
Blue Prince ist ein bemerkenswertes Puzzlespiel, das weltweit begeistert. Es ist eine innovative Mischung aus Roguelike-Elementen und Umgebungsrätseln und sorgt so für ein fesselndes und herausforderndes Spielerlebnis.
Durch das einfache Erstellen von Bauplänen in einem dynamischen Herrenhaus können Spieler verschiedene Geheimnisse lüften, die sowohl zum Spielfortschritt als auch zur erzählerischen Tiefe beitragen. Wer hätte gedacht, dass Umdekorieren zu solch spannenden Entdeckungen führen kann?
Aufgrund der einzigartigen Kombination von Genres und Spielmechaniken kann es schwierig sein, in der Spielelandschaft exakt passende Spiele zu finden. Durch eine erweiterte Suche können wir jedoch mehrere Titel mit ähnlichen Themen identifizieren, wie zum Beispiel Umwelträtsel oder Roguelike-Strukturen. Hier sind zehn Spiele, die Ihren intellektuellen Hunger stillen.
10 Lorelei und die Laseraugen
Schauen Sie mit Ihren besonderen Augen

Puzzlespiele wie Blue Prince erfordern das Geschick, sich durch scheinbar unmögliche Situationen zu navigieren, um sinnvolle Erkenntnisse zu gewinnen. Für eine wahrhaft surreale Herausforderung empfiehlt sich Lorelei and the Laser Eyes.
Dieses Spiel bietet eine bizarre Handlung, in der eine junge Frau für ein unbekanntes Projekt in einem alten Herrenhaus ankommt. Die Rätsel im Herrenhaus werden zunehmend seltsamer und abstrakter und verschieben die Grenzen der Realität.
Sowohl „Lorelei and the Laser Eyes“ als auch „Blue Prince“ haben eine nichtlineare Struktur. Spieler können Rätsel in beliebiger Reihenfolge lösen, was die Kreativität bei der Bewältigung von Herausforderungen fördert.
9 Die vergessene Stadt
Ein Spiel der sozialen Deduktion

Das Konzept hinter der „Goldenen Regel“ verändert sich in „Die vergessene Stadt “ und lautet: „Die Vielen sollen für die Sünden des Einzelnen leiden.“ Diese Wendung zwingt die Spieler dazu, sich intensiv mit den moralischen Dilemmata auseinanderzusetzen.
Dieses Mystery-Spiel spielt in einer antiken griechischen Stadt und erfordert, dass sich die Spieler durch eine Zeitschleife bewegen, in der jede Fehlhandlung zu schweren Strafen führt. Der Erfolg hängt davon ab, Bürger zu befragen, ihre Zeitpläne zu verfolgen und einzugreifen, um Missetaten zu verhindern.
Auch wenn sich die Rätsel von denen in „Blue Prince“ unterscheiden, lädt „The Forgotten City“ dennoch zu innovativem Denken ein und ein Notizblock zum Festhalten wichtiger Informationen kann hilfreich sein.
8 Äußere Wildnis
Finde Hinweise auf einem anderen Planeten

Für Fans von Zeitschleifen und kniffligen Rätseln ist Outer Wilds ein gefeierter Titel dieses Genres. Entdeckst du die komplexen Details von Blue Prince? Dann begib dich in diesem Spiel auf eine Reise durch ein ganzes Sonnensystem.
In Outer Wilds spielst du einen Wettlauf gegen die Zeit und entdeckst die Überreste einer verlorenen Zivilisation, bevor die Sonne deines Sonnensystems zur Supernova wird. Jede Erkundung erfordert Pilotenfähigkeiten und scharfe Beobachtungsgabe, um entscheidende Hinweise zu finden und kosmische Geheimnisse zu lüften.
Wie Blue Prince setzt dieses Spiel den Einfallsreichtum der Spieler voraus; es werden keine Hinweise gegeben, und das Spiel bietet eine unverfälschte Entdeckungserfahrung, die mit Zeitbeschränkungen verknüpft ist.
7 Der 7. Gast
Ein anderes Herrenhaus, aber gruseliger

Entwickler | Trilobyte |
---|---|
Veröffentlichungsdatum | 28. April 1993 |
Plattform | PC, Mac, Nintendo Switch |
Genre | Abenteuer, Puzzle |
Das Jahr 1993 war ein Meilenstein für Videospiele, insbesondere im Abenteuer-Puzzle-Genre, und brachte Klassiker wie Sam & Max Hit the Road und die unheimliche Atmosphäre von The 7th Guest hervor.
Als Protagonist mit Amnesie erkundest du ein vermeintlich verlassenes Herrenhaus und wirst von den Geistern ehemaliger Gäste geleitet, um ein gruseliges Rätsel zu lösen. Jeder Raum bietet Logikrätsel, die nach und nach die Geheimnisse der ominösen Vergangenheit des Herrenhauses enthüllen.
The 7th Guest greift die Elemente von Blue Prince auf, verzichtet jedoch auf den Roguelike-Aspekt und präsentiert eine Reihe von Herausforderungen, die Ihr deduktives Denken schrittweise schärfen.
6 Der Zeuge
Der (un)logische Ansatz

Zu den Hauptattraktionen von Blue Prince zählt die reichhaltige Erzählung, die mit Rätseln verwoben ist. The Witness hingegen legt den Schwerpunkt auf Rätsel statt auf die Geschichte und bietet den Spielern über 500 einzigartige Herausforderungen auf einer malerischen Insel.
Obwohl die Rätsel gemeinsame Merkmale aufweisen, bietet jedes neue Varianten etablierter Mechaniken und sorgt so für Abwechslung im Spiel.„The Witness“ basiert auf Prinzipien, die auch in „Blue Prince“ vorherrschen, und fördert Mustererkennung und logisches Denken.
5 Loop-Held
Nie ganz dasselbe

Ein weises Sprichwort besagt, dass sich Geschichten mit jedem Lesen verändern.Ähnlich verhält es sich mit Roguelike-Spielen wie Loop Hero, die sich mit jedem Durchspielen weiterentwickeln und neue Erlebnisse bieten, vergleichbar mit der Einzigartigkeit von Blue Prince.
Loop Hero spielt in einem durch einen ominösen Zauber zerrütteten Reich und lädt Spieler dazu ein, die Umgebung mithilfe ihrer Erinnerung zu rekonstruieren. Durch den Einsatz zufälliger Karten entstehen Wege voller Ressourcen, Monster und Wachstumsmöglichkeiten.
Ähnlich wie bei Blue Prince ist beim Auslegen Ihrer Karte eine solide Strategie unerlässlich, um die Reise und die Aufgaben Ihres Helden zu optimieren.
4 Der Raum
Oh, du hast Rätsel

Nicht jedes Spiel bietet so viel Platz für ein ganzes Herrenhaus voller Herausforderungen wie Blue Prince. Spieler, die ein kompaktes Rätselerlebnis suchen, sind mit The Room genau richtig.
Dieses kompakte Spiel präsentiert einen wunderschön gestalteten Tresor mit aufwendigen Mustern. Das Lösen der verschiedenen Komponenten bringt einen verborgenen Schatz zum Vorschein und sorgt für ein befriedigendes „Aha!“-Erlebnis.
Wem die komplexen Rätsel von Blue Prince zu viel sind, dem bietet „The Room“ einen sanfteren Einstieg ins Rätsellösen. Außerdem gibt es vier Teile für alle, die ihre Reise verlängern möchten.
3 Gesänge von Sennaar
Lernen Sie eine oder zwei Sprachen

Die Sprache stellt eines der ältesten Rätsel der Menschheit dar und veranschaulicht die Komplexität der Kommunikation.Chants of Sennaar lässt Sie in eine Welt eintauchen, die an die Antike erinnert.
Navigieren Sie durch eine hoch aufragende, babylonische Struktur, die fünf verschiedene Gesellschaften beherbergt, die alle keine gemeinsame Sprache haben. Spieler müssen die Bedeutung verschiedener Wörter und Symbole logisch ableiten, um sprachliche Lücken zu schließen.
Dieser Titel hat mit Blue Prince den gleichen Ethos des Rätsellösens gemein, da beide Spiele die Liebe zum Detail in ihren Erzählungen belohnen, obwohl letzteres auf Englisch läuft, was das Verständnis vereinfacht.
2 Tierbrunnen
Eine sich entwickelnde Vania

In Blue Prince besteht das Hauptziel darin, den Grundriss des Herrenhauses durch geschicktes Anordnen der Räume zu enthüllen, um Sackgassen zu vermeiden und Upgrades zu entdecken. Dieser kartenzentrierte Ansatz ähnelt den Spielmechaniken von Metroidvania-Spielen wie Animal Well.
Animal Well spielt in einer versunkenen Umgebung und bietet ein minimalistisches, aber nichtlineares Metroidvania-Erlebnis. Spieler müssen sich auf ihre Instinkte und Plattformfähigkeiten verlassen, um die weitläufige Welt zu erkunden und Herausforderungen kreativ zu meistern.
Blue Prince verfügt zwar über 45 Räume, die abwechslungsreiche Raumaufteilung ermöglicht jedoch ein Erkundungserlebnis, das dem der weitläufigeren Struktur von Animal Well ähnelt.
1 Myst
Der OG der Umwelträtsel

Wir kehren ins Jahr 1993 zurück und erkunden Myst, einen der Grundpfeiler der Umwelt-Puzzlespiele, der den Weg für den Erfolg von Titeln wie Blue Prince ebnete.
Myst spielt auf einer weitläufigen, verlassenen Insel und steckt voller Geheimnisse und Rätsel. Spieler entdecken eine Bibliothek mit Geschwistern, die in verzauberten Büchern gefangen sind und Hilfe benötigen. Durch das Lösen von Rätseln erfahren die Spieler die Wahrheit über ihre missliche Lage und die Ereignisse auf der Insel.
Im Wesentlichen dient Myst als Prototyp für Blue Prince und hat die gleichen Themen wie Umgebungsrätsel, die mit narrativen Intrigen verwoben sind, obwohl Blue Prince diese Formel mit seinen prozedural generierten Roguelike-Elementen erweitert.
Schreibe einen Kommentar