Top 10 Strategiespiele mit Roguelike-Elementen

Top 10 Strategiespiele mit Roguelike-Elementen

Als Gamer mit langjähriger Erfahrung war mein Einstieg in die Welt der Strategiespiele nicht unmittelbar. Meine Wurzeln liegen klar in Plattformspielen, daher war der Übergang zu Titeln wie Fire Emblem und Final Fantasy Tactics ein gewaltiger Schritt. Als ich mich jedoch für Strategiespiele begeisterte, entdeckte ich eine neue Wertschätzung für ihre komplexen Mechaniken und fesselnden Geschichten.

Doch wie viele andere Spieler habe ich festgestellt, dass die Langlebigkeit vieler Strategiespiele mit der Zeit nachlässt. Glücklicherweise zeichnet sich ein erfrischender Trend ab: die Integration von Roguelike-Elementen in moderne Strategietitel. Auch wenn dieses Subgenre nicht jedermanns Geschmack trifft, erhöht seine Präsenz unbestreitbar den Wiederspielwert und die Spieltiefe.

Dieser Artikel stellt einige fesselnde Strategiespiele mit zahlreichen Roguelike-Elementen vor. Egal, ob Sie taktische, rasterbasierte Herausforderungen oder immersive, gefahrvolle Rollenspiele bevorzugen – diese Auswahl wird Sie dazu zwingen, Ihre Strategien anzupassen und weiterzuentwickeln, um erfolgreich zu sein.

10 Kronennehmer

Ein mittelalterliches Fantasy-Abenteuer

Strategie-Kronennehmer

Plattformen

PC

Herausgeber

Kassettenspiele

Genre

Strategie

Veröffentlichungsdatum

7. November 2014

In Crowntakers herrscht Chaos, da der König entführt wurde. Spieler müssen in einem Wettlauf gegen die Zeit den Monarchen in einer prozedural generierten Welt retten, die mit jedem Durchgang einzigartige Karten ermöglicht. Stellen Sie ein Team aus Söldnern zusammen und erleben Sie trotz fehlender High-End-Grafik eine charmante Ästhetik. Eine persönliche Hürde stellt für mich das hexagonale Raster dar, das mehrere Züge vorausdenken muss und bei Unachtsamkeit zum plötzlichen Tod führen kann.

9 Segen des Tyrannen

Von Monarchen zu Tyrannen

Strategie Tyrant's Blessing

Plattformen

Mobil, PC, Nintendo Switch

Herausgeber

indie.io

Genre

Strategie, rundenbasierte Taktik

Veröffentlichungsdatum

8. August 2022

Inspiriert von Klassikern wie Final Fantasy Tactics verbindet Tyrant’s Blessing strategisches Gameplay nahtlos mit Roguelike-Intensität. In einem scheinbar konfliktfreien Land liegt die wahre Herausforderung im Kampf gegen Horden von Untoten, die der Fluch des Tyrannen hervorgebracht hat. Spieler verkörpern einen der letzten lebenden Krieger, und jede taktische Entscheidung ist entscheidend, während sie sich durch Schlachten kämpfen, die sie zu einem weiteren Sklaven des Tyrannen machen könnten.

Obwohl das Spiel eine große Herausforderung darstellt, kann es aufgrund von Balanceproblemen erforderlich sein, dass die Spieler viel Zeit investieren müssen, bevor sie den Tyrannen erfolgreich stürzen können.

8 Immer versucht

Ein launisches Leben nach dem Tod

Strategie Evertried

Plattformen

PC, Mac, Switch, PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X|S

Herausgeber

DANGEN Entertainment

Genre

Isometrische Strategie

Veröffentlichungsdatum

21. Oktober 2021

Für alle, die eine gewaltige Herausforderung suchen, gibt es kaum einen Titel, der mit Evertried mithalten kann. Ich persönlich hatte nach unzähligen Spielstunden Mühe, den zweiten Boss zu überwinden. Die stilvolle Präsentation und die fesselnde Spielmechanik zwingen die Spieler zum Weitermachen, da die Gegner nur auf ihre Züge reagieren, was strategische Tiefe bietet. Die steigende Intensität erzeugt jedoch ein Gefühl der Dringlichkeit, unter dem die Spieler vorsichtig navigieren müssen, um nicht in die Enge getrieben zu werden.

7- Sterne-Abtrünnige

Überleben gegen das Imperium

Strategie Star Renegades

Im Gegensatz zu den anderen genannten Grid-basierten Titeln bietet Star Renegades eine einzigartige Variante des rundenbasierten Gameplays mit Roguelike-Elementen. Der Spieler steuert ein Heldenteam, das an klassische Rollenspiele erinnert und sich einem unerbittlichen Feind namens Imperium stellt. Das Spiel verfügt über eine innovative Mechanik, bei der Fehlschläge von einem Roboterbegleiter protokolliert werden, was nachfolgende Versuche unterstützt.

Das Spiel wird für seine atemberaubende Grafik gelobt, Spieler sollten sich jedoch auf erhebliche Schwierigkeitsspitzen gefasst machen, insbesondere bei herausfordernden Bosskämpfen, bei denen es oft um riesige mechanisierte Gegner geht.

6 Tauchgang

Abgleiten in die Tiefe

Strategie-Tauchgang

Plattformen

PC, Nintendo Switch

Herausgeber

Gruselige Brötchen Spiele

Genre

Strategie

Veröffentlichungsdatum

23. August 2019

In einer faszinierenden Mischung aus Strategie und Rätseln lädt Plunge die Spieler ein, Herausforderungen in einem riesigen Gefängnis zu meistern. Eisrätsel mögen traditionell nicht viele ansprechen, doch dieses Spiel präsentiert sie auf eine Weise, die sich nahtlos anfühlt. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Gefangenen, der versucht zu entkommen und schalten im Verlauf der Geschichte nach und nach eine vielfältige Liste von Charakteren mit jeweils unterschiedlichen Fähigkeiten frei.

Während das Spiel unter normalen Bedingungen reibungslos läuft, kann es bei übertriebenen Bosskämpfen schnell ins Chaos abdriften.

5 Tintengebunden

Nehmen Sie den Zug zum Atheneum

Strategie Inkbound

Von den Machern von Monster Train bietet Inkbound ein taktisches Roguelike-Erlebnis, das das geschriebene Wort in gefährlichen Umgebungen zum Leben erweckt. Spieler erleben rundenbasierte Spielmechaniken und müssen schnelle Angriffe und strategisches Tempo ausbalancieren. Das Spiel bietet eine Auswahl einzigartiger Charakterklassen, mit denen sich das Gameplay im Laufe des Spiels individuell anpassen lässt.

Was Inkbound auszeichnet, ist sein kooperatives Gameplay, das es Spielern ermöglicht, gemeinsam mit Freunden die gefährlichen Reiche zu durchqueren, die aus den Geschichten stammen.

4 Loop-Held

Ouroboros-Taktiken

Strategie Loop Hero

Loop Hero, ein herausragender Titel von Devolver Digital, integriert auf einzigartige Weise Strategieelemente in ein Rogue-like-Framework. Spieler stellen sich der Herausforderung, einen Lich zu bekämpfen, der das Land in einer Endlosschleife gefangen hält. Die Spielmechanik ermöglicht es Spielern, Ressourcen und Verbündete mithilfe mystischer Karten strategisch einzusetzen und so nach und nach mächtige Vorteile freizuschalten, die den Ausgang beeinflussen können.

Allerdings ist Geduld erforderlich, da das Entwirren dieses zeitlichen Knotens eine gewaltige Aufgabe sein kann.

3 Dunkelster Dungeon

Kannst du den Schatten standhalten?

Strategie Darkest Dungeon

Im Gegensatz zu vielen Strategiespielen, die sich primär auf den Kampf konzentrieren, fordert Darkest Dungeon die Spieler dazu heraus, neben physischen Kämpfen auch auf ihre Gesundheit und ihren Verstand zu achten. Dieses komplexe Gleichgewicht, gepaart mit der Unberechenbarkeit der Roguelike-Mechanik, erhöht den Schwierigkeitsgrad jeder Quest, da die Spieler mit unheimlichen Schrecken und Stress konfrontiert werden, die die Missionen ihrer Helden gefährden können.

Das Spiel genießt den Ruf eines meisterhaft gestalteten Dungeon Crawlers, der strategische Planung und Durchhaltevermögen erfordert, um trotz der düsteren Aussichten zu überleben.

2 Shogun-Showdown

Deckbuilder trifft auf das alte Japan

Strategie Shogun Showdown

Shogun Showdown ist vielleicht weniger bekannt als andere Titel, erweist sich aber als ein kürzlich erschienenes Juwel, das Deckbau-Mechaniken mit strategischem Gameplay im alten Japan kombiniert. Jede Aktion zählt, da die Spieler von ihren Decks ziehen, um Züge auszuführen, die sie anfällig für feindliche Angriffe machen können.

Schalten Sie beim Planen und Ausführen Ihrer Spielzüge neue Waffen und Klassen frei, was die Notwendigkeit sorgfältiger, überlegter Taktiken während des gesamten Spiels unterstreicht.

1 In die Bresche

Rette die Zukunft

Strategie in die Bresche

Unter der beeindruckenden Palette an Strategietiteln mit Roguelike-Mechaniken sticht „ Into the Breach“ als Höhepunkt in Sachen Design und Herausforderung hervor. Die Spieler müssen eine Heldentruppe steuern, um bedrohliche außerirdische Kreaturen namens Vek zu bekämpfen und gleichzeitig die verbleibenden Städte der Menschheit zu schützen.

Jede Mission bietet abwechslungsreiche Ziele, und das Gameplay zeichnet sich durch die Darstellung möglicher Angriffsergebnisse aus, was für taktische Tiefe sorgt. Bereiten Sie sich jedoch auf eine steile Lernkurve vor, da das Spiel schnell zu Misserfolgen führen kann.

Bei einer großen Bandbreite an Piloten und Mechs mit einzigartigen Fähigkeiten kann die Beherrschung dieser Elemente im Kampf um die Zukunft den Unterschied zwischen Überleben und Niederlage ausmachen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert