Top 10 Spiele, die es wert sind, mehrmals gespielt zu werden, um das volle Erlebnis zu haben

Top 10 Spiele, die es wert sind, mehrmals gespielt zu werden, um das volle Erlebnis zu haben

In der Welt der Spiele variieren Erzählungen stark in ihrer Struktur; manche verlaufen linear und führen den Spieler relativ einfach von Punkt A nach B. Es gibt jedoch auch eine faszinierende Kategorie von Spielen, die den Spieler dazu zwingt, ihre Welten immer wieder zu besuchen, insbesondere nach dem Abspann. Dieser Drang entsteht typischerweise durch komplexe Handlungsstränge, abwechslungsreiche Enden oder die Enthüllung neuer Geschichten bei jedem Durchspielen.

Diese Titel machen das erneute Spielen zu einem bereichernden Erlebnis und bieten Einblicke und Erkenntnisse, die den Spielern beim ersten Durchlauf oft entgehen. Bei einigen Spielen auf dieser Liste dient der erste Durchgang lediglich als Einführung in das darin geschaffene, weitläufige Universum und regt zum Erkunden an, um tiefere Bedeutungen und alternative Erzählweisen zu entdecken. Im Folgenden stellen wir einige der fesselndsten Spiele vor, die nicht nur zum mehrmaligen Durchspielen einladen, sondern es auch wirklich wert sind.

10 Scharlachroter Nexus

Doppelt so viele Protagonisten, doppelt so viel Spaß

Beide Protagonisten in Scarlet Nexus

Auf den ersten Blick wirkt Scarlet Nexus wie ein typisches Anime-inspiriertes Rollenspiel, doch die beiden Protagonisten bieten eine faszinierende Spielmechanik. Anders als bei herkömmlichen Rollenspielen, bei denen die Wahl zwischen männlichen und weiblichen Charakteren zu ähnlichen Handlungssträngen mit kleinen Abweichungen führt, bietet Scarlet Nexus zwei deutlich unterschiedliche Erzählungen, je nachdem, ob man Yuito oder Kasane spielt.

In einer Hightech-Welt, die von bizarren Mutanten namens „Andere“ belagert wird, begeben sich die Spieler auf ein Abenteuer mit Yuito Sumeragi und Kasane Randall – zwei übersinnlichen Soldaten, deren miteinander verflochtene, aber dennoch unterschiedliche Wege den Spielern unterschiedliche Perspektiven eines politisch aufgeladenen Konflikts voller Verschwörungen eröffnen.

Um die Komplexität der Geschichte vollständig zu erfassen, müssen die Spieler die Reise jedes Protagonisten begleiten, denn nur dann wird das komplizierte Netz aus Beziehungen und Ereignissen deutlicher und offenbart, wie tief die Handlung gehen kann.

9 Vulkanprinzessin

Jede einzelne Entscheidung zählt

Entscheiden Sie, wie Sie Ihre Tochter in Volcano Princess erziehen

Willkommen zu den Herausforderungen der Elternschaft in Volcano Princess. Spieler schlüpfen in die Rolle eines alleinerziehenden Vaters und erziehen eine Tochter, die Königin werden soll. Die Entscheidungen, die Spieler in ihren prägenden Jahren treffen – von ihrer Ausbildung bis zu ihren Freizeitbeschäftigungen – prägen nicht nur ihre Fähigkeiten und Persönlichkeit, sondern auch die Zukunft eines ganzen Königreichs.

Die Vielfalt der möglichen Ausgänge lädt Spieler dazu ein, unzählige Szenarien zu erkunden. Wirst du einen wilden Krieger oder einen gütigen Herrscher fördern? Jede Entscheidung verändert ihren Weg erheblich und macht das Spiel zu einem äußerst fesselnden und einzigartigen Wiederspielwert.

Ihr erster Durchlauf dient zunächst als Test, um die Auswirkungen Ihrer Entscheidungen abzuschätzen. Diese experimentelle Reise weckt natürlich den unwiderstehlichen Drang, erneut zu spielen und sich zu fragen, was passieren würde, wenn Sie andere Entscheidungen treffen würden. So stellen Sie sicher, dass Sie nach mehreren Durchläufen Ihre Entwicklung besser verstehen.

8 Die Schwesternschaft des kosmischen Rades

Nehmen Sie Ihr Schicksal selbst in die Hand

Geheimes Utopia-Ende in der Cosmic Wheel Sisterhood

Der Reiz von „The Cosmic Wheel Sisterhood“ ist unübersehbar und lockt Spieler zu unzähligen Durchläufen zurück, während sie verschiedene Enden voller Entscheidungsmöglichkeiten entdecken. Als Fortuna, eine Hexe im Exil, erleben Spieler eine kosmische Geschichte, in der ihre Wahrsagerfähigkeiten ihr eigenes Schicksal und das einer ganzen galaktischen Gemeinschaft bestimmen.

Durch das Schließen eines Pakts mit einem mysteriösen Wesen und das Erstellen tarotähnlicher Karten, um das Schicksal anderer zu lesen, präsentiert das Spiel eine Geschichte, die sich auf unendliche Weise weiterentwickelt. Jeder Durchgang offenbart neue Wege, sei es die Beseitigung des Chaos im Universum oder die Erschaffung völlig neuer Welten.

Die Erkundungsmöglichkeiten scheinen grenzenlos und spiegeln das gewählte Kernthema des Spiels wider, sodass die Spieler immer wieder zurückkehren, um durch die komplexe Handlung zu navigieren.

7 Bis zum Morgengrauen

Wirst du sie alle retten?

Blondes Mädchen spioniert in Until Dawn einen Typen aus, der viele Bildschirme anschaut

Obwohl das Horrorgenre Spieler oft von Wiederholungserlebnissen abschreckt, unterläuft Until Dawn diese Erwartung mit seiner fesselnden Erzählung und den variablen Ausgängen. Vor der schaurigen Kulisse eines Winterurlaubs begleiten die Spieler acht Freunde, deren Kameradschaft in einen schrecklichen Albtraum abgleitet.

In diesem Spiel hat jede Entscheidung erhebliches Gewicht, da entscheidende Entscheidungen das Schicksal aller beteiligten Charaktere beeinflussen. Ziel ist es, das Überleben aller inmitten einer Reihe tödlicher Bedrohungen zu sichern. Um dies zu erreichen, sind jedoch mehrere Versuche erforderlich, was das Spiel zu einem Spiel macht, das Angst mit Spannung verbindet.

Kein Durchgang fühlt sich doppelt an, da frühe Entscheidungen später schwerwiegende Folgen haben können. Um die wahre Essenz dieser Geschichte zu enthüllen, muss man sie immer wieder spielen, um sie als Horror-Erlebnis zu etablieren, das alles andere als ein einmaliges Erlebnis ist.

6 Der Leichenbeschauer

Geister, Dämonen, Leichen, oh je!

Betrachtung einer Leiche bei rotem Licht in „The Mortuary Assistant“

Auf den ersten Blick mag „The Mortuary Assistant“ wie ein typisches Horrorerlebnis wirken, das sich auf Einbalsamierung konzentriert, doch es geht tiefer und zieht die Spieler in eine Geschichte voller Besessenheit und verborgener Wahrheiten, die nur darauf warten, ans Licht zu kommen. Die Unberechenbarkeit des Spiels lädt die Spieler dazu ein, nach dem Abspann noch eine zweite Runde zu spielen.

Jede Spielsitzung bringt zufällige Spukgeschichten und Ereignisse mit sich, sodass der Schrecken trotz Vertrautheit nicht abnimmt. Während die Spieler die Hintergrundgeschichte des Protagonisten durchforsten, enthüllen sie verschiedene Enden, die auf verschiedenen Entscheidungen und Entdeckungen basieren, die sie während jedes Durchgangs treffen.

Um die unheimliche Tiefe vollständig zu erfassen, sind mehrere Durchläufe unabdingbar, wodurch sich das Spiel von einem einfachen Survival-Horror in ein umfassendes Erzählerlebnis voller Offenbarungen verwandelt.

5 Veränderung: Eine Überlebenserfahrung als Obdachloser

Können Sie lange genug überleben, um erfolgreich zu sein?

Betteln um Geld in Wechselgeld-1

Change unterscheidet sich von typischen Survival-Spielen durch seine fundierte Geschichte über Obdachlosigkeit. Die Spieler schlüpfen in die Rolle eines kürzlich obdachlosen Menschen, der sich in einer unerbittlichen Stadtlandschaft durch die harte Realität des Überlebens kämpfen muss und dabei mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert wird, von der Nahrungsbeschaffung bis zur Suche nach einer Unterkunft.

Jedes Spielerlebnis bietet einen neuen Kontext und neue Möglichkeiten. Zufällige Begegnungen eröffnen unterschiedliche Überlebenswege. Obwohl diese eindringliche Erzählung entmutigend sein kann, treibt die Faszination der möglichen Ausgänge die Spieler dazu, immer wieder zurückzukommen, in der Hoffnung auf einen Triumph inmitten der Verzweiflung.

4 Äußere Wildnis

So viele Planeten, so wenig Zeit

Entdecker sitzt am Feuer und spielt Musik in der Outer Wilds.

Outer Wilds fasziniert Spieler mit seiner einzigartigen Zeitschleifen-Mechanik, die es ermöglicht, ein Sonnensystem zu erkunden, das alle 22 Minuten zur Supernova verdammt ist. Jede Schleife bewahrt Ihre Erinnerungen und schafft eine kontinuierliche Entdeckungsreise, während die Spieler in die Geschichte eines Sternenreichs eintauchen.

Jeder Neustart bringt neue Erkenntnisse und bringt wichtiges Wissen ans Licht. So entsteht eine komplexe Geschichte, die auch in den folgenden Durchläufen spannend bleibt. Die Fülle an Rätseln und Geheimnissen sorgt dafür, dass jeder Durchgang etwas bisher Verpasstes enthüllt und die Neugier der Spieler weckt, die immer wieder zurückkommen wollen.

3 Zero Escape: Die Nonary-Spiele

Squid Game? Noch nie von ihr gehört.

Phi spricht in Zero Escape The Nonary Games

Zero Escape: The Nonary Games steigert die narrative Komplexität der Spielwelt durch die verdrehte Dynamik von Escape Rooms und zieht die Spieler in ein intensives Überlebensspiel, das von kritischen Entscheidungen bestimmt wird. Jeder Durchgang bietet einzigartige Wege, die nach und nach die dunkleren Schichten der Geschichte enthüllen.

Um den gesamten Handlungsbogen aufzudecken, müssen die Spieler mehrere Durchläufe absolvieren und ihre Schritte zurückverfolgen, um verborgene Ereignisse aufzudecken. Scheinbar fehlgeschlagene Versuche sind oft notwendige Schritte, um die ultimative Wahrheit des Erlebnisses zu begreifen.

2 Ich war ein Exokolonist im Teenageralter

Aufwachsen als menschlicher Außerirdischer

Sym Falling in Ich war ein jugendlicher Exokolonist

„I Was a Teenage Exocolonist“ erzählt die Herausforderungen des Aufwachsens in einer fremden Umgebung, während die Menschheit nach der Erschöpfung ihrer Ressourcen auf einem neuen Planeten Zuflucht sucht. Als Kind, das während der langen Reise an Bord eines Raumschiffs geboren wird, meistern die Spieler ihr Leben auf Vertumna, wo die Vertrautheit mit ihrer Welt voller Intrigen steckt.

Während die Spieler zehn Jahre alt werden, prägt jede Entscheidung ihre Zukunft. Am Ende jedes Lebens starten sie mit den gesammelten Erinnerungen neu und bereichern nachfolgende Durchläufe mit wertvollen Erkenntnissen, die zukünftige Entscheidungen beeinflussen. Dieser zyklische Charakter erzeugt ein dynamisches Gefühl und hält die Spieler bei der Stange, während sie die komplexe Beziehung zwischen der Figur und ihrer neuen Heimat aufdecken.

1 NieR: Automata

Aliens vs. Androiden

Explosionen in NieR Automata

NieR: Automata ist ein außergewöhnliches Rollenspiel, das Themen wie Dystopie, Androiden und Alien-Konflikte in seine komplexe Geschichte einbindet. Obwohl es zunächst wie ein einfacher Action-Titel wirkt, offenbart sich bei genauerem Hinsehen eine facettenreiche Geschichte, die durch wiederholtes Durchspielen immer weiter aufblüht.

Während die Spieler in die Rolle von 2B und 9S schlüpfen, entfaltet sich die größere Geschichte über die Not der Menschheit. Das Spiel fordert die Spieler heraus, ihr Verständnis der Welt durch zyklische Erfahrungen zu überdenken. Jeder weitere Durchgang bringt wesentliche Erkenntnisse zutage, die die Motivationen der Charaktere und die übergreifenden Themen verändern.

Mit verschiedenen Charakteren, die es zu steuern gilt, und verschiedenen Perspektiven, die es zu erkunden gilt, betont NieR: Automata die Notwendigkeit mehrerer Durchgänge, um die tiefgründigen Erzählebenen wirklich zu erfassen, und hinterlässt bei den Spielern noch lange nach dem Ende des Abenteuers ein Gefühl der Ehrfurcht.

Wer Titel mit vielschichtigen Geschichten und überzeugenden Gründen zum Wiederspielen sucht, wird bei dieser Auswahl fündig. Jedes Spiel lädt nicht nur dazu ein, die Geschichte weiter zu erforschen, sondern belohnt die Spieler auch bei wiederholten Besuchen mit bereichernden Erkenntnissen.

Quelle & Bilder

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert