
In der Welt der Spiele frönen viele Spieler einer virtuellen Form der Kleptomanie. Ob es darum geht, einen Berg Gold in einer versteckten Schatzkammer anzuhäufen oder einen käsigen Preis zu ergattern, der nur darauf wartet, abgeräumt zu werden – Diebstahl in Spielen bietet einen einzigartigen Nervenkitzel.
Beim digitalen Taschendiebstahl geht es selten nur ums Anhäufen von Reichtum; es geht um das aufregende Schleichen, die rasende Vorfreude und die pure Freude, fast erwischt zu werden. Manchmal ist es so einfach, jemandem das Hemd vom Leib zu reißen, einfach weil man es kann. Für alle, die diese Vorliebe für virtuellen Unfug teilen, haben wir eine Liste mit den besten Spielen zusammengestellt, in denen Spieler ihren Langfinger-Abenteuern frönen können. Die Auswahl reicht von verzauberten Reichen voller Schätze bis hin zu weitläufigen Stadtlandschaften, in denen alles erlaubt scheint. Hier gibt es keine Vorurteile, nur das Versprechen aufregender Fünf-Finger-Rabatte!
11 Meer der Diebe
Ein Meer voller Schätze

Piraterie ist einer der wenigen Berufe, in denen Diebstahl nicht nur toleriert, sondern sogar praktiziert wird.Sea of Thieves fängt diese Essenz wunderbar ein und ermöglicht es Spielern, auf Schatzsuche zu gehen und gleichzeitig gegnerische Schiffe anzugreifen. In diesem Spiel bestehlen Spieler nicht einfach nur hirnlose NPCs; sie rauben anderen Spielern ihre hart erarbeiteten Güter, wodurch sowohl der Einsatz als auch die Belohnungen steigen.
Der Nervenkitzel, Gegner auszumanövrieren, von der Kaperung feindlicher Schiffe bis hin zum heimlichen Einschleichen für einen gewagten Raubüberfall, bietet ein breites Spektrum kreativer Taktiken. Ob heimlich oder direkter Angriff – das Spieldesign lädt die Spieler ein, ihren inneren Piraten zu entdecken und verleiht jedem Raubzug ein chaotisches Flair.
10 Sternenfeld
Ladendiebstahl im Weltraum

Wie von jedem bekannten Bethesda-Spiel nicht anders zu erwarten, bietet Starfield robuste Diebstahlmechanismen. Spieler können zwar an traditionellem Taschendiebstahl und Plündern teilnehmen, doch dieses Spiel führt die spannende Dimension des Schmuggels ein. Diese illegalen Gegenstände sind nichts für schwache Nerven; erfolgreicher Diebstahl und Schmuggel können zu immensem Gewinn führen.
Von gestohlenen Kunstwerken bis hin zu illegalen Drogen – Starfields Untergrundwirtschaft bietet lukrative Möglichkeiten für Draufgänger, die bereit sind, die Risiken des Schmuggels unter den wachsamen Augen der Wachen zu meistern. Jeder erfolgreiche Raubüberfall fühlt sich an wie die Inszenierung eines größeren galaktischen Raubüberfalls, der die Spieler für ihren Mut und ihre List großzügig belohnt.
9 Fallout 4
Postapokalyptischer Taschendiebstahl

In der postapokalyptischen Landschaft von Fallout 4 werden die Regeln des Besitzes außer Kraft gesetzt. Sobald Sie Vault 111 verlassen, verwandelt sich das Ödland in eine Schatzkammer, die darauf wartet, ausgebeutet zu werden. Hier können Sie alles stehlen, was in Reichweite ist, ohne Rücksicht auf gesellschaftliche Normen, vor allem, weil Überleben Vorrang vor Moral hat.
Dieser Teil fördert kriminelle Machenschaften und lädt Spieler dazu ein, sich mit Taschendiebstahl, Schlösserknacken und Tresorknacken zu beschäftigen – mit einem wahren Buffet an verlockenden Waren. Während du dich durch eine Welt voller Gefahren navigierst, ist es fast schon eine Überlebensstrategie, deinen kleptomanischen Neigungen nachzugeben.
8Kingdom Come: Deliverance 2
Mittelalterlicher Schwindel

Wenn Sie ein Spiel suchen, bei dem Diebstahl eher der Berufung eines Ritters als einer einfachen Aufgabe ähnelt, sind Sie bei Kingdom Come: Deliverance 2 genau richtig. Dieser Titel macht aus Diebstahl nicht nur einen einfachen Knopfdruck, sondern ein vollwertiges Unterfangen, das komplizierte Mechanismen aus Heimlichkeit, Schlösserknacken und Infiltration beinhaltet.
Die Gefahr, erwischt zu werden, sorgt für spürbare Spannung und erfordert Strategie und Planung für jeden Raubüberfall. Der Nervenkitzel, ahnungslosen Bürgern Wertgegenstände zu stehlen, wird zur Kunst, und der zusätzliche Stress, wachsamen Blicken zu entgehen, verstärkt jeden Diebstahl und macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis.
7 Assassin’s Creed Unity
Tagsüber Dieb, nachts Assassine

Vor der lebendigen Kulisse des revolutionären Paris bietet Assassin’s Creed Unity Spielern eine abwechslungsreiche Welt, in der sie ihren diebischen Neigungen nachgehen können. Im Gegensatz zu anderen Installationen verfügt dieser Titel über ein Stealth-System, mit dem Spieler sich mühelos durch geschäftige Menschenmengen bewegen und gleichzeitig ahnungslose Bürger von ihren Wertgegenständen befreien können.
Dieses Spiel bietet ein leicht zugängliches Taschendiebstahlsystem, das Spieler für ihre heimlichen Manöver belohnt. Stehlen wird zu einem integralen Bestandteil Ihrer Reise und ermöglicht clevere Taktiken, indem Sie Diebstahl mit Mord kombinieren. So entsteht ein einzigartiger Spielfluss, der diese beiden Aspekte perfekt miteinander verbindet.
6 Entehrt 2
Der Traum eines Stealth-Fans

In Sachen Stealth-Mechanik gehört Dishonored 2 zu den Besten, ähnlich wie seine Pendants aus der Assassin’s Creed-Reihe. Das Spiel greift die Prinzipien des Diebstahls auf und bietet umfassende Freiheit, fast alles zu erbeuten, was in Reichweite ist.
Der Stil deiner Raubzüge ist genauso wichtig wie der Diebstahl selbst. Spieler können alles von Gold bis hin zu ungewöhnlichen Gegenständen stehlen, und das alles in modischer Kleidung. Dank deiner einzigartigen Fähigkeiten wird der Nervenkitzel des Diebstahls durch deine Fähigkeit, Hindernisse kreativ zu überwinden, noch verstärkt.
5 Göttlichkeit: Erbsünde 2
Rundenbasierter Einbruch aus der Vogelperspektive

Divinity: Original Sin 2 stammt von den Machern von Baldur’s Gate 3 und besticht durch taktisches, rundenbasiertes Gameplay, das den Nervenkitzel des Diebstahls perfekt integriert. Mit einer Gruppe von bis zu vier Spielern werden Raubüberfälle noch lohnender und strategischer.
Jeder Charakter verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, die unterschiedliche Diebstahlsmethoden ermöglichen. Ob du direkt von NPCs stiehlst oder ihnen nach Hause folgst, um ihre Habseligkeiten zu plündern – die Möglichkeiten sind vielfältig. Für alle, die bereit sind, den moralischen Drahtseilakt zu wagen, birgt Rivellon Schätze, die nur darauf warten, geborgen zu werden.
4 Baldur’s Gate 3
Die Welt ist deine Schatztruhe

In Baldur’s Gate 3 geht Diebstahl über bloße Spielmechanik hinaus und wird zu einem integralen Bestandteil des Gameplays. Das Spiel lädt die Spieler ein, einen kleptomanischen Lebensstil zu pflegen, sei es durch das Überfallen der Gemächer eines Adligen oder das Ergreifen von Gegenständen mitten im Gespräch.
Der rundenbasierte Aufbau und die detaillierten Stealth-Elemente schaffen eine perfekte Mischung aus Strategie und Spontaneität. Spieler beobachten Bewegungen, Blickrichtung und passen ihre Taktik an, um ihre Beute zu maximieren. Mit Gefährten, die ihre Diebstähle bestrafen oder unterstützen, erleben Spieler im Laufe der Geschichte die Vielschichtigkeit der Kleptomanie.
3 The Elder Scrolls V: Skyrim
Der Traum eines Kleptomanen

In der weitläufigen Welt von Skyrim sind die Möglichkeiten zum Diebstahl nahezu unbegrenzt. Was Sie sehen, können Sie wahrscheinlich auch mitnehmen – Bücher, Schmuck, Schlüssel, was auch immer – jeder Gegenstand wird zum Ziel Ihrer kleptomanischen Missionen.
Das Spiel belohnt Spieler für jeden Diebstahl mit Erfahrungspunkten, verbesserten Fähigkeiten und sogar einer Kopfgeld-Mechanik. Das Schleichen in verschlossene Räume stellt eine vertraute und zugleich spannende Herausforderung dar, bei der Spieler sowohl Wachen als auch Diebesexperten ausweichen müssen.
Der Beitritt zur Diebesgilde macht das Spielerlebnis noch intensiver. Spieler können in den Reihen legendärer Gesetzloser aufsteigen und nicht nur für sich selbst, sondern für ein ganzes Netzwerk von Dieben stehlen. Es ist ein unterhaltsames Abenteuer voller ehrenhafter Streiche.
2 Dieb
Werde zum John Wick der Diebe

Für alle, deren Hauptziel Diebstahl ist, konzentriert sich Thief ganz auf die Kunst der Heimlichkeit und des Anhäufens. Als Garrett, der Meisterdieb, können Spieler heimlich durch die Schatten streifen und Schätze erbeuten, die unzählige andere zu beschützen versuchen.
Die komplexe Spielmechanik betont die Bedeutung von Licht, Ton und taktischer Planung und macht Heimlichkeit zu einer unverzichtbaren Fähigkeit zum Überleben. Da jeder Raubzug potenzielle Fallstricke birgt, können Spieler ihre eigenen Strategien entwickeln – von aggressiven Ansätzen bis hin zu ausgefeilten Techniken. So wird jeder Spieldurchgang zu einem dynamischen Erlebnis.
Schreibe einen Kommentar