Top 6 Tipps für die Suche nach günstigen Flugtickets

Top 6 Tipps für die Suche nach günstigen Flugtickets

Günstige Flüge zu finden, kann eine Herausforderung sein. Mit ein paar cleveren Strategien können Sie jedoch ganz einfach günstigere Flüge ergattern, ohne Ihr Portemonnaie zu belasten. Nach meinen Reisen durch über 25 Länder habe ich eine Reihe effektiver Flugtipps entwickelt, mit denen Sie Ihr Reisebudget optimal nutzen können – egal, ob Sie ein erfahrener Reisender sind oder Ihr erstes Abenteuer planen.

1. Nutzen Sie die Preissenkungswarnungen von Skyscanner

Eines meiner effektivsten Reisetools sind die Preiswarnungen von Skyscanner. Dank dieser Funktion konnte ich Hunderte, wenn nicht Tausende von Dollar bei Flügen sparen und habe so mehr Reisemöglichkeiten. Die Einrichtung von Preiswarnungen ist ganz einfach: Aktivieren Sie einfach die Option „ Gefällt Ihnen diese Flüge?“ auf Ihrem Mobilgerät oder klicken Sie auf „Preiswarnungen erhalten“ auf Ihrem Desktop. Sie müssen sich entweder bei einem bestehenden Konto anmelden oder ein neues erstellen.

Einrichten von Preisbenachrichtigungen in Skyscanner

Vergessen Sie nicht: Google Flights bietet eine ähnliche Funktion. Diese Benachrichtigungen sind besonders in der Nebensaison nützlich und helfen Ihnen, ganz einfach tolle Flugangebote zu finden!

2. Aktivieren Sie Last-Minute-Deal-Benachrichtigungen

In meinen ersten Reisetagen glaubte ich, Langzeitbuchungen seien der einzige Weg zu günstigen Flügen. Doch inzwischen habe ich die Freuden der Spontaneität entdeckt. Benachrichtigungen für Last-Minute-Angebote haben meine Reiseerlebnisse bereichert. Die meisten Flugvergleichsplattformen ermöglichen es Nutzern, sich über Last-Minute-Angebote benachrichtigen zu lassen. Um Ihre Chancen auf diese Angebote zu maximieren, wählen Sie Ihr bevorzugtes Reisefenster und prüfen Sie Optionen wie KAYAK.

Preisalarme in der KAYAK-App einrichten

Wenn Sie hinsichtlich Ihres Reiseziels flexibel bleiben können, eröffnet Ihnen dieser Hack eine Welt voller günstiger Last-Minute-Flugoptionen auf verschiedenen Kontinenten!

Last-Minute-Flüge in der Skyscanner-App

3. Surfen Sie im Inkognito-Modus

Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass Flugpreise nach wiederholter Suche in die Höhe schnellen? Viele Vergleichsportale verfolgen Ihr Surfverhalten, was die Preise je nach Interesse in die Höhe treiben kann. Der Inkognito-Modus ist eine clevere Lösung, da er verhindert, dass Websites Ihren Verlauf verfolgen, und Ihnen so potenziell bessere Preise bietet. Das garantiert zwar nicht immer hohe Rabatte, erhöht aber Ihre Chancen auf ein tolles Angebot deutlich.

Für ein noch reibungsloseres Buchungserlebnis sollten Sie KI-Tools verwenden, um Ihre Reisepläne zu gestalten, bevor Sie den Inkognito-Modus für die endgültige Flugsuche nutzen.

4. Abonnieren Sie den Newsletter zu Flugangeboten

Manchmal passt die Suche nach Flugangeboten nicht in Ihren Zeitplan. Abonnieren Sie Newsletter mit Flugvergleichen und sparen Sie Zeit und erhalten Sie die besten Angebote direkt in Ihr Postfach. Ich empfehle Jack’s Flight Club wärmstens für seinen hervorragenden kostenlosen Newsletter und die Premium-Services für nur 60 US-Dollar pro Jahr, darunter Benachrichtigungen über Fehlertarife und enorme Rabatte.

Es gibt zwar verschiedene ähnliche Newsletter, doch für viele davon fallen eine Testphase oder Gebühren an, sodass Jack’s Flight Club die zuverlässigste und benutzerfreundlichste Option ist.

5. Währungs- und Standorteinstellungen anpassen

Flugpreise können je nach gewählter Währung und Standort schwanken. Durch die Anpassung dieser Einstellungen auf Flugvergleichsseiten finden Sie möglicherweise günstigere Optionen, insbesondere bei der Nutzung internationaler Bankkarten wie Wise oder Revolut. Durch den Wechsel Ihrer Währung können Sie außerdem hohe Umtauschgebühren vermeiden.

Ändern Sie Ihren Standort in der Skyscanner-App

Diese Methode verbessert nicht nur Ihr Buchungserlebnis, sondern ermöglicht es Ihnen auch, unbemerkte Aufschläge zu vermeiden, die normalerweise bei herkömmlichen Banken anfallen.

6. Vergleichen Sie auf mehreren Flugvergleichsseiten

Auch wenn es verlockend ist, bei der üblichen Flugvergleichsseite zu bleiben, lohnt es sich, Preise auf mehreren Plattformen zu vergleichen. Ich nutze beispielsweise häufig Skyscanner, habe aber auch tolle Angebote auf KAYAK und Momondo gefunden. Ein Klick auf einen Flugpreis zeigt verschiedene Angebote verschiedener Reisebüros und gibt Ihnen einen Eindruck davon, welche Optionen am besten geeignet sind.

Denken Sie daran, vor Ihrer Entscheidung die Nutzerbewertungen zu lesen, insbesondere zum Kundensupport. Das kann Ihnen in Zukunft Kopfschmerzen ersparen.

Flüge auf der Kayak-Website durchsuchen

Wenn Sie all diese Tipps beachten, wird die Suche nach günstigen Flügen nicht nur einfacher, sondern auch angenehmer. Richten Sie Benachrichtigungen ein, suchen Sie nach Last-Minute-Angeboten und abonnieren Sie Reise-Newsletter. Vergessen Sie nach der Buchung nicht, die wichtigsten technischen Geräte für Ihre Reise mitzunehmen!

Bildnachweis: Unsplash. Alle Screenshots von Danny Maiorca.

Häufig gestellte Fragen

1. Was sind Flugabbruchwarnungen und wie funktionieren sie?

Flugpreis-Benachrichtigungen informieren Sie, wenn die Preise für Flüge, an denen Sie interessiert sind, sinken. Sie können diese Benachrichtigungen über Dienste wie Skyscanner oder Google Flights einrichten. So werden Sie umgehend informiert und können sich günstigere Tarife sichern, sobald diese verfügbar sind.

2. Wie kann ich Last-Minute-Angebote nutzen?

Last-Minute-Angebote entstehen typischerweise, wenn Fluggesellschaften versuchen, freie Plätze kurz vor dem Abflug zu besetzen. Um von diesen Angeboten zu profitieren, nutzen Sie Flugvergleichsportale, um Benachrichtigungen für bestimmte Reisefenster einzurichten und so flexibel bei Ihren Reiseplänen zu bleiben.

3. Warum ist es wichtig, im Inkognito-Modus zu surfen?

Das Surfen im Inkognito-Modus verhindert, dass Flugvergleichsportale Ihren Suchverlauf verfolgen. So können Sie verhindern, dass die Preise aufgrund Ihres Surfverhaltens steigen, und Sie haben bessere Chancen, günstigere Tickets zu finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert