Hunger und Leid in dieser Zeit.

Ursprünglich ein Manga von Osamu Tezuka, belebt die Anime-Adaption von MAPPA und Tezuka Productions aus dem Jahr 2019 die Geschichte neu, verstärkt die Charakterentwicklung und liefert in ihren 24 Episoden eine bemerkenswerte Kampfchoreographie, was sie wahrlich zu einem Höhepunkt der historischen Dark Fantasy macht.

4 Pokémon

Eine zeitlose Reise voller Freundschaft und Abenteuer

Pokémon Anime

Pokémon gilt weltweit als eines der kultigsten Anime-Franchises. Angefangen mit einer Serie aus dem Jahr 1997 mit Ash Ketchum hat sich das Franchise zu einem generationenübergreifenden Epos entwickelt, das zahlreiche Staffeln, Regionen und eine Vielzahl von Pokémon-Arten umfasst. Ashs steiniger Weg zum Pokémon-Meister durch Kämpfe und Arena-Herausforderungen begeistert die Herzen aller Altersgruppen.

Im Kern geht es bei Pokémon um Freundschaft, Entschlossenheit und die Spannung des Entdeckens. Pikachu, Ashs Partner, verkörpert die starke Bindung zwischen Trainern und ihren Pokémon.Über 1.200 Episoden haben Fans eine Reihe legendärer Pokémon vorgestellt und beliebte Spielhandlungen adaptiert.

Obwohl Ashs Geschichte offiziell im Jahr 2023 endete, bietet Prime Video weiterhin eine Vielzahl von Pokémon-Serien an, die sowohl bei langjährigen Fans Nostalgie wecken als auch neuen Zuschauern die Möglichkeit bieten, frühere und aktuelle Handlungsstränge zu erkunden.

3 Chihiros Reise ins Zauberland

Ein Meisterwerk der Animation

Chihiros Reise ins Zauberland: No Face hält eine Tasse Tee, Chihiro Ogino sieht Zeniba lächelnd an und hält eine Tasse Tee

„Chihiros Reise ins Zauberland“ von Studio Ghibli gilt als einer der besten Anime-Filme aller Zeiten. Der Film aus dem Jahr 2001 unter der Regie des legendären Hayao Miyazaki erzählt die Geschichte des zehnjährigen Mädchens Chihiro, das nach der Verwandlung ihrer Eltern in Schweine versehentlich in eine Geisterwelt gerät. Um sich in dieser seltsamen Welt zurechtzufinden, muss sie in einem Badehaus der Hexe Yubaba arbeiten und gleichzeitig einen Weg zurück nach Hause finden.

Die Erzählung verwebt einen reichen Wandteppich japanischer Folklore mit universellen Elementen des Erwachsenwerdens. Chihiros Wandlung vom verängstigten Kind zu einer mutigen und selbstlosen Persönlichkeit ist fesselnd und nachvollziehbar, unterstrichen durch exquisite Bilder, die jedes Bild ausfüllen.

„Chihiros Reise ins Zauberland“ gewann den Oscar für den besten Animationsfilm – eine außergewöhnliche Auszeichnung für einen nicht-westlichen Film. Seine Kunstfertigkeit und die gefühlvolle Erzählweise begeistern nach wie vor Zuschauer weltweit.

2 Geist in der Muschel

Identität in einer kybernetischen Welt erforschen

Ghost in the Shell-Anime

Ghost in the Shell gilt als Meilenstein des Cyberpunk-Genres. Ursprünglich 1989 als Manga von Masamune Shirow erschienen, entwickelte sich der Film 1995 unter der Regie von Mamoru Oshii zu einem bahnbrechenden Animationsfilm. Er schildert eine nahe Zukunft, in der die Grenzen zwischen Mensch und Maschine verschwimmen. Major Motoko Kusanagi, ein Cyborg mit Ganzkörperkörper, leitet eine Untersuchung von Cyberkriminalität und setzt sich dabei mit komplexen Fragen zu Identität und Bewusstsein auseinander.

Das Franchise umfasst verschiedene Adaptionen, darunter den gefeierten „Ghost in the Shell: Stand Alone Complex“, der sich mit Cyberkrieg und ethischen Dilemmata künstlicher Intelligenz befasst. Der Originalfilm ist bekannt für seine Auseinandersetzung mit tiefgründigen existenziellen und philosophischen Themen, während die Serie eher gesellschaftspolitische Erzählungen und Detektivarbeit thematisiert.

Der Einfluss von Ghost in the Shell auf die Ästhetik des Cyberpunk ist unbestreitbar. Es hat die Darstellung des Genres in den Mainstream-Medien nachhaltig geprägt und Filme wie „Matrix“ inspiriert, wo die Wachowskis ausdrücklich erklärten, dass es ihren kreativen Prozess maßgeblich beeinflusst habe.

1 JoJos bizarres Abenteuer

Der Ursprung endloser Memes

JoJos bizarres Abenteuer-Anime

JoJo’s Bizarre Adventure ist bekannt für seinen unverwechselbaren Stil, seine Kreativität und seine außergewöhnliche Erzählweise. Die Serie, die sich über Generationen erstreckt und auf Hirohiko Arakis langjährigem Manga basiert, schildert die intensiven Kämpfe der Joestar-Blutlinie gegen absurde und bizarre Feinde, die Zeit und Realität durchqueren.

Jeder Handlungsstrang stellt einen neuen Protagonisten aus der Familie Joestar vor, der sich durch einzigartige Kampftechniken auszeichnet. Die Saga beginnt mit „Phantom Blood“, das die Geschichte des Verrats zwischen Jonathan Joestar und seinem bösen Adoptivbruder Dio Brando – einem der berüchtigtsten Bösewichte der Anime-Geschichte – erzählt. Dies eskaliert schnell zu „Battle Tendency“, wo Joseph Joestar den uralten Pillar Men gegenübertritt.

JoJo’s Bizarre Adventure festigte sein Erbe mit Stardust Crusaders, wo Jotaro Kujo Dio und seine Gefolgsleute mit „Stand“-Fähigkeiten bekämpft, einem einzigartigen psychischen Kraftsystem, das für die Serie von zentraler Bedeutung ist. Die nachfolgenden Handlungsstränge fordern Genrekonventionen mit fantasievollen Kämpfen und Charakterentwicklungen heraus.

Der lebendige Kunststil, die exzentrischen Charaktere und die unvorhersehbaren Kämpfe der Serie heben sie von vergleichbaren Serien ab und machen sie zu einem kulturellen Phänomen – ihre Zitate und Bilder haben die Popkultur durchdrungen und einen unauslöschlichen Eindruck in der Anime-Landschaft hinterlassen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert