
In der Welt von Dark Souls 3 haben Spieler, die einen spannenden und effektiven Intelligenz-Build erstellen möchten, eine Fülle von Optionen, die von beeindruckenden Zaubersprüchen bis hin zu vielseitigen Ringen und verschiedenen Katalysatoren reichen. Bei so vielen verfügbaren Optionen kann es jedoch schwierig sein, das optimale Setup zu finden, um die eigenen Build-Ziele zu erreichen.
Glücklicherweise sind nach Jahren der Erforschung durch erfahrene Spieler und erfahrene Veteranen von Dark Souls 3 zahlreiche außergewöhnliche Magier-Builds aufgetaucht. Diese Builds können Spielern helfen, ihre Zauberdurchläufe zu verbessern, wodurch das Spiel unterhaltsamer und kontrollierbarer wird.
Aktualisiert am 12. Februar 2025 von Gerardo Molina: Einer der bemerkenswerten Aspekte von Dark Souls 3 ist die große Auswahl an Waffen, Rüstungen, Zaubersprüchen und möglichen Builds. Während einige Spieler zu Stärke- und Haltungs-Builds für überwältigende Angriffe tendieren, bevorzugen andere vielleicht flinkere Geschicklichkeitswaffen. Unabhängig vom Spielstil gibt es unzählige Möglichkeiten, das Spielerlebnis zu verbessern. Im Folgenden finden Sie einige mächtige Magier-Builds, die Spielern helfen sollen, die in verschiedenen Phasen des Spiels auf Schwierigkeiten stoßen könnten.
12 Qualitätszauberer
Das richtige Gleichgewicht zwischen Glauben und Intelligenz finden

Überblick über den Build
Hochwertige Builds sind seit langem in der Dark Souls-Reihe vorhanden. Diese spezielle Version weicht jedoch von der traditionellen Kombination aus Stärke und Geschicklichkeit ab, die in früheren Spielen zu sehen war. Stattdessen konzentriert sie sich darauf, sowohl Intelligenz- als auch Glaubensattribute zu verbessern. Dieser Ansatz ermöglicht es den Spielern, eine breite Palette von Zaubersprüchen zu wirken und gleichzeitig Waffen zu tragen, die höhere Werte beider Werte erfordern. Die Verwendung von Yorshkas Glockenspiel zusammen mit dem Ketzerstab erhöht die Wirksamkeit dieses Builds erheblich.
Tipps zur PvP-Strategie
Da dieser Build das Wirken mächtiger Zauber betont, ist es ratsam, Abstand zu Feinden zu halten. Gegner im Blick zu behalten und gleichzeitig ihren Angriffen auszuweichen ist entscheidend, damit Spieler ihre Estus-Ladungen auf Ashen Estus Flasks konzentrieren können, um ihre Überlebenschancen zu maximieren.
PvE-Strategietipps
Ähnliche Strategien gelten bei PvE-Begegnungen. Die meisten Feinde können leicht aus der Ferne besiegt werden, daher ist es wichtig, auszuweichen und Nahkampfreichweite zu vermeiden. Mit ausreichend Intelligenz und Glauben können Spieler Zaubersprüche wirken, die erheblichen Schaden verursachen, um die meisten Feinde schnell zu besiegen.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 110
- Kraft: 20
- Einstimmung: 37
- Ausdauer: 20
- Vitalität: 12
- Stärke: 11
- Geschicklichkeit: 14
- Intelligenz: 45
- Glaube: 42
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Ketzerstab +10
- Linke Hand: Yorshkas Glockenspiel +10
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Optional: Jede verwendbare Nahkampfwaffe als Backup
11 Schneller Magier
Zaubern mit schnellen Geschicklichkeitsangriffen kombinieren

Überblick über den Build
Obwohl die Kombination von Zauberei und schnellen Geschicklichkeitswaffen vielleicht kein konventioneller Ansatz ist, bietet sie doch eine einzigartige Gelegenheit für eine starke Synergie. Spieler, die den Ketzerstab zusammen mit der Großen Corvischen Sense einsetzen, können Fern- und Nahkampf effektiv ausbalancieren. Wenn die Sense auf ihre scharfe Variante aufgerüstet wird, erreicht sie eine beeindruckende „S“-Skalierung in Geschicklichkeit.
Tipps zur PvP-Strategie
Bei diesem Build ist es oft erfolgreich, eine Kombinationsstrategie anzuwenden. Beginnen Sie mit zwei Zaubersprüchen, um anfänglichen Schaden zu verursachen, und greifen Sie dann an und schlagen Sie mit der Großen Corvischen Sense zu.Diese abwechselnde Angriffsstrategie hält die Gegner unsicher und auf Trab.
PvE-Strategietipps
Im PvE sollten sich Spieler auf die Kontrolle der Massen konzentrieren und nicht auf Überraschungsangriffe. Das Abfeuern magischer Projektile, um Gruppen von Feinden zu schwächen und dann mit der Großen Corvischen Sense zu Nahkampfangriffen überzugehen, führt normalerweise zu effektiven Ergebnissen.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 110
- Kraft: 24
- Einstimmung: 25
- Ausdauer: 24
- Vitalität: 12
- Stärke: 11
- Geschicklichkeit: 48
- Intelligenz: 45
- Glaube: 22
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Corvian Große Sense +10
- Linke Hand: Ketzerstab +10
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Rechtes Auge des Papstes
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Jägerring
10 Der Zauberer der reinen Intelligenz
Vielseitiger Intelligenzaufbau für PvE und PvP

Überblick über den Build
Dieser Build basiert auf einem Originalkonzept des Youtubers ChaseTheBro aus dem Jahr 2017 und bietet einen unkomplizierten Ansatz zur Maximierung der Intelligenz. Obwohl er keine revolutionären Strategien einführt, vereinfacht er das Zaubern sowohl für PvE- als auch für PvP-Szenarien. Die Spieler konzentrieren sich darauf, Gegner ausschließlich durch Zauberei zu besiegen, wodurch die Abhängigkeit vom Nahkampf minimiert wird.
Tipps zur PvP-Strategie
Um diesen Build zu optimieren, ist es wichtig, die Reichweite von Zaubern und die Projektilgeschwindigkeit zu kennen. Mit Crystal Soul Spear können Sie Platz schaffen, indem Sie Gegner zum Ausweichen zwingen und sie in vorhersehbare Bewegungen lenken. Im Gegenzug können Spieler schnellere Zauber wie Great Heavy Soul Arrow einsetzen, um verheerende Kombinationen zu initiieren.
PvE-Strategietipps
Die meisten PvE-Gegner legen keinen Wert darauf, Magie auszuweichen, sodass man sie mit Zaubern wie Crystal Soul Spear aus sicherer Entfernung leicht eliminieren kann. Bei bestimmten Bosskämpfen kann es jedoch ratsam sein, auf schnellere Zauber wie Great Heavy Soul Arrow umzusteigen, um den Schwung beizubehalten.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 110
- Kraft: 34
- Einstimmung: 30
- Ausdauer: 29
- Vitalität: 12
- Stärke: 11
- Geschicklichkeit: 18
- Intelligenz: 60
- Glaube: 7
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Hofzauberstab +10
- Linke Hand: Gelehrten-Kerzenständer +10
- Kopf: Krone der Dämmerung
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Junger Drachenring
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Gefangenenkette
- Ring 4: Ring des Weisen
9 Der Kampfmagier
Ein unvergleichlicher Krieger: klug und stark

Überblick über den Build
Intelligenz und Stärke werden oft als gegensätzliche Ansätze betrachtet, können aber zu einem mächtigen Angriffsaufbau kombiniert werden.Der Youtuber Crozyn betrat 2018 die Bühne mit einem Battlemage-Aufbau, bei dem er Zauberei auf mittlere Distanz einsetzt, um den Druck auf die Gegner aufrechtzuerhalten, während er gleichzeitig eine verheerende Großaxt für den Nahkampf schwingt.
Tipps zur PvP-Strategie
Dank seiner soliden Nahkampffähigkeiten ermöglicht dieser Build eine nahtlose Integration von Zauberei in den Nahkampf. Die Verwendung von Zaubern wie Homing Crystal Soulmass beschäftigt Feinde, wenn sie sich in Nahkampfreichweite befinden, und erschwert Versuche, sowohl magischen als auch physischen Angriffen auszuweichen.
PvE-Strategietipps
Im weiteren Verlauf des Spiels sollten Spieler auf Zaubersprüche setzen, um die Reichweite zu erhöhen, und bei Nahkämpfen die große Axt verwenden. Leichte Rüstungen unterstützen Ausweichmanöver, obwohl schwerere Rüstungen für diejenigen von Vorteil sein können, die Treffer lieber absorbieren und gleichzeitig effektiv kontern möchten.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 120
- Kraft: 35
- Einstimmung: 18
- Ausdauer: 32
- Vitalität: 16
- Stärke: 32
- Geschicklichkeit: 12
- Intelligenz: 48
- Glaube: 9
- Glück: 7
Grundausstattung
- Rechte Hand: Kristallgroße Axt +10
- Linke Hand: Hofzauberstab +10
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Cloranthy-Ring
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Havels Ring
- Ring 4: Ring des Weisen
8 Mondlicht-Großschwertmagier
Top-Build für diese ikonische magische Waffe

Überblick über den Build
Das Mondlicht-Großschwert ist bekannt dafür, eines der wenigen Großschwerter in Dark Souls 3 zu sein, das gut mit Intelligenz skaliert, was es zu einer fantastischen Option für Magier macht. Es lässt sich hervorragend mit zuverlässiger Zauberei kombinieren und schafft einen robusten und effektiven Build für Zauberer.
Tipps zur PvP-Strategie
Während Spieler, die das Großschwert des Mondlichts führen, im Kampf mit Vorhersehbarkeit konfrontiert sind, kann ein schneller Zauber die Gegner überraschen. Beispielsweise kann der Einsatz von Zauberei wie Great Farron Dart einen Angriff vorbereiten und die Gegner zu Fehlern zwingen, die die Spieler bei Schlägen mit dem Großschwert des Mondlichts ausnutzen können.
PvE-Strategietipps
In verschiedenen Titeln von FromSoftware ist das Moonlight Greatsword zu einer unverzichtbaren Waffe für Intelligenz-Builds geworden. Seine effektive Skalierung ermöglicht es ihm, auch im Nahkampf zu glänzen, und seine Waffenfertigkeit kann Feinde aus mittlerer Entfernung angreifen, vorausgesetzt, die Spieler richten ihre Angriffe sorgfältig aus.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 120
- Kraft: 40
- Einstimmung: 24
- Ausdauer: 30
- Vitalität: 12
- Stärke: 21
- Geschicklichkeit: 18
- Intelligenz: 60
- Glaube: 7
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Mondlicht-Großschwert +5
- Linke Hand: Hofzauberstab +10
- Kopf: Krone der Dämmerung
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Gefangenenkette
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Junger Drachenring
- Ring 4: Ring des Weisen
7 Trübsinniger Wahnsinn, Dunkler Magier
Die Macht dunkler Zaubersprüche nutzen

Überblick über den Build
Dunkle Zauber bieten eine gute Alternative für Intelligenz-Builds und das kraftvolle Gameplay, das sie umgibt, bereichert das Gesamterlebnis. Dieser Build wurde 2017 von Youtuber Games 4 Days entwickelt und setzt das mächtige Kruzifix des verrückten Königs effektiv ein.
Tipps zur PvP-Strategie
Ähnlich wie bei der Kampfmagier-Strategie sollten Spieler, die dunkle Zauberei einsetzen, Zaubersprüche mit kurzer und mittlerer Reichweite mischen, die ihre Hauptwaffe ergänzen. Die Unberechenbarkeit des Kruzifixes des Wahnsinnigen Königs kann als taktischer Vorteil dienen und ständigen Druck auf die Feinde ausüben. Die zufällige Natur seiner Fähigkeiten kann jedoch zu Situationen führen, in denen Spieler unnötige Risiken eingehen.
PvE-Strategietipps
Im PvE können Spieler freier mit der Waffenfertigkeit des Verrückten Königs experimentieren. Dies kann in New Game+-Runs, die sich hauptsächlich auf das Kruzifix des Verrückten Königs konzentrieren, eine unterhaltsame Herausforderung darstellen.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 151
- Kraft: 40
- Einstimmung: 24
- Ausdauer: 40
- Vitalität: 21
- Stärke: 20
- Geschicklichkeit: 12
- Intelligenz: 60
- Glaube: 16
- Glück: 7
Grundausstattung
- Rechte Hand: Kruzifix des verrückten Königs +5
- Linke Hand: Trüber Langstab +10
- Kopf: Augenbinde-Maske
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Dunkler Kupplungsring
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Junger Drachenring
- Ring 4: Ring des Weisen
6.Niedrigstufiger kitschiger Nebelmagier
Sehr effektiv, aber nicht besonders unterhaltsam

Überblick über den Build
Pestilent Mist (früher bekannt als Pestilent Mercury) erzeugt einen Dunst, der jedem Wesen in seinem Radius, einschließlich dem Zaubernden, kontinuierlichen Schaden zufügt. Der Schaden dieses Zaubers ist proportional zur maximalen Gesundheit des Ziels, was ihn besonders effektiv gegen furchterregende Bosse macht.Da nur 30 Intelligenz erforderlich sind, um ihn zu verwenden, können viele Intelligenz-Builds im frühen Spiel diesen Zauber problemlos integrieren, nachdem sie ihn von Orbeck von Vinheim erhalten haben.
Tipps zur PvP-Strategie
Im Laufe der Jahre haben Spieler gelernt, diese lästige Wolke aufgrund ihrer berüchtigten Natur zu meiden. Daher erweist sich der effektive Einsatz von Pestilent Mist gegen menschliche Feinde in weitläufigen PvP-Arenen als schwierig. Anstatt direkten Schaden zu verursachen, sollten Spieler ihn als strategisches Druckmittel einsetzen, um Feinde zögern zu lassen, während sie sich auf einen Hinterhalt vorbereiten.
PvE-Strategietipps
Dieser Build ist besonders effektiv gegen Bosse, da er es Spielern ermöglicht, größere Gegner leicht zu besiegen. Kleinere, schnellere Gegner können dem Nebel jedoch entkommen, was die Gefechte, insbesondere in offenen Bereichen, komplexer macht.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 30 (oder höher)
- Kraft: 9
- Einstimmung: 16
- Ausdauer: 9
- Vitalität: 7
- Stärke: 7
- Geschicklichkeit: 12
- Intelligenz: 30
- Glaube: 7
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Jeder Zauberkatalysator
- Linke Hand: Jeder Schild oder jede Waffe
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Ring des Weisen
- Ring 2: Verweilender Drachenwappenring
- Ring 3: Dämmerungskronenring
- Ring 4: Beliebiger Gegenstand
5 Feuerhexen-Zauberer
Flammen, die Feinde verzehren

Überblick über den Build
Um sowohl Magie als auch Feuerschaden zu entfesseln, sollten Spieler nach dem Immolation Tinder suchen, einer Waffe, die von Feuerhexen in Irithyll im Boreal Valley fallen gelassen wird. Diese Hellebarde weist beeindruckenden physischen und Feuerschaden auf und verfügt über eine Intelligenzskalierung der Stufe A. Die Reichweite der Waffe gewährleistet effektiven Schaden und dient gleichzeitig als Katalysator für das Wirken von Zaubersprüchen.
Tipps zur PvP-Strategie
Während dieser Build sich durch seine Schnelligkeit gegenüber Nahkämpfern auszeichnet, ist er im Nahkampf anfällig. Der durchschnittliche Schaden durch Stangenwaffengriffe kann unzureichend sein. Um dem entgegenzuwirken, können Zauber wie Homing Soulmass oder Crystal Homing Soulmass Feinde auf Abstand halten.
PvE-Strategietipps
Geteilter Schaden kann tückisch sein: Gegen Gegner mit durchschnittlicher Schadensreduzierung über alle Elemente hinweg ist der Immolation Tinder nicht wirksam. Gegen Gegner, die anfällig für physischen oder Feuerschaden sind, ist seine Wirksamkeit jedoch noch größer. Spieler werden feststellen, dass Feuer für viele Gegner eine große Schwäche darstellt.
Empfohlene Statistiken
- Seelenebene: 118
- Kraft: 35
- Einstimmung: 30
- Ausdauer: 25
- Vitalität: 12
- Stärke: 18
- Geschicklichkeit: 18
- Intelligenz: 60
- Glaube: 12
- Glück: 12
Grundausstattung
- Rechte Hand: Immolation Tinder +5
- Linke Hand: Jeder Schild
- Kopf: Krone der Dämmerung
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Ring des Weisen
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Junger Drachenring
- Ring 4: Gefangenenkette
4 Treuer chaotischer Ketzer
Kombination schwerer Schläge mit Pyromantie
Überblick über den Build

Für Spieler, die auf maximale Feuerkraft aus sind, ist dieser chaotische Magier-Build, der 2020 von Youtuber xGodsChosenOnex erstellt wurde, eine hervorragende Wahl. Er integriert starke Pyromantie mit Blitz-basierten Wundern und stellt eine doppelte Bedrohung dar, da sich nur wenige Feinde erfolgreich gegen beide Schadensformen verteidigen können. Unterstützungszauber können mithilfe der Dämonennarbe für Zauberei und Nahkampfangriffe implementiert werden, gepaart mit einer durchdrungenen Großen Machete für körperliche Stärke.
Tipps zur PvP-Strategie
Wie bei den meisten aggressiven Builds ist es wichtig, defensive Strategien beizubehalten. Das Fehlen einer robusten Rüstung kann Spieler verwundbar machen, weshalb es unerlässlich ist, Buffs wie Sacred Oath zu nutzen, um die Schadensabsorption zu verbessern und andere Vorteile zu erzielen.
PvE-Strategietipps
Ausgestattet mit beeindruckenden Feuer- und Blitzfähigkeiten können Spieler einer Vielzahl von Feinden erheblichen Schaden zufügen. Es gibt im Hauptspiel nur wenige Feinde, die beiden Formen von Elementarschaden widerstehen können, was sowohl gegen gewöhnliche Feinde als auch gegen Bosse eine hohe Effektivität darstellt.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 150
- Kraft: 35
- Einstimmung: 30
- Ausdauer: 32
- Vitalität: 15
- Stärke: 24
- Geschicklichkeit: 16
- Intelligenz: 40
- Glaube: 40
- Glück: 7
Grundausstattung
- Rechte Hand: Dämonennarbe +5
- Linke Hand: Segeltuch-Talisman +10 (und eine Blitz-Großmachete +10)
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Großer Sumpfring
- Ring 2: Hexenring
- Ring 3: Ring des Erstgeborenen der Sonne
- Ring 4: Ring des Weisen
3 Kristall-Todesmaschine
Stärke trifft Intelligenz: Eine starke Kombination

Überblick über den Build
Wenn Spieler ein Fume Ultra Greatsword tragen, das mit blauen Kristallen aus dem Zauber „Crystal Magic Weapon“ überzogen ist, entsteht ein beeindruckender Anblick, der jedem Gegner Angst einflößt.Der Youtuber Blood Turned Coffee entwickelte 2016 diesen beeindruckenden Intelligenzaufbau, der Stärke und Intelligenz für einen mächtigen Effekt kombiniert.
Tipps zur PvP-Strategie
Dieser Build funktioniert wie ein herkömmliches Nahkampf-Setup; optimaler Schaden wird durch den Einsatz des verstärkten Fume Ultra Greatswords verursacht. Es ist von Vorteil, ein schnelles Parierwerkzeug in der Nebenhand zu haben, um erfolgreiche Ripostes zu nutzen und den Schaden gegen verwundbare Gegner zu maximieren.
PvE-Strategietipps
Der hohe Rohschaden des Fume Ultra Greatsword macht es zu einer ausgezeichneten Option für die Massenkontrolle. Zwar kann die Investition in Werte beträchtlich sein, um die Waffe einhändig neben einem Stab zu tragen, aber der Schaden rechtfertigt diese Investition und ermöglicht es den Spielern, Begegnungen zu dominieren.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 120
- Kraft: 27
- Einstimmung: 10
- Ausdauer: 35
- Vitalität: 24
- Stärke: 50
- Geschicklichkeit: 12
- Intelligenz: 35
- Glaube: 9
- Glück: 7
Grundausstattung
- Rechte Hand: Fume Ultra-Großschwert +5
- Linke Hand: Kristallstab des Weisen +5
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Ring der Gunst
- Ring 2: Verweilender Drachenwappenring
- Ring 3: Cloranthy-Ring
- Ring 4: Havels Ring
2 Eis-, Wind- und Feuermagier
Die Urgewalten meistern

Überblick über den Build
Dieser Build wirkt zwar chaotisch und ähnelt einem auf Geschicklichkeit fokussierten Charakter, zielt aber darauf ab, den Zauber „Snap Freeze“ mit Friedes großer Sense und dem Immolation Tinder zu kombinieren. Diese Strategie erzeugt eine Synergie, die es Benutzern ermöglicht, elementare Schwächen auszunutzen und durch Erfrierungen gewonnene Resistenzen zu entfernen. Das Storm Curved Greatsword dient als Zusatzoption, um Druck auszuüben und flüchtenden Feinden schnelle Treffer zuzufügen.
Tipps zur PvP-Strategie
Spieler müssen bei der Wahl des richtigen Zeitpunkts für den Einsatz der jeweiligen Waffe umsichtig vorgehen, da alle drei Waffen in diesem Elementarmagier-Build über unverwechselbare und vielseitige Bewegungsabläufe verfügen. Schätzen Sie die Aktionen Ihres Gegners ein, bevor Sie sich auf bestimmte Angriffe festlegen. Bei widerstandsfähigen, kräftigen Gegnern empfiehlt sich die Konzentration auf die Anwendung von Frost. Umgekehrt benötigen agile Zauberer Druck vom Storm Curved Greatsword, um ihre Ausweichmanöver zu verhindern.
PvE-Strategietipps
Das Zurücksetzen der Frostresistenz eines Gegners mit Feuer kann sich im PvE als wesentlich effektiver erweisen als gegen menschliche Gegner. Mit dieser Taktik können Gegner und Bosse, die nicht frostresistent sind, effizient außer Gefecht gesetzt und ihre Schwächen mit minimalem Risiko ausgenutzt werden.
Empfohlene Statistiken
- Seelenebene: 111
- Kraft: 40
- Einstimmung: 14
- Ausdauer: 40
- Vitalität: 21
- Stärke: 18
- Geschicklichkeit: 40
- Intelligenz: 23
- Glaube: 12
- Glück: 7
Grundausstattung
- Rechte Hand: Friedes Große Sense +5 (und das Sturm-Krummschwert +5)
- Linke Hand: Immolation Tinder +5
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Havels Ring
- Ring 2: Ring der Gunst
- Ring 3: Cloranthy-Ring
- Ring 4: Gefangenenkette
1 Magier mit nur einem Treffer
Die Kunst der Glaskanone
Überblick über den Build
Für Spieler, die bereit sind, Verteidigung für unübertroffene magische Potenz zu opfern, stellt der One-Shot Mage-Build eine überzeugende Option dar. Dieser Build wurde 2017 vom Youtuber Mood Master erstellt und verfügt über eine erstaunliche Intelligenz von 99, um verheerend mächtige Zauberei zu entfesseln.
Tipps zur PvP-Strategie
Dieser beeindruckende Magier-Build ist darauf spezialisiert, Gegner mit einem überladenen Crystal Soul Spear zu vernichten. Spieler sollten lange Zauberzeiten vermeiden, wenn sie sich für schwerere Zauber wie White Dragon Breath entscheiden, da sie sonst verwundbar sind. Spielen Sie stattdessen defensiv, führen Sie Feinde in Situationen, in denen sie nicht aus dem Spiel entkommen können, und maximieren Sie die Schadensmöglichkeiten.
PvE-Strategietipps
Da Spieler auf außergewöhnlich starke Einzelziel-Magieschläge angewiesen sind, bieten sich ihnen erhebliche Möglichkeiten für Gegenangriffe. Während große Zaubersprüche vernichtende Schläge liefern, müssen Spieler vorsichtig bleiben, um schnelle Gegenschläge ihrer Feinde zu vermeiden. Die Einbeziehung schnellerer Zaubersprüche wie „Großer schwerer Seelenpfeil“ bietet ein Sicherheitsnetz.
Empfohlene Statistiken
- Seelenlevel: 120 (ungefähr)
- Kraft: 14
- Einstimmung: 26
- Ausdauer: 18
- Vitalität: 11
- Stärke: 16
- Geschicklichkeit: 9
- Intelligenz: 99
- Glaube: 15
- Glück: 11
Grundausstattung
- Rechte Hand: Kristallstab des Weisen +5
- Linke Hand: Beliebiger Gegenstand
- Kopf: Beliebiger Artikel
- Truhe: Jeder Gegenstand
- Waffen: Jeder Gegenstand
- Beine: Jeder Gegenstand
- Ring 1: Junger Drachenring
- Ring 2: Brüllender Drachenwappenring
- Ring 3: Magischer Kupplungsring
- Ring 4: Roter Tränensteinring
Schreibe einen Kommentar ▼