
Das einst im Niedergang begriffene Charakter-Action-Genre erlebt dank zweier bemerkenswerter Titel im Jahr 2025 eine Renaissance: das mit Spannung erwartete Ninja Gaiden 4 und das kürzlich erschienene Lost Soul Aside.
Auch wenn Lost Soul Aside dieses Jahr keine Preise abräumt, bietet es zweifellos ein fesselndes Spielerlebnis. Das Kampfsystem ist unglaublich komplex, und die Spieler führen Kaiser durch eine Reihe neuer Angriffe und Fähigkeiten, um einzigartige Combos zu erstellen. Darüber hinaus bieten die vielfältigen Waffenoptionen und eine beeindruckende Auswahl an Bossen reichlich Anreiz, mit verschiedenen Strategien zu experimentieren.
Obwohl Lost Soul Aside Elemente aus anderen Titeln übernimmt, setzt es seine Spielmechanik effektiv um. Heute stellen wir zehn Spiele vor, die Ähnlichkeiten mit Lost Soul Aside aufweisen und einen vielseitigen Mix aus verschiedenen Genres präsentieren.
10 NASS
Erst die Aktion, dann alles andere

WET ist ein Kultklassiker der 2000er-Jahre. Das Spiel lebt von der Absurdität und bietet gleichzeitig spannende Action, inspiriert von Filmen wie Kill Bill. Interessanterweise ist es eines der wenigen Charakter-Actionspiele mit einer weiblichen Protagonistin, was es zu einem einzigartigen Erlebnis macht.
Ähnlich wie bei Lost Soul Aside tritt die Geschichte in den Hintergrund und die Spieler kämpfen sich mit Stil durch die Gegnerwellen. Obwohl die Spielmechanik nicht ganz so tiefgründig ist, ist der Adrenalinschub spürbar und erzeugt eine filmische Qualität, die an einen Film von Robert Rodriguez erinnert.
9 Ninja Gaiden 2 Schwarz
Blutige Freude

Ninja Gaiden 2 Black, das im Januar 2025 heimlich veröffentlicht wurde, bestätigt seinen Ruf als beliebter Titel. Als der legendäre Ryu Hayabusa sind Sie bis an die Zähne bewaffnet, während Sie sich einer Horde von Feinden stellen.
Das Spiel bietet außergewöhnliche Schwertkämpfe und die Kampfmechanik ist auch Jahre nach der Veröffentlichung noch immer fesselnd. Spieler werden die Vielfalt der verfügbaren Moves zu schätzen wissen, mit denen sie wilde Gegner kontern und herausfordernde Bosskämpfe meistern können. Damit setzt Ninja Gaiden 4 einen hohen Standard.
8 Bayonetta
Anime in Aktion

Bayonetta ist die Schwesterserie von Devil May Cry und teilt den rasanten Stil. Die rasanten, übertriebenen Kämpfe in Lost Soul Aside orientieren sich stark an der Ästhetik und Mechanik von Bayonetta, das als eines der besten Actionspiele aller Zeiten gilt.
Die Geschichte spielt mit Spiritualität durch Engel und Dämonen, doch die Spieler werden vor allem durch die spannende Natur der Kämpfe in ihren Bann gezogen.Bayonetta lädt die Spieler zu stilisierten Kämpfen mit ausgerüsteter Frisur und dynamischen Schießereien ein und sorgt so für ein fabelhaftes Spielerlebnis.
7 Final Fantasy 16
Ein weiteres Versprechen unerfüllten Potenzials

Final Fantasy 16 stellt einen ambitionierten Versuch dar, Charakter-Action in ein traditionell umfangreiches RPG-Format zu integrieren. Während Lost Soul Aside bahnbrechendes Gameplay andeutete, schwächelte die Umsetzung. Dennoch bietet Final Fantasy 16 effektive Kampfmechaniken, die denen von Kaiser und Clive ähneln.
Obwohl Final Fantasy 16 nicht die gleiche Intensität in den Kämpfen erreicht, gewinnt es durch seine fesselnde Grafik, die hervorragende Sprachausgabe und die unvergesslichen Bosskämpfe an Stärke und bietet einen reichhaltigen erzählerischen Hintergrund, auch wenn die Erkundungselemente etwas zu wünschen übrig lassen.
6 NieR: Automata
Kampf für die Zukunft

NieR: Automata ist ein unvergleichliches Action-RPG mit einigen der ausgefeiltesten Kampfmechaniken des Genres. Das Gameplay ähnelt Charakter-Action-Titeln und ist dadurch noch attraktiver und spannender.
NieR: Automata ist für seine erzählerische Tiefe und Charakterentwicklung bekannt und bietet durch den Einsatz verschiedener Waffen und Fähigkeiten ein sich entwickelndes Kampferlebnis, ähnlich dem Arsenal in Lost Soul Aside – insbesondere mit dem Pod-System, das die Spieldynamik verbessert.
5 Metal Gear Rising: Revengeance
Die Cyborg-Ninja-Fantasie

Metal Gear Rising: Revengeance katapultiert Raiden aus den Schatten von Metal Gear in eine Welt des hochoktanigen Chaos, in der Heimlichkeit obsolet ist. Spieler schwingen ein kybernetisches Schwert und ein Arsenal an Waffen und liefern sich erbitterte Kämpfe gegen eine Vielzahl furchterregender Gegner.
Was diesen Titel auszeichnet, ist sein innovativer Schneidemechanismus, der es Spielern ermöglicht, Gegner präzise zu zerschneiden und dabei ihre Gesundheit zu stärken. Die Bosskämpfe sind spektakulär und beinhalten einige der denkwürdigsten Konflikte der Serie.
4 Gotteshand
Das missverstandene Wunderkind

God Hand verkörpert die Essenz chaotischen Spaßes, ähnlich wie Lost Soul Aside. Die Erzählung ist zweitrangig; stattdessen liegt der Fokus voll und ganz auf dem Nahkampf, der beispiellose Tiefe und Spannung bietet.
Die Umstellung auf die Steuerung aus der PS2-Ära mag zunächst eine Herausforderung sein, doch wer sie beherrscht, erlebt ein wahres Feuerwerk an spielerischen Kämpfen. Dank umfangreicher Moves und kreativer Gegnerinteraktionen wird es den Spielern nie langweilig.
3 Scharlachroter Nexus
Die Bizarro-Welt

Scarlet Nexus ist ein unterschätzter Schatz unter den Action-RPGs. Die Handlung ist zwar verworren und geheimnisvoll, doch die Spielmechanik glänzt. Das Kampfsystem bietet eine Mischung aus psychischen Fähigkeiten und konventionellen Angriffen und sorgt für ein aufregendes Erlebnis.
Der Kampf bietet faszinierende Finishing-Moves, die durch psychische Energie angetrieben werden und Parallelen zu den Arena-ähnlichen Begegnungen in Lost Soul Aside aufweisen. Mit zwei spielbaren Charakteren sorgt das Spiel für abwechslungsreichen Wiederspielwert und durchgehenden Spielspaß.
2 Gott des Krieges III
Kratos in seinen besten Jahren
In der Welt der Charakter-Actionspiele verkörpert Kratos den Inbegriff erbitterter Kämpfe und unerbittlicher Action.God of War III präsentiert eine Version von Kratos, die im Chaos lebt und ein aufregendes Erlebnis voller niedermetzelnder Feinde und epischer Bosskämpfe bietet.
Auch wenn die Kampagne nicht besonders lang ist, sorgen die umfangreichen Kampfoptionen und die fesselnde Erzählweise dafür, dass die Spieler mit jedem Moment der hektischen Action zufrieden sind.
1 Devil May Cry V
Höllisch stylisch

Devil May Cry V markierte eine bedeutende Wiederbelebung des Action-Genres und stellte dessen Dominanz wieder her. Die Mechanik und der Kampfstil, die Lost Soul Aside inspirierten, sind durchgängig erkennbar, hervorgehoben durch transformative Bewegungen, die an den legendären Devil Trigger erinnern.
Wenn es um stylische Action geht, ist Devil May Cry V unübertroffen und besticht durch ein abwechslungsreiches und ästhetisches Kampfsystem. Fans von Lost Soul Aside werden den Fokus auf auffällige Grafik und spannende Kämpfe zweifellos lieben.
Schreibe einen Kommentar