
Es ist allgemein bekannt, dass Entwickler oft ihr geistiges Eigentum schützen, insbesondere wenn andere Entwickler versuchen, in das Territorium etablierter Franchises einzudringen. Dies ist besonders relevant, wenn Konkurrenten versuchen, den Erfolg eines bekannten Titels zu imitieren, indem sie entweder dessen Formel kopieren oder in das Genre eingreifen, das dieser mitgeprägt hat.
Trotz dieses Wettbewerbscharakters gibt es mehrere bemerkenswerte Fälle, in denen die Zügel an neue Entwickler übergeben wurden, was zu neuen Interpretationen ikonischer Franchises führte. Diese Strategie kann zwar manchmal nach hinten losgehen, hat aber das Potenzial, langjährige Serien mit innovativen Konzepten und Spielmechaniken neu zu beleben, die sowohl bei alten Fans als auch bei neuen Zuschauern Anklang finden.
Dieser Artikel beleuchtet Spiele, die von anderen Teams als den ursprünglichen Entwicklern entwickelt wurden. Er präsentiert Titel, die nicht nur ihre Tradition respektieren, sondern das Spielerlebnis auch sinnvoll verbessern. Nur weil ein Studio traditionell den Schlüssel zu einem Franchise in der Hand hält, heißt das nicht, dass es das einzige ist, das es voranbringen kann.
10 Sonic Mania
Es muss schnell gehen

Wir beginnen unsere Liste mit einem Titel, der zwar vielleicht etwas umstritten ist, aber zweifellos eine Erwähnung verdient. Team Sonic hat geschafft, womit SEGA jahrelang zu kämpfen hatte: ein qualitativ hochwertiges Sonic-Spiel zu produzieren.
Sonic Mania wurde von leidenschaftlichen Fans der Franchise unter der Leitung von Christian Whitehead entwickelt, der ein wunderschön umgesetztes 2D-Sonic-Erlebnis lieferte. Dieses Spiel verbindet Nostalgie mit innovativen Elementen und schafft eine spannende Arcade-Atmosphäre, die das Durchrasen der Level wieder zum Vergnügen macht.
Tatsächlich gilt Sonic Mania als der beste moderne Sonic-Titel, eine Meinung, die unter engagierten Spielern kaum zu bestreiten ist.
9 Fallout: New Vegas
Mit dem großen Eisen an seiner Hüfte

Obsidian Entertainment stand vor außergewöhnlichen Herausforderungen, als es innerhalb kürzester Zeit die Fallout-Reihe übernahm und die Aufgabe hatte, mit einer veralteten Engine in nur 18 Monaten ein umfassendes Open-World-Erlebnis zu schaffen.
Bemerkenswerterweise haben sie sich der Herausforderung gestellt und Fallout: New Vegas entwickelt – ein Spiel, das nicht nur erfolgreich war, sondern auch zeigte, woran Bethesda in puncto Rollenspieldesign und erzählerischer Tiefe zu kämpfen hatte.
Dieser Teil wird für sein umfassendes Verständnis der Fallout-Geschichte gefeiert und sein Angebot an herunterladbaren Inhalten wird häufig als eines der besten in der Spielegeschichte bezeichnet, was ihn zu einer würdigen Ergänzung der Serie macht.
8 Dämonenseelen
Der Samen, der Seelen säte

Wenn man über visuell beeindruckende Spiele spricht, denkt man selten an Launch-Titel. Das PS5-Remake von Demon’s Souls sticht jedoch als außergewöhnliche visuelle Leistung hervor.
Bluepoint Games hat die düstere Ästhetik der ursprünglichen PS3-Version in ein modernes visuelles Meisterwerk verwandelt und dabei die wesentlichen Gameplay-Elemente beibehalten. Auch wenn bestimmte Mechaniken Spieler noch immer frustrieren können, bleibt der Kern des Spiels seinen Wurzeln treu.
Dieses Remake ist die ideale Möglichkeit, den Titel zu erleben, der den Grundstein für das beliebte Soulsborne-Genre legte und ihn zu einem der besten Starttitel aller Zeiten machte.
7 Final Fantasy-Taktiken
Ein gitterbasierter Goliath

Angesichts der Ankündigung eines Remakes scheint es an der Zeit, Final Fantasy Tactics hervorzuheben, einen Titel, der unter der Leitung von Yasumi Matsuno entwickelt wurde, der nach dem Erfolg mit der Ogre Battle-Reihe von Quest wechselte.
Matsuno und sein Team bemühten sich, ein taktisches JRPG mit einem einzigartigen gitterbasierten System zu entwickeln, ein mutiges Unterfangen, das unglaubliche Ergebnisse hervorbrachte.
Tactics ist bis heute ein Markenzeichen der Final Fantasy-Reihe und bietet packendes taktisches Gameplay mit einer fesselnden Geschichte. Mit dem erwarteten Remake können Fans erneut in die strategische Tiefe und die immersive Welt eintauchen.
6 Spyro: Die Reignited-Trilogie
Diese Trilogie ist der Hammer!

Während der PlayStation-Ära tauchten immer wieder bemerkenswerte Maskottchen auf, insbesondere Spyro der Drache, der für unvergessliche Momente bei den Spielern sorgte. Die ursprüngliche Spyro-Trilogie bot ein fesselndes Gameplay, doch die Aktualisierung dieser Klassiker für das moderne Publikum erwies sich aufgrund veralteter Grafiken als schwierig.
Toys For Bob modernisierte das beliebte Franchise und gestaltete jeden Teil erfolgreich neu, ohne dabei die Kernmechanik zu beeinträchtigen, die ihn so unterhaltsam machte. Das Ergebnis ist ein beeindruckendes visuelles Upgrade für alte und neue Fans.
Obwohl das Franchise seitdem in Schwierigkeiten steckt, hat die Reignited Trilogy erneutes Interesse geweckt und möglicherweise den Weg für Spyros Rückkehr geebnet.
5 Crash Bandicoot N. Sane Trilogie
Die Rückkehr des Bandicoots

Als nächstes steht niemand Geringeres auf unserer Liste als Crash Bandicoot, das legendäre Maskottchen, das für die frühen PlayStation-Zeiten steht. Die Crash-Trilogie aus der PSX-Ära nimmt einen besonderen Platz in der Spielegeschichte ein, und jeder Titel ist von einer Welle der Nostalgie umgeben.
Vicarious Visions erkannte die Notwendigkeit einer zeitgenössischen Neuauflage und überarbeitete jedes Spiel sorgfältig, wobei der Schwierigkeitsgrad erhöht und gleichzeitig die ursprüngliche Spielmechanik beibehalten wurde. Ihre harte Arbeit trug Früchte: Crash wurde mit einem neuen Teil namens „It’s About Time“ wiederbelebt, der die Relevanz der Serie im Plattform-Genre weiter festigte.
4 BioShock 2
Ein unterschätztes Juwel der Tiefsee

Ken Levines BioShock führte die Spieler in die legendäre Welt von Rapture ein, einem Spiel, das oft als Meilenstein der Videospielgeschichten gefeiert wird. Während Levine sich anderen Projekten zuwandte, wurde 2K Marin mit der Entwicklung von BioShock 2 beauftragt, in dem die Spieler in die Rolle eines Big Daddy schlüpfen konnten.
Kritiker lehnen diese Fortsetzung oft ab, doch sie bietet die Möglichkeit, tiefer in die Geschichte von Rapture einzutauchen und das Gesamterlebnis zu bereichern. Auch wenn es den Originaltitel nicht übertrifft, bietet es eine einzigartige Interpretation, die nicht übersehen werden sollte – da viele Aspekte den Nachfolger BioShock Infinite in den Schatten stellen.
3 Tetris-Effekt: Verbunden
Formen & Farben

Tetris ist einer dieser zeitlosen Klassiker, auf den das Sprichwort „Never change a running system“ perfekt zutrifft. Obwohl es schon Jahrzehnte alt ist, begeistert das Gameplay Spieler weltweit nach wie vor.
Monstars hat den mutigen Schritt gewagt, diesen Klassiker zu verbessern. Das Ergebnis ist Tetris Effect: Connected – die wohl bisher umfassendste Version von Tetris. Diese Version verbessert das traditionelle Gameplay mit Fokus auf immersive Grafik und Sound und schafft so ein nahezu synästhetisches Erlebnis, das die Spieler begeistert.
Es bietet außerdem eine neue Art der Multiplayer-Funktionalität und sorgt so für ein fesselndes Gemeinschaftserlebnis. Tetris Effect: Connected ist ein Beweis für die Innovationskraft beliebter Klassiker.
2 Die Legende von Zelda: Die Minish-Kappe
Die Schlüssel zum Königreich

Interessanterweise wurde die Entwicklung von „The Legend of Zelda: The Minish Cap“ Capcom und Flagship anvertraut, obwohl Nintendo dafür bekannt ist, seine Flaggschiff-Franchises streng zu kontrollieren.
Diese Zusammenarbeit führte zu einzigartigen Spielmechaniken, wie beispielsweise maßstabsgetreuen Rätseln, die es Link ermöglichten, seine Größe zu verkleinern und so neue Spieldynamiken zu ermöglichen. Sie führte zu innovativen Fähigkeiten, die die etablierte Formel der Franchise auffrischten.
Auch wenn die Capcom/Flagship-Titel unter den Fans weiterhin für Spaltung sorgen, bin ich der Meinung, dass sie mehr Anerkennung verdienen, da sie hervorragende Handheld-Erlebnisse bieten und Nintendos Fähigkeit offenbaren, neue Talente zu fördern und gleichzeitig fesselnde Spiele zu produzieren.
1 Baldur’s Gate 3
Ein CRPG-Hit

Viele jüngere Spieler verbinden Baldur’s Gate vor allem mit der Fülle an Inhalten im dritten Teil. Doch schon lange bevor Larian Studios das Franchise neu belebte, lieferte es stets fesselnde CRPG-Erlebnisse.
Die Serie, die traditionell von BioWare geleitet wurde, war mit dem Niedergang des Studios in Ungewissheit geraten. Larian Studios, die mit Divinity: Original Sin 2 einen großen Erfolg bei Kritikern und an den Kinokassen feierten, nutzte die Gelegenheit, das Erbe von Baldur’s Gate weiter auszubauen.
Vor diesem Hintergrund hat sich Baldur’s Gate 3 zu einem Meilenstein entwickelt und wird aufgrund seiner tiefgreifenden Rollenspielsysteme, verzweigten Erzählungen und kooperativen Gameplay-Elemente oft als das beste CRPG aller Zeiten angesehen. Dieser Titel würdigt nicht nur seine Vorgänger, sondern setzt auch neue Maßstäbe für das Genre.
Schreibe einen Kommentar