
Seit seiner Konsolenveröffentlichung begeistert Ready or Not Spieler mit seiner realistischen Darstellung von SWAT-Team-Einsätzen. Das Spiel zeichnet sich durch starke Themen, intensive Szenarien und eine Abkehr vom politisch korrekten Storytelling aus und bietet eine neue Perspektive auf Taktik-Shooter.
Dieses Spiel besticht durch seinen düsteren und oft verstörenden Realismus und erzeugt eine spannungsgeladene Atmosphäre, die sich deutlich von Mainstream-Titeln wie Call of Duty unterscheidet. Obwohl nur wenige Spiele die gleiche Essenz wie Ready or Not einfangen, versuchen mehrere Titel, das intensive, risikoreiche Gameplay nachzubilden, das die Führung eines Trupps durch gefährliche Situationen simuliert.
Diese Liste konzentriert sich auf Spiele, die Realismus, Intensität und taktischen Spielspaß mit einem düsteren Thema verbinden. Hier sind einige interessante Alternativen:
10 Ghost Recon
Langsam und stetig

Bevor Ghost Recon sich zum Open-World-Format entwickelte, galt es als einer der härtesten Militärsimulatoren auf dem Markt. Spieler hatten keine Waffe auf dem Bildschirm, sondern nur ein Fadenkreuz, ihren Trupp und die Mission. Dieser minimalistische Ansatz sorgte für ein immersives, intensives Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.
Ich bin Ghost Recon zum ersten Mal in meiner Jugend begegnet, einer Zeit, in der viele Spiele Action über Realismus stellten. Das Gefühl, im Schutz der Dunkelheit einen perfekten Schuss abzufeuern, während das eigene Team den Feind flankiert, ist jedoch unvergesslich und hat seit seiner Veröffentlichung einen neuen Maßstab für Taktik-Shooter gesetzt.
Die Befehle, die Sie Ihrer Truppe in verschiedenen Missionen geben und die Teammitglieder je nach ihren Fähigkeiten anpassen, sorgen für ein intensives Hörerlebnis. Das durch die Stille hallende Geräusch von Scharfschützengewehren und das durchbrechende Gewehrfeuer tragen maßgeblich zum Gefühl der Angst bei, das Ready or Not hervorruft – ein Erbe, das Ghost Recon begründet hat.
9 Sechs Tage in Falludscha
Die Schrecken des Krieges

„Six Days in Fallujah“ ist eine intensive und schonungslose Darstellung des Kampfes, die Multiplayer-Koop mit Einzelspieler-Erlebnissen verbindet. Dieses Spiel erfordert von Spielern und ihren Teamkollegen, ob KI oder Mensch, eine sorgfältige Strategie.
Das Spiel befindet sich derzeit im Early Access und besticht durch beeindruckende Features wie zerstörbare Umgebungen und prozedural generierte Missionen, die jedes Durchspielen einzigartig machen. Die Intensität des Kampfes erfordert von den Spielern die Denkweise eines Soldaten: berechnend und rücksichtslos, was es zum militärischen Gegenstück zu Ready or Not macht.
8 SWAT 4
Spannungserzeugend

SWAT 4 ist der Vorgänger vieler Elemente aus Ready or Not und bietet ein düsteres Erlebnis rund um Polizeieinsätze. Obwohl es möglicherweise nicht so beliebt ist wie neuere Titel, setzte es einen Maßstab für Polizei-Shooter, bei denen der Missionsabschluss wichtiger ist als das Spektakel.
Mit seinen 13 Missionen und dynamisch platzierten Feinden sorgt SWAT 4 dafür, dass kein Erlebnis dem anderen gleicht und die Spieler auf Trab bleiben, während sie durch das Unbekannte navigieren.
7 Vollspektrum-Krieger
Bereit für den Krieg

Full Spectrum Warrior bietet eine einzigartige Version eines Taktik-Shooters. Sie befehligen ein Team, ohne die Kontrolle über einzelne Spieler zu haben. Dies zeigt einen innovativen Ansatz für Teamwork und Strategie. Jedes Teammitglied übernimmt unterschiedliche Rollen, was die taktische Tiefe des Spiels erhöht.
Das Spiel versetzt Sie in einen fiktiven Konflikt, der präzise Koordination und Bewegung erfordert, um die Missionsziele zu erreichen. Spieler können ihre Strategien an verschiedene Situationen anpassen, wobei höhere Schwierigkeitsgrade erhebliche Herausforderungen darstellen, die intelligente Entscheidungsfindung und Anpassung belohnen.
6 Stunde Null
Enge Räume

Zero Hour erweist sich als hervorragender Nachfolger von Ready or Not. Obwohl es nicht die gleiche Anerkennung erhält, weist es viele Ähnlichkeiten auf, darunter teamzentriertes Gameplay und beunruhigende Szenarien.
Der Kampagnenmodus bietet abwechslungsreiche Missionen und bietet immer wieder neue Herausforderungen, da die Gegner oft besser ausgerüstet sind und eine ständige Bedrohung darstellen. Einzigartige Features wie die Möglichkeit zum Abseilen bieten zusätzliche taktische Optionen und verbessern die Spieldynamik. Die prozedural generierte Gegnerplatzierung sorgt für hohe Spielfreude und bietet reichlich Gelegenheit für strategische Experimente.
5 Blutspur
Schmutzige Taten

Entwickler | Elektrovore |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | 27. Mai 2019 |
Plattformen | PCVR |
Blood Trail ist der realistischste Gore-Simulator auf dem Markt und bietet ein erschütterndes Erlebnis in der virtuellen Realität. Spieler schlüpfen in die Rolle eines Auftragskillers, der einen radikalen Kult ausschalten soll. Die beunruhigende Atmosphäre und die brutalen Kämpfe fordern die Spieler heraus, sich der harten Realität der Gewalt zu stellen.
4 Bodycam
So real wie es nur geht

Bodycam fasziniert mit hyperrealistischer Grafik, die die Grenzen zwischen Spiel und Realität verschwimmen lässt. Das herausragende Sounddesign verstärkt das immersive Schießerlebnis und sorgt für eine Intensität, die ihresgleichen sucht.
Obwohl sich das Spiel noch im Early Access-Stadium befindet und die Modi begrenzt sind, setzt die visuelle Wiedergabetreue einen neuen Standard in Sachen Realismus und fesselt die Spieler in ein spannendes Gameplay aus der Egoperspektive, das bei denjenigen Anklang findet, die Ready or Not kennen.
3 Star Wars: Republik-Kommando
Die dunkle Seite von Star Wars
Star Wars: Republic Commando bietet überraschenderweise ein düsteres, teambasiertes Erlebnis und entführt die Spieler in eine unerwartete, dunklere Ecke des Star Wars-Universums. In der Rolle von Kommandos auf kritischen Missionen kämpfen die Spieler gegen zahlreiche Gegner, darunter auch traditionelle Gegner wie Droiden und Abschaum.
Mit einer umfangreichen Befehlsmechanik, die denen in Ready or Not ähnelt, bietet dieses Spiel einen ernsten Unterton, der im Star Wars-Franchise oft übersehen wird. Damit ist es eine hervorragende Alternative für Fans, die eine neue Perspektive auf Trupptaktiken in einem Science-Fiction-Setting suchen.
2 Zahltag 2
Die andere Seite

Payday 2 bietet Spielern als Mitglieder eines Bankräubersyndikats einen spannenden und düsteren Einblick in die kriminelle Unterwelt. Bei der Durchführung von Raubüberfällen müssen sich die Spieler durch chaotische Szenarien navigieren, die oft in langwierige Feuergefechte ausarten.
Mit Entscheidungen, bei denen es um viel geht, und intensivem Widerstand der Polizei erleben die Spieler herzzerreißende Momente, die an Ready or Not erinnern und eine fesselnde Darstellung aus der Perspektive von Kriminellen auf einer Mission bieten.
1 Rainbow Six: Vegas
Die Schlacht von Sin City

Rainbow Six: Vegas belebte sein Franchise mit einem starken Fokus auf taktische Kämpfe neu. Die Kampagne bietet vielfältige Formationen, anpassbare Ausrüstung und einzigartige Gadgets zur Verbesserung der Missionsstrategien. Dieser Titel ist nach wie vor ein Schlüsselspiel im FPS-Genre und genießt trotz seiner Veröffentlichung vor über einem Jahrzehnt seinen Ruf für seine spannenden Actionszenen und taktische Tiefe.
Das Erlebnis, in Las Vegas an Feuergefechten gegen Terroristen teilzunehmen, ist äußerst realistisch – und das trotz der helleren Farbgebung als bei den Vorgängern. Dieser Titel festigte seine Position als Eckpfeiler der Taktik-Shooter, die von seinen Nachfolgern nur selten erreicht wurde.
Schreibe einen Kommentar