Die 20 berühmtesten Kratos-Zitate aus der God of War-Reihe

Die 20 berühmtesten Kratos-Zitate aus der God of War-Reihe

Die God of War -Reihe fesselt das Publikum seit Jahren und erzählt die Geschichte von Kratos von seinen Anfängen als rachsüchtiger spartanischer Krieger bis hin zu seinen Konflikten in der nordischen Mythologie in God of War Ragnarök. Im Laufe dieser umfangreichen Erzählung hat sich Kratos von einer wütenden Figur zu einem beliebten Antihelden entwickelt und hinterlässt bei den Spielern einprägsame Zitate, die noch lange nach dem Spielende nachhallen.

Die Erzählweise in den God of War-Spielen ist außergewöhnlich, mit einer komplexen Charakterentwicklung rund um Kratos. Seine turbulente Vergangenheit, sein Kampf mit göttlichem Verrat und seine Versuche, seinem Sohn Atreus ein besseres Leben zu ermöglichen, kreuzen sich auf wunderbare Weise mit neu interpretierten griechischen und nordischen Mythen. Angesichts des jüngsten narrativen Abschlusses in God of War Ragnarök fragen sich viele, ob dies das Ende von Kratos‘ Saga darstellt. Doch auch wenn zukünftige Teile ungewiss sind, werden die Spieler immer die tiefgründigen Zitate schätzen, die die Feinheiten der Geschichte enthüllen.

20 „Sage dem Gott des Krieges, dass ich nicht mehr sein bin! Sag ihm, dass er nicht sicher ist, solange ich auf der Erde wandle.“

Gott des Krieges (2005)

In diesem ikonischen Moment konfrontiert Kratos eine Gruppe von Harpyien, die Ares, dem ursprünglichen Kriegsgott, dienen. Seine Botschaft ist klar: Rache ist seine Mission und er wird nicht ruhen, bis Ares für seine Verbrechen bezahlt. Diese kraftvolle Szene festigt Kratos als Charakter, der sich nicht scheut, selbst die Götter herauszufordern.

19 „Wir werden die Götter sein, die wir sein wollen, nicht diejenigen, die es bereits gab.“

Gott des Krieges (2018)

Dieses Zitat taucht in einem entscheidenden Moment der nordischen Saga auf, als Kratos Atreus seine dunkle Vergangenheit offenbart. Während er die Konsequenzen seiner Taten bespricht, drückt Kratos seinen Wunsch aus, dass sein Sohn eine eigene Identität schmiedet, die sich von den Schrecken seiner Abstammung unterscheidet. Dies spiegelt Kratos‘ Entwicklung von einer Figur des Zorns zu einer Figur des Führers wider.

18 „Die Zeit der Götter ist zu Ende!“

Gott des Krieges 2 (2007)

Während einer entscheidenden Begegnung mit Zeus tötet Kratos versehentlich Athene und erkennt die Tragweite seiner Rache. Nachdem er göttlichen Verrat erlebt hat, beschließt er schließlich, die Götter des Olymps zu vernichten, was den gewaltsamen Wendepunkt in seinem Streben, sein Leben und seine Autonomie zurückzugewinnen, signalisiert.

17 „Die Stärke eines Menschen misst man nicht im Krieg.“

God Of War: Ragnarok (2022) – Deutsch Übersetzung

In einer mütterlichen Lektion schärft Kratos Atreus ein, wie wichtig innere Stärke gegenüber roher Gewalt ist. Diese Erklärung fasst seine Wandlung von einem von Rache verzehrten Gott zu einem Vater zusammen, der Weisheit und Zurückhaltung lehrt.

16 „Eine Wahl der Götter ist so nutzlos wie die Götter selbst.“

Gott des Krieges 2 (2007)

Dieses Zitat fällt, als Kratos gegen Zeus kämpft, und unterstreicht seine Ablehnung der göttlichen Autorität. Seine Erfahrung hat ihn gelehrt, dass die Götter die Entscheidungen der Sterblichen manipulieren, und diese Aussage offenbart seine verhärtete Perspektive und Entschlossenheit, seinen eigenen Weg zu gehen.

15 „Der Tod kann mich haben, wenn er mich verdient.“

God Of War: Ragnarok (2022) – Deutsch Übersetzung

Als Kratos mit Freya über die Prophezeiung seines Todes spricht, betont er, dass er keine Angst vor dem Tod hat und von seiner Widerstandskraft überzeugt ist. Dieser Moment zeigt, dass er sein Schicksal akzeptiert, aber dennoch entschlossen ist, dagegen anzukämpfen.

14 „Ein Spartaner lässt seinen Rücken niemals den Boden berühren.“

God Of War 3 (2010)

In einer Rückblende erfährt Kratos die harte Wahrheit über seine Niederlage, als Ares seinen Bruder entführt. Dieses Mantra fängt seinen unermüdlichen Kampfgeist ein, der von Schmerz und Verlust geprägt ist, während er das Trauma seiner Vergangenheit verinnerlicht.

13 „Seien Sie vorsichtig bei Abkürzungen zum Wissen.“

God Of War: Ragnarok (2022) – Deutsch Übersetzung

Kratos rät Atreus, vor scheinbar einfachen Wegen zur Weisheit vorsichtig zu sein, ist sich aber der damit verbundenen Risiken bewusst. Diese Lektion über das Bewältigen von Herausforderungen ist tief in der Handlung verankert und erinnert uns an die Komplexität des Lebens.

12 „Verwechseln Sie mein Schweigen nicht mit einem Mangel an Trauer.“

Gott des Krieges (2018)

Dieses ergreifende Zitat taucht auf, als Atreus fälschlicherweise glaubt, Kratos sei nach Fayes Tod emotionslos. Es spiegelt die Schichten von Kratos‘ innerem Kampf wider und bietet Einblick in seine komplexen Emotionen und seine Trauer.

11 „Ich bin nicht länger dein Monster.“

Gott des Krieges (2018)

Nachdem er sich seiner Vergangenheit gestellt hat, erklärt Kratos, dass er sich von seiner Schuld und seinen Taten nicht mehr kontrollieren lässt. Dieser Moment verkörpert seine Befreiung von den Ketten seiner Vergangenheit und symbolisiert Hoffnung und Erlösung.

10 „Zeus! Dein Sohn ist zurückgekehrt. Ich bringe die Zerstörung des Olymp!“

Gott des Krieges 2 (2007)

Dieses Zitat kündigt Kratos‘ Rückkehr zum Olymp mit dem Versprechen der Rache an Zeus an. Es markiert den Beginn seines Rachefeldzugs gegen das gesamte Pantheon und lässt die epischen Schlachten erahnen, die vor ihm liegen.

9 „Wir gewinnen, weil wir entschlossen sind. Diszipliniert. Nicht, weil wir uns überlegen fühlen.“

Gott des Krieges (2018)

In einer Lektion über Demut betont Kratos Hingabe statt Überlegenheit. Dieser lehrreiche Moment ist bedeutsam, da er ihre Herausforderungen und Siege widerspiegelt und Atreus ermutigt, auch bei Triumphen auf dem Boden zu bleiben.

8 „Meine Rache endet jetzt.“

God of War 3 (2010)

In einer dramatischen Auflösung beschließt Kratos, Hoffnung in die Welt zu entlassen, anstatt sich Hass und Rache zu ergeben – und veranschaulicht damit seine Verwandlung vom unerbittlichen Krieger zum müden Vater auf der Suche nach einem besseren Erbe.

7 „In Krisensituationen hilft Panik nichts. Nutzen Sie sie und lassen Sie sie Ihnen helfen.“

God Of War: Ragnarok (2022) – Deutsch Übersetzung

Dieses Zitat zeigt, wie Kratos sich zu einem fürsorglichen Mentor entwickelt und Atreus dazu drängt, seine Emotionen zu kontrollieren. Es findet bei Spielern Anklang, die mit Ängsten zu kämpfen haben, und betont die Macht der emotionalen Regulierung in stressigen Zeiten.

6 „Sei nicht traurig, sei besser.“

Gott des Krieges (2018)

Diese Anweisung an Atreus nach einem Jagdunfall spiegelt Kratos‘ Wunsch wider, dass sein Sohn lernt und wächst. Sie offenbart Kratos‘ intensive Hingabe, dafür zu sorgen, dass Atreus in ihrer Welt nicht nur überlebt, sondern auch gedeiht.

5 „Auf unserer gemeinsamen Reise sind Sie zu einem Krieger herangewachsen, der Ihres Namens würdig ist.“

God Of War: Ragnarok (2022) – Deutsch Übersetzung

Dieser Moment markiert eine deutliche Veränderung in Kratos‘ Verhalten gegenüber Atreus, da er offen die Entwicklung seines Sohnes als Krieger anerkennt. Ihre sich entwickelnde Beziehung unterstreicht die Tiefe ihrer Bindung und ihres gegenseitigen Respekts und symbolisiert Hoffnung für ihre gemeinsame Zukunft.

4 „Hoffnung und Angst und Liebe und Hass existieren in jedem von uns.“

God of War Ragnarok Valhalla DLC (2023)

Während einer introspektiven Reise wird Kratos mit seiner Vergangenheit konfrontiert und erkennt, dass die Dualität menschlicher Emotionen die Existenz bestimmt. Diese Erkenntnis unterstreicht den anhaltenden Kampf, den jeder Mensch durchmacht, wenn er entscheiden muss, welche Emotionen sein Handeln bestimmen.

3 „Junge!“

Gott des Krieges (2018)

Dieses einzelne Wort ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, das oft durch Kratos in Erinnerung bleibt. Es fasst seine autoritäre und doch fürsorgliche Beziehung zu Atreus zusammen und zeigt, wie sich ihre Bindung im Laufe der Spiele vertieft.

2 „Aber wir werden sterben, weil wir Gerechtigkeit suchen, nicht Rache.“

God of War Ragnarok (2022)

Kratos und Atreus‘ gemeinsames Engagement für Gerechtigkeit statt Rache spiegelt Kratos‘ Entwicklung zu einem mitfühlenderen Charakter wider. Diese entscheidende Erkenntnis steht für eine Reise, die von Verständnis und Partnerschaft geprägt ist.

1 „Hier endet der Kreislauf. Wir müssen besser sein als das.“

Gott des Krieges (2018)

Angesichts der tragischen Folgen ihres gewalttätigen Erbes ist Kratos‘ Entscheidung, ihre Abstammung neu zu bestimmen, ein Zeichen für die Hoffnung auf einen Neuanfang für ihn und Atreus. Indem sie den Teufelskreis der Gewalt durchbrechen, begeben sie sich auf einen ehrenhafteren Weg und betonen so ihre Entwicklung.

Weitere Einblicke und denkwürdige Momente aus der God of War-Reihe finden Sie in den folgenden Quellen: DesertFox73/YouTube, horwy56/YouTube, Sharkhanatic/YouTube und anderen.

Quelle & Bilder: Screen Rant

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert