
Überblick
- In übernatürlichen Animes wird häufig das Zusammenleben von Menschen und Fabelwesen dargestellt, was zu Konflikten und fesselnden Geschichten führt.
- Serien wie Parasyte, Death Note und YuYu Hakusho veranschaulichen die komplexe Dynamik zwischen Menschen und übernatürlichen Wesen.
- Diese Erzählungen befassen sich mit Themen wie Koexistenz, ethischen Dilemmata, Machtdynamiken und den Auswirkungen außergewöhnlicher Fähigkeiten.
Obwohl es viele übernatürliche Animes gibt, sind Geschichten über Menschen, die neben monströsen Wesen – den sogenannten Yokai – leben, relativ selten. Wenn die Wege des Gewöhnlichen und des Außergewöhnlichen aufeinandertreffen, entsteht oft Chaos, was die Protagonisten dazu veranlasst, in diesen Konflikten als Vermittler oder „Problemlöser“ zu fungieren.
Zu den üblichen Archetypen in diesem Genre gehören spirituelle Detektive, Exorzisten, Monsterjäger und Mensch-Monster-Hybriden, die oft als Außenseiter zwischen zwei Welten dargestellt werden. Dieser Artikel beleuchtet einige der herausragenden Animes, die diese fesselnde Koexistenz zeigen und Elemente aus Horror und Urban Fantasy integrieren.
1 Parasyte: Die Maxime
Zwei fühlende Wesen im selben Körper: Was könnte schiefgehen?

In Parasyte: The Maxim dreht sich die Geschichte um Shinichi Izumi, dessen normales Leben eine drastische Wendung nimmt, als ein außerirdischer Parasit versucht, die Kontrolle über seinen Körper zu übernehmen – nur um in seinem rechten Arm steckenzubleiben, was zu einer ungewöhnlichen Allianz führt. Zusammen bilden Shinichi und der Parasit Migi eine unerwartete Partnerschaft, während sie sich anderen Parasiten stellen, die die Menschheit bedrohen, und präsentieren so eine neue Erzählung über das Zusammenleben.
2 Todesmeldung
Ein Durchschnittsmensch erlangt Macht über Leben und Tod – und verliert die Kontrolle

In Death Note folgen wir Light Yagami, der ein mächtiges Notizbuch entdeckt, das ihm Kontrolle über Leben und Tod verleiht – ein Geschenk des gelangweilten Shinigami Ryuk. Während Light das Death Note verwendet, um Kriminelle auszuschalten, verwandelt ihn sein Abstieg in den Wahnsinn von einem edlen Bürgerwehrmann in einen berechnenden und skrupellosen Schurken und zeigt die dunkle Seite der absoluten Macht.
3. YuYu Hakusho
Ein Typ wird von einem Lastwagen angefahren und wird zum spirituellen Detektiv

YuYu Hakusho wurde vom berühmten Yoshihiro Togashi erschaffen und illustriert eine Welt, in der Fabelwesen und Yokai diskret mit Menschen koexistieren. Als der Protagonist unerwartet stirbt, wird er von Enma, einem übernatürlichen Wesen, damit beauftragt, als spiritueller Detektiv zu dienen und gegen Geister und Dämonen zu kämpfen. Diese Serie ist bemerkenswert für ihre unvergesslichen Charaktere und fesselnden Handlungsbögen, insbesondere das Genkai-Turnier, das eine bedeutende Charakterentwicklung zeigt.
4 Von Danda
Ein UFO-Otaku und ein übersinnlich begabtes Mädchen verbünden sich gegen Yokai und böse Aliens

Dandadan beginnt als humorvolle Abwandlung der klassischen Junge-trifft-Mädchen-Geschichte und entwickelt sich zu einer tiefgründigen Kritik der zeitgenössischen japanischen Gesellschaft, in der Okarun und Momo Ayase gegen ruchlose Yokai und Aliens kämpfen. Ihre Reise ist nicht nur spannend, sondern auch emotional tiefgründig, was sie zu einem einzigartigen Erlebnis für die Zuschauer macht. Bitte beachten Sie, dass die Serie aufgrund potenziell sensibler Themen ab 15 Jahren freigegeben ist.
5 Monogatari-Serie
Was wäre, wenn Monster unter uns leben und die seltsamsten Phänomene verursachen würden?

Die Monogatari-Serie, insbesondere Bakemonogatari, handelt von Araragi Koyomi, einem Highschool-Schüler, der einen Vampir rettet und eine Bindung zu ihr aufbaut, wobei er sich langsam selbst in einen Halbvampir verwandelt. Seine Abenteuer führen ihn durch die komplexe Welt übernatürlicher Wesen, während er mit seinen eigenen Familienproblemen ringt und mit einer vielseitigen Besetzung von Charakteren interagiert, wodurch ein visuell beeindruckendes und emotional mitreißendes Erlebnis entsteht.
6 Inu Yasha
Ein Mädchen wird in die Vergangenheit zurückgeschickt, um zahlreichen Yokai zu begegnen

Inuyasha gilt als Eckpfeiler des Genres und erzählt die Geschichte von Kagome Higurashi, die auf mysteriöse Weise in die japanische Sengoku-Ära zurückgeschickt wird. Hier wetteifern Menschen und Yokai um die Kontrolle, und Kagome begegnet einem Halbdämon namens Inuyasha auf ihrer Suche nach den Scherben eines mächtigen Juwels, das verstreut wurde. Ihr Abenteuer ist voller Hindernisse, Freundschaft und der Suche nach der eigenen Identität.
7 Yo-kai-Uhr
Eine übernatürliche Variante eines typischen Monster-Trainer-Animes

- Veröffentlichungsdatum : 5. Januar 2014
- Genres : Abenteuer
- Studio : OLM Team Inoue
- Anzahl der Episoden : 214
Yo-kai Watch, das auf einem beliebten Nintendo 3DS-Spiel basiert, zeigt einen kleinen Jungen, der eine magische Uhr erhält, mit der er Yokai sehen und mit ihnen interagieren kann, die unauffällig unter den Menschen leben. Mit ihrer fesselnden Prämisse verbindet die Serie erfolgreich übernatürliche Elemente mit komödiantischem Geschichtenerzählen und spricht damit vor allem jüngere Zuschauer an, ist aber für alle Altersgruppen interessant.
8 Geisterfeger Mikami
Ein Klassiker mit zeitlosem Reiz

Während der Popularität übernatürlicher und Isekai-Animes in den 90er Jahren begeisterte Ghost Sweeper Mikami das Publikum mit den Abenteuern eines temperamentvollen Geisterjägers, der ein bunt gemischtes Team anführt, darunter einen unglücklichen Schüler und einen Geist auf der Suche nach Erlösung. Diese Mischung aus Komödie und übernatürlicher Action ist nach wie vor unterhaltsam und kommt bei den Fans gut an. Sie bietet komplexe Geschichten über das Gleichgewicht des Zusammenlebens von Menschen und Geistern.
9 Cop Craft: Dragnet Mirage
Ein unterschätztes Juwel, das mehr Anerkennung verdient

Als sich in der Nähe von San-Teresa, einer Stadt im Pazifik, ein Portal zu einer Paralleldimension voller magischer Kreaturen öffnet, führt die darauf folgende Verbrechenswelle zur Gründung einer speziellen Polizeieinheit. Detective Kai Matoba, der vom Tod seines Partners heimgesucht wird, tut sich mit Tilarna Exedilica zusammen, einer Kriegerin aus dem mystischen Reich. Gemeinsam müssen sie die Kluft zwischen ihren Welten überbrücken, um die zunehmenden Bedrohungen in einer bemerkenswerten Erzählung zu bekämpfen, die sich mit kulturellem Austausch und Einheit befasst.
10 ×××HOLiC
Eine unterschätzte Geschichte, immer noch kryptisch und fesselnd

xxxHolic handelt von Kimihiro Watanuki, einem Teenager, der Geister und andere übernatürliche Wesen wahrnehmen kann. Sein Schicksal ist mit dem einer mysteriösen Ladenbesitzerin, Yuko, verwoben, die behauptet, sie könne jeden Wunsch erfüllen. Diese Serie, die von den Machern von Card Captor Sakura entwickelt wurde, befasst sich mit den Feinheiten menschlicher Wünsche und des Übernatürlichen und ist damit ein verborgenes Juwel, das es wert ist, erkundet zu werden.
11 In/Spectre
Ein spiritueller Detektiv und ein Mensch/Yokai-Hybrid verbünden sich gegen ihren gemeinsamen Feind

In In/Spectre steuert Kotoko Iwanaga, eine spirituelle Detektivin, eine komplexe Beziehung mit Kuro Sakuragawa, einem Mensch-Yokai-Hybriden. Während sich ihre Vergangenheiten verflechten und sie mit übernatürlichen Bedrohungen konfrontiert werden – darunter Kuros finstere Ex-Freundin – wirft diese Serie einen kreativen Blick auf Beziehungen vor dem Hintergrund übernatürlicher Intrigen und Action.
Schreibe einen Kommentar