Top 10 Story-basierte Videospiele mit hohem Wiederspielwert

Top 10 Story-basierte Videospiele mit hohem Wiederspielwert

Videospiele mit fesselnden Geschichten machen zweifellos Spaß, aber der Nervenkitzel steigt deutlich, wenn ein Spiel einen hohen Wiederspielwert bietet. Es ist immer enttäuschend, einen spannenden Titel zu beenden und dann festzustellen, dass ein erneutes Spielen wenig bis gar keine Belohnung bietet. Viele Klassiker des Genres, insbesondere rundenbasierte JRPGs, werden für ihre tiefgründigen Geschichten und den komplexen Aufbau ihrer Welten gefeiert, leiden aber oft unter einem langsamen Tempo, was sie für ein erneutes Spielen weniger attraktiv macht.

Hier stellen wir Spiele vor, die nicht nur fesselnde Geschichten liefern, sondern auch einen bemerkenswerten Wiederspielwert bieten. Diese Zusammenstellung präsentiert meine persönlichen Favoriten, die ich im Laufe der Jahre kennengelernt habe, und präsentiert Titel, die erstklassiges Storytelling mit fesselnder Spielmechanik erfolgreich verbinden.

10 Gott des Krieges: Ragnarok

Der Tod kann mich haben, wenn er mich verdient

God Of War Ragnarok für PS4, PS5 und PC

Kratos‘ Verwandlung in Fimbulwinter zeigt eine der bemerkenswertesten Charakterentwicklungen in der Videospielwelt – den Wandel vom unerbittlichen Kriegsgott zum Vater, der Frieden für seinen Sohn sucht. Jeder Teil der God of War-Reihe, insbesondere Ragnarok, wird nicht nur für seine erzählerische Tiefe, sondern auch für sein spannendes Kampfsystem gefeiert, das den Wiederspielwert deutlich erhöht. Während frühere, in Griechenland spielende Titel einen hohen Wiederspielwert bieten, sticht Ragnarok als neuester und zugänglichster Teil für Neueinsteiger hervor.

Trotz kleinerer Tempoprobleme bietet God of War: Ragnarok ein emotional intensives Erlebnis und ist daher eine ausgezeichnete Wahl für alle, die auf der Suche nach charakterbasierten Erzählungen sind.

9 Batman: Arkham City

Entdecken Sie, was Protokoll 10 ist

Batman kontert zwei Schläger in Arkham City

Bei seiner Veröffentlichung übertraf Batman: Arkham City alle Erwartungen und erlangte den Status eines Klassikers. Rocksteadys Weiterentwicklung der in Batman: Arkham Asylum eingeführten Formel gipfelte in dem, was viele für das beste Superheldenspiel aller Zeiten halten.

Die fesselnde Erzählweise des Spiels ermöglicht es den Spielern, in die Rolle von Batman zu schlüpfen, während er durch Arkham City reist, sich unzähligen legendären Schurken stellt und gleichzeitig die Geheimnisse von Protokoll 10 lüftet. Die Einführung eines hervorragenden Kampfsystems erhöht zudem den Wiederspielwert und macht jedes Durchspielen zu einem lohnenden Erlebnis.

Dank der meisterhaft erzählten Geschichte und der zahlreichen Schurken kehre ich oft für ein weiteres Abenteuer nach Arkham City zurück. Selbst Jahre nach der Veröffentlichung wird unter Fans noch immer lebhaft über die Überlegenheit des Spiels gegenüber anderen Superheldenspielen diskutiert, was sein Erbe fortbestehen lässt.

8 Halo: Die Master Chief-Sammlung

Weck mich, wenn du mich brauchst

Master Chief fährt einen Warthog mit Marines, die auf die Streitkräfte der Allianz schießen – Grunts und einen Brute – in Halo 3

Versetzen Sie sich zurück ins Jahr 2007 und erleben Sie die Spannung, Halo 3 mit Freunden auf der Xbox 360 zu spielen. Die Master Chief Collection vermittelt dieses Gefühl zwar nicht exakt, kommt dem aber bemerkenswert nahe. Sie enthält fast alle wichtigen Halo-Titel außer Halo 4 und trägt so zum thematischen Kern der Franchise bei.

Spieler begleiten Master Chief auf seiner Reise durch den Kampf gegen Covenant und Flood. Halo Reach und ODST bieten hochwertige Erweiterungen der Geschichte. Dank des zusätzlichen Online-Koop-Gameplays zählt die Master Chief Collection zu den Titeln mit dem höchsten Wiederspielwert – ideal für Multiplayer-Sessions mit Freunden.

7 Baldur’s Gate 3

Unendliche Möglichkeiten

Baldur's Gate 3 Karlac Düsterer Schlachtfeld-Look

Baldur’s Gate 3 gilt als Höhepunkt moderner CRPGs und besticht durch seinen außergewöhnlichen Wiederspielwert dank seiner vielfältigen Spielmechaniken. Die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten für den Charakteraufbau, kombiniert mit einzigartigen Erzählsträngen, sorgen für ein nahezu unendliches Spielerlebnis.

Dieser Titel lädt die Spieler dazu ein, romantische Verwicklungen zu erkunden, mit unterschiedlichen Fähigkeiten zu experimentieren und verschiedene Wege zu wählen, um zu alternativen Enden zu gelangen. So wird sichergestellt, dass sich jeder Durchgang frisch und spannend anfühlt.

6 Hades

Vergiss nicht, Cerberus zu streicheln

Hades Zagreus spricht mit Hades

Obwohl die Aufnahme eines Roguelike-Titels aufgrund des hohen Wiederspielwerts des Genres vorhersehbar erscheint, hat Hades seinen Platz hier zweifellos verdient. Zagreus‘ turbulente Flucht aus der Unterwelt fesselt die Spieler und führt oft zu wiederholten Versuchen, die ihr Wachstum und die Entwicklung ihrer Fähigkeiten fördern.

Bemerkenswerterweise muss man das Spiel mehrere Male durchspielen, um das wahre Ende zu erreichen, was den Status von Hades als Meisterwerk in Sachen Wiederspielwert festigt.

5 Chiaroscuro: Expedition 33

Eine seltene Ausnahme für rundenbasierte Titel

Bestes Kepler Interactive Ranking Clair Obscur Expedition 33

Rundenbasierte Kämpfe führen typischerweise zu langen Spielphasen mit geringem Wiederspielwert – ein Trend, der bei vielen JRPGs zu beobachten ist. Clair Obscur bricht jedoch mit diesem Muster: Eine spannende Story und fesselnde Kämpfe mit Echtzeit-Elementen machen es zu einem seltenen Juwel unter den rundenbasierten Titeln.

Dieses Spiel fördert den Wiederspielwert aufgrund seiner komplexen Erzählweise, wobei die Spieler bei mehreren Durchläufen subtile Vorahnungen entdecken und so die erzählerische Tiefe noch mehr wertschätzen können.

4 Entehrt

Ehre für alle

Dishonored: Gameplay-Screenshot

Die geradlinige Handlung von Dishonored täuscht über seinen hohen Wiederspielwert hinweg, der durch nahezu grenzenlose Spielerfreiheit und clever gestaltete Levels möglich ist. Jedes erneute Spielen kann neue Entdeckungen bringen, seien es geheime Bereiche, abwechslungsreiche Wege oder alternative Methoden zur Ausführung von Plänen.

Das Leveldesign des Spiels lädt zum Erkunden ein, und die große Auswahl an Spielerfähigkeiten lässt der Kreativität freien Lauf, was jeden Spieldurchgang spannend und lohnenswert macht. Zusammen mit den Verbesserungen von Dishonored 2 ist dieses Franchise ein Muss für Fans, die eine spannende Geschichte suchen.

3 Der Teufel kann weinen 5

Mit Dante aus der Devil May Cry-Reihe

Devil May Cry 5 Waffen 001

Die Devil May Cry-Reihe ist nach wie vor Kult. Devil May Cry 5 verbessert nahezu jeden Aspekt seiner Vorgänger und bietet ein fesselndes Gameplay, das Spieler immer wieder zum Spielen animiert. Besonders fesselnd ist das Kampfsystem, das Spieler dazu anregt, ihre Fähigkeiten zu perfektionieren und durch spannende Combos hohe Ränge zu erreichen.

Nachdem ich Devil May Cry 5 mehrmals durchgespielt habe, bin ich fest davon überzeugt, dass es der Höhepunkt der Serie ist. Obwohl Nostalgie oft DMC3 in einem positiven Licht erscheinen lässt, vermute ich, dass viele andere meine Meinung teilen würden, wenn in Zukunft ein mögliches Remake von DMC3 erscheinen würde.

2 Sekiro: Shadows Die Twice

„Tod eines Schattens … Du hast mich gut unterrichtet“

Sekiro Shadows Die Twice Wolf kämpft draußen, umgeben von roten Blättern, gegen einen Boss

Sekiro sticht unter den FromSoftware-Titeln durch seine stimmige Handlung und sein zugängliches Gameplay hervor. Das Kampfsystem, eines der ausgefeiltesten aller Zeiten, belohnt Spieler, sobald sie seine Nuancen verstanden haben, und sorgt für nahezu süchtig machende Spielsitzungen.

Neben seinen anspruchsvollen Kämpfen bietet Sekiro mehrere Enden, versteckte Bosse und einen „New Game+“-Modus, die Spieler zu mehreren Durchläufen anregen. Die Mischung aus herausfordernden Gegnern und atemberaubenden Umgebungen festigt Sekiros Platz unter den besten Titeln von FromSoftware.

1 Resident Evil 4: Remake

Eine perfekte Kombination aus Story, Gameplay und Wiederspielbarkeit

Anfangsbereich von Resident Evil 4

Als Capcoms Flaggschiff-Franchise nimmt Resident Evil einen bedeutenden Platz in der Spielegeschichte ein. Das ursprüngliche Resident Evil 4 wurde lange als der beste Teil gefeiert, und das Remake von 2023 bewahrt erfolgreich den Charme des Originals und verbessert gleichzeitig verschiedene Elemente.

Das Gameplay ist zeitlos und die Geschichte bleibt ein Klassiker. Sie zeigt Leons Entwicklung vom charismatischen Agenten mit witzigen Sprüchen zu einem abgehärteten Charakter, der sich im Remake härteren Herausforderungen stellen muss. Auch wenn die Meinungen zu den Charakteränderungen auseinandergehen, bietet das grundlegende Spielerlebnis weiterhin hervorragenden Spielspaß.

Egal, ob Sie von der Story begeistert sind oder ins Gameplay eintauchen, Resident Evil 4 ist ein Titel, der jedes Jahr wieder zum Spielen einlädt. Schon lange vor dem Remake habe ich es unzählige Male gespielt und kann sowohl das Remake als auch das Original wärmstens empfehlen – Spiele, die mehrere Durchläufe wert sind.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert