
Manche Videospiele fordern Ihre ungeteilte Aufmerksamkeit. Sie vereinen fesselnde Geschichten, eindringliche Soundeffekte und mitreißende Soundtracks zu einem fesselnden Erlebnis. Spieler sind oft völlig in das Spiel vertieft und lassen sich nicht ablenken.
Andere Spiele hingegen ermöglichen Multitasking – perfekt zum Entspannen nach einem langen Tag. Ich persönlich genieße es, in solche Spiele einzutauchen, während ich ein Audible-Hörbuch oder einen Podcast höre. So kann mein Geist entspannen und einen Zustand der Ruhe erreichen.
Darüber hinaus erfordern bestimmte Situationen lautloses Spielen. Ob Ihr Headset im überfüllten Zug ausfällt oder Sie beim Versteckspiel Ihrer Kinder aufpassen – die unten aufgeführten Spiele erfüllen diese Anforderungen.
Diese Zusammenstellung bewertet Spiele anhand ihrer Spielbarkeit ohne Ton und des Ausmaßes, in dem Spieler ohne Audiohinweise mitmachen können.
10 China
Bezaubernde Melodien in Dauerschleife

Die Wärme und der Charme von Tchia spiegeln sich in seinem tollen Humor, den bezaubernden Animationen und der Hingabe zur Darstellung der neukaledonischen Kultur wider. Die Freude kann jedoch nachlassen, wenn man mehrmals über die Insel navigiert, um NPCs zu erreichen, die sich oft nur für einen gut gemachten Story-Abschnitt teleportieren.
Spieler bemerken möglicherweise, dass die Welt mit ihren simplen Grafiken und gelegentlichen Pop-Ins etwas karg wirkt. Der Soundtrack ist zwar unterhaltsam, kann aber nach dem zehnten Hören langweilig werden. Dies ist die perfekte Gelegenheit, eigene Musik oder ein abenteuerliches Hörbuch zu hören, während man als Vogel, Felsbrocken oder Kind mit einem Gleitschirm den Himmel erkundet. Denken Sie einfach daran, den Ton für die prägenden Story-Momente wieder einzuschalten!
9 Nioh
Meistern Sie Ihre Waffe

Die Nioh -Reihe verbindet nahtlos Elemente der Soulslike-Mechanik mit dem Gameplay im Diablo-Stil. Spieler benötigen eine Kombination aus Geschick und viel Grinding, um voranzukommen, insbesondere in anspruchsvollen Twilight-Missionen.
Das Wiederholen von Levels, um Erfahrung zu sammeln und nach Ausrüstung zu suchen, wird zur Routine. Da ist es praktisch, einen Podcast oder beruhigende Musik einzuschalten, besonders wenn man zum x-ten Mal gegen einen Boss antritt und die Frustration einsetzt.
8 Disney Dreamlight Valley
Verbessern Sie Ihr Erlebnis mit Disney Tunes

Disney Dreamlight Valley lässt dich in eine farbenfrohe Welt voller beliebter Disney-Figuren eintauchen. Erfülle bestimmte Quests, um sie freizuschalten. Obwohl der Soundtrack des Spiels Disney-Flair einfängt, fehlen die originalen Songs aus den Filmen. Stattdessen werden Motive und Eigenkompositionen verwendet.
Die Sprachausgabe bleibt zwar den Filmfiguren treu – einige Originaldarsteller sind wieder dabei –, doch für eingefleischte Disney-Fans könnte es zu Missverständnissen kommen. Um ganz in Nostalgie einzutauchen, sollten Sie den In-Game-Sound ausschalten und stattdessen die originalen Disney-Soundtracks aufdrehen.
7 Pokémon Scharlachrot & Violett
Der Grind zur Perfektion

Sowohl in Pokémon Scarlet & Violet als auch in anderen Titeln der Hauptserie erfreuen sich Spieler an fantastischen Musikthemen, die ihr Spielerlebnis bereichern. Von den ergreifenden Tönen von „Arvens Schatz“ bis zu den elektrisierenden Beats von „Battle! (Titan)“ ist der Soundtrack fesselnd.
Angehende Trainer müssen jedoch viel Zeit in das Grinding investieren, was zu wiederholter Einspielung dieser musikalischen Motive führt. Nach zahlreichen Kämpfen kann der Wechsel zu einer anderen Musikquelle, beispielsweise der Nintendo Music App für Titel aus verschiedenen Pokémon-Spielen, für ein frisches Hörerlebnis sorgen.
6 Gran Turismo 7
Kuratieren Sie Ihr Rennerlebnis

Gran Turismo 7 bietet Spielern die Möglichkeit, auf ausgewählten Strecken Rennen zu fahren und gleichzeitig ihr Audioerlebnis zu gestalten. Sie können Künstler wie Bring Me The Horizon und Major Lazer hören. Wenn Ihnen das nicht zusagt, können Sie die Spielgeräusche stummschalten und Ihre eigene Musik oder Ihren Podcast abspielen.
Dieser Ansatz ist besonders nützlich, wenn es um Präzision bei Lizenzmissionen geht, wo wiederholte Versuche zu Übung und Verbesserung führen. Ich persönlich finde es toll, durch Tokio zu rasen und dabei ein fesselndes Hörbuch zu hören, insbesondere auf der PS5, wo haptisches Feedback das Rennerlebnis bereichert.
5 Drop Herzogtum
Entspannen mit Blöcken und Beats

Drop Duchy kombiniert geschickt Elemente aus Roguelikes, Tetris, Deckbuilding und Königreichssimulation. Während du Blöcke strategisch platzierst, um dein Königreich auszubauen, versetzt dich die Befriedigung, harmonische Verbindungen zu schaffen, in einen meditativen Zustand.
Dieses Erlebnis wird durch die Kombination mit Lo-Fi-Beats noch verstärkt und ermöglicht den Spielern, in ihre königliche Fantasie einzutauchen, während sie ihr Königreich erweitern.
4 Sifu
Reflexe und Fähigkeiten aufbauen

In Sifu musst du Kombos aneinanderreihen, Hindernissen ausweichen und Spezialbewegungen einsetzen, was zweifellos zu einem spannenden Spielerlebnis beiträgt. Allerdings kannst du auch auf furchteinflößende Bosse treffen, die deine Fähigkeiten und dein Durchhaltevermögen auf die Probe stellen.
Während dieser anstrengenden Prüfungen solltest du den Soundtrack des Spiels stummschalten und stattdessen fröhliche Songs im Stil einer Action-Montage aus den 80ern spielen. Aber Vorsicht vor nächtlichen Sitzungen, wenn andere dabei sind – du könntest beim Kampf gegen die Endgegner unruhig werden!
3 EA Sports FC 25
Priorisierung sozialer Interaktionen

EA Sports FC, ehemals FIFA, ist seit über zwei Jahrzehnten in der Gaming-Community stark vertreten. Obwohl es einen ausführlichen Kommentar in mehreren Sprachen bietet, kann es bei längerem Spielen zu Eintönigkeit kommen.
Wenn Sie gegen Freunde oder Geschwister antreten oder sogar an Online-Spielen teilnehmen, ist eine adaptive Audioverwaltung erforderlich. Schalten Sie das Spiel beispielsweise stumm, um die freundlichen Gespräche zu verstärken, die Fußballspiele oft begleiten.
2 Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung
Gedankenlosen Spaß genießen

In Hyrule Warriors: Zeit der Verheerung liefern sich Spieler spannende Kämpfe und besiegen Horden von Gegnern mit ausgeklügelten Combos und einzigartigen Moves. Dieses actionorientierte Gameplay steht im krassen Gegensatz zur akribischen Natur von Soulslike-Titeln.
Indem es den Spielern ermöglicht, ihre Denkkappe vorübergehend abzuschalten, bietet es reichlich Gelegenheit, über verschiedene Themen – wie die komplizierten Zeitlinien des Zelda-Universums – nachzudenken und dabei trotzdem noch intensiven Spielspaß zu haben.
1 PowerWash-Simulator
Ihr perfekter Podcast-Begleiter

PowerWash Simulator verkörpert ein typisches „Dadcore“-Spiel; es bietet die ideale Kulisse, um einen Podcast zu hören und gleichzeitig Reinigungsarbeiten zu erledigen. So wie Sie Musik oder Audiodateien während Ihrer Hausarbeit abspielen, können Sie sich mit diesem Spiel ganz auf die Dinge konzentrieren und so das regelmäßige Putzen entspannend und angenehm gestalten.
Da es weder Sprachausgabe noch störende Soundtracks gibt, lädt das Spiel die Spieler geradezu dazu ein, in ihr Lieblings-Rockalbum einzutauchen und dabei alles, vom Fahrrad bis hin zu einer ganzen virtuellen Stadt, mit Schmutz zu überziehen – und das alles ohne die neugierigen Blicke der Nachbarn.
Schreibe einen Kommentar