
The Alters ist ein facettenreiches Spiel, das sich nicht einfach einordnen lässt. Es vereint Elemente aus Basisbau, Überlebensmechanik, Simulation und komplexem Personenmanagement und bietet Spielern ein reichhaltiges Science-Fiction-Erlebnis, das unterschiedliche Spielvorlieben anspricht.
Angesichts des einzigartigen Genre-Mixes kann es schwierig sein, vergleichbare Spiele zu finden. Dennoch suchen viele Spieler, denen „The Alters“ gefällt, nach ähnlichen Erlebnissen. Um Sie dabei zu unterstützen, untersuchen wir die wichtigsten Aspekte von „The Alters“, die bei Spielern Anklang finden, und empfehlen Titel, die eine ähnliche Stimmung hervorrufen.
Spielmechaniken in The Alters
The Alters bietet eine fesselnde Aufgabenschleife, die Spieler anspricht, die Freude daran haben, Checklistenpunkte abzuhaken. Das Spiel fördert Problemlösung und spielt gleichzeitig mit sozialen Dynamiken und Überlebensstrategien. Die folgenden Titel passen vielleicht nicht perfekt zu allen Elementen von The Alters, bieten aber jeweils mindestens einen wichtigen Aspekt, den Fans des Spiels zu schätzen wissen.
1. Dieser Krieg von mir
Eine zum Nachdenken anregende Wahl

Jahre vor der Veröffentlichung von The Alters veröffentlichten 11 Bit Studios This War of Mine. Obwohl die beiden Spiele völlig unterschiedliche Handlungsstränge behandeln, weisen sie faszinierende Ähnlichkeiten im Gameplay auf. Spieler navigieren durch gitterbasierte Umgebungen und kämpfen in feindlichen Umgebungen ums Überleben.
„This War of Mine“ stellt ständig moralische Dilemmata dar und spiegelt die Auseinandersetzung von „The Alters“ mit ethischen Fragen in schwierigen Situationen wider. Obwohl ich persönlich den Humor und die unbeschwerte Erzählweise von „The Alters“ trotz der Düsterkeit erfrischend finde, bietet „This War of Mine“ eine fesselnde Reise für alle, die bereit sind, in eine düsterere Erzählung einzutauchen.
2. Zustand des Verfalls 2
Basisaufbau und Zombie-Überleben

Wenn Sie die Fülle an Zombie-Medien des letzten Jahrzehnts durchgearbeitet haben, bietet Ihnen „State of Decay 2“ ein zufriedenstellendes Erlebnis, das viele der Spielmechaniken von „The Alters“ aufgreift, die Spieler jedoch in mehr Kampfszenarien verwickelt.
Der Basisbau ist ein zentraler Bestandteil des Spiels und ermöglicht es dir, deine Basis individuell anzupassen, um optimale Überlebenschancen zu gewährleisten.Obwohl die Intensität einschüchternd sein kann, ist es für Fans von The Alters selbstverständlich, sich mit Überlebensstrategien vertraut zu machen.
3. Projekt Hochhaus
Architekturmanagement

Ich persönlich habe viel Zeit in die Gestaltung und Optimierung meiner Basis in The Alters investiert. Als ich erfuhr, dass das Spiel während der Bearbeitung pausiert, wurde es zu einer spannenden Herausforderung. Wenn Ihnen dieser Aspekt gefällt, werden Sie Project Highrise zu schätzen wissen.
Hier haben die Spieler die Aufgabe , einen Wolkenkratzer zu entwerfen und zu verwalten und dabei die Bedürfnisse der Bewohner und der Unternehmen, die das Gebäude bevölkern, in Einklang zu bringen. Es ist vergleichbar mit der Verwaltung einer größeren Version Ihrer Raumbasis in The Alters.
4. Rückgabe
Erkundung und Herausforderungen

Obwohl Returnal stark auf den Kampf fokussiert ist, gibt es thematische Parallelen zu The Alters. Beide Spiele tauchen die Spieler in eine düstere Science-Fiction-Atmosphäre ein und spiegeln trotz unterschiedlicher Spielweisen eine ähnliche Stimmung wider.
Während Returnal eine echte Zeitschleife beinhaltet, kann man Jans alltägliche Aufgaben als repetitiv empfinden. Die harten Umweltherausforderungen in beiden Spielen rufen ein starkes Gefühl von Isolation und Dringlichkeit hervor.
5. Atomschutzbunker
Herausforderungen bei der Tresorverwaltung

Man könnte annehmen, dass Fallout Shelter aufgrund seiner gitterbasierten Basisbaumechanik auf dieser Liste erscheint. Das Spiel befasst sich jedoch eingehender mit Ressourcenmanagement und Überlebenslogistik. Spieler müssen die Gesundheit und das Wohlbefinden der Vault-Bewohner im Auge behalten und gleichzeitig entscheiden, sie für potenzielle Belohnungen externen Gefahren auszusetzen.
Das überwältigende Gefühl der Angst, das The Alters durchdringt, ist auch in Fallout Shelter präsent, wo man nur eine begrenzte Anzahl von Aspekten gleichzeitig verwalten kann. Obwohl die Action minimal ist, werden Spieler, die sich auf Ressourcenmanagement konzentrieren, beide Spiele lohnenswert finden.
6. Subnautica
Erkundung unter Wasser

Trotz unterschiedlicher Umgebungen haben The Alters und Subnautica grundlegende Spielelemente gemeinsam. In beiden Fällen strandet man auf einem fremden Planeten und muss Ressourcen sammeln, um zu überleben, während man nach Hause sucht.
Subnautica versetzt Spieler im Vergleich zu The Alters in ein tieferes Gefühl der Isolation, vor allem weil Jan auf seinem Weg Gefährten hat. Interessanterweise hörte ich beim Spielen von The Alters oft den bezaubernden Subnautica-Soundtrack, was die Gesamtatmosphäre verstärkte.
7. RimWorld
Komplexer Managementsimulator

RimWorld bietet ein deutlich komplexeres Simulationserlebnis als The Alters. Im Mittelpunkt steht die Kolonisierung des Weltraums. Dabei geht es darum, Ressourcen zu verwalten und gleichzeitig das Wohlergehen der manchmal widerspenstigen Bewohner zu gewährleisten.
Mit seiner komplexen Spielmechanik und den zufälligen Umweltgefahren erfordert RimWorld viel Zeit, um es voll und ganz zu genießen. Wenn Sie ein vielschichtiges Managementspiel mögen, ist dieser Titel ein würdiger Kandidat.
8. Geistergefahr
Navigieren durch die Sterblichkeit

Oberflächlich betrachtet bildet Spiritfarer aufgrund seines charmanten Grafikstils einen starken Kontrast zu The Alters. Beide Spiele legen jedoch den Schwerpunkt auf Ressourcenmanagement, wenn auch mit unterschiedlichen Themen.
Während es in „The Alters“ um die Verlängerung des Lebens geht, dreht sich in „Spiritfarer“ alles darum, den Tod zu akzeptieren und sich um die Passagiere zu kümmern, bis diese abreisen müssen.Spieler müssen die Bedürfnisse und Emotionen ihrer Crew in Einklang bringen, ähnlich wie bei der Teamführung in „The Alters“. Dieser Titel könnte diejenigen ansprechen, die eine sanftere und herzerwärmendere Erzählerfahrung bevorzugen.
9. Niemandshimmel
Erkunden und Bauen

Während mir die anfängliche Einfachheit von No Man’s Sky gefiel, hat es sich zu einem komplexen Sci-Fi-Sandbox-Spiel entwickelt, das jede Menge Möglichkeiten zur Erkundung und Kreativität bietet. Wenn Ihnen „The Alters“ gefallen hat, könnten Sie die erweiterten Mechanismen zum Basisbau und Ressourcensammeln faszinieren.
No Man’s Sky lädt Spieler dazu ein, verschiedene Planeten und Galaxien zu erkunden und bietet ein Gefühl von Freiheit, während es gleichzeitig den Survival- und Basebuilding-Fans von The Alters gerecht wird.
10. Death Stranding
Eine ästhetische Verbindung

Obwohl die Macher von The Alters möglicherweise nicht viele Verbindungen zu Death Stranding erkennen, glaube ich, dass beide Spiele erhebliche ästhetische und klangliche Ähnlichkeiten aufweisen.
Die Umgebung, die Raumanzug-Motive und das Ressourcenmanagement in beiden Titeln unterstreichen eine gemeinsame Atmosphäre, auch wenn es sich um unterschiedliche Erlebnisse handelt. Es gibt sogar Momente, die die Spieler an holografische Dialoge aus Death Stranding erinnern.
Obwohl Conan O’Brien in „The Alters“ nicht auftritt, werden die erzählerische Fülle und das Ressourcenmanagement bei den Fans beider Spiele Anklang finden.
Schreibe einen Kommentar