
In der Fiktion werden Protagonisten oft unerwartet in Führungsrollen gedrängt – besonders deutlich in Videospielen. Der Archetyp des widerwilligen Helden fesselt das Publikum, indem er Charaktere darstellt, die zunächst vor der Rolle des Retters zurückschrecken, sich dann aber weiterentwickeln und ihre Verantwortung als Anführer annehmen.
Diese Geschichten drehen sich typischerweise um Charaktere, die sich zunächst ihrem Ruf widersetzen, sich aber allmählich mit dem Schicksal abfinden, das ihnen das Leben auferlegt. Nachfolgend finden Sie eine kuratierte Liste einiger der ikonischsten Helden wider Willen, die schließlich in Führungspositionen aufsteigen und ihre transformativen Reisen schildern.
10. Final Fantasy VIII
Squalls Entwicklung

Squall Leonhart, der rätselhafte Protagonist von Final Fantasy VIII, ist berüchtigt für sein distanziertes Auftreten und seine Abneigung, eine Führungsrolle zu übernehmen. Anfangs wird er als sarkastisch und distanziert dargestellt und scheint für die Verantwortung eines Anführers in einem Konflikt ungeeignet. Im Verlauf der Erzählung entwickelt sich Squalls Charakter jedoch deutlich weiter und nimmt schließlich seine Rolle als Anführer an und führt seine Freunde selbstbewusst in schicksalsentscheidende Schlachten.
9. Der Letzte von uns
Joels Verwandlung

In der dystopischen Welt von The Last of Us wird Joel als moralisch fragwürdiger Charakter eingeführt, der wenig Lust hat, sich um seine junge Begleiterin Ellie zu kümmern. Während ihrer erschütternden Reise erwacht jedoch Joels Beschützerinstinkt und er verwandelt sich allmählich in eine Ersatzvaterfigur. In den schlimmsten Situationen übernimmt er die Führung und trifft schwierige Entscheidungen, die nicht nur ihr Überleben, sondern auch das Schicksal der Menschheit beeinflussen und in einem zutiefst emotionalen Ende gipfeln.
8. Der Hexer 3
Geralts Reise

Geralt von Riva, der Protagonist von The Witcher 3: Wild Hunt, beschäftigt sich zu Beginn seines Abenteuers mehr mit der Erfüllung von Aufträgen als mit dem Befehligen von Armeen. In einen weltbedrohenden Konflikt hineingezogen, übernimmt Geralt widerwillig die Rolle eines Anführers, insbesondere in entscheidenden Schlachten wie der entscheidenden Schlacht von Kaer Morhen. Seine Entwicklung zum Beschützer von Ciri, einem jungen Mädchen, das er als Familie betrachtet, unterstreicht die Tiefe seines Charakters und seinen Wandel vom einsamen Monsterjäger zum angesehenen Anführer.
7. Cyberpunk 2077
Vs sich entwickelnde Rolle

Im pulsierenden und doch chaotischen Night City ist V alles andere als ein konventioneller Anführer. Zunächst als dreist und impulsiv dargestellt, nimmt Vs Reise nach dem Tod ihres Mentors Jackie eine drastische Wendung. Allmählich übernimmt V mehr Verantwortung und entwickelt sich vom Mitläufer zum wagemutigen Anführer der Aldecados-Gang. Trotz persönlicher Schwierigkeiten nehmen sie die Herausforderungen der Führung an und meistern die Komplexität einer gefährlichen Welt.
6. Red Dead Redemption 2
Arthurs Konfrontation

In Red Dead Redemption 2 ringt Arthur Morgan als Mitglied einer Bande von Gesetzlosen mit Loyalität und Moral. Anfangs unterstützt Arthur die Bande, doch seine Perspektive ändert sich, als er erkennt, dass Anführer Dutch sie in den Ruin treibt. Er übernimmt die Beschützerrolle gegenüber John Marston und übernimmt bei Bedarf die Führung. Dabei opfert er seine eigenen Wünsche für das Gemeinwohl und zeigt so die Entwicklung eines widerwilligen Helden.
5. God of War: Ragnarok
Kratos: Vom Schicksal geleitet

Kratos, berühmt für seinen Zorn auf die Götter in der God of War -Reihe, findet sich in God of War: Ragnarok in einer unerwarteten Führungsposition wieder. Als die Sicherheit seines Sohnes in Gefahr gerät, wandelt sich Kratos vom einsamen Krieger zum Kommandanten einer Armee gegen Asgard. Seine Entwicklung von einer zurückhaltenden und gequälten Figur zu einem respektierten Anführer, der bereit ist, für seine Lieben zu kämpfen, veranschaulicht eine tiefgreifende Transformation.
4. Detroit: Mensch werden
Marcus‘ Revolution

Detroit: Become Human stellt Marcus vor, einen Androiden, dessen Reise mit dem Wunsch nach einem normalen Leben beginnt. Nach einem traumatischen Ereignis, das sein Leben verändert, wird er zum unbeabsichtigten Anführer einer Roboterrevolution. Marcus rekrutiert andere für seine Sache und verwandelt sich vom Opfer in eine Figur des Widerstands, die für Würde und Gleichheit kämpft und zeigt, wie aus Verzweiflung Mut entstehen kann.
3. Kingdom Come: Deliverance
Henrys Verwandlung

In Kingdom Come: Deliverance schlüpfen die Spieler in die Rolle von Henry, dem Sohn eines einfachen Schmieds, dessen Leben durch den Angriff auf sein Dorf zerstört wird. Während er in die Kriegswirren hineingezogen wird, entwickelt sich Henry vom naiven Jugendlichen zum Soldaten mit enormer Verantwortung. Seine Reise verkörpert eine fesselnde Wandlung von der Unschuld zur Führungspersönlichkeit und zeigt, dass selbst die Unscheinbarsten der Situation gewachsen sein können.
2. Massenwirkung
Shepards Aufstieg

In der gefeierten Serie Mass Effect beginnt Commander Shepard als Soldat auf einer Mission, findet sich jedoch bald inmitten einer existenziellen Bedrohung für die Galaxis wieder. Als sich die finsteren Pläne der Reaper entfalten, entwickelt sich Shepard vom bloßen Befehlsempfänger zum Anführer eines vielfältigen Teams von Verbündeten im Kampf ums Überleben. Dieser Wandel vom Bauern zum Potentaten zeigt ein bemerkenswertes Wachstum an Verantwortung und Entschlossenheit.
1. Geschichten aus dem Abgrund
Lukes Reise

„Tales of the Abyss“ mit Luke fon Fabre in der Hauptrolle präsentiert einen jungen Prinzen mit anfänglich verwöhntem Charakter. Im Laufe seines Abenteuers durchläuft Luke eine tiefgreifende Wandlung: Er entwickelt sich von einem egozentrischen Charakter zu einem beeindruckenden Anführer, der sich um das Schicksal seiner Gefährten und der Welt sorgt. Seine Entwicklung veranschaulicht die grundlegende Idee, dass wahre Führungsqualitäten durch Erfahrungen, Entscheidungen und persönliches Wachstum entstehen.
Schreibe einen Kommentar