Die 10 besten Western-Kriegsfilme aller Zeiten

Die 10 besten Western-Kriegsfilme aller Zeiten

Das Westerngenre nimmt in der Filmgeschichte einen prominenten Platz ein und zeichnet sich durch seine vielfältigen Subgenres und seine reichhaltige Erzählkunst aus. Während der Höhepunkt des Westernfilms in den 1930er- bis 1960er-Jahren lag, ist der Einfluss des Genres in der Populärkultur noch immer spürbar. Seine charakteristischen Merkmale, darunter ikonische Tropen und Ästhetik, wurden in verschiedenen Erzählungen neu interpretiert, wodurch andere Genres mit Westernelementen durchdrungen wurden und umgekehrt.

Unter den verschiedenen Subgenres sticht der Western-Kriegsfilm durch seine epischen Erzählungen hervor, die bei Zuschauern aller Generationen großen Anklang finden. Diese Filme spielen typischerweise vor einer Kulisse, die an die Grenze des Westens erinnert, und behandeln bedeutende Konflikte, die das Leben ihrer Charaktere tiefgreifend beeinflussen. Daher gehören Western-Kriegsfilme zu den beliebtesten Beiträgen dieses beliebten Genres.

10. Der Freistaat Jones (2016)

Regie: Gary Ross

Basierend auf dem Leben von Newton Knight, dargestellt von Matthew McConaughey, erzählt Free State of Jones die Geschichte eines Mannes aus Mississippi, der während des Bürgerkriegs aus der Konföderiertenarmee desertierte, um eine Gruppe von Rebellen anzuführen. Dieser Film beleuchtet Knights Kampf gegen Rassenungleichheit während und nach dieser turbulenten Zeit.

Während einige Kritiker erwähnen, dass der Film die „weiße Retter“-Erzählung vertritt und einige rassische Nuancen versäumt, verkörpert er viele wesentliche Eigenschaften eines westlichen Kriegsfilms. Der Bürgerkriegshintergrund ist in diesem Subgenre weit verbreitet und konzentriert sich oft auf individuelle Perspektiven, die das Publikum durch die Komplexität historischer Ereignisse führen.

9. Feinde (2017)

Regie: Scott Cooper

Hostiles schildert eine gefährliche Reise unter der Leitung von Captain Joseph Blocker, der kurz vor seiner Pensionierung steht und den Auftrag erhält, den Cheyenne-Kriegshäuptling Yellow Hawk und seine Familie zurück nach Montana zu eskortieren. Auf ihrer Reise begegnen sie Rosalee Quaid, einer Frau, die einen enormen Verlust erlitten hat – ihr Mann und ihre Kinder wurden bei einem Überfall getötet.

Dieser visuell beeindruckende Film, der für seine atemberaubende Kinematographie bekannt ist, präsentiert eine drastische und oft brutale Darstellung von Gewalt und hält den Zuschauer von der ersten Szene an in Atem.

8. Frau geht voran (2017)

Regie: Susanna White

Woman Walks Ahead folgt Catherine Weldon, einer New Yorker Malerin, die im späten 19. Jahrhundert in das Dakota-Territorium reist, um ein Porträt von Sitting Bull zu malen. Als sie sich in den Kampf des Lakota-Volkes um seine Landrechte einmischt, gerät sie in direkten Konflikt mit den örtlichen Behörden.

Trotz einiger historischer Ungenauigkeiten erhielt der Film viel Beifall, insbesondere für Michael Greyeyes‘ Darstellung von Sitting Bull. Dieser Film verkörpert die Essenz des Western-Subgenres der Kriegsgeschichte und betont einen Konflikt, der das Leben der Beteiligten erheblich beeinflusst, und zwar vor der eindrucksvollen Kulisse des amerikanischen Westens.

7. Ruhm (1989)

Regie: Edward Zwick

Glory ist ein bahnbrechender Film über die Erlebnisse des 54. Massachusetts Infantry Regiments, einer der ersten afroamerikanischen Einheiten der Unionsarmee. Die Geschichte erreicht ihren Höhepunkt in der zweiten Schlacht von Fort Wagner, einem Ort, an dem viele Charaktere ein düsteres Schicksal erleiden.

Auch wenn der Film nicht unbedingt der typischen Westernästhetik entspricht, verkörpert Glory durch seine Bürgerkriegskulisse und seine Reflexionen über die sich entwickelnde soziale Landschaft Amerikas zu dieser Zeit wichtige Elemente des Western-Kriegssubgenres. Denzel Washingtons Leistung in einer Nebenrolle brachte ihm seinen ersten Oscar ein und trug so zum Vermächtnis des Films bei.

6. Zwei glorreiche Halunken (1966)

Regie: Sergio Leone

„Zwei glorreiche Halunken“ gilt als Eckpfeiler des Westerngenres und hat die Filmgeschichte unauslöschlich geprägt. Da der Film im Bürgerkrieg spielt, kann er auch dem Subgenre des Westernkriegs zugeordnet werden. Die Handlung dreht sich um drei Charaktere – Blondie („Die Gute“), Angel Eyes („Der Böse“) und Tuco („Der Hässliche“) –, die vor einer vom Krieg zerrissenen Kulisse nach einem verborgenen Schatz suchen.

Die wechselnden Allianzen des Trios führen zu einer dramatischen Konfrontation, die Kultstatus erlangte und den Status des Films als Meisterwerk festigte.

5. Alamo (1960)

Regie: John Wayne

„The Alamo“ ist ein weiteres Markenzeichen des Westerngenres und zeigt John Waynes Doppelrolle als Schauspieler und Regisseur. Der Film erzählt die Schlacht von Alamo im Jahr 1836, eine entscheidende Episode der texanischen Revolution, die durch einen mexikanischen Sieg gekennzeichnet war.

Mit intensiven Schlachtszenen und zwischenmenschlichen Konflikten zwischen Schlüsselfiguren, einschließlich der Alamo-Kommandanten Bowie und Travis, ist der Film trotz eines beengteren Settings als viele seiner Vorgänger fest in der westlichen Kriegserzählung verankert.

4. Der mit dem Wolf tanzt (1990)

Regie: Kevin Costner

Der mit dem Wolf tanzt ist eine Adaption von Michael Blakes Roman aus dem Jahr 1988 und zeigt Kevin Costners vielseitige Talente. Er spielt die Hauptrolle, führt Regie und produziert diesen gefeierten Film. Im Mittelpunkt steht der Leutnant der Unionsarmee, John Dunbar, der nach einer Verwundung zu einem abgelegenen Außenposten in Colorado reist. Dort entwickelt er tiefe Verbindungen zu einem Sioux-Stamm.

Obwohl der Film gewisse veraltete Stilmittel verwendet, bleibt er ein emotionsgeladenes Epos, das Themen wie Krieg und Grenzland gekonnt miteinander verknüpft – wesentliche Elemente eines fesselnden Westerns.

3. Seraphim Falls (2006)

Regie: David Von Ancken

Seraphim Falls bietet eine schonungslose Darstellung des Westens und reißt die romantisierten Vorstellungen beiseite, die oft mit der Grenze verbunden werden. Ähnlich wie bei Hostiles unterstreichen die atemberaubenden Bilder die brutale Handlung des Films.

Die Geschichte dreht sich um zwei Männer, Gideon und Colonel Carver, deren Leben durch vergangene Missetaten während des Bürgerkriegs miteinander verflochten werden. Der Film steuert auf einen dramatischen Höhepunkt in der riesigen Wüste von Nevada zu.

2. Das war der Wilde Westen (1962)

Regie: Henry Hathaway

„Das war der Westen“ verkörpert die Familiensaga innerhalb des Westerngenres und zeichnet die miteinander verbundenen Leben der Charaktere über Jahrzehnte hinweg nach, die von entscheidenden Ereignissen zwischen den 1830ern und den 1880ern geprägt sind. Außerdem wird der Bürgerkrieg und insbesondere die Schlacht von Shiloh dargestellt.

Dieser Film war ein großer kommerzieller Erfolg und verbindet nahtlos mehrere Subgenres des Western, wodurch er auch in der Kategorie des Kriegswesterns glänzen kann.

1. Der letzte Mohikaner (1992)

Regie: Michael Mann

Der vielleicht ikonischste Film des Western-Kriegsfilm-Subgenres, „ Der letzte Mohikaner“ , basiert auf dem Roman von James Fenimore Cooper aus dem Jahr 1826 und spielt während des Franzosen- und Indianerkriegs im späten 18. Jahrhundert.

Die Geschichte folgt dem Mohikaner Chingachgook und seinem Adoptivsohn Hawkeye, die durch die gefährliche Landschaft navigieren und zwei Schwestern zu ihrem Vater, einem britischen Offizier, eskortieren. Der Film verbindet meisterhaft einen fesselnden Konflikt mit überwältigender emotionaler Tiefe und gipfelt in einer legendären Schlusssequenz, die durch ihren minimalen Dialog und die unvergessliche Filmmusik geprägt ist.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert