Clash Royale hat die Spieler seit seiner Einführung im Jahr 2016 mit seinen intensiven 1-gegen-1-Showdowns begeistert. Die Einführung des 2-gegen-2-Modus im Jahr 2017 erweiterte jedoch die Wettbewerbslandschaft und ermöglichte es den Spielern, in Zweierteams zusammenzuarbeiten. Dieses dynamische Gameplay hat sich schnell zum Favoriten der Fans entwickelt und das soziale Erlebnis des Spielens verbessert.
Das Zusammenstellen eines Decks für den 2-gegen-2-Modus erfordert strategische Weitsicht, da Sie mit einem anderen Spieler zusammenarbeiten und Gegnern gegenüberstehen, die möglicherweise eine vielfältige Kartenauswahl haben. Ein ausgewogenes Deck ist unerlässlich, um effektiv auf verschiedene Herausforderungen reagieren zu können. In diesem umfassenden Leitfaden geben wir Ihnen robuste Deck-Empfehlungen, die speziell für den 2-gegen-2-Modus von Clash Royale entwickelt wurden.
PEKKA Elektrodrache und PEKKA Battle Ram
Konfiguration des ersten Decks
Clash Royale-Karten
Elixierkosten
PEKKA
7
Elektrodrache
5
Eiszauberer
3
Wachen
3
Tornado
3
Königlicher Geist
3
Wut
2
Widderreiter
5
Konfiguration des zweiten Decks
Karten
Elixierkosten
PEKKA
7
Kampfwidder
4
Mutter Hexe
4
Königlicher Geist
3
Wut
2
Pfeile
3
Bandit
3
Wachen
3
Die PEKKA Battle Ram- und PEKKA Electro Dragon-Decks erweisen sich als hervorragende Wahl für 2-gegen-2-Matches. In beiden Konfigurationen dient PEKKA als primäre Angriffsmacht, ergänzt durch Battle Ram und Ram Rider als effektive Unterstützung. Diese Karten verursachen nicht nur großen Schaden, sondern können auch wichtige Verteidigungsstrukturen wie Tesla und Cannon zerstören und PEKKA so den Weg ebnen, den Turm anzugreifen. Wenn Sie weiterentwickelte Karten besitzen, sollten Sie PEKKA, Battle Ram und Electro Dragon in Ihre Evolutionsslots integrieren, um einen strategischen Vorteil zu erzielen.
Double Ram Rider und Goblinstein
Konfiguration des ersten Decks
Karten
Elixierkosten
Goblinstein
5
Widderreiter
5
Elektrodrache
5
Der dunkle Prinz
4
PEKKA
7
Feuerwerkskörper
3
Tornado
3
Pfeile
3
Konfiguration des zweiten Decks
Karten
Elixierkosten
Bomber
2
Widderreiter
5
Goblinstein
5
Elektrodrache
5
Der dunkle Prinz
4
Blitz
6
Wut
2
Fischer
3
Diese Decks haben zwar höhere Elixierkosten, bieten aber bei geschicktem Spiel außergewöhnliche Elixiertausche. Die Verteidigungsfähigkeiten werden durch Karten wie Electro Dragon, Arrows, Goblinstein, Firecracker, Bomber und Fisherman verstärkt. In der Offensive kann die Kombination aus PEKKA, Dark Prince und Ram Rider erheblichen Schaden anrichten, insbesondere in Verbindung mit dem Rage-Zauber, der Ihren Angriff beschleunigt.
Miner Poison und Tesla Goblinstein
Konfiguration des ersten Decks
Karten
Elixierkosten
Koboldkäfig
4
Eisgeist
1
Bergmann
3
Gift
4
Ritter
3
Phönix
4
Kobolde
2
Protokoll
2
Konfiguration des zweiten Decks
Karten
Elixierkosten
Tesla
4
Gift
4
Goblinstein
5
Wachen
3
Bergmann
3
Protokoll
2
Bomber
2
Eisgeist
1
Die Decks rund um Miner Poison und Tesla Goblinstein konzentrieren sich stark auf Verteidigung statt auf überwältigende Kraft. Mit widerstandsfähigen Strukturen wie Goblin Cage und Tesla bieten diese Decks eine robuste Verteidigung gegen aggressive Gegner. Darüber hinaus statten sie die Spieler mit vielseitigen Karten wie Goblinstein und Miner aus, die nahtlos zwischen offensiven und defensiven Taktiken wechseln können. Die erschwinglichen Elixierkosten dieser Decks ermöglichen einen schnellen Kartenwechsel und verbessern so den Spielfluss.
Schreibe einen Kommentar