
Die talentierten Schöpfer von DC Comics haben ein reiches Erbe bemerkenswerter Graphic Novels und Comics geschaffen, die die Branche tiefgreifend beeinflusst haben. Von bahnbrechenden Werken wie The Dark Knight Returns bis hin zu kultigen Sagen mit Superman und der Justice League haben diese Geschichten das DC-Universum über Generationen hinweg neu geprägt.
Angesichts der Figuren und Erzählungen aus fast einem Jahrhundert ist die Auswahl der besten Geschichten eine gewaltige Herausforderung. Die folgende Liste hebt jedoch einige der einflussreichsten und beliebtesten Titel hervor, die jeder Comic-Fan erkunden sollte.
25
52 (2006)
Eine ehrgeizige Erzählung eines Jahres im DC-Universum

Nach den Ereignissen von Infinite Crisis beschloss DC Comics, in der Serie ein Jahr vorzuspulen, was zu der eindrucksvollen Anthologie mit dem Titel 52 führte . Dieses bahnbrechende Projekt umfasste die Zusammenarbeit talentierter Autoren und Künstler, darunter Geoff Johns, Greg Rucka und Dan Jurgens. Diese Erzählung strotzt vor überraschenden Enthüllungen und umfasst alles von Lex Luthors Bestreben, Superhelden zu erschaffen, bis zu den spannenden Ermittlungen des Elongated Man. Vor allem werden weniger bekannte Helden des DC-Universums ins Rampenlicht gerückt und beliebte Charaktere aus einer neuen Perspektive betrachtet.
24
Fernsektor (2019)
Ein eigenständiges Science-Fiction-Mysterium mit den besten Aspekten von Green Lantern
Wenn Sie die Geschichte von Green Lantern erkunden möchten, ohne sich in die umfangreiche Hintergrundgeschichte zu vertiefen, ist Far Sector der perfekte Einstieg. Der gefeierte Autor NK Jemisin und der legendäre Künstler Jamal Campbell haben eine Erzählung verfasst, die den Lesern Jo Mullein vorstellt, die sich auf ein spannendes Abenteuer begibt, das die wesentlichen Elemente der Green Lantern-Saga symbolisiert.
„ Far Sector verkörpert den Höhepunkt des Green Lantern-Konzepts: eine in sich geschlossene Geschichte, die Jahrzehnte der kosmischen Weltenbildung nahtlos integriert und gleichzeitig für Neueinsteiger zugänglich bleibt“, sagt Kate O’Donoghue, Comic-Redakteurin.
23Batman
: Unter der roten Haube (2005)
Diese Geschichte lässt Jason Todd auf ergreifende Weise wieder auferstehen und verwandelt ihn in eine fesselnde Figur für das moderne Publikum. Mit Elementen eines Familiendramas, die mit Themen wie Verbrechen und Rache verwoben sind, ist Under the Red Hood eine Pflichtlektüre für jeden, der sich für Batmans komplizierte Beziehungen interessiert.
„Judd Winicks Erzählung verbindet auf brillante Weise emotionale Tiefe und Action, definiert den Batman-Mythos durch Jason Todds Wiederauferstehung neu und festigt seinen Status als zeitloser Klassiker“, erklärt Comicautor Taylor Blake Forsberg.
22Flashpoint
(2011)
Eine bahnbrechende Geschichte, die Flash für eine neue Ära neu interpretiert

Während alternative Realitäten in DCs Elseworld-Geschichten kein Neuland sind, verdreht Flashpoint die Erzählung bekannter Charaktere auf brillante und beispiellose Weise. Diese zentrale Geschichte bereitete nicht nur die Bühne für DCs New 52-Initiative, sondern verdiente sich aufgrund ihrer schockierenden Wendungen und emotionalen Einsätze auch ihren rechtmäßigen Platz in den Herzen der Comic-Fans.
„Es ist mehr als nur eine Erzählung von Barry Allens Wiederauferstehung. Es ist eine prägende Geschichte, die seine modernen Motivationen und seine Persönlichkeit begründet“, bemerkt Comic-Redakteur Andrew Dyce.
21
Tiermensch (1988)
Eine bahnbrechende Meta-Superhelden-Erzählung

Animal Man wurde von Grant Morrison wiederbelebt und nimmt die Leser mit auf eine tiefgründige Reise durch Buddy Bakers Leben, in der die Kämpfe des Heldentums mit persönlichen Tragödien in Einklang gebracht werden. Diese Serie definierte das Geschichtenerzählen von Superhelden neu und bietet den Lesern einen einzigartigen Einblick in die Beziehung zwischen fiktiven Charakteren und ihren Schöpfern.
20
Junge Gerechtigkeit (1998)
Eine beliebte, aber unterschätzte Version von DCs Sidekicks
Peter David und Todd Nauck liefern eine fesselnde Erzählung, während sie in Young Justice das Leben jugendlicher Helden wie Robin, Superboy und Impulse erforschen . Diese Serie ist voller Charme und Spannung und daher eine vergnügliche Lektüre für Fans jeden Alters.
„Voller Herz und Humor unterstreicht Young Justice die Bedeutung traditioneller Charaktere und feiert Freundschaft und Abenteuer“, erklärt Kate O’Donoghue, Comic-Redakteurin.
19
Herr Wunder (2018)
Ein zeitgenössisches Meisterwerk zu Ehren von Jack Kirbys Vierter Welt
Die Erzählweise von Mister Miracle interpretiert Scott Frees Reise eindrucksvoll neu und vertieft sich dabei in Themen wie psychische Gesundheit und existenzielle Krisen. Tom Kings komplexe Erzählkunst glänzt neben Mitch Gerads eindrucksvollen Bildern, was zu einer vielschichtigen Charakterstudie führt.
„Mister Miracle ist nicht nur eine Auseinandersetzung mit Depression und Genesung, sondern auch eine herzliche Hommage an Jack Kirbys Vermächtnis“, erklärt Comicautor Joe Myrick.
18Batman
: Jahr Eins (1987)
Ein definitiver Ursprung, der Batmans Noir-Vermächtnis aufwertete

Year One von Frank Miller und David Mazzucchelli ist eine erfrischende und bedeutsame Nacherzählung von Batmans Herkunft, die Bruce Waynes frühe Erfahrungen auf einzigartige Weise einfängt und gleichzeitig seine Partnerschaft mit Jim Gordon hervorhebt. Diese Geschichte dient als Prüfstein für die Komplexität und Entwicklung der Figur.
17
Blauer Käfer (2006)
Eine herzliche Herkunft von DCs geschätzten Geschichtenerzählern
Blue Beetle markiert ein neues Kapitel in der Geschichte von Blue Beetle. Es stellt Jaime Reyes vor, der sich durch die Komplexität des Teenagerlebens kämpft und gleichzeitig seine Superheldenidentität auslebt. Diese Serie ist ein idealer Einstieg für Neulinge, die von der Figur fasziniert sind.
„Diese Einführung in Jaime Reyes ist nicht nur von entscheidender Bedeutung für die Geschichte von DC, sondern bleibt auch eine der gefühlvollsten Geschichten, die ich im Superhelden-Genre erlebt habe“, sinniert Kate O‘Donoghue, Comic-Redakteurin.
16Selbstmordkommando
(1987)
Ein unerschrockener Blick auf Antihelden, die die Erzählung verändern

John Ostrander und Luke McDonnell haben das Konzept des Suicide Squad neu definiert und den Fokus von den Soldaten auf die moralisch fragwürdigen Antihelden verlagert, die die geheimen Operationen der Regierung durchführen. Diese düstere Erzählung eröffnete neue Wege für das Geschichtenerzählen im DC-Universum und präsentierte eine vielfältige Palette von Charakteren, die mit ihren eigenen Komplexitäten zu kämpfen haben.
15DC
: Die neue Grenze (2004)
Ein nostalgisches Meisterwerk zur Feier der Entwicklung von DC
Darwyn Cookes DC: The New Frontier präsentiert eine durchdachte Neuinterpretation der Ursprünge der Justice League vor dem kulturell reichen Hintergrund der 1950er Jahre. Dieser Comic überbrückt geschickt die Lücke zwischen verschiedenen Epochen der DC-Geschichte und ist damit eine bei Fans beliebte Erzählung.
14
Supergirl: Frau von morgen (2021)
Ein modernes Epos, das Supergirls Vermächtnis neu definiert

Der Autor Tom King begibt sich gemeinsam mit den Künstlern Bilquis Evely und Matheus Lopes in die Welt von Supergirl und verwebt gekonnt Themen wie Trauma und Widerstandskraft in eine kraftvolle Erzählung, die beim heutigen Publikum Anklang findet. „Woman of Tomorrow“ sticht als prägendes Werk für die Figur hervor.
13Batman
: Das lange Halloween (1996)
Ein entscheidendes Mysterium, das Gothams Identität prägte
Batman: The Long Halloween entfaltet sich im Laufe eines Jahres und präsentiert ein packendes Geheimnis, das das Leben der Bürger von Gotham tiefgreifend beeinflusst. Diese Handlung verwebt auf clevere Weise Elemente von Horror und Spannung und markiert einen Wendepunkt in Batmans erzählerischer Reise.
12Superman
: Geburtsrecht (2003)
Ein neuer Ursprung für den Mann aus Stahl in der heutigen Welt

Unter der meisterhaften Feder von Mark Waid und der künstlerischen Begabung von Leinil Yu belebt „Superman: Birthright“ die Entstehungsgeschichte des Kulthelden zu neuem Leben, macht sie für moderne Leser relevant und setzt einen neuen Standard für Superheldenerzählungen.
11Krise
der Parallelerden (1985)
Ein branchenbestimmendes Ereignis, das das Comic-Storytelling neu definierte
Die ehrgeizige zwölfteilige Serie „ Crisis on Infinite Earths“ , geschrieben von Marv Wolfman und illustriert von George Pérez, spinnt auf komplexe Weise eine multiversale Erzählung, die Jahrzehnte des DC-Geschichtenerzählens huldigt und zugleich eine neue Ära der Möglichkeiten einläutet.
10Die
Saga von Swamp Thing (1984)
Eine bahnbrechende Neuinterpretation von Swamp Thing und dem DC-Universum

Unter der Leitung von Alan Moore hat The Saga of Swamp Thing die Erzählung der Figur verändert und die Grenzen zwischen Horror und Superheldengeschichten verwischt. Die Auseinandersetzung mit Bewusstsein und Umweltthemen fand bei den Lesern großen Anklang und setzte neue Maßstäbe für die Comic-Literatur.
9The
Flash: Wiedergeburt (2010)
Eine Auferstehungsgeschichte, die Flashs Vermächtnis neu erfindet
In Flash: Rebirth wurden die Fans Zeugen der beeindruckenden Rückkehr von Barry Allen, einem entscheidenden Moment, der von Geoff Johns und Ethan Van Sciver gestaltet wurde, die Identität des Helden wiederherstellte und den Grundstein für zukünftige Geschichten in seinem Universum legte.
8Green
Lantern: Wiedergeburt (2004)
Die Geschichte, die Hal Jordans Vermächtnis neu belebte
Green Lantern: Rebirth ist ein zentrales Kapitel in Hal Jordans Geschichte, das seiner Erzählung neuen Schwung verleiht und die Bühne für eine neue Ära der Green Lantern-Abenteuer bereitet. Diese Geschichte balanciert gekonnt Erlösung mit altbekannter Überlieferung.
7Batman
: Die Rückkehr des dunklen Ritters (1986)
Eine ikonische Rückkehr, die Batmans Vermächtnis neu formte

The Dark Knight Returns , geschaffen von Frank Miller, Klaus Janson und Lynn Varley, bot eine neue Perspektive auf einen älteren, kampferprobten Batman. Dieses bahnbrechende Werk formte die Erzählung neu und beeinflusste sowohl die Entwicklung der Figur als auch die breitere Landschaft des Comic-Storytellings.
6
Wächter (1986)
Die endgültige Dekonstruktion des Superhelden-Genres
„Watchmen “ von Alan Moore und Dave Gibbons präsentiert eine beispiellose Kritik der Superhelden-Archetypen und gesellschaftlichen Ängste und begründet ein bleibendes Erbe, das das Genre bis heute nachhaltig beeinflusst.
„Moores Perspektive veränderte die Comic-Landschaft grundlegend und ermöglichte tiefere, differenziertere Interpretationen dessen, was Superhelden verkörpern könnten“, bemerkt Comic-Autor Casey Connor.
Schreibe einen Kommentar