Die 10 besten Wrestlingfilme, die Sie unbedingt sehen müssen

Die 10 besten Wrestlingfilme, die Sie unbedingt sehen müssen

Professionelles Wrestling ist ein sich ständig weiterentwickelndes Spektakel, das Elemente aus Drama, Romantik, Tragödie und intensiver Action miteinander verbindet und jede Woche ein fesselndes Kinoerlebnis bietet. Die fesselnden Geschichten des Wrestlings haben Hollywoods Herangehensweise an das Geschichtenerzählen stark beeinflusst, was zu einer vielfältigen Palette von Filmen geführt hat, die von dieser dynamischen Welt inspiriert sind. Während es vielleicht nicht so viele Filme gibt, die sich auf Wrestling konzentrieren, wie solche, die sich um Boxen drehen, gibt es sicherlich eine Fülle von Wrestling-bezogenen Filmen in verschiedenen Genres.

Von herzerwärmenden Biopics und animierten Familienkomödien bis hin zu tiefgründigen Dramen, die den Kampf der Wrestler zeigen, gibt es jede Menge Wrestlingfilme, die sowohl bei Wrestlingfans als auch bei Gelegenheitszuschauern Anklang finden. Die Qualität dieser Filme variiert erheblich und reicht von von Kritikern gefeierten Titeln bis hin zu solchen, die Schwierigkeiten hatten, ein Publikum zu finden. Dennoch bietet jeder dieser Filme seine eigene einzigartige Mischung aus Unterhaltung und Einblicken in die Wrestling-Welt.

10Rumble (2021)

Monsterschlägereien, Familienspaß und Terry Crews

Dieser Animationsfilm, eine Zusammenarbeit zwischen WWE Studios und Paramount, präsentiert ein spannendes und dennoch familienfreundliches Abenteuer im Bereich des Monster-Wrestlings.Rumble zeigt Kreaturen aller Formen und Größen, die im Ring kämpfen, mit einer beeindruckenden Besetzung, darunter die Wrestling-Ikonen Roman Reigns und Becky Lynch sowie Sportstars wie Charles Barkley und Stephen A. Smith. Will Arnett leiht Steve, einer kolossalen Reptilienfigur, seine Stimme.

Trotz seiner lebendigen Animation und der Starbesetzung bleibt Rumble oft hinter seinem Potenzial zurück. Es bleibt jedoch ein visuell ansprechender Film, der gut gelaunte Unterhaltung bietet, die für ein junges Publikum geeignet ist.

9Win Win (2011)

Paul Giamatti spielt die Hauptrolle in diesem Matten-Wrestling-Familiendrama

Wenn Paul Giamatti in einem Film die Hauptrolle spielt, steigen die Erwartungen, und Win Win ist da keine Ausnahme. Dieses weniger bekannte Juwel erzählt die Geschichte von Mike Flaherty (Giamatti), einem Wrestling-Trainer mittleren Alters, und Kyle Timmons (Alex Shaffer), einem schwierigen Teenager auf der Suche nach Orientierung. Während sie die Höhen und Tiefen des Highschool-Wrestlings meistern, lernen sie nebenbei wertvolle Lektionen fürs Leben.

Auch wenn sich Win Win nicht ausschließlich auf das Ringen konzentriert, dient der Sport doch als Hintergrund für die ergreifenden menschlichen Verbindungen, die sich entwickeln. Dieser für einen Independent Spirit Award nominierte Film wird bei denjenigen, die in der Highschool gerungen haben, sicher nostalgische Erinnerungen wecken.

8 Bereit zum Kampf (2000)

Der Film, der WCW definitiv nicht gerettet hat

David Arquettes kurze Wrestlingkarriere mag berüchtigt sein, aber es ist seine Hauptrolle in Ready to Rumble, die einem oft in den Sinn kommt. Trotz seiner schwachen Leistung an den Kinokassen, die nur 12, 5 Millionen Dollar bei einem Budget von 24 Millionen Dollar einspielte, ist der Film für Wrestlingfans immer noch interessant.

Obwohl die Serie derzeit bei Rotten Tomatoes nur eine Wertung von 23 % hat, könnte sie für Zuschauer, die sich ihres Platzes in der Wrestling-Geschichte bewusst sind, ein unterhaltsames, wenn auch mangelhaftes Erlebnis sein.

7Fuchsfänger (2014)

Mattenringen tritt in den Hintergrund einer emotionalen Achterbahnfahrt

Unter der Regie von Bennett Miller untersucht Foxcatcher die komplexe und tragische Beziehung zwischen den Olympiaringern Mark und David Schultz, die von Channing Tatum und Mark Ruffalo eindringlich gespielt werden. Der Film dreht sich um ihre Verbindung zu John du Pont, dargestellt von Steve Carell, dessen Reichtum und Exzentrizität ihr Leben verkomplizieren.

„Foxcatcher“ ist visuell eindrucksvoll und emotional wirkungsvoll. Er erzählt eine düstere, wahre Geschichte mit tragischen Wurzeln, die bei den Zuschauern noch lange nach dem Abspann einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

6 Streit mit meiner Familie

Florence Pugh dreht die Paige

Fighting With My Family, teilweise produziert von Dwayne „The Rock“ Johnson, erzählt die inspirierende Reise von Saraya „Paige“ Knight zum Ruhm der WWE. Florence Pugh spielt eine herzzerreißende Rolle, unterstützt von überzeugenden Darstellungen von Lena Headey und Nick Frost als ihre Eltern.

Dieser Film bietet einen witzigen und zugleich aufschlussreichen Einblick in die Welt des modernen Wrestlings, ist vollgepackt mit nostalgischen Anspielungen auf erfahrene Fans und erzählt eine herzerwärmende Geschichte, die das Wesen der Familie einfängt.

5Der Erdnussbutterfalke (2019)

Die Geschichte von Huckleberry Finn wurde durch Wrestling noch besser

The Peanut Butter Falcon verbindet Themen wie Freundschaft und Durchhaltevermögen in einem herzerwärmenden Abenteuer. Mit Shia LaBeouf und dem Debütschauspieler Zack Gottsagen bietet der Film sowohl Humor als auch emotionale Resonanz.

Wrestling-Fans werden die unterhaltsamen Referenzen zu schätzen wissen, darunter einen spannenden Kampf, der durch einen einzigartigen, von der Wrestling-Kultur inspirierten Auftritt mit legendären Auftritten von Legenden wie Jake „The Snake“ Roberts und Mick Foley noch spannender wird.

4 Nacho Libre (2006)

Wrestling und Religion führen zu urkomischen Ergebnissen

In Nacho Libre glänzt Jack Black als Ignacio, ein verwaister Koch, der seinen Traum verfolgt, ein Luchador zu werden, um sein Kloster zu retten. Diese wunderbare Komödie, produziert von Nickelodeon Movies, lebt von Blacks liebenswerter Darstellung und einem Drehbuch, das zitierwürdige Momente liefert.

Charmant und urkomisch bietet „Nacho Libre“ Kindern einen unbeschwerten Einstieg in die Welt des Wrestlings und ist zugleich auch für das erwachsene Publikum unterhaltsam.

3 Jenseits der Matte

Die originale, bahnbrechende Pro-Wrestling-Dokumentation

Beyond the Mat, 1999 veröffentlicht, bietet einen ungefilterten Blick hinter die Kulissen des professionellen Wrestling-Geschäfts in einer Zeit, in der die Akzeptanz im Mainstream zunimmt. Der Film erzählt Geschichten über den Kampf von Wrestling-Veteranen wie Mick Foley und Jake Roberts und zeichnet ein unverfälschtes Bild ihrer Realität.

„Beyond the Mat“ wird für seine Ehrlichkeit gelobt und ist nach wie vor ein wichtiger Dokumentarfilm, der dabei hilft, die Tiefen der Wrestling-Welt zu verstehen. Er hat sich als Pflichtprogramm für Fans und Neulinge etabliert.

2 Die eiserne Klaue (2023)

Die tragische wahre Geschichte der Familie Von Erich

The Iron Claw taucht in die herzzerreißende Saga der Von Erich-Familie ein und zeigt Zac Efrons beeindruckende Darstellung von Kevin Von Erich. Unterstützt von einer hervorragenden Besetzung, darunter Jeremy Allen White und Harris Dickinson als seine Brüder, präsentiert der Film eine packende Erzählung vor dem Hintergrund der goldenen Ära des Wrestlings.

Dieses Biopic behandelt Themen wie Trauma und Widerstandskraft und fängt trotz des Mangels an heiteren Momenten die tiefe Verbundenheit der Familie ein. Kritiker haben es gelobt, obwohl es nach seinem Erfolg seltsamerweise keine Oscar-Nominierungen erhielt.

1Der Wrestler (2008)

Darren Aronofskys tadellose Arbeit ist King of the Ring

Darren Aronofskys The Wrestler erforscht das turbulente Leben von Randy „The Ram“ Robinson, einer Figur, die stark von der Wrestling-Legende Jake „The Snake“ Roberts inspiriert ist. Dieser von Kritikern gefeierte Film befasst sich mit Themen wie Sucht, Altern und der harten Realität, mit der unabhängige Wrestler konfrontiert sind.

Mickey Rourke erhielt für seine Darstellung viel Lob und wurde für einen Oscar nominiert. Obwohl er sich im Rahmen von WrestleMania 25 mit der Wrestling-Community austauschen wollte, führte Rourkes Ankündigung zu Komplikationen, die diese Pläne letztlich durchkreuzten.

Diese Filmsammlung betont die vielschichtige Beziehung zwischen Kino und Wrestling, wobei jeder Film unterschiedliche Perspektiven bietet, die bei unterschiedlichem Publikum Anklang finden.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert