
Übersicht über Nicht-Nintendo-Zelda-Titel
- Die Oracle-Reihe von Capcom bringt die Liebe zu Zelda durch packende Abenteuer, Kämpfe und sorgfältig ausgearbeitete Rätsel zum Ausdruck.
- Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung bietet ein spannendes Zelda-Erlebnis außerhalb von Nintendo, mit großen Schlachten und berühmten Rennen.
- Grezzos Remake von Link’s Awakening für die Switch ist das beste Nicht-Nintendo-Zelda-Spiel und verbindet klassische Elemente mit modernen Funktionen.
The Legend of Zelda ist nach wie vor eines der beliebtesten Franchises von Nintendo und bietet durchweg bemerkenswerte Spielerlebnisse. Obwohl die meisten Titel dieser beliebten Serie von Nintendo selbst entwickelt werden, gibt es bemerkenswerte Ausnahmen, bei denen externe Entwickler mit der Zelda-IP betraut wurden, was zu einigen faszinierenden Einträgen führte.
Capcom und Grezzo beispielsweise haben ihren tiefen Respekt und ihr Verständnis für die Serie unter Beweis gestellt und bemerkenswerte Titel produziert, die ihre Essenz würdigen und gleichzeitig innovative Elemente einbringen. Diese externen Beiträge haben das Zelda-Erbe bereichert und gezeigt, wie verschiedene Entwickler die Kernstärken des Franchises genutzt haben, um ihre einzigartigen Interpretationen zu schaffen.
5. Die Legende von Zelda: Orakel der Jahreszeiten
Capcoms Handheld-Tribut an das klassische Zelda

The Legend of Zelda: Oracle of Seasons entstand als Remake des Debüttitels der Zelda-Reihe und ist das Ergebnis einer bemerkenswerten Zusammenarbeit mit Capcom. Dieses Abenteuer wurde von früheren Zelda-Handheld-Spielen wie Link’s Awakening inspiriert und entfaltet sich in einer lebendigen 2D-Welt mit fesselnder Sprite-Kunst, die den nostalgischen Charme der Serie verkörpert.
Oracle of Seasons ist ein Beispiel für Capcoms Engagement, den Geist der beliebten Serie zu bewahren und Abenteuer und Nervenkitzel in einem unvergesslichen Spielerlebnis zu verbinden. Dieser erste Teil passt hervorragend zu seinem Gegenstück und bietet ein kampforientiertes Gameplay, das einen schönen Kontrast zum eher rätselorientierten Oracle of Ages bildet. Beide Titel sind bequem auf Nintendo Switch Online verfügbar, damit moderne Spieler sie genießen können.
4. Die Legende von Zelda: Oracle of Ages
Capcoms rätselzentriertes Zelda-Abenteuer

Im Gegensatz zum actionorientierten Oracle of Seasons stehen bei The Legend of Zelda: Oracle of Ages Rätsel und Erkundung im Vordergrund. Dieser Titel zeigt, wie sehr Capcom das Franchise versteht und die Vielschichtigkeit seines Erbes einfängt.
Mit einer fesselnden Geschichte, einfallsreichen Dungeon-Designs und einem bezaubernden Soundtrack ist Oracle of Ages eines der besten Handheld-Erlebnisse der Franchise. Es erschien 2023 auf Nintendo Switch Online und bleibt ein Muss für Gamer, die das reiche Erbe von Zelda erkunden möchten.
3. Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung
Omega Forces atemberaubendes Zelda Musou-Erlebnis

Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung für Nintendo Switch bietet ein spannendes Musou-Erlebnis, das intensives Hack-and-Slash-Gameplay mit beliebten Zelda-Charakteren und -Geschichten kombiniert. Dieser von Omega Force entwickelte Titel spielt ein Jahrhundert vor den Ereignissen von Breath of the Wild und ermöglicht es den Spielern, Ganons Aufstieg zu erkunden und dabei epische Schlachten in weitläufigen Landschaften zu bestreiten.
2. The Legend Of Zelda: Die Minish-Kappe
Capcoms bezauberndes Zelda-Abenteuer

The Legend of Zelda: The Minish Cap wurde 2004 veröffentlicht und ist ein Beweis für Capcoms Meisterschaft in der Franchise. Aufbauend auf ihren früheren Erfolgen hat Capcom eine skurrile Erzählung mit den Minish oder Picori entwickelt und Link geschrumpft, um ein Märchenabenteuer zu erleben.
Dieses Spiel wird für seinen fesselnden Soundtrack, seine einfallsreichen Dungeon-Designs und seine ausgefeilte Kampfmechanik gefeiert. The Minish Cap ist seit Kurzem auf Nintendo Switch Online verfügbar und ist sowohl für neue Spieler als auch für Veteranen der Serie ein lohnendes Erlebnis.
1. Die Legende von Zelda: Link’s Awakening
Grezzos charmantes Remake eines Klassikers

Das kultige The Legend of Zelda: Link’s Awakening, das erstmals 1993 auf den Markt kam, markierte einen Wendepunkt, indem es die erzählerische Tiefe innerhalb der Serie betonte. Grezzos 3D-Remake aus dem Jahr 2019 würdigt die bezaubernde Geschichte des Originals und dreht sich um Links Mission, den Windfisch zu erwecken und von der Insel Koholint zu entkommen.
Mit einem entzückenden, an Puppenspiel erinnernden Kunststil, nervenaufreibenden Kämpfen, originalgetreuen Nachbildungen von Verliesen und einem fesselnden Soundtrack haucht dieses Remake einem beliebten Klassiker erfolgreich neues Leben ein und sichert ihm seinen Platz als Höhepunkt der Nicht-Nintendo-Zelda-Titel. The Legend of Zelda: Link’s Awakening ist für Nintendo Switch sofort verfügbar.
Schreibe einen Kommentar