
Überblick
- In der gesamten Dragon Ball-Serie musste sich Goku noch keinen furchterregenden Feinden wie Evil Buu, King Cold, Dabura, Android 18, Zarbon und GoD Toppo stellen.
- Android 18 demonstrierte ihre Macht, indem sie Vegeta überwältigte, ein Kampf gegen Goku kam jedoch nie zustande.
- Android 16 war sowohl Android 17 als auch 18 an Stärke überlegen und stellte für Goku eine erhebliche Bedrohung dar, wenn sie im Kampf aufeinandertrafen.
Goku, eine legendäre Figur im Anime, fesselt das Publikum seit seinem Debüt im Jahr 1984. Seine Reise als Saiyajin-Krieger hat nicht nur die Zeit überdauert, sondern ihm auch unglaubliche Popularität verschafft. Ein wesentlicher Faktor, der zu dieser anhaltenden Anziehungskraft beiträgt, ist Gokus enorme Stärke gepaart mit einem unermüdlichen Streben nach größerer Macht.
Goku ist für seinen unstillbaren Durst nach Herausforderungen bekannt und hat in der Dragon Ball-Saga gegen zahlreiche große Schurken gekämpft. Mehrere außergewöhnlich mächtige Gegner sind ihm jedoch entgangen, wodurch eine einzigartige Nische von Kämpfern entstand, denen er nie gegenüberstand. Hier erkunden wir diese bemerkenswerten Figuren, die in Gokus beeindruckender Liste von Gegnern fehlen.
1 Böser Buu
Die einzige Version von Buu, die Goku ausweicht


Während Goku während der Buu-Saga verschiedenen Inkarnationen von Majin Buu gegenüberstand, kämpfte er bemerkenswerterweise nie gegen Evil Buu. Diese besondere Version demonstrierte beeindruckende Stärke, indem sie Good Buu in ihrer Begegnung überwältigte. In Anbetracht von Gokus leichter Überlegenheit gegenüber Good Buu zu dieser Zeit hätte sich ein Kampf mit Evil Buu als einer der aufregendsten Showdowns der Serie erweisen können.
2 König Kälte
King Cold: Der Rächer, den es nie gab


Goku hat in seiner langen Geschichte gegen unzählige Bösewichte gekämpft, doch Frieza bleibt sein berühmtester Feind. Dank der Dragon Ball Super-Serie ist Goku Frieza mehrmals wieder begegnet. Seinem Vater, King Cold, wurde jedoch nie die Gelegenheit gegeben, Friezas Niederlage zu rächen, da Trunks ihn schnell eliminierte, bevor er die Fähigkeiten seines Gegners einschätzen konnte. Während Goku wahrscheinlich mühelos gesiegt hätte, hätte eine Konfrontation mit King Cold der Erzählung faszinierende Komplexitäten verleihen können.
3 Dabura
Dabura: Der König der Dämonen, der Goku entkommen ist


Dämonenkönig Dabura erwies sich während der Buu-Saga als ernstzunehmender Gegner und zeigte eine Stärke, die Super-Saiyajin 2 Gohan überwältigen konnte. Obwohl Goku mit seinen eigenen Kämpfen gegen Majin Vegeta beschäftigt war, hätte ein Zusammenstoß zwischen ihm und Dabura ein spannender und knapper Kampf werden können – insbesondere, wenn Goku auf seine SSJ3-Transformation zurückgegriffen hätte. Daburas magische Fähigkeiten hätten eine weitere Herausforderungsebene hinzugefügt und die Spannung dieser hypothetischen Begegnung erhöht.
4 Android 18
Android 18: Der unübertroffene Rivale



Der Abschluss der Frieza-Saga markierte einen Punkt, an dem die Saiyajins als nahezu unbesiegbar galten, insbesondere da Vegeta die Macht eines Super-Saiyajin annahm. Doch die Einführung von Android 18 stellte ein neues Maß an Stärke dar. Android 18 setzte Vegeta in einem legendären Kampf außer Gefecht und brach ihm während des Kampfes berüchtigterweise den Arm, obwohl Goku das wahre Ziel ihrer Frustration blieb. Leider wurden die Fans nie Zeuge einer Konfrontation zwischen Goku und Android 18, obwohl sie im Laufe der Serie zahlreiche Auftritte gegen verschiedene Charaktere hatte.
5 Zarbon
Zarbon: Friezas furchterregender Handlanger



Zarbon hatte während der Namek-Saga eine herausragende Stellung innerhalb der Frieza Force inne und zeigte bemerkenswerte Stärke, als er Vegeta in ihrer ersten Konfrontation überwältigend besiegte. Sein Schicksal wurde jedoch bei seinem Rückkampf mit Vegeta besiegelt, der letztendlich siegte. Daher hatten Goku und Zarbon nie die Chance, sich im Kampf zu messen. Angesichts von Gokus angeblichen Fähigkeiten während derselben Saga ist es vernünftig anzunehmen, dass er Zarbon relativ leicht erledigt hätte.
6 Gott der Zerstörung Toppo
GoD Toppo: Eine Macht ohne Grenzen


In Dragon Ball Super begegnete Goku Toppo zwar mehrmals, kämpfte aber nie in seiner Form als Gott der Zerstörung gegen ihn, eine Verwandlung, die Toppos Fähigkeiten drastisch verbessert. Während des Turniers trieb GoD Toppo Vegeta an seine Grenzen und zwang ihn, auf die gefährliche Final Explosion-Technik zurückzugreifen, nur um Toppo aus dem Wettbewerb zu werfen. Ohne die Ultra Instinct-Fähigkeit im Mix ist es ungewiss, ob Goku GoD Toppo besiegen könnte, da Toppos erhöhte Widerstandsfähigkeit und Zerstörungskraft möglicherweise das Gleichgewicht in ihrem Kampf verändern könnten.
7 Android 16
Android 16: Die unerfüllte Mission



Vor Cells Auftauchen und bevor die Z-Kämpfer ihr Training in der Hyperbolic Time Chamber begannen, dominierte Android 16 die Machthierarchie und übertraf sogar Android 17 und 18, von denen letzterer Vegeta mühelos überwältigte. Obwohl Android 16 mit der Absicht programmiert wurde, Goku zu eliminieren, fand der erwartete Showdown nie statt. Unter den gegebenen Umständen scheint es wahrscheinlich, dass Android 16 Goku relativ leicht hätte besiegen können – was ihn zu einem der wenigen Charaktere macht, die Goku hätten besiegen können, wenn sie gegeneinander angetreten wären.
Schreibe einen Kommentar