
Überblick über die neuesten Trends im Anime
- Anime hat sich von einem Nischenthema zu einer dominierenden Kraft in der Popkultur entwickelt und bietet eine Reihe von Geschichten für Erwachsene.
- Die Neuzugänge Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time und Uncle From Another World zeigen wichtige Entwicklungen im Anime für das Jahr 2022.
- Serien wie Onimusha sprechen Fans klassischer Anime durch ihre einzigartige Mischung aus dunkler Fantasy und übernatürlichen Elementen an.
Anime hat sich im Laufe der Jahrzehnte in die nordamerikanische Medienlandschaft eingewoben. Sein Auftauchen in der Mainstream-Kultur ist jedoch relativ neu. Im späten 20. Jahrhundert gab es nur wenige Zuschauer, die sich für „Japanamation“ interessierten, doch das Genre hat bemerkenswerte Veränderungen durchgemacht und bedient nun unterschiedliche Geschmäcker von subversiven Themen bis hin zu einer breiteren Anziehungskraft.
Die heutige Anime-Landschaft bietet mehr Experimentierfreude und Abwechslung und kommt dem wachsenden Appetit auf synchronisierte und untertitelte Optionen entgegen. Zuschauer sind heute empfänglicher für Erzählungen mit Erwachsenenthemen, was es einfacher macht, nach einer Pause wieder in Anime einzutauchen. Die folgenden Auswahlen ab 2020 sind ideal, um sich wieder an die sich entwickelnde Welt des Anime zu gewöhnen.
7 Evangelion: 3.0+1.0 Dreimal war es
Abschluss einer zeitlosen Saga

In einer Landschaft, in der Anti-Mecha-Erzählungen aufgekommen sind, dominieren Themen wie psychologische Traumata und Körperhorror.Evangelion: 3.0+1.0 Thrice Upon a Time ist das abschließende Kapitel dieser zentralen Serie. Fans werden die Animation atemberaubend finden, und während die Hauptfiguren unverändert bleiben, gipfeln ihre Reisen in einem entscheidenderen Finale – wenn auch mit dem erwarteten Anime-Antiklimax. Dieser Film greift nicht nur die klassischen Mecha-Geschichten auf, sondern führt auch moderne CGI-Elemente und frische Erzählungen ein.
6 Onimusha
Eine dunkle Samurai-Fantasie

Onimusha widersetzt sich der überladenen Ästhetik, die man oft in actionzentrierten Animes findet, und enthüllt nach und nach seine dunklen Fantasy-Elemente. Diese Serie, die auf einem beliebten Videospiel basiert, bleibt ihren Wurzeln im mittelalterlichen japanischen Setting treu. Im Mittelpunkt steht Mushahi, der sich von den Mönchen einen mystischen Handschuh leihen möchte, um einen Dämon zu bekämpfen, und dabei letztendlich seine Menschlichkeit aufs Spiel setzt.
5 Spion × Familie
Eine einzigartige Mischung aus Genres

Spy × Family präsentiert eine einfallsreiche Erzählung, in der Spionage auf Familiendynamik trifft. Die Serie verwebt gekonnt Elemente aus Komödie, Drama, Action und Fantasy und spricht damit ein breites Publikum an. Der Protagonist, ein Spion mit dem Codenamen Twilight, verkleidet sich als Psychiater Loid Forger und hat eine erfundene Familie. Doch seine „Frau“ und seine „Tochter“ hüten ihre eigenen Geheimnisse – die eine besitzt übersinnliche Fähigkeiten, die andere ist eine verdeckte Auftragsmörderin.
4 Onkel aus einer anderen Welt
Eine urkomische Version von Isekai

Uncle From Another World belebt das Isekai-Genre mit einer humorvollen Wendung neu. Als Takafumi seinen Onkel aus dem Krankenhaus abholt, der gerade ein Koma erlitten hat, erfährt er von dessen Behauptung, er sei in ein magisches Reich versetzt worden und habe neue magische Fähigkeiten erlangt. Diese wunderbare Mischung aus Fantasy und Komödie bietet eine erfrischende Perspektive und findet bei langjährigen Anime-Fans Anklang.
3 Früchtekorb
Drama trifft Mythologie

Obwohl Fruits Basket 2019 Premiere hatte, endete es 2023 und ist für Fans nach wie vor eine spannende Wahl. Diese Serie kombiniert Elemente aus Drama und Humor und erforscht komplexe Familiendynamiken, die mit der antiken Mythologie verwoben sind. Die Protagonistin Tohru Honda lebt mit einer mysteriösen Familie zusammen, die dazu verflucht ist, sich in Tiere aus dem chinesischen Tierkreis zu verwandeln – eine bezaubernde Prämisse, um neue Zuschauer in die Welt des Anime zu entführen.
2 Vinland-Saga
Eine epische Abenteuergeschichte

Vinland Saga ist eine herausragende Serie vor dem Hintergrund von Wikinger-Unterhaltung. Dieser Anime fängt die Abenteuer von Thorfinn ein, der ein freudvolles Leben für Rache opfert. Während er sich durch Kämpfe und Härten in einem fremden Land kämpft, dient ihm die Sehnsucht nach dem mythischen Vinland als treibende Kraft seiner Existenz. Seine ergreifende Erzählweise und historischen Elemente verleihen dem Genre des historischen Anime Tiefe.
1 Schönheit
Neuinterpretation eines klassischen Märchens

Belle, auf Japanisch als Ryū to Sobakasu no Hime oder „Der Drache und die sommersprossige Prinzessin“ bekannt, adaptiert auf raffinierte Weise die Geschichte von Die Schöne und das Biest in ein visuell beeindruckendes Meisterwerk von Studio Chizu. In einem cleveren Wortspiel nennt sich die Protagonistin „Bell“, was sowohl auf ihren Namen als auch auf das Kommunikationsmittel anspielt. In der virtuellen Welt interagiert ihr Avatar – eine bezaubernde Prinzessin – mit rätselhaften Figuren, darunter einem mysteriösen Monster namens „Der Drache“.
Schreibe einen Kommentar