Die 10 besten Tipps und Tricks zum Meistern der Antike in Civilization 7

Die 10 besten Tipps und Tricks zum Meistern der Antike in Civilization 7

Wenn Spieler ihre Reise in Sid Meier’s Civilization 7 antreten, werden sie bald feststellen, dass jedes der drei Zeitalter seine eigenen, unverwechselbaren Merkmale hat. Das Zeitalter der Antike dient als Anfangsphase in einem Standardspiel von Civ 7 und bietet einzigartige Spielmechaniken, die schwer zu verstehen sein können. Um die Komplexität dieses Zeitalters effektiv zu meistern, sollten Spieler einen strategischen Ansatz entwickeln, der den spezifischen Fähigkeiten ihrer gewählten Anführer und Zivilisationen entspricht.

Das Zeitalter der Antike ist entscheidend für die Schaffung der Grundlagen einer ganzen Kampagne. Die Spieler müssen strategische Entscheidungen auf Grundlage der Stärken und Schwächen ihrer Zivilisationen und Anführer treffen. Je nach gewähltem Vermächtnispfad verschieben sich die Prioritäten, was sich auf die Wirksamkeit bestimmter Ressourcen, Gebäude oder Strategien auswirkt. Hier sind zehn aufschlussreiche Tipps, um im Zeitalter der Antike in Civ 7 erfolgreich zu sein.

10 Sorgen Sie für ein gesundes Gleichgewicht zwischen Städten und Gemeinden

Städte und Gemeinden: Die empfohlene Balance

Keiner
Keiner
Keiner

Im Zeitalter der Antike ist es unerlässlich, ein optimales Gleichgewicht zwischen Städten und Dörfern zu erreichen. Spieler stehen häufig vor Herausforderungen, wenn sie Siedlungen zu Städten ausbauen, da Städte ihre Produktion in Gold umwandeln, was für die Stärkung der Wirtschaft des Reichs und die Erfüllung der Pläne der Herrscher von größter Bedeutung ist, insbesondere wenn es um wirtschaftliche Erbepfade geht. Die Tutorials schlagen ein grundlegendes Verhältnis von eins zu eins zwischen Städten und Dörfern vor, aber dies kann je nach den Stärken eines Herrschers erheblich variieren.

Manche Herrscher zeichnen sich durch eine Dominanz von Städten oder Dörfern aus. So steigert Augustus‘ Fähigkeit „Imperium Maius“ beispielsweise die Produktion speziell in der Hauptstadt und ermöglicht den vergünstigten Kauf von Kulturgebäuden für Städte, was die Stadtentwicklung attraktiver macht. Im Gegensatz dazu profitieren Herrscher wie Konfuzius von einer größeren Anzahl von Städten, da seine Fähigkeit „Keju“ das Stadtwachstum steigert.

9 Allianzen und Feindseligkeiten erkennen und etablieren

Der erste Eindruck ist entscheidend in Civ 7

Keiner
Keiner
Keiner

Die ersten Interaktionen mit anderen Zivilisationen im Zeitalter der Antike sind ausschlaggebend für die Gestaltung zukünftiger diplomatischer Beziehungen. Spieler haben die Möglichkeit, starke Allianzen zu schmieden oder Feindseligkeiten mit nahegelegenen Zivilisationen und unabhängigen Mächten zu entfachen. Da viele andere Zivilisationen erst im Zeitalter der Entdeckungen in Erscheinung treten, ist es wichtig, diese frühen Interaktionen für Handel, Krieg und Diplomatie optimal zu nutzen.

Beziehungen können zunächst feindselig, neutral oder freundlich sein, und jede Art bringt ihre Vorteile mit sich. Ein Bündnis mit Lafayette kann beispielsweise zu zusätzlichen Plätzen in der Sozialpolitik führen, während ein Bündnis mit Napoleon finanzielle Boni durch seine Sanktionen gegen das Kontinentalsystem einbringen kann, die sich negativ auf die Gegner auswirken.

8 Die Bedeutung unabhängiger Mächte nutzen

Integrieren Sie Stadtstaaten in Ihre Zivilisation

Keiner
Keiner
Keiner
Keiner
Keiner

Unabhängige Mächte sind zwar in allen Zeitaltern gleich, haben aber in der Antike eine besondere Bedeutung. In dieser Phase werden Gebiete beansprucht und die Zukunft der Zivilisation festgelegt. Diese Mächte können entweder in Ihr Reich integriert werden oder an rivalisierende Zivilisationen verloren gehen. Manchen Herrschern, wie etwa Machiavelli oder den Griechen, fällt es möglicherweise leichter, Einfluss zu gewinnen und Stadtstaaten zu gründen, als anderen.

Es ist auch wichtig, sich mit unabhängigen Mächten anzufreunden, bevor die Konkurrenz es tut. Wenn es nicht gelingt, diese Beziehungen aufzubauen, kann es passieren, dass Gegner diese Mächte in ihre Territorien aufnehmen. Darüber hinaus kann die Pflege von Beziehungen zu unabhängigen Mächten entscheidend sein, um militärisch orientierte Legacy-Pfade in der Antike zu verfolgen.

7.Machen Sie Entdeckungen zu einem strategischen Schwerpunkt

Nutzen Sie die Goody Huts der Antike

Keiner
Keiner
Keiner

Die Erkundung der Antike ist von entscheidender Bedeutung, da frühe Entdeckungen die Fähigkeiten der Zivilisation erheblich prägen können. Spieler haben die Möglichkeit, sich durch diese halb zufälligen Funde Ressourcen und Vorteile zu sichern, was auch positive Beziehungen zu nahe gelegenen unabhängigen Mächten fördern oder Quests für exklusive Belohnungen auslösen kann.

Goody Huts sind in dieser Zeit besonders wertvoll und dürfen nicht übersehen werden. Wenn man es versäumt, sie zu erforschen und zu nutzen, kann das anderen Zivilisationen erhebliche Vorteile verschaffen, ähnlich wie wenn man Rivalen kostenlose Ressourcen anbietet.

6 Streben Sie nach Wundern, die wichtig sind

Sieben Wunder für die Suche nach kulturellem Erbe

Keiner
Keiner
Keiner

Die Wunder der Antike sind aufgrund des Pfades des kulturellen Erbes sehr begehrt, was den Erwerb mehrerer dieser Wunderstrukturen erfordert. Für Spieler, die sich auf den kulturellen Sieg konzentrieren, können frühe Wunder wie die Hängenden Gärten umkämpft werden, da andere Zivilisationen um sie wetteifern.

Während die Bemühungen um ein Wunder nicht umsonst sind, wenn ein Gegner es erfolgreich erobern kann, kann die Frustration, ein wichtiges Wunder an eine rivalisierende Zivilisation zu verlieren, bestimmte Strategien durchkreuzen. Daher ist die Identifizierung und Priorisierung des Baus von Wundern, insbesondere der einzigartigen Wunder einer Zivilisation (wie die Pyramiden in Ägypten), eine strategische Notwendigkeit für den kulturellen Sieg.

5 Wählen Sie Ihr Pantheon mit Bedacht aus

Nutze die Boni der Pantheons

Konfuzius vom Cover von Civilization 7
Benutzerdefiniertes Bild von Katarina Cimbaljevic

Pantheons bringen eine religiöse Dynamik in die Antike und bieten einzigartige Boni für Siedlungen mit Altären. Freischaltbar durch den Mystizismus-Staatsplan, sollte die Sicherung eines vorteilhaften Pantheons für alle Spieler Priorität haben, unabhängig von ihren Siegzielen.Diese Boni sind nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ verfügbar, sodass es wichtig ist, schnell zu handeln, um vorteilhafte Optionen zu nutzen.

Pantheons können insbesondere die Gebietserweiterung erleichtern und Siedlungsverbesserungen bringen. Für Zivilisationen wie Maurya, die Zugang zu einem zusätzlichen Pantheon erhalten, kann die Auswahl eines Pantheons, das mit entwickelten Legacy-Pfaden übereinstimmt, wie z. B.Monument to the Gods, zur Steigerung der Wunderproduktion, erhebliche Vorteile bringen.

4 Optimieren Sie das Ressourcenmanagement für Seidenstraßen

Erfüllen Sie die Ressourcenanforderungen für das wirtschaftliche Erbe

Die effektive Verwaltung von Ressourcen ist im Zeitalter der Antike von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn man den Weg des wirtschaftlichen Erbes beschreiten möchte, der den Erwerb von zwanzig verschiedenen Ressourcen beinhaltet. Diese Ressourcen können aus Siedlungen, Handelsrouten mit Stadtstaaten oder Belohnungen aus der Zusammenarbeit mit Stadtstaaten stammen.

Der Aufbau von Handelsrouten mit Stadtstaaten ist von Anfang an entscheidend und Spieler sollten innovative Strategien entwickeln, um Ressourcenplätze zu maximieren. Einzigartige Ressourcen wie Kamele können beispielsweise zusätzliche Ressourcenplätze bieten, während der Bau von Märkten und Leuchttürmen die Ressourcenkapazität schrittweise verbessern kann. Stellen Sie sicher, dass Sie Händler strategisch entsenden, um Handelsrouten zu erweitern, sobald diese zugänglich werden.

3 Schützen Sie Ihre Kodizes

Gehen Sie beim Bewahren Ihrer Kodizes vorsichtig vor

Keiner
Keiner
Keiner

Kodizes, die die großen Werke der Antike repräsentieren, sind entscheidend für die Vervollständigung des wissenschaftlichen Erbepfads, der mit der großen Bibliothek verbunden ist. Der Erwerb dieser Kodizes kann eine Herausforderung sein, insbesondere da ein ausreichender Platz für ein großes Werk unerlässlich ist. Andernfalls ist jeder Kodex, der ohne verfügbaren Platz erworben wird, dauerhaft verloren. Dies erfordert den Bau von Infrastruktur wie Bibliotheken und Akademien, bevor man nach Kodizes sucht.

Darüber hinaus sind alle Codex in geplünderten Gebäuden unwiederbringlich verloren, was durch das Risiko von Naturkatastrophen noch verstärkt wird. Daher ist die strategische Platzierung von Gebäuden, in denen sich Codex befinden, von entscheidender Bedeutung. Obwohl die Anzahl der Codices begrenzt ist, gibt es bestimmte Möglichkeiten, Ersatz zu beschaffen.

2 Nutzen Sie einzigartige Staatsbürgerschaften, Viertel und Wunder

Zeitlose Wunder: Einzigartige Gebäude und ihre Vorteile

Keiner
Keiner
Keiner

Jede Zivilisation verfügt über ein einzigartiges Wunder, das automatisch einen Produktionsbonus erhält, sodass es während der Antike vorrangig gebaut werden sollte – unabhängig von der Art des Sieges. Diese Wunder steigern die inhärenten Stärken der Zivilisation normalerweise effektiver als alternative Wunder, die während dieses Zeitalters verfügbar sind.

Darüber hinaus sind einzigartige Bürgerbäume nicht nur auf bestimmte Strategien ausgerichtet, sondern schalten auch Gebäude und Viertel frei, die ihren Wert über die Zeitalter hinweg behalten. Jeder Bürgerbaum führt auch Traditionen ein, dargestellt als Sozialpolitiken, die über die Antike hinaus Bestand haben und für den anhaltenden Erfolg entscheidend sein können.

1 Planen Sie voraus für den Übergang ins Explorationszeitalter

Strategische Vorbereitung auf neue Herausforderungen

Keiner
Keiner
Keiner

Da das Zeitalter der Antike zu Ende geht, ist es wichtig, sich auf den bevorstehenden Übergang in das Zeitalter der Entdeckungen vorzubereiten, der zukünftige Strategien erheblich beeinflussen kann. Spieler sollten versuchen, einzelne Vermächtnispfade zu absolvieren, sich jedoch darüber im Klaren sein, dass jede Errungenschaft den Übergang ins Zeitalter beschleunigt und möglicherweise gegen Ende des Zeitalters der Antike eine Krise auslöst. Diese könnte sich in Form einer Seuche, eines Aufstands oder anderer Katastrophen manifestieren, die eine taktische Änderung erfordern.

Es ist ebenso wichtig, die Auswirkungen des Zeitalterübergangs zu verstehen, da das Zeitalter der Erkundung Änderungen an der Einheitenorganisation mit sich bringt und die Präsenz unabhängiger Mächte und Stadtstaaten verändern kann, die nicht vollständig in Zivilisationen integriert sind. Darüber hinaus werden Städte außer der Hauptstadt wieder zu Städten, sofern nicht das Goldene Zeitalter der Seidenstraßen erreicht wird. Mit diesen zehn strategischen Erkenntnissen können Spieler mühelos vom Zeitalter der Antike in Civilization 7 wechseln.

Quelle und Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert