Top 10 Spiele, mit denen Sie benutzerdefinierte Zaubersprüche erstellen können

Top 10 Spiele, mit denen Sie benutzerdefinierte Zaubersprüche erstellen können

Ein Fantasy-Spiel zu erkennen, lässt sich oft ganz einfach mit der Frage „Kommt Magie darin vor?“ identifizieren. Während manche Titel magische Elemente minimieren und stattdessen auf rohe Gewalt mit übergroßen Waffen setzen, setzen andere Zauber durch einfache Effekte ein. Ein Paradebeispiel ist die legendäre Final Fantasy -Reihe, in der Magie in die Handlung eingewoben ist.

In vielen Fantasy-Spielen ist die Fähigkeit, Magie anzuwenden, unerlässlich, um sich in der Spielwelt zurechtzufinden und mit ihr zu interagieren. Spieler erfinden häufig eigene Zaubersprüche, was ihr Spielerlebnis deutlich verbessert.

Sei es das Erschaffen unerwarteter Zaubersprüche während des Kampfes oder deren sorgfältige Herstellung in mystischen Heiligtümern, die Funktion der Zaubererstellung erhöht den Reiz von Fantasy-Spielen.

10 Fiktiv

Schöpferische Zerstörung

Ein Zauberer sprengt einen zerstörbaren Turm in Fictorum.

Im Action-RPG Fictorum dreht sich alles um fantasievolles Zaubern durch Runenkombinationen. Ohne Mana-Limit entfesseln Spieler chaotische Magie, um Feinde und Gebäude gleichermaßen zu vernichten. Jede Rogue-like-Sitzung enthüllt neue Zauberkombinationen und macht das Spiel zu einem spannenden Abenteuer in der Zauberkunst.

Auch wenn es simpel erscheinen mag, besticht Fictorum durch seine zerstörbaren Landschaften und eine Vielzahl an Gegnern und bietet jedem, der sich danach sehnt, einen beeindruckenden Zauberer zu verkörpern, ein einzigartig befriedigendes Abenteuer.

9 Zwei Welten II

Sorgfältig anpassen

Verwenden des Zauberamuletts zum Erstellen eines Zaubers in Two Worlds II.

In Two Worlds II verleiht die Zaubererstellung dem Spiel eine besondere Note: Spieler können Zauber mithilfe von Karten im Zauberamulett mischen. Dieses System ermöglicht es Abenteurern, Verbündete zu beschwören oder Feinde mit selbst erstellten Zaubern zu schwächen.

Während die Beschränkung auf drei Amulette die Kreativität einschränken kann, sorgt die große Auswahl an Zauberkombinationen dafür, dass Magie ein spannendes Element des Spiels bleibt.

8 Nach außen

Sinnvolles Opfer

Mana in Outward freischalten.

Outward bietet eine einzigartige Wendung im Fortschritt, da Spieler nie auf herkömmliche Weise aufsteigen. Anstatt Gesundheit anzusammeln, verbessert man Fähigkeiten und Ausrüstung durch Erkundung.

Eine der faszinierendsten Funktionen des Spiels besteht darin, permanente Gesundheits- oder Ausdaueropfer zu opfern, um Mana zu gewinnen. Diese Methode ermöglicht den Zugang zu komplexen Zaubersprüchen und ermöglicht es den Spielern, über die Kosten nachzudenken, die mit der Beherrschung der arkanen Künste verbunden sind.

7 Verlorene Magie

Runen zeichnen, zaubern

Erkunden Sie Runenkombinationen in LostMagic auf dem Nintendo DS.

Der weniger bekannte Titel LostMagic bietet als Echtzeit-Strategiespiel auf dem Nintendo DS ein einzigartiges Spielerlebnis.Über den Touchscreen können die Spieler Kreaturen beschwören und Zaubersprüche wirken, indem sie Runen zeichnen.

Zauber werden durch das Ziehen von ein bis drei Runen erschaffen. Ihre abgestuften Effekte werden mit steigendem Manaaufwand stärker. Diese rasante Mechanik lädt Spieler dazu ein, im Kampf gegen unerbittliche Gegner schnell Kombinationen zu erstellen.

6 Der Schatz der Rudras

Zauberer-Buchstabierwettbewerb

Verwendung eines Mantras im Schatz der Rudras.

Der zweitälteste Titel auf dieser Liste, Treasure of the Rudras, entwickelt von SquareSoft für das SNES, verfügt über ein einzigartiges Mantra-Schreibsystem zum Zaubern. Spieler können Zaubersprüche erschaffen, indem sie Mantras aus Buchstaben schreiben.

Anders als bei anderen Systemen erfolgt die Zaubererstellung in diesem Spiel außerhalb des Kampfes, was zu einer erheblichen strategischen Tiefe führt, da die Spieler kritisch über ihr magisches Arsenal nachdenken müssen.

5 Magie

Chaotisches Zaubern in Magicka.

Das skurrile ARPG Magicka besticht durch seinen Fokus auf chaotische Zaubererstellung. Es erinnert zwar an Diablo, zeichnet sich aber durch die Betonung der Zauberkombination aus.

Spieler können Zauber schnell wirken, indem sie Elemente über Tastaturkürzel mischen – ohne Manakosten oder Abklingzeiten. Obwohl ein Einzelspielermodus verfügbar ist, zeigt der Mehrspielermodus das wahre Potenzial des Spiels, wo Friendly Fire für zusätzliche Humor und Herausforderung sorgt.

4 Magier von Mystralia

Erwachsen werden, Magie entwickeln

Verwenden von Runen zum Erstellen eines Zaubers in Mages of Mystralia.

Mages of Mystralia verbindet charmantes Storytelling mit einem komplexen Zaubermechanismus. Spieler können Zaubersprüche erschaffen, indem sie mehrere Runen übereinander legen, um unterschiedliche Effekte zu erzielen.

Was dieses Spiel auszeichnet, ist seine ausgeklügelte Matrix miteinander verbundener Effekte, die alles von Angriffszaubern bis hin zu Bewegungs- und Hilfsmagie abdeckt und ein Gefühl von „magischer Programmierung“ vermittelt, das die Kreativität beim Spielen steigert.

3 Dungeon-Meister

Antiquitäten-Influencer

Verwendung von Runen zum Wirken eines Zaubers im „Dungeon Master“ von 1987.
Plattformen Atari ST, PC (MS-DOS)
Bewertung 8/10 ( MobyGames )
Entwickler FTL-Spiele
Jahr 1987

Das Zaubersystem von Dungeon Master, das 1987 im Titel eingeführt wurde, ist eine bahnbrechende Kraft, die bis heute moderne Rollenspiele inspiriert. Dieses klassische Spiel zeichnet sich durch die Erstellung komplexer Zaubersprüche aus, indem es Elementarrunen für eine Vielzahl magischer Effekte kombiniert.

Mit dem Fokus auf die Erkundung von Dungeons können Spieler durch kreative Kombinationen nützliche Zauber wie Unsichtbarkeit oder Heilung entdecken. Obwohl Dungeon Master seinen Ursprung in der Einfachheit des Designs einer früheren Ära hat, ist es für Zauberbegeisterte nach wie vor von Bedeutung.

2 Hexe

Pixel-Physics-Leistung

Der Zauber des Zauberers löst in Noita einen Erdrutsch in der Pixelphysik aus.

Das Rogue-like-Abenteuer Noita kombiniert pixelbasierte Physik mit aufregender Zauberkunst. Jeder Pixel wird simuliert, was zu unvorhersehbaren Ergebnissen beim Zaubern führt.

Spieler experimentieren ständig mit Zaubersprüchen und kombinieren verschiedene Effekte mithilfe ihrer zauberstabähnlichen Werkzeuge. Dieses physikbasierte System fördert die Kreativität, kann aber auch zu unerwarteten Gefahren führen, wie zum Beispiel einem Einsturz durch einen fehlgeleiteten Zauber.

Was die Spieler am meisten fasziniert, ist die Möglichkeit, die Physik zu manipulieren, um Rätsel zu lösen, zu erkunden und natürlich Gegner auf fantasievolle Weise zu besiegen. Der hohe Schwierigkeitsgrad sorgt für eine spannende Herausforderung und lässt die Spieler jeden neuen Durchgang kaum erwarten.

1 The Elder Scrolls III: Morrowind

Lächerlich und OP

Erstellen eines Zaubers in The Elder Scrolls III: Morrowind.

Die Elder Scrolls -Reihe hat sich schon lange vor ihrer Allgegenwärtigkeit in Rollenspielen mit dem Handwerk beschäftigt, wobei Verzauberung, Alchemie und Zauberei die wichtigsten Elemente waren.Morrowind jedoch räumt mit seiner unübertroffenen Tiefe und Freiheit bei der Zaubererstellung die Krone ab.

Spieler haben die Freiheit, Zaubereffekte zu kombinieren und so absurd mächtige Kombinationen zu erschaffen. Ob Zauber mit unwahrscheinlicher Wirkungswahrscheinlichkeit oder Zauber, der große Entfernungen überwindet – Morrowinds umfangreiches System ermöglicht beispiellose Kreativität.

Stellen Sie sich vor, Sie erschaffen einen kolossalen Feuerballzauber, der eine ganze Stadt verwüsten kann, oder Sie steigern Ihre Beweglichkeit, um über die Karte des Spiels hinauszuspringen – Morrowind ermöglicht es den Spielern, Magie auf unglaubliche Weise neu zu definieren.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert