
Die Pokémon-Serie fasziniert ihre Fans weiterhin mit ihrer umfangreichen Spielvielfalt und bietet den Spielern eine Vielzahl von Pokémon-Arten, Attacken, Typen und strategischen Möglichkeiten in Kämpfen. Diese riesige Auswahl ermöglicht es Trainern, maßgeschneiderte Teams für bestimmte Taktiken zusammenzustellen, was das gesamte Spielerlebnis verbessert.
Eine beliebte Strategie besteht darin, Pokémon als „Tanks“ einzusetzen. Tanks weisen normalerweise niedrigere Angriffs- und Geschwindigkeitswerte auf, glänzen jedoch mit beeindruckenden Verteidigungs- und Spezialverteidigungsfähigkeiten. Diese Pokémon erweisen sich auf dem Schlachtfeld als von unschätzbarem Wert, da sie Fähigkeiten besitzen, mit denen sie Druck auf ihre Gegner ausüben und gleichzeitig ihre Langlebigkeit bewahren können.
Stand: 10. März 2025, von Hamza Haq: Die Pokémon-Kampf-Community ist weiterhin sehr aktiv und beschäftigt sich mit der Theoriebildung zu den über 1000 heute verfügbaren Pokémon. Eine entscheidende Rolle in jedem ausgewogenen oder defensiven Team wird von einem engagierten Tank eingenommen – einem Pokémon, das in der Lage ist, kraftvollen, aggressiven Angriffen standzuhalten, ohne zu unterliegen. Es ist erwähnenswert, dass es nicht nur hohe Verteidigungswerte sind, die einen Tank ausmachen; strategische Fähigkeiten und Typenpaarungen können ebenfalls einen erheblichen Einfluss auf seine Wirksamkeit haben. Zwei neue Pokémon sind kürzlich hinzugekommen und bieten Trainern, die den ultimativen Tank für ihr Pokémon-Team suchen, noch mehr Auswahl.
19. Probopass
Vorgestellt: Generation 4

- Angriff: 55
- Spezialangriff: 75
- Verteidigung: 145
- Spezialverteidigung: 150
- Geschwindigkeit: 40
- PS: 60
Mit seinem einzigartigen Erscheinungsbild fällt Probopass als zuverlässiger Tank auf, der mit beeindruckenden Verteidigungs- und Spezialverteidigungswerten ausgestattet ist. Trainer sollten jedoch aufgrund seiner vierfachen Schwäche vorsichtig sein, wenn sie gegen Kampf- und Bodentypen antreten. Seine Resistenz gegen verschiedene Typen – darunter Stein, Psycho, Flug, Käfer, Normal, Drache, Fee und Eis – sowie seine Immunität gegen Gift-Attacken machen ihn jedoch zu einer brauchbaren Option. Die Fähigkeit „Robust“ ermöglicht es ihm, einen potenziellen One-Hit-KO zu überstehen, was eine Gelegenheit zum Kontern bietet.
18. Aquana
Eingeführt: Generation 1

- Angriff: 65
- Spezialangriff: 110
- Verteidigung: 60
- Spezialverteidigung: 95
- Geschwindigkeit: 65
- PS: 130
Wassertypen werden aufgrund ihrer bemerkenswerten KP und minimalen Schwächen traditionell als Tank bevorzugt. Aquana, eines der ersten Pokémon, das diese Rolle verkörperte, bleibt über Generationen hinweg eine erstklassige Wahl. Es zeichnet sich durch Spezialverteidigung aus und verfügt über hohe KP, wodurch es Schaden effektiv absorbieren kann. Aquana kann Attacken wie Wunsch und Schutz einsetzen, was seine Verzögerungsfähigkeit verbessert, sodass es ein Albtraum ist, es vom Schlachtfeld zu entfernen. Die Fähigkeit Wasserabsorption bietet zusätzliche Widerstandsfähigkeit gegen Attacken vom Typ Wasser, obwohl Bedrohungen vom Typ Elektro, insbesondere physische Angreifer wie Elevovire, eine Herausforderung darstellen.
17. Bastiodon
Vorgestellt: Generation 4

- Angriff: 52
- Spezialangriff: 47
- Verteidigung: 168
- Spezialverteidigung: 138
- Geschwindigkeit: 30
- PS: 60
Bastiodon steht zwar nicht oft im Rampenlicht, aber seine Tankfähigkeiten sind außergewöhnlich. Seine beträchtlichen Verteidigungs- und Spezialverteidigungswerte ermöglichen es ihm, Treffer von beeindruckenden Gegnern einzustecken und gleichzeitig die Aufmerksamkeit von stärkeren Teamkollegen abzulenken. Obwohl seine Angriffswerte und HP nicht bemerkenswert sind, bleibt Bastiodons Rolle als Verteidigungsmauer solide.
16. Kloster
Eingeführt: Generation 1

- Angriff: 95
- Spezialangriff: 85
- Verteidigung: 180
- Spezialverteidigung: 45
- Geschwindigkeit: 70
- PS: 50
Cloyster wurde einst übersehen, gilt heute aber als mächtiges Verteidigungselement mit beeindruckendem Schadenspotenzial. Obwohl sein Eistyp es in kompetitiven Spielen situativ wertvoll macht, kann es dank seines bemerkenswerten Verteidigungswerts von 180 erhebliche physische Treffer aushalten und Gegner mit einem vielfältigen Moveset bestrafen.
15. Chansey
Eingeführt: Generation 1

- Angriff: 5
- Spezialangriff: 35
- Verteidigung: 5
- Spezialverteidigung: 105
- Geschwindigkeit: 50
- PS: 250
Als Pionier-Tank in Pokémon Rot und Blau besitzt Chansey einen beeindruckenden HP-Wert, der ihn zu einem der höchsten im Franchise macht, was ihn unglaublich widerstandsfähig macht. Trotz seiner schwachen Verteidigung gegen physische Angriffe kann Chansey dank seiner Spezialverteidigung in Doppelkämpfen glänzen, insbesondere mit seinen Heilfähigkeiten wie Heiler, die die Gesundheit der Verbündeten wiederherstellen.
Seine Fähigkeit „Serene Grace“ maximiert die Chancen, mit Bewegungen wie Tri Attack Statuseffekte zu verursachen. Die erhöhte Wahrscheinlichkeit verbessert Chanseys Fähigkeit, Feinde zu stören und gleichzeitig Schaden zuzufügen, erheblich.
14. Schuckle
Eingeführt: Generation 2

- Angriff: 10
- Spezialangriff: 10
- Verteidigung: 230
- Spezialverteidigung: 230
- Geschwindigkeit: 5
- PS: 20
Shuckle verkörpert das Konzept einer unnachgiebigen Mauer im Kampf und verfügt über erstaunliche Verteidigungs- und Spezialverteidigungswerte von jeweils 230. Während Shuckles andere Werte minimal sind, stellen seine Fähigkeiten eine Plage für gegnerische Trainer dar. Durch die Nutzung seiner verborgenen Fähigkeit Contrary können Nachteile in Vorteile verwandelt und seine Verteidigungsstärke verbessert werden.
Strategisch gesehen zeichnet sich Shuckle in Tag-Team-Kämpfen aus und dient oft als zuverlässiger Platzhalter, während Teamkollegen einspringen. Bewegungen wie Shell Smash erhalten unter seinen Händen einen anderen Zweck und verwandeln die üblichen Nachteile in Vorteile, was Shuckles Rolle als defensives Kraftpaket weiter festigt.
13. Corviknacht
Vorgestellt: Generation 8

- Angriff: 87
- Spezialangriff: 53
- Verteidigung: 105
- Spezialverteidigung: 85
- Geschwindigkeit: 67
- PS: 98
Corviknight, eine bemerkenswerte Ergänzung aus Pokémon Schwert und Schild, hat sich dank seiner Hybrid-Typisierung Fliegen und Stahl sowie seiner soliden Verteidigungs- und Spezialverteidigung schnell als beeindruckender Panzer etabliert. Diese Kombination macht es gegenüber verschiedenen Gegnerkonstellationen widerstandsfähig.
Corviknights Fähigkeiten wie Druck und Spiegelpanzer zermürben Gegner strategisch und zwingen sie, mehr Ressourcen aufzuwenden oder das Risiko einzugehen, dass sie nach hinten losgehen. Durch den Einsatz von Moves, die seine Verteidigungswerte ausnutzen, wie Swagger, bleibt Corviknight auch in defensiver Haltung eine relevante Bedrohung.
12. Bronzong
Vorgestellt: Generation 4

- Angriff: 89
- Spezialangriff: 79
- Verteidigung: 116
- Spezialverteidigung: 116
- Geschwindigkeit: 33
- PS: 67
Bronzong bleibt in Diskussionen über die besten Tank-Pokémon oft unbemerkt. Mit seinen beachtlichen Verteidigungs- und Spezialverteidigungswerten in Kombination mit seiner Psycho- und Stahl-Typisierung verteidigt es sich effektiv gegen eine Vielzahl von Angriffen und ist ohne spezielle Konterstrategien schwer zu besiegen.
Ausgestattet mit der Fähigkeit Schweben wird Bronzong immun gegen Bodenangriffe und kann gleichzeitig Angriffe wie Stealth Rock nutzen, was seinen Nutzen auf dem Schlachtfeld erhöht. Obwohl Bronzong vielleicht kein aggressives Offensiv-Pokémon ist, bleibt sein Hauptzweck eine Verteidigungsfestung.
11. Togekiss
Vorgestellt: Generation 4

- Angriff: 50
- Spezialangriff: 120
- Verteidigung: 95
- Spezialverteidigung: 115
- Geschwindigkeit: 80
- PS: 85
Als robuster Panzer kombiniert Togekiss beeindruckende Masse mit einem monströsen Spezialangriff, wodurch er jeden Gegner bestrafen kann, der anfällig für Spezialbewegungen ist. Seine Verteidigung ist ausgewogen, und seine erhöhte Spezialverteidigung und seine beachtlichen HP ermöglichen es ihm, mächtigen Angriffen standzuhalten.
Togekiss‘ Fähigkeit „Serene Grace“ erhöht die Wahrscheinlichkeit von Sekundäreffekten seiner Bewegungen, was insbesondere bei Angriffen mit hohem Zuckungspotenzial wie Air Slash von Vorteil ist und seine Rolle als mächtige Präsenz auf dem Schlachtfeld festigt.
10. Metagross
Eingeführt: Generation 3

- Angriff: 135
- Spezialangriff: 95
- Verteidigung: 130
- Spezialverteidigung: 90
- Geschwindigkeit: 70
- PS: 80
Metagross verkörpert das traditionelle Tank-Konzept und verfügt über starke Stahl- und Psycho-Typen, die ihm Widerstand gegen zahlreiche Typen verleihen. Mit hohen Verteidigungs- und Spezialverteidigungswerten stellt es Gegner, die versuchen, seine Verteidigung zu durchbrechen, vor erhebliche Herausforderungen.
Die Fähigkeit „Clear Body“ minimiert seine Anfälligkeit gegenüber Statusreduzierungen und zwingt gegnerische Pokémon dazu, stattdessen an seinen KP zu nagen, während sein beeindruckender Angriff es ihm ermöglicht, mit Bewegungen wie „Meteor Mash“ oder „Bullet Punch“, die sowohl wirksam als auch strategisch vorteilhaft sind, effektiv zurückzuschlagen.
9. Aggron
Eingeführt: Generation 3

- Angriff: 110
- Spezialangriff: 60
- Verteidigung: 180
- Spezialverteidigung: 60
- Geschwindigkeit: 50
- PS: 70
Aggron ist ein erstklassiger Tank mit einem auf Verteidigung ausgerichteten Werteaufbau, der physischen Angreifern eine gewaltige Herausforderung bietet. Mit seiner Fähigkeit, seine Hauptschwächen bei der Mega-Evolution auszugleichen, wird er nicht nur zu einem unbezwingbaren physischen Tank, sondern stellt mit seinem verbesserten Angriffswert auch eine erhebliche Bedrohung dar.
Die Filterfähigkeit erhöht seine Widerstandsfähigkeit gegen extrem effektive Bewegungen noch weiter, sodass Aggron gewaltigen physischen Angriffen standhalten und gleichzeitig seinen beeindruckenden Movepool effektiv nutzen kann. Mit Zugriff auf Moves wie Iron Head und Heavy Slam bringt seine wiederhergestellte Fähigkeit zum Gegenangriff seine Gegner oft ins Schwitzen.
8. Eisendorn
Vorgestellt: Generation 5

- Angriff: 94
- Sp-Angriff: 54
- Verteidigung: 131
- Sp-Verteidigung: 116
- Geschwindigkeit: 20
- PS: 74
Ferrothorn ist ein äußerst wertvoller Tank mit robusten Verteidigungswerten. Obwohl seine Anfälligkeit für Feuer-Attacken ein Risiko darstellt, macht ihn seine Fähigkeit, mit Spikes und Stealth Rock Hindernisse zu schaffen, zu einem effektiven Schlachtfeldstrategen, der ihm die Kontrolle über das Spiel verschafft.
Mit Leech Seed, um die HP des Gegners zu schwächen, und Iron Barbs, um physische Angreifer zu bestrafen, bleibt Ferrothorn eine unerbittliche Kraft. Darüber hinaus machen seine starken Angriffsoptionen wie Power Whip es zu einem beeindruckenden Vorteil, insbesondere wenn Gefahren aufgebaut werden.
7. Glückseligkeit
Eingeführt: Generation 2

- Angriff: 10
- Spezialangriff: 75
- Verteidigung: 10
- Spezialverteidigung: 135
- Geschwindigkeit: 55
- PS: 255
Blissey ist bekannt für seine enormen KP, seine bemerkenswerte Spezialverteidigung und seinen Zugang zu vielseitigen Unterstützungsbewegungen. Obwohl es einige Schwachstellen von Chansey erbt – wie etwa eine geringe Verteidigung – verleiht ihm die Entwicklung von Blissey größere Widerstandsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit in Kämpfen.
Durch die Nutzung von Moves wie Heal Bell und den Zugriff auf mächtige Angriffe bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der Verteidigung ist Blissey ein effektiver Partner in unterstützenden Rollen. Mit seiner Charm-Fähigkeit, die gegnerische physische Angreifer schwächen kann, schreckt Blissey erfolgreich Bedrohungen ab, die versuchen, seine defensiven Schwächen auszunutzen.
6. Miltank
Eingeführt: Generation 2

- Angriff: 80
- Spezialangriff: 40
- Verteidigung: 105
- Spezialverteidigung: 70
- Geschwindigkeit: 100
- PS: 95
Miltank ist dank seiner soliden Werte ein optimaler Konter gegen verschiedene Typen. Obwohl es gegen fast alle Pokémon außer Kampf-Pokémon gut zurechtkommt, zeichnet sich dieses Pokémon vom Typ Normal durch seine Flexibilität aus. Es verfügt über eine hohe Verteidigung und Geschwindigkeit, die es ihm ermöglichen, sich an verschiedene Kampfsituationen anzupassen.
Mit Attacken wie Heal Bell und Milk Drink wechselt Miltank nahtlos zwischen offensiven und defensiven Rollen und bietet hervorragende Partyunterstützung, ohne seine Kampfbereitschaft einzubüßen. Seine Fähigkeit „Thick Fat“ erhöht die Überlebenschancen bei Angriffen vom Typ Feuer und Eis zusätzlich.
5. Mondguss
Vorgestellt: Generation 5

- Angriff: 85
- Spezialangriff: 85
- Verteidigung: 70
- Spezialverteidigung: 80
- Geschwindigkeit: 30
- PS: 114
Amoonguss gehört zu den besten Verteidigungsoptionen im Pokémon-Universum und hat solide Werte, die ihm Langlebigkeit in Kämpfen verleihen. Besonders seine Fähigkeit Regenerator ermöglicht eine nahtlose HP-Wiederherstellung beim Auswechseln und ermöglicht so ein strategisches Spiel um ihn herum.
Amoonguss profitiert vom Zugriff auf die seltene Attacke „Spore“ und kann Gegner, die keine Pflanzen sind, vollständig außer Gefecht setzen, indem er seine soliden Verteidigungswerte nutzt, um Gegner zu frustrieren und seinem Team deutlich zu helfen.
4. Toxapex
Vorgestellt: Generation 7

- Angriff: 63
- Spezialangriff: 53
- Verteidigung: 152
- Spezialverteidigung: 142
- Geschwindigkeit: 35
- PS: 50
Toxapex eignet sich hervorragend als Verteidigungswall und kombiniert starken Angriffsdruck mit bemerkenswerter Verteidigung. Seine Wasser- und Gifttypen bieten eine Reihe mächtiger Angriffe wie Verbrühen, während die Fähigkeit Erbarmungslos den Schaden von Toxapex bei vergifteten Gegnern erhöht.
Baneful Bunker bietet eine einzigartige Möglichkeit für defensives Spiel, indem Toxapex angreifende Benutzer vergiften kann. In Verbindung mit Venoshock entwickelt sich Toxapex zu einer echten Bedrohung auf dem Feld und dominiert gegen alle außer Stahl- und Gifttypen.
3. Relaxo
Eingeführt: Generation 1

- Angriff: 110
- Spezialangriff: 65
- Verteidigung: 65
- Spezialverteidigung: 110
- Geschwindigkeit: 30
- PS: 160
Das beliebte Relaxo dominiert weiterhin als unbezwingbare Erscheinung die Panzerrangliste. Obwohl seine Verteidigung nicht sofort beeindruckend ist, können seine kolossalen HP- und Spezialverteidigungsfähigkeiten ihm großen Schaden aushalten und gleichzeitig seinen Gegnern Paroli bieten.
Heilstrategien wie Ruhe und Völlerei ermöglichen Relaxo, mitten im Kampf HP wiederherzustellen. Die Kombination von Ruhe mit Bewegungen wie Schlafrede macht es funktional und trägt zu einem Powerplay-Kampfstil bei, selbst wenn man schläft. Die Kombination mit Fluch für zusätzliche Angriffskraft macht es zu einer Macht, mit der man im Kampf rechnen muss.
2. Steelix
Eingeführt: Generation 2

- Angriff: 85
- Spezialangriff: 55
- Verteidigung: 200
- Spezialverteidigung: 65
- Geschwindigkeit: 30
- PS: 75
Steelix verkörpert mit seiner imposanten Silhouette Widerstandskraft und schlägt hart zurück. Hohe Werte in Angriff und Verteidigung, kombiniert mit seinem Stahl- und Bodentyp, ermöglichen es ihm, vielen Typen standzuhalten und vernichtende Schläge zurückzuschlagen.
Steelix‘ Move-Set, ergänzt durch die Fähigkeit „Sheer Force“, verbessert Moves mit sekundären Effekten, sodass Moves mit hohem Schaden im Kampf glänzen können. Die Verwendung von Gyro Ball festigt Steelix‘ Status als Tank, während er Schaden austeilt, dank seiner geringen Geschwindigkeit.
1. Prankmorium
Eingeführt: Generation 2

- Angriff: 80
- Spezialangriff: 40
- Verteidigung: 140
- Spezialverteidigung: 70
- Geschwindigkeit: 70
- PS: 65
Skarmory gilt als einer der vielseitigsten Tanks des Franchises. Seine einzigartigen Flug- und Stahltypen verleihen ihm außergewöhnliche Verteidigungswerte und einen Wettbewerbsvorteil. Oft lässt er sich synergetisch mit Partnern wie Blissey und Chansey kombinieren, um seine Verteidigungsstärke zu maximieren.
Darüber hinaus ist Skarmory in der Offensive hervorragend und verfügt über einen vielfältigen Movepool, mit dem es seine Stärken ausspielen kann. Die Einführung von Moves wie Body Press ermöglicht es ihm, in Verbindung mit seinem hohen Verteidigungswert starken Schaden zu verursachen, was es sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu einer beeindruckenden Kraft macht. Die anhaltende Wettbewerbsfähigkeit von Skarmory seit seiner Einführung in Generation II unterstreicht seine Bedeutung im strategischen Spiel.
Schreibe einen Kommentar