
Seit Jahrzehnten fasziniert Doctor Who sein Publikum und weckt Staunen und Kummer zugleich. Viele Fans träumen davon, dass die legendäre TARDIS in ihrem Garten erscheint und sie zu außergewöhnlichen Abenteuern einlädt.
Ein Blick auf die umfangreiche Fan-Fiction-Sammlung von Ao3 zeigt, wie sehr sich die Fans nach diesem Erlebnis sehnen.
Obwohl die Wahrscheinlichkeit, dem Doktor persönlich zu begegnen, gering ist, können bestimmte Videospiele dieses Abenteuergefühl nachempfinden. Auch wenn wir vielleicht nie mit dem Doktor durch den Kosmos oder die Zeit reisen, simulieren diese Videospiele dieses Wesen wunderbar.
Um eine ansprechende Liste von Videospielen für Doctor Who-Fans zusammenzustellen, habe ich verschiedene Faktoren berücksichtigt, darunter Science-Fiction- und Fantasy-Genres, Erkundungs- und Fantasieelemente sowie Rätsel und Geheimnisse. Schließlich wäre keine Doctor Who-Folge komplett ohne spannende Geheimnisse, die der Doktor und sein Begleiter lösen müssen!
10Doctor Who: Am Rande der Realität
Lebe deine Doctor Who-Träume aus

Seien wir ehrlich: Alles, in dem David Tennant mitspielt, ist dazu bestimmt, zu glänzen. Im Fall von „Doctor Who: Am Rande der Realität“ grenzt es an Brillanz.
Trotz einiger Ecken und Kanten und einer etwas dürftigen Story bietet das Spiel Doctor Who-Fans die spannende Gelegenheit, in die Rolle des Begleiters des Doktors zu schlüpfen, wenn auch nur für einen flüchtigen Moment. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines ursprünglichen Begleiters, der dem 13. Doktor begegnet und ihn schließlich auf seiner Mission zur Rettung des Universums begleitet.
Mit Jodie Whittaker, die ihre Rolle als 13. Doctor wieder aufnimmt, fühlt sich das Spiel authentisch und immersiv an. Und ja, für viele Fans bereichern die Cameos von David Tennant als 10. Doctor, auch wenn sie nur kurz sind, das Spielerlebnis ungemein. Das Spiel ist reich an typischen Doctor Who-Momenten – Reisen durch die TARDIS, die Konfrontation mit legendären Bösewichten wie den Weeping Angels und Daleks und natürlich die Rettung von Planeten.
9 Das Stanley-Gleichnis

Man könnte „The Stanley Parable“ leicht mit einer Folge von „Doctor Who“ verwechseln, denn es strotzt nur so vor skurrilen Einfällen und verblüffenden Entscheidungen.
Dieses Spiel zwingt die Spieler, über ihr Schicksal und die Auswirkungen ihrer Entscheidungen nachzudenken, und spiegelt dabei viele Handlungsstränge von Doctor Who wider. Im Laufe des Spiels stehen die Spieler vor verschiedenen Entscheidungen, wobei der Erzähler ihre Figur Stanley leitet. Bemerkenswerterweise können die Spieler die Anweisungen des Erzählers ignorieren, was zu abweichenden Ergebnissen führt, die den Handlungsverlauf verändern.
Der spielerische Charakter des Spiels macht es perfekt für Doctor Who-Fans. Stellen Sie sich vor, wie der Doktor den Begleiter eifrig durch ein Labyrinth aus Konsequenzen dirigiert, während im Hintergrund ein Countdown zum Ende des Universums läuft. Mit über zehn verschiedenen Enden erwartet die Spieler eine spannende Herausforderung beim Erkunden der vielen verfügbaren Wege.
8 Niemandshimmel
Jede Menge Reisen und böse Roboter

Doctor Who bietet regelmäßig spannende Reisen durch den Weltraum zu bizarren, fremden Welten. Es gibt zwar viele herausragende Weltraumspiele, aber keines erreicht den Umfang und die Größe von No Man’s Sky.
Als ich das Spiel zum ersten Mal ausprobierte, war ich von der schieren Anzahl der Sternensysteme, die darauf warteten, erkundet zu werden, überrascht. Auch heute noch bietet No Man’s Sky ein weitläufiges Universum, das noch weitgehend unerforscht ist.
Dieser offene Stil passt perfekt zu dem, was die Fans an den Eskapaden des Doktors lieben – die zufällige Auswahl der Ziele und die Begeisterung für das Unbekannte.
In No Man’s Sky können Spieler auf ähnlich kuriose Abenteuer gehen, indem sie ihr Raumschiff besteigen und ein Sonnensystem auswählen. Dabei stoßen sie auf Gefahren und Wunder. Wie in Doctor Who treten sie gegen bösartige Roboter, sogenannte Sentinels, an, was bedeutet, dass sie auf Action vorbereitet sein müssen.
7 Rückkehr der Obra Dinn
Magische Taschenuhr statt Schallschraubenzieher

Als großer Fan von Papers, Please habe ich die Veröffentlichung von Return of the Obra Dinn mit Spannung erwartet. Auch dieses Spiel ist etwas für Doctor Who-Fans.
Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines Ermittlers der East India Trading Company und decken das Schicksal eines Geisterschiffs auf, das zurückgekehrt ist und dessen Passagiere entweder tot oder verschwunden sind.
Ausgestattet mit einer magischen Taschenuhr ist es Ihr Ziel, die Umstände des Todes jedes Passagiers oder seinen aktuellen Aufenthaltsort aufzudecken. Das Besondere für Doctor Who-Fans ist die Zeitrafferfunktion der Taschenuhr, die es Ihnen ermöglicht, die letzten Momente der Verstorbenen zu sehen und so das Geheimnis um jede Figur zu lüften.
Das Spiel spielt gekonnt mit der Zeit und friert jeden Einzelnen im Moment seines Todes ein. Mit seiner spannenden Geschichte, den zu lösenden Rätseln und einem Hauch von Zeitmanipulation ist es ein Muss für jeden Doctor Who-Fan.
6 BioShock Infinite
Zeitschleifen und jede Menge Zeit-Wimey-Zeug

Stellen Sie sich vor, Sie nehmen die Zeitschleifen aus Return of the Obra Dinn und vergrößern sie zu einem aufregenden Abenteuer – willkommen bei BioShock Infinite. Als treuer Fan der BioShock-Reihe ist dieser Titel für Doctor Who-Fans ein absolutes Muss.
Mit seiner atemberaubenden visuellen Erzählweise und dem komplexen Weltenbau erinnert BioShock Infinite an die oft ästhetisch geprägten Episoden von Doctor Who. Spieler navigieren durch die Stadt Columbia und decken Schichten ihrer dunklen Geheimnisse auf, die sich unter einer Fassade des Wohlstands verbergen.
Dies spiegelt die Erzählweise vieler Doctor Who-Folgen wider, in denen ein Anschein von Glück dunkle Wahrheiten verdeckt. Darüber hinaus bietet das Spiel Zeitmanipulation durch Elizabeth, eine Figur, deren einzigartige Fähigkeiten es Spielern ermöglichen, Risse im Raum-Zeit-Kontinuum zu öffnen. Dadurch entstehen spannende Spielmöglichkeiten, die jeder Doctor Who-Fan zu schätzen weiß.
5 Steuerung
All die verwirrenden Dinge, die der Arzt sagt

Denken Sie an die Momente in Doctor Who, in denen der Doktor einen Schwall von Fachjargon loslässt und die Zuschauer verwirrt nicken lässt. Dieses chaotische Wesen durchdringt Control.
Im Mittelpunkt des Spiels steht Jessie, die unerwartet die Rolle der Direktorin des Federal Bureau of Control übernimmt. Beim Betreten des Oldest House bricht sofort Chaos aus und offenbart eine Realität, die alles andere als gewöhnlich ist.
Spieler begegnen übersinnlichen Phänomenen, einer mysteriösen Organisation und der Suche nach Jessies verschwundenem Bruder, während sie gleichzeitig das Netz realitätsverzerrender Konzepte entwirren.Ähnlich wie die oft verwirrenden Ergüsse des Doktors bietet „Control“ neben skurrilem Chaos auch eine reichhaltige erzählerische Tiefe und ist somit ein durch und durch fesselndes Erlebnis für Fans.
4 Mass Effect Legendary Edition
Einsätze am Ende der Galaxie

Mass Effect spricht eine breite Palette von Doctor Who-Fans an, insbesondere diejenigen, die sich für Romanzen zwischen Spezies und spannende Abenteuer begeistern. Bioware hat eine legendäre Trilogie geschaffen, die seit der Veröffentlichung des ersten Teils im Jahr 2007 die Gaming-Kultur nachhaltig beeinflusst.
Die Spieler treffen Commander Shepard, der sich auf eine epische Mission begibt, um die Galaxie vor einer drohenden Reaper-Invasion zu verteidigen. Dabei verbindet er Action mit einer spannenden Geschichte. Fans, die Spannung suchen, können sowohl kämpfen als auch einzigartige biotische Fähigkeiten nutzen – ein skurril-magisches Erlebnis, das der Essenz von Doctor Who ähnelt.
3 Das Talos-Prinzip
Rätsel, Rätsel und Mysterien

Im Mittelpunkt von Doctor Who steht der Nervenkitzel beim Lösen von Rätseln und Mysterien. Schließlich ist der Doctor ein Problemlöser.
Gelegentlich befasst sich die Serie mit tiefgründigen philosophischen Fragen und regt die Zuschauer dazu an, über wichtige Themen nachzudenken, wie in der Episode „ Into the Dalek “ zu sehen ist, in der der 12. Doktor mit seiner moralischen Identität ringt.
Das Talos-Prinzip kombiniert auf kreative Weise rätselhafte Elemente und philosophische Erkundungen und stellt den Spielern über 120 Herausforderungen als empfindungsfähiger Roboter, der versucht, einen zentralen Turm in einer Welt voller Rätsel zu erklimmen.
Beim Entschlüsseln der einzelnen Rätsel stoßen die Spieler auf Erzählungen früherer Herausforderer, was ihnen die Möglichkeit zur nachdenklichen Betrachtung und Auseinandersetzung mit den vorgestellten, zum Nachdenken anregenden Konzepten gibt.
2 Das Leben ist seltsam
Zeitschleifen voller Emotionen

Doctor Who hat bewegende Momente geschaffen, die einen bleibenden Eindruck hinterließen und die Zuschauer mehr als einmal zu Tränen rührten. Diese emotionale Resonanz spiegelt sich in Life Is Strange wider, einem Spiel, das für seine Erzählkunst großes Lob erhielt.
Während die Spieler durch Max‘ Leben navigieren, entdecken sie bei ihrer Rückkehr nach Arcadia Bay ihre seltene Fähigkeit, die Zeit zurückzudrehen. Jede Anwendung dieser Fähigkeit führt nicht nur zu unterschiedlichen Ergebnissen, sondern auch zu schwierigen moralischen Implikationen.
Das Highschool-Drama rundet das Spiel ab und sorgt für zusätzliche Komplexität, während die Spieler eine dunklere Geschichte entdecken, die unter der Oberfläche liegt. Jede Entscheidung hat Gewicht und spiegelt den emotionalen Kern des Spiels wider, ähnlich wie die Tränen, die während der Regeneration des Doktors vergossen wurden.
1 Äußere Wildnis
Weltraumforschung und eine Zeitschleife

Outer Wilds vereint das gesamte Spektrum eines Doctor Who-Erlebnisses in einem einzigartigen, faszinierenden Spiel. Es bietet vielfältige Möglichkeiten zur Weltraumerkundung auf verschiedenen Planeten, zur Interaktion mit Außerirdischen und die Herausforderung, die Geheimnisse der alten Nomai-Zivilisation im Kontext einer Zeitschleife zu entschlüsseln, die sich nach der Zerstörung der Sonne zurücksetzt.
Als „Jungtier“ haben die Spieler nur 22 Minuten Zeit, bis der Stern explodiert. Der Clou: Über diese Zeit hinaus werden keine Materialien oder Ressourcen transportiert. Jeder Neustart bringt neue Entdeckungen mit sich und sorgt so für dynamische und spannende Erkundungen.
Dieses Spiel verdient sich den Spitzenplatz, weil es die Essenz eines Doctor Who-Abenteuers von Anfang bis Ende vermittelt, insbesondere mit einem Ende, das als idealer Abschluss für jede letzte Ära der Serie dienen würde. Mit nur einem Schiff und unstillbarer Neugier sind Sie bereit für ein Abenteuer, das des Doktors würdig ist.
Schreibe einen Kommentar