
Optimieren Sie Ihr Windows-Erlebnis: Deinstallieren Sie nicht benötigte Apps
Auf Ihrem Windows-PC sind in der Regel mehrere nützliche Anwendungen wie Notepad, Fotos und Paint vorinstalliert. Allerdings enthält er auch eine Vielzahl unnötiger Programme, die die Leistung beeinträchtigen können. Diese Anleitung hilft Ihnen, diese Apps zu identifizieren und zu entfernen und so die Gesamteffizienz und Reaktionsfähigkeit Ihres Systems zu verbessern.
Inhaltsverzeichnis
1. Windows Mail und Kalender

Windows Mail und Kalender waren einst unverzichtbare Tools für die E-Mail-Verwaltung und Terminplanung. Doch die jüngsten Outlook-Updates haben diese Anwendungen weitgehend überflüssig gemacht. Wenn Sie eine aktuelle Windows-Version verwenden, werden Sie beim Zugriff auf Mail und Kalender in der Regel direkt zu Outlook weitergeleitet.
Sollten Sie mit Outlook nicht zufrieden sein, bieten Alternativen wie Thunderbird oder Mailspring moderne Oberflächen und bessere Funktionalität. Vergessen Sie nicht robuste Kalender-Apps wie Fantastical, die jetzt auch für Windows verfügbar sind und Ihre Terminplanung auf Mac-Niveau ermöglichen.
2. Windows-Karten

Microsofts Karten-App ist seit über einem Jahrzehnt für Windows verfügbar, schneidet aber im Vergleich zu leistungsstarken Optionen wie Google Maps oft schlechter ab. Sie bietet zwar Offline-Funktionen, doch der Funktionsumfang verblasst im Vergleich zu den browserbasierten Alternativen.
Wenn Sie keinen Offline-Zugriff benötigen, sollten Sie Windows Maps deinstallieren. Sie können Google Maps oder Apple Maps ganz einfach über Ihren Browser aufrufen oder Google Maps sogar als Progressive Web App installieren – für zusätzlichen Komfort.
3. Filme und Fernsehen

Die App „Filme & Serien“ ist ebenfalls eine Deinstallationsoption. Obwohl sie einst ein gutes Medium für Medienkäufe war, ist sie im Streaming-Zeitalter weitgehend überflüssig geworden. Dienste wie Netflix und Disney+ bieten eine effizientere Möglichkeit, Inhalte ohne zusätzliche Kosten anzusehen.
Anstatt diese App zu behalten, können Sie über den Unterhaltungsbereich des Microsoft Store auf Leihfilme zugreifen. So bleibt Ihr System übersichtlich, und Sie haben trotzdem Zugriff auf die Inhalte, die Ihnen gefallen.
4. Microsoft 365 Copilot

Microsoft 365 Copilot hat eine umfassende Neugestaltung erfahren und sich von Office 365 zu seiner aktuellen Version entwickelt. Obwohl die App auf die Integration in das Microsoft-Ökosystem abzielt, fehlt ihr für viele der entscheidende Mehrwert, insbesondere wenn man häufig zwischen Apps wechselt.
Für ein effektives Dokumentenmanagement empfiehlt sich die Nutzung der Microsoft 365-Website. Sie bietet ein nahtloses Erlebnis ohne zusätzliche Apps, die Ihren Workflow nur fragmentieren.
5. Microsoft News

Microsoft News ist darauf ausgelegt, personalisierte Nachrichten zu liefern, ähnlich wie Google News auf Android-Geräten.Ähnliche Funktionen sind jedoch über das Widget-Panel oder Ihren Standardbrowser verfügbar, was den Bedarf an dieser App deutlich einschränkt.
Aufgrund der dadurch entstehenden Redundanz stellen Sie möglicherweise fest, dass durch die Deinstallation von Microsoft News wertvolle Ressourcen freigegeben werden, ohne dass Sie dabei auf den Zugriff auf Informationen verzichten müssen.
Nach Abschluss der Deinstallation können Sie diese Anwendungen bei Bedarf jederzeit über den Microsoft Store neu installieren. Die meisten Benutzer schätzen jedoch das optimierte Windows-Erlebnis ohne diese Bloatware-Anwendungen.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie kann ich Windows-Apps sicher deinstallieren?
Um Windows-Apps zu deinstallieren, öffnen Sie das Startmenü, suchen Sie die gewünschte App, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie „Deinstallieren“.So vermeiden Sie, dass Sie versehentlich wichtige Programme löschen.
2. Verbessert die Deinstallation dieser Apps die Leistung meines PCs?
Ja, das Entfernen unnötiger Anwendungen wie Windows Mail, Maps und Microsoft News kann durch die Freigabe wertvoller Ressourcen zu schnelleren Ladezeiten und einer verbesserten Systemleistung führen.
3. Kann ich entfernte Apps später erneut installieren?
Auf jeden Fall! Wenn Sie Ihre Meinung zu einer deinstallierten App ändern, können Sie sie jederzeit problemlos aus dem Microsoft Store neu installieren.
Schreibe einen Kommentar