
Da Windows-PC-Benutzer zunehmend nach Alternativen zu Microsoft Defender suchen, ist es wichtig zu wissen, dass Firewalls von Drittanbietern nicht nur erweiterte Funktionen, sondern auch eine bessere Kontrolle über den Netzwerkverkehr bieten und so die Angriffserkennungsfunktionen erheblich verbessern. Diese Alternativen ermöglichen einen mehrschichtigen Sicherheitsansatz und sind daher ideal für Benutzer, die zusätzlichen Schutz suchen. Hier stellen wir einige der besten kostenlosen Firewall-Softwareoptionen für Windows vor.
1. ZoneAlarm: Eine umfassende Sicherheitslösung
Die kostenlose Firewall ZoneAlarm von Check Point ist eine hervorragende Alternative zur Firewall von Microsoft Defender. Sie erkennt verdächtigen Datenverkehr und sichert alle anfälligen Ports, die Hacker ausnutzen könnten. Eine ihrer herausragenden Funktionen, „DefenseNet“, liefert Sicherheitsupdates in Echtzeit, reagiert adaptiv auf neue Bedrohungen und verbessert so die Abwehr Ihres Computers.
Durch die Bereitstellung einer differenzierteren Perimeterschutzebene unterscheidet sich ZoneAlarm von Microsoft Defender, der eine begrenzte Auswahl an Netzwerkschutzeinstellungen bietet, die möglicherweise nicht für jeden geeignet sind. ZoneAlarm ermöglicht es Benutzern, Netzwerke als „vertrauenswürdig“ oder „öffentlich“ zu kategorisieren und Firewall-Zonenregeln über einen benutzerfreundlichen Schieberegler anzupassen, um eine optimale Kontrolle basierend auf der Wi-Fi-Umgebung zu gewährleisten.

ZoneAlarms zweistufiger Internet-Blockierungsmechanismus – mit einem „gelben Schloss“ für die sofortige Abschaltung des Internets und einem strengeren „roten Schloss“, das bei Alarmen die gesamte Verbindung unterbricht – bietet Benutzern Flexibilität bei potenziellen Bedrohungen. Darüber hinaus bietet ein „Spielemodus“ eine entspannte Einstellung, um Unterbrechungen beim Spielen oder bei Aufgaben, die viel Konzentration erfordern, zu minimieren.
Mit einer intuitiven Benutzeroberfläche und Optionen zum Schutz beim frühen Systemstart ist ZoneAlarm ein überzeugender Ersatz für Microsoft Defender und lässt sich nahtlos in die nativen Sicherheitsmaßnahmen von Windows integrieren.
2. GlassWire: Intuitive Netzwerküberwachung
GlassWire ist eine weitere robuste und kostenlose Firewall-Lösung für Windows-Benutzer. Die attraktive, übersichtliche Benutzeroberfläche bietet einen Überblick über alle Programme, die auf Ihr Netzwerk zugreifen, sodass unregelmäßige Aktivitäten leicht erkannt werden können. Ähnlich wie Microsoft Defender verwendet GlassWire eine Protokollanalysefunktion für ereignisbezogene Warnungen, um Ihr System zu schützen.
Das Live-Verkehrsdiagramm stellt sowohl die historische als auch die aktuelle Netzwerkaktivität visuell dar und enthält ein einzigartiges farbcodiertes Anomalieerkennungssystem, das potenzielle Bedrohungen sofort hervorhebt. Der „GlassWire-Score“ (GW Score) gibt einen Prozentsatz an, der die relative Sicherheit unbekannter Anwendungen angibt und den Benutzern Informationen zu potenziellen Risiken liefert.

Im Gegensatz zu Microsoft Defender, der Bedrohungen häufig als unbekannt kategorisiert, bietet GlassWire umfassende Warnmeldungen für netzwerkspezifische Änderungen und Angriffsversuche und ist damit ein effektives Tool für die Echtzeitüberwachung. Die Firewall kann auch Malware, bösartige Apps und bandbreitenintensive Prozesse blockieren und bietet so ein außergewöhnliches Maß an Kontrolle und Anpassungsfähigkeit.
3. TinyWall: Leicht und benutzerfreundlich
TinyWall ist eine ultraleichte Firewall, die die integrierten Funktionen von Windows erweitert, ohne dass fortgeschrittene technische Kenntnisse erforderlich sind. Diese 2 MB große App funktioniert, indem sie nur den Datenverkehr zulässt, den Sie durch einen intuitiven Whitelist-Prozess autorisieren.
Was TinyWall auszeichnet, ist seine Einfachheit sowie eine Erkennungsfunktion , die aktive Anwendungen überwacht und verschiedene Firewall-Regeln erstellt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Benutzer können sowohl nach Prozessen als auch nach Fenstern Whitelists erstellen, um den am häufigsten verwendeten Apps einen nahtlosen Netzwerkzugriff zu ermöglichen.

Im Gegensatz zu vielen fortschrittlichen Firewalls, die Benutzer ständig mit Benachrichtigungen bombardieren, reduziert TinyWall Unterbrechungen auf ein Minimum. Es ermöglicht temporäre oder permanente Berechtigungen je nach Benutzerpräferenz und bietet Flexibilität bei der Verwaltung des Netzwerkzugriffs über Hotkeys und Listen.
4. PeerBlock: Gezielte IP-Blockierung
Für alle, die an einfachen Firewall-Optionen interessiert sind, ist PeerBlock eine ausgezeichnete Open-Source-Wahl. Diese Software funktioniert hauptsächlich durch das Blockieren bestimmter IP-Adressen und -Bereiche und ist besonders für Netzwerkadministratoren interessant, die eine detaillierte Kontrolle über ihre Firewall-Einstellungen bevorzugen.
Die Installation ist unkompliziert. Benutzer können Einstellungen vornehmen, um P2P, Adware und Spyware zu blockieren und so potenzielle Bedrohungen deutlich zu reduzieren. Obwohl PeerBlock ein minimalistisches Design aufweist, ist es aufgrund seiner Fähigkeit, Eindringversuche effizient zu stoppen, äußerst effektiv.

In Fällen, in denen das normale Surfen im Internet beeinträchtigt ist, bieten Funktionen wie „HTTP immer zulassen“ die erforderlichen Workarounds, um den kontinuierlichen Zugriff bei gleichzeitiger Wahrung der Sicherheit sicherzustellen. Während Benutzer ihre IP-Blocklisten optimieren, verbessert PeerBlock kontinuierlich seine Wirksamkeit als Firewall-Tool.
Zum Abschluss dieses Leitfadens haben wir einige der besten kostenlosen Firewall-Alternativen zu Microsoft Defender untersucht. Diese Lösungen bieten jeweils einzigartige Funktionen, die auf verschiedene Sicherheitsanforderungen zugeschnitten sind. Da sie kostenlos erhältlich sind, sollten Benutzer diese Alternativen sofort ausprobieren. Für diejenigen, die nach fortgeschritteneren Optionen suchen, bieten viele renommierte Technologien wie Norton 360 kostenlose Testversionen ihrer robusten Firewalls an, die eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen.
Bild von DALL-E 3. Alle Screenshots von Sayak Boral.
Häufig gestellte Fragen
1. Welche Vorteile bietet die Verwendung von Firewalls von Drittanbietern gegenüber Microsoft Defender?
Firewalls von Drittanbietern verfügen häufig über erweiterte Funktionen, wie z. B. eine genauere Kontrolle der Netzwerkeinstellungen, Updates zur Bedrohungserkennung in Echtzeit und anpassbare Sicherheitsmaßnahmen, und bieten so einen besseren, auf die spezifischen Bedürfnisse der Benutzer zugeschnittenen Schutz.
2. Sind kostenlose Firewall-Optionen genauso effektiv wie kostenpflichtige Lösungen?
Viele kostenlose Firewalls wie ZoneAlarm und GlassWire bieten robuste Sicherheitsfunktionen, die mit kostenpflichtigen Lösungen vergleichbar sind. Ihnen fehlen möglicherweise einige Premium-Funktionen, aber sie können dem alltäglichen Benutzer dennoch einen umfassenden Schutz bieten.
3. Kann ich zusammen mit Microsoft Defender eine Firewall eines Drittanbieters verwenden?
Ja, Sie können eine Firewall eines Drittanbieters zusammen mit Microsoft Defender verwenden. Es ist wichtig, die Einstellungen entsprechend zu konfigurieren, um Konflikte zu vermeiden und sicherzustellen, dass beide Programme effektiv zusammenarbeiten, um Ihre allgemeine Netzwerksicherheit zu verbessern.
Schreibe einen Kommentar ▼