Die 20 am längsten laufenden Animeserien der Geschichte

Die 20 am längsten laufenden Animeserien der Geschichte

Der Titel des am längsten laufenden Animes kann aufgrund der Vielzahl von Serien, die seit Jahrzehnten erfolgreich ausgestrahlt werden, recht komplex zu bestimmen sein. Beliebte Titel wie One Piece und Case Closed (auch bekannt als Detektiv Conan ) haben die bemerkenswerte Marke von über tausend Episoden überschritten und die Zuschauer über die bemerkenswerte Langlebigkeit dieser Anime-Franchises erstaunt.

Von weltweit bekannten Ikonen wie One Piece bis hin zu weniger bekannten Serien wie Crayon Shin-chan besitzen diese Shows eine einzigartige Qualität, die das Publikum jahrelang fesselt. Während viele Anime kommen und gehen, haben diese langlebigen Serien bewiesen, dass sie den Test der Zeit bestehen und weiterhin Fans auf der ganzen Welt fesseln.

20Gintama (2006-2010), 4 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von Sunrise, basierend auf dem Manga von Hideaki Sorachi

In insgesamt 201 Episoden stellt Gintama den Zuschauern den exzentrischen Samurai Gintoki Sakata vor, der sich auf verschiedene Abenteuer in einem alternativen Japan der Edo-Zeit begibt, das von Außerirdischen namens Amanto überfallen wird. Zusammen mit seinem Lehrling Shinpachi und dem superstarken Alien-Mädchen Kagura meistert Gintoki sein tägliches Leben voller Humor, Action und einer faszinierenden Handlung, die ihren Platz in der Anime-Geschichte verdient hat.

19 Yo-kai Watch (2014-2018), 4 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von OLM, Inc., basierend auf den Videospielen von Level 5

Keiner
Keiner

Yo-kai Watch erstreckt sich über 214 Episoden und folgt dem jungen Nate Adams, der versehentlich einen freundlichen Yo-kai namens Whisper aus einer Kapselmaschine befreit. Whisper verleiht Nate die Fähigkeit, Yo-kai mithilfe der Yo-kai Watch zu beschwören. Während Nate sich mit verschiedenen Yo-kai anfreundet, begibt er sich auf Abenteuer, die Humor und Fantasie mischen und sich vor allem an ein jüngeres Publikum richten. Obwohl es darauf abzielte, mit Pokémon zu konkurrieren, hat es sich mit zahlreichen Spin-offs und Spielen eine Nische geschaffen.

18 Yu-Gi-Oh! Duel Monsters (2000-2004), 4 Jahre lang ausgestrahlt

Das ursprüngliche Yu-Gi-Oh! mit seinen 224 Episoden dreht sich um Yugi Muto, einen Jungen, dessen Leben sich ändert, als er ein uraltes Rätsel löst und die mächtige Rolle des „Yami Yugi“ annimmt. Die Geschichte entfaltet sich durch Kartenspiele mit hohen Einsätzen, die in Turnieren und Rivalitäten gipfeln. Dieser Anime wurde zu einem Eckpfeiler der Popkultur der frühen 2000er Jahre und führte zu einem bedeutenden Franchise, das Nachfolgeserien wie Yu-Gi-Oh! 5D’s umfasst.

17 Dr. Slump Arale-Chan (1981-1986), 5 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von Toei Animation, basierend auf der Originalserie von Akira Toriyama

Mit 243 Folgen ist Dr. Slump Arale-Chan eine weitere beliebte Schöpfung von Akira Toriyama und erzählt die Abenteuer des Androidenmädchens Arale im Pinguindorf. Der Anime ist voller Komik, skurriler Charaktere und Szenarien, die einen zum Lachen bringen, und ist für sein Crossover mit der legendären Dragon Ball- Serie bekannt. Sein unbeschwerter Humor hat garantiert, dass er eine klassische Wahl bleibt.

16Dragon Ball Z (1989 – 1996), 7 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von Toei Animation, basierend auf der Originalserie von Akira Toriyama

Mit 291 Folgen ist Dragon Ball Z ein Highlight des Shonen-Genres und setzt die Geschichte von Son Goku und seinen Gefährten fünf Jahre nach der Originalserie fort. Diese Serie, die mit der legendären Saiyajin-Saga beginnt, festigte ihren Platz in der Anime-Geschichte und regte verschiedene Adaptionen an, die das Universum erheblich erweiterten.

15 Fairy Tail (2009-2019), 10 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von A-1 Pictures und anderen, basierend auf dem Manga von Hiro Mashima

Fairy Tail folgt in 328 Episoden Natsu Dragneel, einem Mitglied der Fairy-Tail-Gilde, auf seiner Suche nach dem Drachen Igneel, der auch sein Vater ist. Natsus Reise, die er von anderen Gildenmitgliedern begleitet, ist voller Magie, Kämpfen und Kameradschaft und fesselt die Zuschauer, bevor es in die Fortsetzung Fairy Tail: 100 Years Quest übergeht.

14 Sgt. Frog (2004 – 2014), 10 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von Studio Sunrise, basierend auf dem Original-Manga von Mine Yoshizaki

Keiner
Keiner

Mit fast 400 Folgen dreht sich Sgt. Frog um eine Gruppe niedlicher froschähnlicher Aliens, die versuchen, die Erde zu erobern, nur um in komische Missgeschicke zu geraten. Obwohl die Serie international eher ein Nischenprodukt ist, hat sie sich in Japan mit ihrem Charme und unbeschwerten Humor einen Hit verdient.

13 Bleach (2004 – 2012), Bleach: Thousand Year Blood War (2022 – Gegenwart) 15 Jahre Ausstrahlung

Produziert von Studio Pierrot, basierend auf dem Original-Manga von Tite Kubo

Obwohl die Episodenzahl geringer ist als bei manchen zeitgenössischen Serien, ist Bleach in der Anime-Welt nach wie vor bedeutend, insbesondere nach seiner Wiederbelebung mit Bleach: Thousand Year Blood War. Diese Serie verfolgt Ichigo Kurosakis Abenteuer in der Soul Society und beeinflusste viele spätere Titel des Shonen-Genres.

12Naruto (2002 – 2017), 15 Jahre lang ausgestrahlt

Produziert von Studio Pierrot, basierend auf dem Original-Manga von Masashi Kishimoto

Als Markenzeichen des Shonen-Genres hat Naruto einen unauslöschlichen Eindruck in der Anime- und Manga-Industrie hinterlassen und erzählt Naruto Uzumakis Weg zum Hokage. Mit über 720 Episoden, einschließlich der Fortsetzung Naruto: Shippuden, ist die Serie sehr beliebt, obwohl einige Inhalte Füllepisoden enthalten.

11 One Piece (1999 – heute), 24 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Toei Animation und basierend auf dem Manga von Eiichiro Oda.

Das weltweit beliebte One Piece ist eine Adaption einer der am längsten laufenden Manga-Serien und bietet weiterhin Abenteuer mit Luffy und den Strohhüten. Die Serie hat ihre Popularität mit 1.090 Episoden und mehr gehalten. Da Eiichiro Odas Manga noch nicht abgeschlossen ist, könnte die Reise des Animes noch weitergehen, während Luffy seinen Traum verfolgt, der Piratenkönig zu werden.

10Ojarumaru (1998 – heute), 25 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Gallop und erstellt von Rin Inumaru

Ojarumaru Anime Poster

In der Hauptrolle spielt ein 5-jähriger Prinz aus dem alten Japan, der auf mysteriöse Weise ins heutige Japan reist. Seit seinem Debüt im Jahr 1998 wurden über 2.037 Folgen von Ojarumaru ausgestrahlt. Der unbeschwerte, kindische Humor macht die Serie zu einer charmanten Serie, auch wenn die Handlung vor allem jüngere Zuschauer ansprechen dürfte.

9 Doraemon (1979 – 2005), 26 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Shin-Ei Animation und basierend auf dem Manga von Fujiko F. Fujio

Keiner

Doraemon ist ein Eckpfeiler des Anime, insbesondere die Adaption von 1979, die 26 Jahre lang lief und 1.700 Episoden hervorbrachte, bevor sie 2005 zu Ende ging. Das Franchise als Ganzes bietet eine Fülle von Inhalten mit über 3.000 Episoden in verschiedenen Adaptionen, wobei die Abenteuer der Roboterkatze aus der Zukunft im Mittelpunkt stehen.

8 Pokémon (1997 – heute), 27 Jahre Ausstrahlung

Animiert von OLM und basierend auf der Videospielreihe von Satoshi Tajiri

Solange Pokémon-Spiele weiterhin erfolgreich sind, wird auch die Anime-Adaption diesem Beispiel folgen und Trainer Ash Ketchum und Pikachus Reise zeigen. Mit einer umfangreichen Episodenzahl von 1.269 seit der Premiere im Jahr 1997 bleibt Pokémon relevant und entwickelt sich mit neuen Charakteren und Handlungssträngen weiter, behält dabei aber seinen klassischen Charme.

7 Fall abgeschlossen (1996 – heute), 28 Jahre Ausstrahlung

Animiert von TMS Entertainment und basierend auf dem Manga von Gosho Aoyama

„Case Closed“ begann 1996 und handelt vom Elitedetektiv Shinichi Kudo, der nach einem Vergiftungsfall in ein Kind verwandelt wird. Die Serie bietet episodische Abenteuer rund um die Aufklärung von Kriminalfällen, die die Zuschauer seit über tausend Episoden fesseln und die Stärke ihrer Erzählkunst und Charakterentwicklung unter Beweis stellen.

6Chibi Maruko-Chan (1995 – heute), 29 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Nippon Animation und basierend auf dem Manga von Momoko Sakura

Keiner

Seit seinem Debüt im Jahr 1995 hat Chibi Maruko-Chan in insgesamt 1.417 Episoden unterhaltsame Unterhaltung über das Leben der jungen Maruko und ihrer Familie geboten. Die heitere Erzählweise der Show macht sie zu einem nostalgischen Favoriten unter älteren Zuschauern, während sie für jüngere Zuschauer leicht zugänglich bleibt.

5 Shima Shima Tora no Shimajiro (1993 – heute), 30 Jahre Ausstrahlung

Produziert von Studio Kikan & Studio Pierrot

Keiner

Shima Shima Tora no Shimajirō richtet sich seit 1993 an Vorschulkinder und vermittelt Kindern anhand der Abenteuer eines Tigerjungen wichtige Lektionen fürs Leben. Die Sendung betont die Themen Freundlichkeit und Zusammenarbeit und hat sich in verschiedenen Versionen weiterentwickelt, ohne dabei ihren pädagogischen Schwerpunkt zu verlieren.

4Nintama Rantarō (1993 – heute), 31 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Ajia-do Animation Works und basierend auf dem Manga von Sōbe Amako

Nintama Rantaros Haupttrio

Nintama Rantarō ist die am längsten laufende Sendung von NHK und dreht sich um einen Erstklässler, der sich in einem komödiantischen Kontext durch das Leben in der Ninja-Schule schlägt. Die Serie feierte 1993 Premiere und umfasst mittlerweile 2.321 Folgen. Sie wird für ihre kulturellen Bezüge und ihren pädagogischen Nutzen für Kinder gefeiert.

3Crayon Shin-chan (1992 – heute), 32 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Shin-Ei Animation und basierend auf dem Manga von Yoshito Usui

Seit 1992 unterhält Crayon Shin-chan das Publikum mit den Mätzchen des schelmischen fünfjährigen Shinnosuke Nohara und hat damit über 1.200 Folgen gedreht. Bekannt für seinen unverschämten Humor und seinen einzigartigen Kunststil, hat die Serie trotz des unterschiedlichen Erfolgs in der englischen Synchronisation einen besonderen Platz in den Herzen der Zuschauer.

zweiSoreike ! Anpanman (1988 – heute), 35 Jahre Ausstrahlung

Animiert von TMS Entertainment und basierend auf dem Kinderbuch von Takashi Yanase

Los! Anpanman-Bild der Hauptfiguren

Soreike, ein beliebter Kinderheld ! In Anpanman kämpft Anpanman gegen bösartige Feinde. Seit seiner Einführung im Jahr 1988 umfasst die Serie insgesamt 1.572 Episoden. Die Serie enthält oft moralische Lektionen, verpackt in unterhaltsame Erzählungen, und sichert sich damit einen wichtigen Platz in der japanischen Kultur, ähnlich einem modernen Superhelden.

1 Sazae-San (1969 – heute), 53 Jahre Ausstrahlung

Animiert von Eiken und basierend auf dem Manga von Machiko Hasegawa

Mit über 2.640 Folgen ist Sazae-san nicht nur der am längsten laufende Anime, sondern auch eine der am längsten laufenden Fernsehsendungen der Geschichte und hält einen Guinness-Weltrekord. Die Serie erzählt den Alltag von Sazae Fuguta und ihrer Familie und spiegelt die Einfachheit und Wärme der japanischen Kultur wider. Damit ist sie für viele Familien in Japan ein beliebter Teil des Sonntagabendfernsehens.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert