Die 30 besten Anime-Superheldenserien, die Sie unbedingt sehen müssen

Die 30 besten Anime-Superheldenserien, die Sie unbedingt sehen müssen

Überblick

  • Das Superhelden-Anime-Genre erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und japanische Schöpfer entwickeln einzigartige Geschichten, während die Comic-Trends im Westen nachlassen.
  • Im Anime entsteht eine Welle satirischer und kreativer postmoderner Superheldeninterpretationen, bei der konventionelle Superheldenklischees mit Humor und Originalität angereichert werden.
  • Von zeitlosen Klassikern wie „Astro Boy“ bis hin zu zeitgenössischen Favoriten wie „My Hero Academia“ – Superhelden-Animes entwickeln ihre Themen und Erzählansätze immer weiter.

In den letzten Jahren haben Superheldengeschichten von Marvel und DC das westliche Publikum in ihren Bann gezogen, insbesondere durch zahlreiche Filme und TV-Adaptionen, die neue Fans in diese Universen eingeführt haben. Japanische Mangaka ließen sich ebenso inspirieren und schufen ihre eigenen fesselnden Interpretationen des Superheldengenres, von denen viele erfolgreich den Sprung in die Anime-Adaption geschafft haben.

Das Superhelden-Genre erlebt derzeit einen dynamischen Wandel, der teilweise durch die zunehmende Zahl von Realverfilmungen vorangetrieben wird. Einige Anime-Titel sind zeitgenössische Beiträge zum Superhelden-Phänomen, während andere im digitalen Zeitalter von begeisterten Fans wiederbelebt wurden.

Update: 22. Februar 2025 von Oluwatokiloba Folami: Die Welt der Superhelden-Animes zeichnet sich durch packende Erzählungen voller intensiver Kämpfe, spannender Abenteuer und herzerwärmender Momente aus. Unabhängig davon, ob die Protagonisten beeindruckende Krieger, maskierte Bürgerwehren oder zutiefst fehlerhafte Helden sind, verkörpern sie Themen wie Stärke, Aufopferung und Gerechtigkeit.

Zuschauer von Superhelden-Animes können aufregende Action, Konflikte zwischen Gut und Böse und tiefgreifende Charakterentwicklung erwarten, während die Protagonisten sich auf eine Reise der Selbsterkenntnis begeben. Dieses Genre betont, dass jeder, der es wagt, für das Richtige einzustehen, Heldentum empfindet.

1 Umarmung! Hübsche Heilung

Zeigt die Bedeutung von Girl Power

Hallo! Pretty Cure
  • Veröffentlichungsdatum: 4. Februar 2018
  • Studio: Projekt: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 49

Hana Nono, ein fröhliches, aber tollpatschiges Mädchen, steht vor Herausforderungen, als ihre Hoffnungen auf einen Neuanfang in der Schule sie in unerwartete Gefahr bringen, was ihre Verwandlung in die Superheldin Cure Yell auslöst.Hugtto! Pretty Cure sticht im Magical-Girl-Genre hervor, indem es Girl Power fördert und das weibliche Publikum ermutigt, an ihr Potenzial zu glauben.

2 Los! Prinzessin Pretty Cure

Wächter der Träume

Prinzessin Pretty Cure
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Februar 2015
  • Studio: Projekt: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 50

Haruka begibt sich auf eine Reise an die Noble Academy und sehnt sich danach, eine Prinzessin zu werden, obwohl sie für ihre Träume verspottet wird. Als ihr heroisches Alter Ego Cure Flora erwacht, widmet sie sich der Bewachung der Essenz der Träume und kämpft gegen die ruchlose Hexe Dyspear, um sicherzustellen, dass die Hoffnung unangetastet bleibt.

3 Los! Los! Los, Ranger-Verlierer!

Die verschwommene Grenze zwischen Held und Bösewicht

Go Go Loser Ranger

Diese einzigartige Serie stellt die Superhelden-Erzählung auf den Kopf, indem sie sich auf Bösewichte statt auf Helden konzentriert.13 Jahre nach dem Sieg der Divine Dragon Rangers über die Evil Army inszenieren die Rangers inszenierte Schlachten gegen die Überreste der Schurkenkräfte, um die öffentliche Bewunderung aufrechtzuerhalten. Diese Dynamik stellt die Wahrnehmung von Heldentum in Frage und zwingt die Zuschauer, ihre Definitionen von Helden und Bösewichten zu überdenken.

Als die Spannungen steigen, droht ein eingedrungener Soldat, ihre Fassade aufzudecken, und löst damit eine spannende Auseinandersetzung mit der Moral innerhalb der Superheldenlandschaft aus.

4Garo Die Animation

Superheldenritter statt der traditionellen Ritter mit Umhang

Garo The Animation Anime Übersetzung
  • Datum der Veröffentlichung: 4. Oktober 2014
  • Studio: Projekt: MAPPA
  • Anzahl der Episoden: 24

In einer düsteren Geschichte ringt der junge Leon mit Verlusten und sinnt auf Rache an eben jenem Königreich, das er als Erbe des Goldenen Ritters Garo beschützen muss. Diese erwachsene Serie betont, dass wahres Heldentum nicht nur körperliche Stärke ist, sondern auch das Überwinden tiefsitzender persönlicher Dämonen und der Widerstand gegen Korruption.

5 Schüchtern

Ein Beschützer mit lähmender Angst

SHY-Helden

Im Gegensatz zum traditionellen Superheldenprofil verkörpert Shy durch ihre Ängste und Selbstzweifel Verletzlichkeit. Dennoch ist sie der Situation gewachsen und verteidigt Japan tapfer vor der Böswilligkeit. Ihre Geschichte zeigt, dass Heldentum aus Mitgefühl und Widerstandskraft angesichts persönlicher Herausforderungen entstehen kann.

6 Liebe nach der Weltherrschaft

Verbindet Superhelden-Action mit Romantik

Fudo Aikawa und Desumi Magahara
  • Veröffentlichungsdatum: 8. April 2022
  • Studio: Projekt Nr.9
  • Anzahl der Episoden: 12

In einer wunderbaren Mischung aus Romantik und Superheldendynamik erzählt Love After World Domination die Geschichte von Gelato 5, einer Superheldentruppe, die die Schurkenorganisation Gekko vereitelt. Inmitten ihrer Kämpfe verliebt sich der Protagonist Fudo Aikawa in Desumi, einen Gegner von Gekko, was ihr Leben kompliziert, während sie ihre Rollen als Helden und Feinde gleichermaßen meistern müssen.

7 Tropen-Rouge! Hübsche Heilung

Mittelschüler, die auch Superhelden sind

Tropisches Rouge! Hübsche Heilung
  • Veröffentlichungsdatum: 8. Februar 2021
  • Studio: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 46

Nach dem Umzug in eine neue Stadt beginnt Manatsus Abenteuer mit einer Begegnung mit einer Meerjungfrau namens Laura, die sie anfleht, eine Truppe von Kriegern namens Pretty Cure zu bilden, um die Hexe der Verzögerungen zu bekämpfen. Mit neu entdeckten ozeanischen Kräften begibt sich Manatsu zusammen mit ihren Freunden auf die Suche, den Großen Ozean zu retten und gleichzeitig ihren Schulalltag zu meistern.

8 Fuuto Tantei

Zwei Detektive vereinen sich und erschaffen einen Superhelden

Fuuto PI Hidari und Philip
  • Veröffentlichungsdatum: 8. August 2022
  • Studio: Studio Kai
  • Anzahl der Episoden: 12

Fuuto Tantei verbindet Detektivgeschichten mit Superhelden-Action und folgt Shoutarou und Philip, die sich zu Kamen Rider W zusammenschließen, einem Verfechter der Gerechtigkeit in Fuuto. Sie balancieren ihre Rollen als Privatdetektive mit ihren Superheldenpflichten, bewältigen Fälle, die mit kriminellen Aktivitäten verwickelt sind, und arbeiten letztendlich daran, ihre Stadt vor Gefahren zu bewahren.

9 Kinnikuman II Sei

Ich will kein Held sein

Kinnikuman
  • Datum der Veröffentlichung: 9. Januar 2002
  • Studio: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 51

Während Mantarou zunächst vor Konfrontationen zurückschreckt, muss er als Sohn des heldenhaften Königs Suguru der Situation gewachsen sein. Durch das unermüdliche Training der Muscle League entwickelt sich Mantarou von einem feigen Jugendlichen zu einem beeindruckenden Helden, der bereit ist, den Schurken entgegenzutreten, die die Erde bedrohen.

10One -Punch-Mann

Zeigt einen Helden, der jeden Gegner mit einem Schlag besiegen kann

Saitama in One-Punch Man

One-Punch Man dreht sich um Saitama, einen allmächtigen Superhelden, dessen überwältigende Macht zu Langeweile und Unzufriedenheit führt. Diese satirische Erzählung kritisiert auf clevere Weise traditionelle Superheldenklischees und vermittelt gleichzeitig ergreifende Botschaften. Saitamas Suche nach einer echten Herausforderung veranschaulicht die Komplexität von Identität und Erfüllung in einer überladenen Welt der Helden.

11 Hurrikan Polymar

Ein Privatdetektiv, der sich in einen Superhelden verwandelt

Hurrikan Polymar
  • Datum der Veröffentlichung: 4. Oktober 1974
  • Studio: Tatsunoko Productions
  • Anzahl der Episoden: 26

Hurricane Polymar erzählt die Heldentaten von Yoroi Takeshi, einem jungen Mann, der ein Doppelleben als Ermittler und titelgebender Superheld führt und mit seinem magischen Helm Bösewichte besiegt. Dieser frühe Pionier des Superhelden-Anime-Genres hat seinen nostalgischen Charme bewahrt und greift Themen auf, die in zeitgenössischen Serien zu finden sind.

12 R. OD Das Fernsehen

Helden, die Papier manipulieren können

ROD Der Fernseher
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Oktober 2003
  • Studio: JCStaff und Studio Deen
  • Anzahl der Episoden: 26

In einer skurrilen Abkehr vom Erwarteten zeigt ROD The TV drei Schwestern, die mit der bemerkenswerten Fähigkeit ausgestattet sind, Papier zu bearbeiten, und sich auf spannende Abenteuer begeben, um einen berühmten Autor zu beschützen. Diese unkonventionelle Prämisse zeigt Kreativität in der Superhelden-Anime-Landschaft und spricht Fans mit literarischen Neigungen an.

13 Samurai-Pizza-Katzen

Katzenhelden im Kampf gegen das Verbrechen

Samurai-Pizza-Katzen
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Februar 1990
  • Studio: Tatsunoko Productions
  • Anzahl der Episoden: 52

Samurai Pizza Cats verbindet Humor mit Abenteuer in einer lebendigen Interpretation des Superheldenthemas. Obwohl die Serie auf Kinder ausgerichtet ist, spricht sie mit ihrer cleveren Satire und den humorvollen Elementen ein breiteres Publikum an und ähnelt vielen zeitgenössischen Superheldenserien, die komödiantische Wendungen und Charaktererkundungen nutzen.

14 Sailor Moon

Von Teenagern zu Superhelden

Die Sailor Kriegerin

Sailor Moon definierte das Magical-Girl-Genre neu und präsentierte eine fesselnde Geschichte über Teenagerinnen, die zu Kriegerinnen werden. Die legendären Sailor Senshi werden zu kulturellen Ikonen und verbinden Abenteuer mit gefühlvollen Themen. Das Vermächtnis des Franchise lebt weiter und spricht sowohl neue als auch langjährige Fans gleichermaßen an.

fünfzehnPowerpuff Girls Z

Schwestern im Kampf gegen das Verbrechen

Powerpuff Girls Z
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Juli 2006
  • Studio: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 52

Obwohl Powerpuff Girls Z von seinem Vorgänger abweicht, behält es das Kernthema Schwesternschaft und Superheldentum bei und führt gleichzeitig einzigartige Charakterdynamiken ein. In einem ernsteren Tonfall konzentriert sich diese Adaption auf den Kampf gegen das Böse durch verschiedene Kräfte und die Ästhetik magischer Mädchen und spiegelt damit die typischen Merkmale japanischer Animes wider.

16 Astro Boy

Roboterheld

Astro Boy Flug-Screenshot
  • Datum der Veröffentlichung: 1. Oktober 1980
  • Studio: Tezuka Productions
  • Anzahl der Episoden: 52

Astro Boy gilt als Pionier des Anime und hat nicht nur das Superhelden-Genre wiederbelebt, sondern auch einen neuen Standard für die Ästhetik der Animation gesetzt. Seine zeitlose Erzählung, die Science-Fiction-Themen durchdringt, findet nach wie vor Anklang bei einem breiten Publikum und festigt seinen Status als beliebter Klassiker.

17 Samurai-Flamenco

Zeigt die Naivität des Protagonisten gegenüber dem Heldentum

Samurai Flamenco Werbegrafik
  • Datum der Veröffentlichung: 18. Oktober 2013
  • Studio: Manglobe
  • Anzahl der Episoden: 22

Samurai Flamenco beginnt mit der Darstellung von Superhelden als nicht existent und gipfelt in einer einzigartigen Wendung, als die Hauptfigur, ein Model, die Rolle eines Verbrechensbekämpfers übernimmt, während sie realen übernatürlichen Bedrohungen ausgesetzt ist. Diese unerwartete Mischung aus Realismus und Fantasie sorgt für eine spannende und zum Nachdenken anregende Handlung.

18 Mikrosuperman

Mikroskopischer Held, der die unsichtbaren Bakterien bekämpft, die eine Bedrohung für den Menschen darstellen

Mikrosuperman
  • Datum der Veröffentlichung: 7. April 1973
  • Studio: Toei Animation
  • Anzahl der Episoden: 26

Microsuperman stammt aus den frühen 70er Jahren und zeigt einen Helden, der auf mikroskopischer Ebene agiert und Bakterien bekämpft, um die Menschheit zu schützen. Sein innovatives Konzept lädt die Zuschauer in eine Welt wissenschaftlicher Abenteuer ein, die mit Superheldenelementen verwoben sind.

19 Marvel Future Avengers

Integriert ikonische Marvel-Helden in Anime

Marvel: Die Avengers
  • Datum der Veröffentlichung: 22. Juli 2017
  • Studio: Madhouse
  • Anzahl der Episoden: 26

Marvel Future Avengers kombiniert kultige Marvel-Helden mit Anime-Stil und erzählt die Reise von drei Teenagern, die von Hydra aufgezogen wurden und anfangen, ihre Identität in Frage zu stellen. Ihre Zusammenarbeit mit den Avengers, um bösartigen Mächten zu trotzen, beleuchtet Themen wie Erlösung und Heldentum.

20 Helden

Vom schüchternen Jungen zum selbstbewussten Helden mit einem riesigen Roboter an seiner Seite

Heldenmann
  • Datum der Veröffentlichung: 1. April 2010
  • Studio: Bones
  • Anzahl der Episoden: 26

Heroman persifliert das Superheldengenre auf humorvolle Weise und bedient sich dabei seiner klassischen Motive. Im Mittelpunkt steht ein schüchterner Junge, der sich mit einem mächtigen Roboter zusammentut. Die mit Beiträgen von Stan Lee verfasste Serie verbindet Nostalgie mit modernem Superhelden-Storytelling.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert