Die 5 besten Anime-Fortsetzungen, die die Originale in den Schatten stellen (und 5, die Sie auf jeden Fall überspringen sollten)

Die 5 besten Anime-Fortsetzungen, die die Originale in den Schatten stellen (und 5, die Sie auf jeden Fall überspringen sollten)

Anime-Fans freuen sich oft auf die zweite Staffel ihrer Lieblingsserie und sind voller Hoffnung und Erwartung auf eine Fortsetzung. Die Realität ist jedoch, dass Fortsetzungen erheblich von ihrer ursprünglichen Vision abweichen können.Enttäuschende Fortsetzungen können den Ruf einer Franchise schädigen, zu Desillusionierung der Fans und sogar zum Abbruch zukünftiger Projekte führen.

Im Gegenteil, manche Fortsetzungen haben das Potenzial, eine Serie von der Mittelmäßigkeit zum Meisterwerk zu erheben.Durch die Verbesserung der Animationsqualität, die Verstärkung der Erzählungen und die Vertiefung der Charakterbögen können diese Fortsetzungen ihre Vorgänger sowohl in künstlerischer Hinsicht als auch in Bezug auf die Erzählkunst übertreffen. Fans könnten also überzeugende Gründe finden, sich entweder eifrig eine neue Staffel anzusehen oder umgekehrt darauf zu verzichten, um ihre schönen Erinnerungen an die Originalserie zu bewahren.

10 Das Schlimmste: Die Wissenschaft verliebte sich, also versuchte ich, es zu beweisen r=1-sinθ

Animiert von Zero-G; Basierend auf der Manga-Serie von Alifred Yamamoto

Die Charaktere aus „Die Wissenschaft verliebte sich“
Die Besetzung von Science Fell in Love
Science Fell in Love Staffel 2
Das wichtigste Paar der Wissenschaft verliebte sich
Himuro und Kanade

Die erste Staffel von Science Fell in Love, So I Tried to Prove It wurde für ihre innovative Herangehensweise an die Liebe gelobt. Die Hauptfiguren versuchten, das rätselhafte Gefühl der Liebe durch logische Analyse zu verstehen. Ihre wissenschaftlichen Experimente führten zu amüsanten und manchmal peinlichen Szenarien, was die Serie zu einem Vergnügen machte.

Obwohl diese amüsante Prämisse in der zweiten Staffel fortgesetzt wird, leidet sie letztlich unter Redundanz. Die späteren Episoden nehmen eine düstere Wendung und bieten eine verworrene Erzählung, die vom ursprünglichen unbeschwerten Geist der Show abweicht. Diese unnötige Abkehr schmälert ihren Charme und macht sie zu einer schwierigen Empfehlung für Fans.

9Beste : Fruits Basket: Die letzte Staffel

Animiert von TMS/8PAN; Basierend auf der Manga-Serie von Natsuki Takaya

Fruits Basket: Die letzte Staffel ist zwar mit 13 Episoden kurz, enthüllt aber meisterhaft die Geschichten der Charaktere. Sie taucht tief in das Leben von Tohru, Kyo und Yuki ein, schenkt aber auch den Nebenfiguren die nötige Aufmerksamkeit und lässt ihre Vergangenheit und Herausforderungen erstrahlen.

Diese Staffel verbindet gekonnt Humor mit ergreifenden dramatischen Momenten und enthüllt die Wahrheiten rund um den Sohma-Fluch. Sie fängt die Essenz von Vergebung und wertschätzenden Beziehungen ein und bietet einen befriedigenden Abschluss, der nicht nur die Standards seiner Vorgänger aufrechterhält, sondern auch seinen Platz als einer der am höchsten bewerteten Romantik-Animes der Geschichte behauptet.

8 Das Schlimmste: Der Teufel ist ein Teilzeitbeschäftigter, Staffel 2

Animiert von Studio 3Hz; Basierend auf der Light Novel-Serie von Satoshi Wagahara

Die zweite Staffel von „The Devil is a Part-Timer“, einer bekannten Komödie, war ein Reinfall. Fast ein Jahrzehnt nach der Erstausstrahlung litt Staffel 2 unter nachlassendem Interesse, insbesondere nach dem Ende des Light Novels. Der Studiowechsel von White Fox zu 3Hz brachte sowohl eine visuelle Veränderung als auch eine Verschlechterung der Animationsqualität mit sich.

Während in der ersten Staffel ernste Themen mit Humor in Einklang gebracht wurden, lag der Fokus in der Fortsetzung überwiegend auf dramatischen Elementen.Neue Charakterdynamiken, insbesondere die Einführung von Alas Ramus, wurden nicht gut aufgenommen, was die Attraktivität der Serie beeinträchtigte.

7Beste : Clannad: After Story

Animiert von Kyoto Animation; basierend auf dem von Key entwickelten Visual Novel

Clannad: After Story bietet eine tiefgründige Auseinandersetzung mit dem Erwachsenenleben von Tomoya Okazaki und Nagisa Furukawa. Der Fokus liegt weniger auf Nebenfiguren, sondern geht tiefer auf ihre Reise in den zehn Jahren nach dem Ende der ersten Staffel ein. Diese Fortsetzung bereichert die emotionale Tiefe und erweitert das zuvor etablierte Universum erheblich.

Mit seiner komplexen Erzählweise und den atemberaubenden Bildern sticht Clannad: After Story innerhalb des Genres der romantischen Komödie hervor und bietet ein beeindruckendes, rührendes Finale. Seine emotionale Resonanz hat seinen Status als Klassiker gefestigt, der unter Anime-Fans zeitlos bleibt.

6 Schlimmste: Black Butler II

Animiert von A-1 Pictures; Basierend auf der Manga-Serie von Yana Toboso

Nach einer ersten Staffel mit einem vom Manga abweichenden Ende führt Black Butler II originelle Charaktere und Szenarien ein, darunter ein neues Meister-Dämonen-Duo. Die Fortsetzung stieß jedoch bei den Fans auf heftige Kritik, da sie im Vergleich zur Originalserie nicht mit den Themen und der Charaktertiefe des Mangas übereinstimmte.

Darüber hinaus lenkte die Abhängigkeit vom Fanservice den Ton vom schwarzen Humor ab, für den die Serie bekannt war, und verwässerte ihre erzählerische Stärke. Für ein authentisches Erlebnis ist es besser, Black Butler II zu überspringen und sich für die getreuere Fortsetzung Book of Circus zu entscheiden.

5 Beste: Mob Psycho 100 II

Animiert von Studio Bones; Basierend auf der Manga-Serie von ONE

Mob Psycho 100 II festigt den Ruf der Serie als erstklassiger Shōnen-Anime. Aufbauend auf dem Erfolg der ersten Staffel hebt es den einzigartigen Animationsstil auf ein neues Niveau und bereichert Kampfszenen mit dynamischem visuellem Flair und künstlerischer Innovation.

Neben der beeindruckenden Animation behandelt die zweite Staffel auch reale Themen wie Selbstwertgefühl und Einsamkeit und sorgt für eine tiefere Charakterentwicklung von Mob und Reigen. Mob Psycho 100 II ist eine monumentale Staffel, die alle Erwartungen übertrifft und für jeden Anime-Fan ein Muss ist.

4 Das Schlimmste: Tokyo Ghoul √A

Animiert von Studio Pierrot; Basierend auf der Manga-Serie von Sui Ishida

Tokyo Ghoul √A folgte auf eine fesselnde erste Staffel, markierte aber einen deutlichen Rückschlag für die Adaption. Die zweite Staffel ist voller kontroverser erzählerischer Entscheidungen und Produktionshürden und weicht von der etablierten Charakterentwicklung von Ken Kaneki und den komplizierten Handlungssträngen des Mangas ab.

Trotz seines beeindruckenden Soundtracks und ästhetischen Werts leidet Tokyo Ghoul √A unter einer sprunghaften Erzählweise, was bei den Zuschauern Verwirrung stiftet. Der nachfolgende Teil, Tokyo Ghoul: Re, versucht, die Erzählung wiederherzustellen, scheitert jedoch, was viele dazu veranlasst, das Lesen des Mangas für ein zusammenhängenderes Erlebnis zu empfehlen.

3Attack on Titan Staffel 3 Teil 2

Animiert von Wit Studio; Basierend auf der Manga-Serie von Hajime Isayama

Attack on Titan hat sich zu einem prägenden Anime-Phänomen entwickelt und Staffel 3, Teil 2 festigt sein Vermächtnis. Dieser Handlungsstrang fasst die spannende Erzählung „Rückkehr nach Shiganshina“ zusammen, mit intensiven Schlachten und monumentalen Momenten, darunter Eren Yeagers entscheidende Entdeckung in seinem Keller.

Mit dynamischer Action, unerwarteten Wendungen und emotionaler Tiefe übertraf diese Staffel die Erwartungen der Fans und entwickelte die Serie von bloßen Überlebensthemen zu umfassenden Konfrontationen großen Ausmaßes und philosophischen Betrachtungen.

2 Das Schlimmste: The Promised Neverland Staffel 2

Animiert von CloverWorks; Basierend auf der Manga-Serie von Kaiu Shirai und Posuka Demizu

Nach einem gut aufgenommenen Debüt stieß die zweite Staffel von The Promised Neverland beim Publikum auf Entsetzen. Die anfängliche Begeisterung verwandelte sich in Frustration, da diese Staffel radikal von den fesselnden Handlungssträngen des Mangas abwich und insbesondere den beliebten Goldy Pond-Bogen ausließ.

Diese umfassenden Änderungen verwässerten die Spannung und die psychologische Komplexität, die die erste Staffel auszeichnete, und nahmen den Charakteren Motivation und Tiefe. Das Ergebnis war eine weithin kritisierte Fortsetzung, und selbst die Macher distanzierten sich von der Produktion.

1Beste : Bleach: Tausendjähriger Blutkrieg

Animiert von Studio Pierrot; Basierend auf der Manga-Serie von Tite Kubo

Mit Bleach: Thousand-Year Blood War, einer unvergesslichen Rückkehr nach über zehn Jahren, ist diese kultige Shōnen-Serie ein Triumph. Diese Adaption bestätigt ihre erzählerische Brillanz, indem sie den letzten Handlungsbogen abdeckt, der die Konflikte zwischen den Shinigami und den Quincys mit Leidenschaft und Intensität neu aufgreift.

Die Fortsetzung behebt frühere Tempoprobleme und unnötige Füller und bietet hervorragende Animationen und eine spannende Erzählweise, was teilweise auch Tite Kubos Beteiligung zu verdanken ist.Thousand-Year Blood War weckt das Interesse an der Franchise neu und präsentiert epische Schlachten und Charakterentwicklungen, die langjährige Fans zufriedenstellen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert