Top 10 Spiele, die mehrere Genres effektiv meistern

Top 10 Spiele, die mehrere Genres effektiv meistern

Historisch betrachtet konzentrierten sich Videospiele auf ein einziges Genre, was Titel wie Super Mario Bros. zum Goldstandard für Plattform-Abenteuer machte. Spieler konnten in Plattformspiele, Dungeon Crawler oder Managementsysteme eintauchen, aber eine Genre-Vermischung war praktisch unbekannt.

Während das Gaming in den Anfängen durch technologische Einschränkungen eingeschränkt war, hat die Branche diese Barrieren längst überwunden. Heute ist es immer seltener, ein Spiel zu erleben, das strikt einem Genre unterliegt. Tatsächlich leben viele moderne Titel vom Genre-Mix und schaffen einzigartige Spielerlebnisse, die sich oft spektakulär auszahlen.

Allerdings führt die Vermischung von Genres nicht immer zu positiven Ergebnissen; manche Versuche wirken unzusammenhängend und verbessern das Kern-Gameplay nicht. Manche Spiele hingegen schaffen eine exquisite Balance und verflechten gekonnt mehrere Genres zu etwas wirklich Originellem. Im Folgenden stellen wir zehn herausragende Titel vor, die sich erfolgreich in dieser Genre-Mischung zurechtfinden.

10 Peglin

Roguelike Deckbuilder und Casual Puzzle

Peglin-Spielablauf

Veröffentlichungsdatum

27. August 2024

Entwickler

Red Nexus Games Inc.

Herausgeber

Red Nexus Games Inc., IndieArk

In der aktuellen Spielelandschaft gibt es zahlreiche Roguelike-Hybride, da sie sich nahtlos in verschiedene Genres einfügen. Einige Titel bringen diese Fusion jedoch aus dem Gleichgewicht und bevorzugen ein Element gegenüber einem anderen. Im Gegensatz dazu bietet Peglin ein gelungenes Spielerlebnis, das Roguelikes und lockere Puzzle-Mechaniken, ähnlich wie Peggle, harmonisch miteinander verbindet.

In diesem Spiel schießen die Spieler einen Ball auf ein mit Stiften und Kacheln gefülltes Brett und sammeln Punkte, wenn sie diese treffen. Anders als bei herkömmlichen Puzzlespielen werden diese Punkte jedoch in Schaden umgewandelt, den der Kobold-Protagonist im Kampf gegen seine Gegner verursacht. Das Sammeln einzigartiger Gegenstände und Waffen verändert das Gameplay zusätzlich und stellt sicher, dass Sie sowohl das lockere Gameplay als auch den strategischen Deckbau beherrschen müssen, um zu triumphieren.

9 Undertale

RPG und Bullet Hell

Kampf gegen Madjick in Undertale

Mitte der 2000er-Jahre waren Bullet-Hell-Spiele vor allem in Nischen-Indie-Titeln zu finden, doch in den 2010er-Jahren begannen Entwickler wie Toby Fox, Genres zu vermischen, was zu bahnbrechenden Spielen wie Undertale führte. Fans erkennen vielleicht Fox‘ Bewunderung für die Touhou-Reihe wieder, die seine Designphilosophie stark beeinflusst.

Undertale scheint den Konventionen eines klassischen Indie-RPGs mit Statistiken und Begegnungen zu folgen, unterläuft aber geschickt die Erwartungen. Das Kampfsystem integriert auf einzigartige Weise Bullet-Hell-Elemente, bei denen jeder Gegner individuelle Muster und Mechaniken aufweist. Spieler können sich für Ausweichtaktiken entscheiden und Gegner durch Gnade statt durch traditionellen Kampf verschonen, was die moralische Komplexität des Spiels erhöht.

8 Battle Chef Brigade

Action-Plattformer und Match-Three-Puzzle

Splitscreen-Gameplay in Battle Chef Brigade

Wer Kochen zu kompliziert findet, findet in Battle Chef Brigade eine Lösung mit fesselndem Gameplay. Der Titel kombiniert gekonnt Action-Plattform-Mechaniken mit Match-Three-Puzzles und versetzt die Spieler in einen Iron-Chef-ähnlichen Wettbewerb, bei dem kulinarische Kreativität auf Monsterjagd trifft.

Um Gerichte zuzubereiten, begeben sich die Spieler zunächst nach draußen, um gegen Kreaturen um Zutaten zu kämpfen. Anschließend kehren sie in ihre Küchen zurück, um die Zutaten in einem Match-Three-Format zu kombinieren und so sowohl das Gericht als auch ihre Punktzahl zu verbessern. Die Mischung aus Action, Strategie und Geschicklichkeit gipfelt in einem fesselnden Erlebnis, das selbst im Chaos beherrschbar bleibt.

7 Überrest: Aus der Asche

Soulslike und Third-Person-Shooter

Spieler kämpfen in Remnant: From the Ashes gegen ein Monster

Traditionell legen Soulslike-Titel den Schwerpunkt auf den Nahkampf und lassen Fernkampfwaffen oft außen vor.„Remnant: From the Ashes“ widersetzt sich dieser Norm, indem es Third-Person-Shooter-Gameplay in seine DNA integriert und es Spielern ermöglicht, Schusswaffen als primäres Mittel zum Überleben zu priorisieren.

Die Kampfmechanik weicht vom typischen Ausweich- und Blocksystem traditioneller Soulslikes ab und konzentriert sich stattdessen auf strategisches Schießen und Mobilität. Das Spiel nutzt eine Checkpoint-Funktion zur Erkundung, ohne harte Todesstrafen zu verhängen, und bietet so eine einzigartige und zugängliche Interpretation des Genres.

6 Kult des Lammes

Action-Roguelike und Base-Builder

Konfrontation mit Kultisten im Kult des Lammes

Die Führung eines Kults ist mit Gefahren verbunden, und Cult of the Lamb verkörpert dieses Paradoxon durch seine einzigartige Mischung aus Dungeon-Crawling und Basisaufbau. Als dämonische Figur müssen Sie die Versorgung Ihrer Anhänger mit der Sicherung von Ressourcen in Einklang bringen.

In diesem Spiel müssen die Spieler Dungeons erkunden, um die notwendigen Materialien für den Aufbau und Erhalt einer blühenden Gemeinschaft zu sammeln. Ob im Kampf gegen Feinde oder bei der Führung eines Haushalts – jede Aktion trägt zur Stabilität Ihres Kults bei.

5 Einnahmen

Dungeon Crawler und Wirtschaftssimulation

Einen Artikel in Recettear verkaufen

Stellen Sie sich einen Laden vor, in dem die Ressourcen direkt aus einem tückischen Verlies stammen.Recettear verbindet auf geniale Weise Dungeon-Crawling mit Wirtschaftssimulation und fordert die Spieler dazu auf, Ressourcen aus gefährlichen Abenteuern zu verwalten.

Sie beginnen mit dem Kauf von Waren der Gilde, für seltene Schätze müssen Sie sich jedoch mit angeheuerten Abenteurern auf die Suche begeben. Das Gleichgewicht zwischen Ausgaben und Gewinnen wird zum Kern Ihrer Einzelhandelsstrategie und verbessert das Gameplay durch wirtschaftliche Herausforderungen.

4 Kadenz von Hyrule

Rhythmus, Roguelike und Open-World-Abenteuer

Zelda kämpft in Cadence of Hyrule gegen Monster

Wenn es Indie-Titeln gelingt, mit großen Franchises zusammenzuarbeiten, erregt dies die Aufmerksamkeit der Community.Cadence of Hyrule, das Elemente aus Crypt of the NecroDancer und The Legend of Zelda vereint, veranschaulicht diesen Trend auf wunderbare Weise.

Dieses Spiel bewahrt den Charme traditioneller Zelda-Titel und bietet eine weitläufige Welt voller Erkundungsmöglichkeiten, während rhythmusbasierte Kampfmechaniken integriert werden. Spieler treten mit ihren Gegnern durch tanzähnliche Bewegungen an und fangen so die Essenz beider Serien ein.

3 NieR: Automata

Open-World-Erkundung, Action-RPG, Charakter-Action, Shoot ‚Em Up

2B kämpft in NieR: Automata mit Fäusten gegen Maschinen

Das Original NieR legte den Grundstein für den Nachfolger NieR: Automata, der das Spielerlebnis durch die Einbindung neuer Elemente aus Charakter-Actionspielen noch verstärkt. Mit dem von PlatinumGames entwickelten Kampfsystem genießen die Spieler eine fesselnde Mischung aus flüssiger Nahkampfmechanik und RPG-Elementen.

Dieses Spiel besticht durch eine vollständig umgesetzte Open-World-Umgebung und die nahtlose Integration verschiedener Spielweisen, darunter Bullet-Hell-Abschnitte und mehrere Perspektivwechsel. Auch abseits der RPG-Elemente beeindruckt Automata durch ein visuell und erzählerisch reichhaltiges Erlebnis.

2 Dave der Taucher

Wirtschaftssimulation, Angeln und Erkundung der offenen Welt

Schwimmen in der Nähe von Quallen in Dave the Diver

Angelspiele beinhalten oft Management-Elemente, erreichen aber selten die Ausgewogenheit von Dave the Diver. Dieser Titel entfaltet einen dreiphasigen Tageszyklus, der Tauchen, Fischfang und Restaurantmanagement umfasst.

Beim Tauchen sammelst du eine Vielzahl an Meeresbewohnern, Sammlerstücken und Materialien für die Herstellung besserer Ausrüstung. Nach dem Tauchgang verarbeitest du deinen Fang zu Sushi-Gerichten und kümmerst dich gleichzeitig um den Restaurantbetrieb, bis du Personal einstellen kannst, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren.

1 Wie ein Drache: Unendlicher Reichtum

JRPG, Brawler, Rennspiel, Management, Quiz, Gelegenheitsspiele, Kreaturensammler …

Ichiban besiegt einen Schläger in Like a Dragon: Infinite Wealth

Die Yakuza/Like a Dragon -Reihe ist für ihre unglaubliche Spielvielfalt bekannt.Like a Dragon: Infinite Wealth erweitert die Möglichkeiten noch weiter und verbindet komplexe Handlungsstränge mit einer Reihe von Kampfstilen – von JRPG bis hin zu traditionellem Prügelspiel.

Das Spiel bietet zahlreiche Nebenaktivitäten, von der Verwaltung eines Resorts über Rennen auf den Straßen der Stadt bis hin zu Quizspielen. Diese Fülle an Möglichkeiten fesselt die Spieler und sorgt für ein lebendiges, spannendes Erlebnis.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert