Top 11 Spiele ähnlich wie Citizen Sleeper

Top 11 Spiele ähnlich wie Citizen Sleeper

Seit seiner Veröffentlichung im Jahr 2022 begeistert Citizen Sleeper Gamer mit seiner fesselnden Mischung aus Cyberpunk-Elementen und komplexen moralischen Herausforderungen. Dieses Rollenspiel entführt die Spieler in eine Zukunft, die von fortschrittlicher künstlicher Intelligenz, interstellarem Kapitalismus und ethischen Dilemmata geprägt ist, die ebenso verwirrend wie zum Nachdenken anregend sind.

Als Tabletop-inspiriertes Rollenspiel orientiert sich Citizen Sleeper stark an beliebten Rollenspielen wie Dungeons & Dragons und kombiniert Würfelmechanik mit narrativen Entscheidungsfindungen. Das Spielerlebnis erinnert an nostalgische Spiele aus der Kindheit – nur eben mit einem raffinierten Cyberpunk-Touch.

Dieser Artikel führt Sie durch eine Auswahl von Spielen, die Citizen Sleeper ähneln. Egal, ob Sie tiefgründige narrative Entscheidungen mögen oder einfach nur fesselnde Erlebnisse genießen, die noch lange nach dem Spielende nachklingen – unsere kuratierte Liste – von fesselnden Raumstationsdramen bis hin zu fesselnden KI-gesteuerten Gesellschaften – bietet für jeden etwas.

11. Tagebücher eines Raumhafenhausmeisters

Helden der Arbeiterklasse

Hausmeister in den Tagebüchern eines Raumhafenhausmeisters

Wenn Citizen Sleeper Sie mit seiner Darstellung des Überlebens in einer erbarmungslosen kapitalistischen Landschaft gefesselt hat, werden Sie Diaries of a Spaceport Janitor wahrscheinlich zu schätzen wissen. In diesem Spiel schlüpfen Sie in die Rolle eines Alaensee-Mädchentiers, das mit der unglamourösen Aufgabe betraut ist, Müll auf einem geschäftigen Raumhafen zu verbrennen. Auch wenn die Arbeit nicht gerade glamourös ist, hält sie Sie in einer Welt über Wasser, in der Träume von Höherem unerreichbar bleiben.

Du bist vielleicht ein anonymer Hausmeister auf einem namenlosen Raumhafen, aber innerlich sehnst du dich danach, ein abenteuerlustiger Held zu werden, der Planeten bereist und dem Alltäglichen entflieht. Das Spiel führt ein Anti-Abenteuer-Thema ein, das tief nachhallt und die Erforschung der dystopischen Gesellschaft und die Desillusionierung in Citizen Sleeper widerspiegelt. Beide Spiele illustrieren eindringlich den Kampf um Identität und Stabilität inmitten unterdrückender Kräfte, die sich der eigenen Kontrolle entziehen.

Dieses ergreifende Erlebnis regt zur Selbstbeobachtung an und bleibt den Spielern noch lange nach der Verbrennung des letzten Müllsacks im Gedächtnis.

10. Synergie

Was ist Menschlichkeit wirklich?

Mara und Cila in Synergia

Citizen Sleepers Auseinandersetzung mit futuristischer Technologie und KI ist in Synergia allgegenwärtig. Dieses narrative Erlebnis spielt in einem Cyberpunk-Setting, in dem sich KI zu nahezu menschlichen Fähigkeiten entwickelt hat und oft die Vorstellungen vom Menschsein in Frage stellt. Als Cila, eine verärgerte Polizistin mit persönlichen Dämonen, begibst du dich auf eine Reise voller Komplexität, als du einem rätselhaften Androiden namens MARA begegnest.

Je tiefer du in das Geheimnis um Mara eintauchst, desto mehr steigt der Einsatz, da Unternehmensinteressen drohen, deine neu gewonnene Verbindung zu zerstören. Die Beziehung zwischen Cila und Mara wird zum Sinnbild des Kampfes gegen gesichtslose Konzerne und ähnelt den Konflikten in Citizen Sleeper. Die verzweigten Entscheidungsmöglichkeiten in Synergia regen zum Nachdenken an und laden die Spieler ein, über die Konsequenzen ihrer Entscheidungen nachzudenken.

9. Gedanken unter uns

Wer kontrolliert wen?

Menschen in Weiß gehen in einer Reihe in den Köpfen unter uns

Der treffende Titel „Minds Beneath Us“ stellt traditionelle Vorstellungen von KI als Werkzeug der Menschheit in Frage. Stattdessen entwirft es eine Zukunft, in der KI die menschliche Kontrolle überwunden und die Gesellschaft selbst unterworfen hat. Als Spieler ohne Erinnerungen in einem Krankenhaus aufwachen, entdecken sie, dass sie eher ein Produkt dieser fortschrittlichen Technologie als bloße Menschen sind.

Die Geschichte entfaltet sich, während die Spieler ihr Leben in einer Gesellschaft meistern, in der KI das menschliche Erleben bestimmt. Das Spiel lebt von Intrigen, mit fesselnden Körpertausch-Mechaniken und übergreifenden Verschwörungen. Jede Entscheidung und jedes Erlebnis spiegelt die Spannung wider, die in Citizen Sleeper spürbar ist, da beide Titel Fragen zu Autonomie und Identität in einer technologiegetriebenen Welt aufwerfen.

8. Der Red Strings Club

Ist Veränderung wirklich möglich?

Hauptfiguren in der Bar im Red Strings Club

Mit seinen revolutionären Themen und seiner philosophischen Erzählung lädt The Red Strings Club die Spieler dazu ein, über gesellschaftliche Strukturen nachzudenken. In einer Welt, in der Glück künstlich hergestellt wird, versucht der Protagonist Donovan gemeinsam mit einer Reihe dynamischer Charaktere, die Manipulation durch Unternehmen zu entlarven. Die Spieler müssen sich der grundlegenden Frage stellen, ob wahre Freude ohne das Spektrum menschlicher Emotionen existieren kann.

Während Donovan tiefer in die Machenschaften von Supercontinent Ltd.und deren finstere Pläne zur gesellschaftlichen Kontrolle eintaucht, müssen sich die Spieler mit moralischen Komplexitäten auseinandersetzen, die an die in Citizen Sleeper erinnern. Das Spiel veranschaulicht den Kampf gegen Selbstgefälligkeit und Manipulation in einer Welt, die menschliche Erfahrungen zu Waren machen will.

7. Reue

Aufdeckung mittelalterlicher Verschwörungen

Mann spielt mit einem Hund in Pentiment

Trotz der bayerischen Kulisse des 16. Jahrhunderts knüpft Pentiment an den thematischen Kern von Citizen Sleeper an, indem es ethische Dilemmata und systematische Verschwörungen thematisiert. Sie spielen Andreas Maler, einen Künstler, der in lokale Morde verwickelt wird und tiefere gesellschaftspolitische Unruhen und moralische Komplexitäten ans Licht bringt.

In drei Akten, die sich über 25 Jahre erstrecken, müssen sich die Spieler mit Entscheidungen auseinandersetzen, die sowohl ihren eigenen Weg als auch den der Gemeinschaft prägen und die langfristigen Konsequenzen widerspiegeln, die oft in Citizen Sleeper zu finden sind.Pentiment betont den iterativen Charakter der Geschichte und die persönliche Handlungsfähigkeit gegen unterdrückende Kräfte und bietet eine fesselnde Erzählung, die über die Zeit hinaus nachhallt.

6. Disco Elysium

Heldentum oder Hedonismus? Sie haben die Wahl!

Leute stehen auf einem Parkplatz in der Disco Elysium herum

Keine Diskussion über erzählerisch anspruchsvolle Rollenspiele wäre vollständig, ohne Disco Elysium zu erwähnen, ein Spiel voller Entscheidungen, die das Gameplay maßgeblich beeinflussen. Im heruntergekommenen Viertel Martinaise schlüpfen die Spieler in die Rolle eines Detektivs, der mit persönlichen Dämonen und einer fragmentarischen Erinnerung kämpft, was sie auf eine surreale Reise durch den gesellschaftlichen Verfall führt.

Das Spielerlebnis wird stark von den Entscheidungen des Spielers geprägt, wobei die Psyche des Protagonisten sowohl als Vorteil als auch als Hindernis auf der Suche nach der Wahrheit dient. Dies spiegelt das entscheidungsorientierte Gameplay von Citizen Sleeper wider und bietet gleichzeitig ein komplexes narratives Erlebnis, das die Spieler fesselt und herausfordert.

5. NORCO

Science-Fiction-Louisiana

An einer Ecke in NORCO stehen

NORCO präsentiert den Spielern ein unheimlich schönes, postapokalyptisches Louisiana, das konventionellen Spielerzählungen trotzt. Als Spieler schlüpfen sie in Kays Rolle – eine junge Frau, die zurückkehrt, um die Angelegenheiten ihrer verstorbenen Mutter zu regeln – und werden in eine Welt voller Umweltzerstörung und gesellschaftspolitischer Turbulenzen gestoßen.

Das Spiel fängt die Essenz von Citizen Sleeper ein, indem es die Spieler in eine detailreiche Umgebung eintauchen lässt, die Verfall und Widerstandsfähigkeit verkörpert. Die narrative Erkundung lädt die Spieler ein, Kays Vergangenheit aufzudecken und gleichzeitig die Geheimnisse um das Verschwinden ihres Bruders zu untersuchen. Dabei werden die Themen Überleben und Identität tiefgreifend thematisiert.

4. Ich war ein Exokolonist im Teenageralter

Sci-Fi-Alien-Lebenssimulation

Erkundung der Wildnis in „Ich war ein jugendlicher Exokolonist“

„I Was a Teenage Exocolonist“ ist ein einzigartiges Spiel, das die Erfahrungen und existenziellen Erkundungen von „Citizen Sleeper“ widerspiegelt. Spieler begeben sich mit einer Gruppe von Kolonisten auf eine Reise, die von der verfallenden Erde fliehen und auf dem Planeten Vertumna eine neue Heimat finden. Dieser Übergang zwischen den Welten birgt tiefgreifende Herausforderungen, darunter Überleben, gesellschaftliche Dynamiken und persönliches Wachstum.

Ihre Entscheidungen während der prägenden Jahre auf Vertumna prägen die Zukunft Ihrer Gemeinschaft und betonen die Vernetzung individueller Handlungen mit gesellschaftlichen Auswirkungen.Ähnlich wie Citizen Sleeper bereichert dieses Spiel das Spielerlebnis mit einer verzweigten Erzählung, die zum Erkunden und Personalisieren einlädt.

3. Die äußeren Welten

Spielergesteuerte Weltraumkolonie-Simulation

Einen Feind in der Outer Wilds erschießen

Wenn Citizen Sleeper und Starfield ein gemeinsames Spiel hätten, wäre es The Outer Worlds. Im von Megakonzernen kontrollierten Halcyon-Sternensystem schlüpfen die Spieler in die Rolle des „Fremden“, eines erwachten Passagiers an Bord eines verlorenen Kolonieschiffs. Die Mission entwickelt sich schnell zu einer komplexeren Geschichte, in der es um die Rettung anderer Kolonisten und die Konfrontation mit Konzernschurken geht.

Das Spiel spiegelt die Themen von Citizen Sleeper wider, nämlich individuelle Handlungsfähigkeit und Kapitalismuskritik, und bietet den Spielern die Möglichkeit, sich in den moralischen Grauzonen zurechtzufinden, in denen die Beziehung der Menschheit zu Macht und Überleben in Frage gestellt wird.

2. Tharsis

Würfelnde D&D-Dystopie

Würfeln in Tharsis

Tharsis gilt oft als Vorläufer von Citizen Sleeper und verbindet Würfelspiel mit strategischem Gameplay. Die Spieler erleben eine verzweifelte Mission an Bord eines defekten Raumschiffs zum Mars. Nach einem verheerenden Meteoritensturm stehen die Besatzungsmitglieder vor immer größeren Krisen, und ihr Überleben hängt sowohl von Glück als auch von taktischen Entscheidungen ab.

Wie Citizen Sleeper kultiviert Tharsis ein Gefühl der Hilflosigkeit und Dringlichkeit bei der Entscheidungsfindung. Es verkörpert den Kampf gegen die Ungewissheit und stellt gleichzeitig den Überlebenswillen der Menschheit im Chaos in Frage. Es ist ein Erlebnis, das durch seine Mischung aus Glück und Strategie besticht und es zu einem unverzichtbaren Spiel für Fans erzählerischer Komplexität macht.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert